Virtueller Netzwerkassistent Marvis (VNA) für Datencenter – Datenblatt
Datenblatt herunterladenProduktübersicht
Der virtuelle Netzwerkassistent Marvis (VNA) für Datencenter ist der digitale Netzwerkexperte, der Ihr Team für den Datencenter-Netzwerkbetrieb unterstützt, indem er über die Konversationsschnittstelle von Marvis proaktive und verbindliche Datencenter-Aktionen liefert sowie betriebliche Aufgaben simplifiziert.
Marvis VNA für Datencenter ist Teil der Apstra Cloud-Services-Produktsuite für Datencenter-AIOps (AI Operations). Die Kombination der Leistungsfähigkeit von AIOps und Intent-based Networking schafft eine unschlagbare Betriebserfahrung für Datencenter-Netzwerkteams.
Marvis VNA für Datencenter liefert in Kombination mit Juniper Apstra, der branchenweit führenden, anbieterunabhängigen Intent-basierten Netzwerkplattform, proaktive und präskriptive Aktionen für das Datencenter. Zudem simplifiziert er betriebliche Aufgaben mithilfe der auf generative KI gestützten Konversationsschnittstelle von Marvis. Marvis VNA und Apstra vereinen die Leistung von KI und Intent-basiertem Networking und unterstützen die mit Netzwerkbetrieb betrauten Teams in Datencentern dabei, durch schnellere Problembehebung Zeit und Geld zu sparen sowie die Verfügbarkeit von Unternehmensnetzwerken zu erhöhen.
Marvis Actions
Marvis Actions sorgt für simplifizierte Abläufe und transformiert die IT-Prozesse, sodass statt reaktiver Fehlerbehebung proaktive Verbesserungen vorgenommen werden können. Damit können sich Administratoren gleich zu Beginn des Arbeitstages eine umfassende Visibilität in gravierende Netzwerkprobleme im gesamten Unternehmen verschaffen und wissen daher immer genau, was sie an diesem Tag priorisieren müssen.
Marvis VNA für Datencenter erweitert die allgemeine Marvis Actions-Ansicht um eine Datencenter-Komponente, die End-to-End-Visibilität von Anomalien über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg ermöglicht – von den Benutzern in Campus- und Zweigstellennetzwerken bis hin zu Anwendungen im Datencenter.
Marvis VNA für Datencenter nutzt die umfassenden Telemetriedaten von Apstra, um auf dem Marvis Actions-Dashboard einen Überblick über den Zustand des Datencenter-Netzwerks zu bieten. Marvis weist auf Anomalien hin und empfiehlt Aktionen für Switching-Geräte in Datencentern, die virtuelle Infrastruktur, physische und logische Konnektivität sowie Sicherheit. KI-native Erkenntnisse sorgen für eine schnellere Ursachenermittlung und Problemlösung. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, können Sie mit einem einzigen Klick die gewünschte Ansicht auf der Benutzeroberfläche von Apstra öffnen, wo Sie dann mit der Problembehebung fortfahren können.
Über das Datencenter-Dashboard können Sie eine Kategorie auswählen, um weitere Details zu einer spezifischen Kennzahl anzuzeigen, z. B. falsche Verkabelung oder MTU-Probleme. Tabelle 1 zeigt eine komplette Liste der Datencenter-Aktionskategorien und -Kennzahlen
Layer 1 und 2 | |
Falsche Verkabelung | |
Schlechte Optik | |
Schnittstellen-Flapping | |
Nicht übereinstimmender Verbindungsstatus | |
Paketverwerfung | |
Konnektivität | |
Fehlende Pfade | |
BGP-Diskrepanz | |
LAG-Missverhältnis | |
MLAG-Missverhältnis | |
BGP-Flapping | |
EVPN-Host-Flapping | |
Fehlende Pfade Typ 3 | |
Fehlend Pfade Typ 5 | |
Nicht übereinstimmende VXLAN-Datenstromlisten | |
Gerät | |
Konfigurationsabweichung | |
Nicht übereinstimmender Bereitstellungsstatus | |
Integritätsprobleme von Ressourcen | |
Integritätsprobleme in der Umgebung | |
Virtuelle Infrastruktur | |
Nicht übereinstimmende Konfiguration | |
Fehlende VLANs | |
MTU-Probleme | |
Nicht redundante Hosts | |
Sicherheit | |
802.1x-Probleme | |
Datenverkehrskapazität | |
Spine-Fehler | |
Kritische Servicewarnmeldungen | |
Warnmeldung zu heißer/kalter Schnittstelle |
Marvis Actions: Gesprächsassistent Marvis VNA für Datencenter
Der Gesprächsassistent von Marvis nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) sowie generative KI (GenAI) zum Verständnis von Benutzerabsichten und -zielen. Zudem kontextualisiert er Anfragen in natürlicher Sprache, um gezielte Antworten zu geben, sei es bei der Fehlerbehebung oder bei der Suche nach Datencenter-Dokumentation.
Herstellerübergreifende Kompatibilität
Da Apstra von Natur aus anbieterunabhängig ist und sich sowohl für Juniper als auch viele Switching-Geräte anderer Anbieter eignet, verfügt auch Marvis VNA für Datencenter über diese herstellerübergreifenden Eigenschaften. Dies ermöglicht die gleichen Optionen für die Visibilität der Datencenter-Netzwerkintegrität, Anomalieerkennung und empfohlenen Aktionen, egal welche Switching-Anbieter genutzt werden.
Apstra-Integration
Marvis VNA für Datencenter, Teil der Apstra Cloud-Services-Produktfamilie, ist eine Cloud-basierte Anwendung, während Apstra eine standortbasierte Anwendung ist. Eine Verbindung dieser beiden Anwendungen wird über eine sichere WebSocket-Anbindung mit Unterstützung für REST API-Anfragen/-Antworten und das Streaming von Telemetriedaten und Warnmeldungen ermöglicht.
Marvis VNA für Datencenter – Lizenzierung
Marvis VNA für Datencenter ist in der Apstra „Standard“-Lizenzstufe enthalten.
Info über Juniper Networks
Juniper Networks ist davon überzeugt, dass Konnektivität nicht dasselbe ist wie eine großartige Verbindung. Die KI-native Netzwerkplattform von Juniper ist von Grund auf für die Nutzung von KI konzipiert, um die besten und sichersten Benutzererfahrungen vom Edge bis zum Datencenter und zur Cloud bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Juniper Networks (www.juniper.net). Alternativ können Sie Juniper auf X (Twitter), LinkedIn und Facebook folgen.
1000793 – 002 – DE SEPTEMBER 2024