Niemals vertrauen, immer überprüfen – für Ihr Datencenter
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern das Arbeiten an jedem beliebigen Ort
Finden Sie heraus, warum Sie nicht auf uns verzichten können!

Lassen Sie Ihr Netzwerk mit Juniper Connected Security Bedrohungen selbst erkennen
Juniper Connected Security schützt Benutzer, Anwendungen und Infrastruktur durch Erweiterung der Sicherheit im gesamten Netzwerk auf sämtliche Verbindungspunkte vom Client bis zur Cloud.
Alles vom Zugriff durch die Benutzer auf Daten und Anwendungen bis zum Verfahren, wie Netzwerkverbindungen hergestellt werden, muss gesichert sein.
Das Sicherungsverfahren muss:
- für den Endbenutzer unsichtbar sein,
- für die Wartung durch IT-Teams betrieblich effizient sein,
- eine effiziente Prävention von Bedrohungen bieten.
Dies kann nur erreicht werden, wenn das Sicherungsverfahren in die Infrastruktur des Netzwerks, das die Konnektivität bereitstellt, integriert ist und es sich auf sämtliche Zugangspunkte erstreckt.
Juniper Connected Security hilft Organisationen, Netzwerke aufzubauen, die Bedrohungen selbst erkennen, um Angreifer in Schach zu halten und das Netzwerk für den geschäftskritischen Datenverkehr freizuhalten.
Vorteile der Sicherheitsprodukte von Juniper
Visibilität
Visibilität des gesamten Netzwerks vom Endgerät zur Edge und jeder dazwischen liegenden Cloud.
Intelligenz
Automatische Erkennung von Bedrohungen unabhängig vom Zugangsweg
Durchsetzung
Jeder Verbindungspunkt im Netzwerk trägt unabhängig von seiner Größe zur Verteidigung bei
KUNDENERFOLG
Philadelphia unterstützt Vision einer Smart City
Mehr als 1,5 Millionen Menschen leben in Philadelphia. Es ist der Geburtsort der Unabhängigkeitserklärung und der Philly Cheese Steaks. Philadelphia ist aber auch Innovationsführer modernster IT-Services, mit einem stadtweiten Netzwerk, das 30.000 Angestellte in verschiedensten Abteilungen von Rettungsdiensten bis hin zu Stadtplanern unterstützt. Das Juniper Framework der Stadt bietet seit mehr als fünf Jahren 99,99 % Betriebslaufzeit und Konnektivität.


Juniper Threat Labs
Erhalten Sie in der Podcast-Reihe „Juniper Threat Labs“ von erstklassigen Sicherheitsexperten rasch für Sie verwertbare Erkenntnisse zu Bedrohungen. Hören Sie Mounir Hahad und Mike Spanbauer von Juniper Networks dabei zu, wie sie in die Welt der aktuell wichtigsten Bedrohungen eintauchen.
Dabei erfahren Sie:
- Woher die Bedrohungen stammen
- Wie die Bedrohungen getarnt sind
- Wie Sie Ihr Unternehmen schützen können
Empfohlene Inhalte
Verbindung und Schutz von Anwendungen innerhalb einer Zero-Trust-Architektur für Datencenter mithilfe von Juniper Cloud Workload Protection
Juniper Cloud Workload Protection schützt Anwendungs-Workloads in jeder Cloud- oder lokalen Umgebung automatisch vor Anwendungs-Exploits, sobald diese erfolgen.

How SASE has begun disrupting IT (Wie SASE damit begonnen hat, die IT auf den Kopf zu stellen)
SASE (Aussprache: Sässi) ist im Grunde eine Roadmap zur tiefgreifenden Integration von Datenschutz und Sicherheit in die Softwarekodierung, die unsere Smartphones, IoT-Geräte und Cloud-Infrastruktur zum Leben erweckt, d. h. eine Integration an den Service Edge, an dem sich alles abspielt.
The Last Watchdog, 20. Mai 2021
Der Wandel in der Cybersicherheit bei Juniper trägt Früchte
Da sich der Markt für On-Premises-Routing und proprietäre Enterprise Hardware nur langsam entwickelt, hat Juniper seine Produkte auf Software ausgerichtet, die von der Cloud aus bereitgestellt werden kann und unterstützt gleichzeitig weiterhin die Kunden, die On-Premises-Hardware wünschen.
Forbes, 12. August 2021
Was ist Secure Access Service Edge (SASE)?
Secure Access Service Edge, auch unter dem Namen „SASE“ bekannt, ist darauf ausgerichtet, Sicherheitsservices näher zu den Benutzern zu bringen und diesen den angemessenen Grad an Zugriff auf der Grundlage ihrer derzeitigen Risikostufe zu gewähren. SASE ist die Verkörperung eines Netzwerks, das mit Sicherheit konvergiert.
Gartner Magic Quadrant for Network Firewalls, von Rajpreet Kaur, Jeremy D'Hoinne, Nat Smith, Adam Hils, 2. November 2021.
Gartner und Magic Quadrant sind eingetragene Marken von Gartner, Inc. und/oder den Vertragspartnern der USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten
Gartner bevorzugt keinen in seinen Forschungsveröffentlichungen beschriebenen Anbieter, kein Produkt und keinen Service, und rät Technologieanwendern davon ab, nur Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Die Forschungsveröffentlichungen von Gartner spiegeln die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wider und sollten nicht als Tatsachenaussagen verstanden werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Haftung in Bezug auf diese Studie sowie jegliche Garantie der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus.