Die Deutsche Telekom und Juniper Networks setzen die Absicht zur Transformation der Telco-Cloud in die Realität um

Um ihre veraltete Sprachplattform zu ersetzen, wählte die Deutsche Telekom eine strategische Vision zur Implementierung einer offenen, horizontalen Telco-Cloud-Plattform, die alle aktuellen und zukünftigen Virtualisierungsanforderungen effizient und wirtschaftlich erfüllt. Die Next Generation IMS (NIMS) Telco-Cloud basiert auf einer hochmodernen Architektur, End-to-End-Automatisierung und DevOps-Zusammenarbeit und bietet den Kunden der Deutschen Telekom Mehrwert und Innovation.

Überblick


Unternehmen Deutsche Telekom
Branche Service Provider
Verwendete Produkte Contrail NetworkingQFX10008 und QFX10016QFX5100
Region EMEA
Deutsche Telekom – Bild
Kundenerfolge im Überblick

22X

Zeitverbesserung zur Aktualisierung der NFVI-Infrastruktur

97 %

Automatisierung von NFVI-Testfällen

1 Tag

Zum Aufbau und zur Konfiguration der NFVI-Cloud

„Die Deutsche Telekom hat sich für Juniper Networks entschieden, um unsere Vision einer universellen, Cloud-basierten Serviceplattform umzusetzen. Durch die Partnerschaft mit mehreren Anbietern unterstützt Juniper die DT und bietet eine vollständig automatisierte, Cloud-native Telco-Cloud-Architektur, die ein breites Portfolio an VNFs/CNFs ermöglichte. So können Ideen schnell in die Realität umgesetzt und Änderungen in Echtzeit vorgenommen werden, ohne die Kunden zu beeinträchtigen.“
Christoph Hilz Group Head Voice & Messaging (DevOps), Deutsche Telekom

Veröffentlicht im April 2022