Gemeinsame DDoS-Schutzlösung von Juniper und Corero

Kann Ihr Netzwerk mit der zunehmenden Raffinesse, dem Ausmaß und der Häufigkeit von verteilten DDoS-Angriffen (Denial-of-Service) mithalten? Bleiben Sie diesen Bedrohungen immer einen Schritt voraus, indem Sie Ihre bestehenden Routing-Plattformen von Juniper um Juniper-Corero Joint DDoS Protection ergänzen.

Die Corero SmartWall Threat Defense Director (TDD)-Software auf den Routern der MX-Serie und der PTX-Serie von Juniper bietet DDoS-Erkennung in Echtzeit und Verringerung der Leitungsgeschwindigkeit. Sie profitieren von einer permanenten Überwachung auf Paketebene, automatisierter maschineller Analyse und infrastrukturbasierter Durchsetzung über den Netzwerk-Edge hinaus.

Wichtige Funktionen


  • Automatisierte DDoS-Abwehr Sekundenschnelle bei Leitungsgeschwindigkeiten von 50 Gbit/s bis 40 Tbit/s
  • Erweiterter Schutz vor „Teppichbomben“-Angriffen
  • 5G-DDoS-Visibilität mit GPRS Tunneling Protocol (GTP) Nutzlast-Prüfung sowie der Möglichkeit, den Netzwerkverkehr innerhalb von GRE-, VXLAN- und IP-IP-Tunneln zu untersuchen
  • Multi-Tenant-Portal für as-a-Service-Angebote oder Ansichten nach Abteilungen innerhalb eines Unternehmens

Funktionen und Vorteile

Integrierte Abwehrmaßnahmen

Nutzen Sie Ihre vorhandenen universellen Routing-Plattformen der MX-Serie und der PTX-Serie zur automatischen Abwehr von DDoS-Angriffen am Netzwerk-Edge mit der Corero SmartWall TDD-Software.

Leistungsstarker skalierbarer Schutz

Skalieren Sie die Schutzkapazität von 50 Gbit/s bis 40 Tbit/s ohne Leistungseinbußen.

Permanente Überwachung auf Paketebene

Automatisieren Reaktionen, um DDoS-Angriffe in Sekundenschnelle zu stoppen und die Visibilität zu verbessern.

Multi-Tenant-Portal

Ob als Managed Service-Angebot oder für die Verwendung bei einem Kunden über die IT-Abteilung, die Corero SmartWall TDD-Lösung ermöglicht es einzelnen Mandanten oder Abteilungen, auf den Status von DDoS-Angriffen für ihr Netzwerk zuzugreifen und diesen einzusehen. Gleichzeitig bietet sie dem Unternehmen, das die TDD-Bereitstellung verwaltet, einen globalen Überblick.

Ressourcencenter

Demo der gemeinsamen DDoS-Lösung von Juniper und Corero

KUNDENERFOLG

Die Abschwächung von DDoS-Angriffen in Echtzeit verschafft Linode einen Wettbewerbsvorteil

Entwickler bei Linode können virtuelle Server innerhalb von Sekunden zum Laufen bringen. Diese Agilität ermöglichte das Wachstum des Cloud Providers im internationalen Geschäft. Linode bietet nun Sicherheit bei gleichbleibender Agilität und kann verheerende DDoS-Angriffe in Echtzeit abschwächen.

In diesen Lösungen finden Sie den DDoS-Schutz von Juniper und Corero

Sicherheit für Service Provider

Juniper Connected Security schützt Benutzer, Anwendungen und Infrastruktur durch das Erweitern der Bedrohungserkennung auf sämtliche Verbindungspunkte im gesamten Netzwerk.

Sicherheit im Zero-Trust-Datencenter

Vernetzen Sie Anwendungen und schützen Sie dabei Daten, wo auch immer sie sich befinden – mit validierter Bedrohungsabwehr im Datencenter, Zuverlässigkeit und skalierbaren Lösungen, die Ihre Initiativen für die Datencenter-Architektur und Ihre geschäftlichen Anforderungen unterstützen.