Customer Success Story

Greenergy bringt nachhaltige Datencenter-Services in die baltischen Staaten
Greenergy bietet Unternehmen eine neue Möglichkeit für eine nachhaltige digitale Transformation. Greenergy hat das größte und energieeffizienteste Datencenter in den baltischen Staaten gebaut. Die angestrebte Energieeffizienz (PUE) liegt unter dem Ziel des European Green Deal.
„Wir öffnen einen neuen Sektor für Estland“, sagt Aivar Karu, CIO von Greenergy. „Wir nutzen erneuerbare Energien, unser technischen Fähigkeiten und die klimatischen Bedingungen, um das energieeffizienteste, zuverlässigste und sicherste Datencenter in den baltischen Staaten zu bauen.“
Greenergy vertraut auf die Unternehmensnetzwerke von Juniper, um seine Geschäfts- und Datencenter-Abläufe zu unterstützen.
Überblick
Unternehmen | Greenergy Datencenter |
Branche | Service Provider |
Verwendete Produkte | QFX5100, EX4400, vSRX, Virtuelles vMX-Routing, AP43 |
Region | EMEA |

1,2
PUE-Zielwert, niedriger als die Zielvorgabe des European Green Deal
14.500
Quadratmeter Gesamtfläche des Datencenters
1.
Das erste zweckorientierte, allumfassende Datencenter in Estland
Kühl
Das nordische Klima ermöglicht eine effiziente freie Luftkühlung
Verringerung der Auswirkung digitaler Betriebsabläufe auf die Umwelt
Greenergy ist das erste große Datencenter in den baltischen Staaten. Es bietet f Unternehmen, Regierungsbehörden und Managed Service Provider einen Ort für die sichere Speicherung ihrer unternehmenskritischen Daten. Dabei reduzieren sie auch ihren ökologischen Fußabdruck.
Das Datencenter von Greenergy ist eine beeindruckende Anlage mit 31,5 Megawatt auf 14.500 Quadratmetern. Mehrere physische Sicherheitsebenen sorgen für den Schutz der Kundendaten. Strom- und digitale Infrastruktursysteme mit doppelter und dreifacher Redundanz unterstützen einen höchst zuverlässigen Betrieb.
Erneuerbare Energiequellen und das kühle nordische Klima senken den Energieverbrauch. Die Büros von Greenergy werden mit Abwärme geheizt. Überschüssige Wärme kann an ein Fernwärmewerk abgegeben werden, damit sie von Wohngebäuden und lokalen Einrichtungen genutzt werden kann.
Greenergy brauchte für die Unterstützung seines Datencenter-Betriebs ein Netzwerk, das mit seinem Anspruch an Nachhaltigkeit übereinstimmte.
„Unser Fokus auf Nachhaltigkeit hat einen großen Einfluss auf die Wahl unserer Anbieter“, erklärt Karu.

Wir sind absolut umweltbewusst.
Greenergy hat sich zur Unterstützung seines Geschäftsbetriebs und der Datencenter-Infrastruktur für ein Unternehmensnetzwerk von Juniper entschieden. Juniper hat sich einer nachhaltigen Zukunft verpflichtet – mit dem Versprechen, bis 2025 klimaneutral zu sein.
Greenergy nutzt die Juniper Switches QFX5100 für sein Core-Netzwerk, die virtuelle Firewall vSRX von Juniper für virtualisierte Firewall-Services der nächsten Generation und die universelle Routing-Plattform vMX von Juniper für virtualisiertes Routing auf Betreiberniveau.
Das Netzwerk von Juniper unterstützt das integrierte Gebäude- und Strom-Verwaltungssystem des Datencenters mit tausenden Telemetrie-Sensoren, die eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ermöglichen. Hunderte bewegungsaktivierte Wärmebildkameras sind mit dem Netzwerk verbunden, um Greenergy bei der Bereitstellung physischer Sicherheit auf höchstem Niveau zu unterstützen.
Greenergy setzt bei seinem Zugangsnetz auf Juniper. Die Access Points von Juniper vom Typ AP43 und Juniper Switches der Serie EX4400 bieten eine schnelle, zuverlässige Konnektivität im Netzwerkbetriebszentrum, in Kundenbüros, Konferenzräumen und Lagerhallen. Juniper Cloud-Services, driven by Mist AI™, optimieren und automatisieren den Netzwerkbetrieb.
Der estnische Telekommunikations- und Digitalservice-Provider, Elisa Eesti, hat das Netzwerk von Juniper Netzwerk für Greenergy ausgewählt und bereitgestellt.

Digitalisierung und digitale Transformation vorantreiben
„Unsere Kunden verursachen einen geringen ökologischen Fußabdruck mit ihren Daten, genießen jedoch die Vorteile eines sicheren großen Datencenters“, sagt Karu.
Als erstes Datencenter seiner Art in den baltischen Staaten kann Greenergy mehr technologieorientierte Unternehmen für die Region gewinnen und gleichzeitig die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Umwelt minimieren. Unternehmen und Regierungsorganisationen können zwischen Kollokation, privaten Suiten oder – für maximale Sicherheit – Datentresore wählen, die in den Kalkstein der Region gebaut wurden.
Hinter den Kulissen unterstützt ein Unternehmensnetzwerk von Juniper den Geschäfts- und Datencenter-Betrieb von Greenergy.
„Das Beste am IT-Equipment ist, dass wir es nicht mehr anfassen müssen, sobald es installiert ist“, sagt Karu. „Mit unserem Juniper Equipment gab es bisher keine Probleme und wir wissen, dass uns der Support jederzeit unterstützt, wenn wir Hilfe benötigen.“

Veröffentlicht im Januar 2023