Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

MX10008 Gehäuse

Physikalische Spezifikationen des MX10008-Chassis

Das modulare Gehäuse MX10008 ist eine starre Blechkonstruktion, in der die anderen Routerkomponenten untergebracht sind. Sie können bis zu drei MX10008-Router in einem Standard-19-Zoll-Gerät montieren. Rack mit 4 Pfosten (42 HE), vorausgesetzt, das Rack kann das kombinierte Gewicht bewältigen und es ist ausreichend Strom und Kühlung vorhanden. Tabelle 1 fasst die physikalischen Spezifikationen des Gehäuses zusammen. Siehe Abbildung 1.

Tabelle 1: Physikalische Spezifikationen des MX10008-Routers
Beschreibung Gewicht Höhe Breite Tiefe

Gehäuse, Ersatz

65,86 kg

22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

32 Zoll. (81,28 cm) nur Chassis

Basiskonfiguration für Wechselstrom

MX10008-BASE

133 kg (294 lb) 22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

35 Zoll (88,9 cm) mit JNP10K-PWR-AC-Netzteilen

42,4 Zoll (107,7 cm) mit EMI-Tür

Basis-AC-Konfiguration mit JNP10K-PWR-AC2-Komponenten

MX10008-BASE-AC2

330 lb (150 kg)

22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

36,7 Zoll (93,2 cm) mit JNP10K-PWR-AC2-Netzteilen

44,1 Zoll (112 cm) mit EMI-Tür

Basiskonfiguration für Datencenter

MX10008-BASE -DC

132 kg (291 lb)

22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

35 Zoll (88,9 cm) mit JNP10K-PWR-DC-Netzteilen

42,4 Zoll (107,7 cm) mit EMI-Tür

Basis-DC-Konfiguration mit JNP10K-PWR-DC2-Komponenten

MX10008-BASE-DC2

320 lb (145 kg)

22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

36,7 Zoll (93,2 cm) mit JNP10K-PWR-DC2-Netzteilen

44,1 Zoll (112 cm) mit EMI-Tür

Redundante AC-Konfiguration

MX10008-PREMIUM-REDUNDANTER AC

336 lb (152 kg)

22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

35 Zoll (88,9 cm) mit JNP10K-PWR-AC-Netzteilen

42,4 Zoll (107,7 cm) mit EMI-Tür

Redundante AC-Konfiguration mit JNP10K-PWR-AC2-Komponenten

MX10008-PREMIUM-REDUNDANT-AC2

388 lb (176 kg)

22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

36,7 Zoll (93,2 cm) mit JNP10K-PWR-AC2-Netzteilen

44,1 Zoll (112 cm) mit EMI-Tür

Redundante DC-Konfiguration

MX10008-PREMIUM-REDUNDANTES DC

331 lb (150 kg)

22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

35 Zoll (88,9 cm) mit JNP10K-PWR-DC-Netzteilen

42,4 Zoll (107,7 cm) mit EMI-Tür

Redundante DC-Konfiguration mit JNP10K-PWR-DC2-Komponenten

MX10008-PREMIUM-REDUNDANT-DC2

369 lb (168 kg)

22,6 Zoll (57,4 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

36,7 Zoll (93,2 cm) mit JNP10K-PWR-DC2-Netzteilen

44,1 Zoll (112 cm) mit EMI-Tür

MX10K-LC2101-Linecard

14,32 kg

1,89 Zoll (48,01 Millimeter)

436,88 mm

19.05 Zoll. (484 mm) (außer FRU-Ejektor)

MX10K-LC480 Linecard

9,8 kg

1,89 Zoll (48,01 Millimeter)

436,88 mm

19.05 Zoll. (484 mm) (außer FRU-Ejektor)

MX10K-LC9600-Linecard

12,24 kg

1,89 Zoll (48,01 Millimeter)

436,88 mm

19.05 Zoll. (484 mm) (außer FRU-Ejektor)

Abbildung 1: Vorderansicht des MX10008 Front View of MX10008
1

Routing- und Control Boards

4

Befestigungslöcher für Frontplatte

arabische Ziffer

Statusbereich

5

Linecards

3

Griffe

 
Warnung:

Die Griffe auf jeder Seite des Chassis erleichtern die Feinabstimmung der Positionierung des Chassis auf den Montagehalterungen. Verwenden Sie die Griffe nicht, um das Gehäuse anzuheben, auch wenn das Gehäuse leer ist. Anweisungen zum ordnungsgemäßen Bewegen eines beladenen Gehäuses finden Sie unterMontieren eines MX10008 in einem Rack mit 4 Pfosten mithilfe eines mechanischen Lifts oder manuelles Montieren eines MX10008 in einem Rack mit vier Pfosten .

Vor Ort austauschbare Einheiten in einem MX10008

Vor Ort austauschbare Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs) sind Routerkomponenten, die Sie an Ihrem Standort austauschen können. Router verwenden folgende Arten von FRUs:

  • Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar—Sie können diese Komponenten entfernen und ersetzen, ohne den Router auszuschalten oder die Routing-Funktion zu unterbrechen.

  • Hot-Plug-fähig: Sie können diese Komponenten entfernen und ersetzen, ohne den Router auszuschalten, aber die Routing-Funktion wird unterbrochen, bis Sie die Komponente austauschen.

Tabelle 2 listet die FRUs und ihre Typen für die MX10008-Router auf.

Tabelle 2: FRUs in einem MX10008-Router

FRU

Art

Stromversorgungen

Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar.

Lüftereinschübe

Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar.

Controller für Lüftereinschub

Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar.

Routing- und Control Board (RCB)

Redundante Konfiguration:

  • Der primäre RCB ist Hot-Plug-fähig.

  • Backup RCB ist im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar.

Basiskonfiguration:

  • Das Entfernen des RCB führt dazu, dass der Router heruntergefahren wird. Sie können einen Ersatz-RCB in den zweiten Steckplatz einbauen. Das System wird neu gestartet, um eine primäre Datenbank auszuwählen und zu sichern. Bei Bedarf können Sie mit dem request chassis routing-engine master switch Befehl die Primär- und Backup-Funktion wechseln.

Weitere Informationen finden Sie unter MX10008 Komponenten und Konfigurationen.

Switch Fabric Boards (SFBs)

Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar.

Es wird empfohlen, die SFBs offline zu nehmen, bevor Sie sie entfernen, um Datenverkehrsverluste zu vermeiden, während die Router-Fabric neu konfiguriert wird. Sie können SFBs offline schalten, indem Sie den request chassis sib (offline | online) slot slot-number Befehl verwenden.

Linecards

Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar.

Es wird empfohlen, Linecards offline zu schalten, bevor Sie sie entfernen. Sie können Linecards offline schalten, indem Sie den request chassis fpc slot slot-number offline Befehl verwenden.

Anmerkung:

Linecards sind nicht Teil der Basiskonfiguration oder redundanten Konfiguration. Sie müssen separat bestellt werden.

Optische Transceiver

Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar.

Siehe MX10008 Unterstützung für optische Transceiver und Kabel für die Junos OS Version, in der die Transceiver eingeführt wurden.

Anmerkung:

Wenn Sie einen Juniper Care Servicevertrag haben, melden Sie jede Ergänzung, Änderung oder Aktualisierung von Hardwarekomponenten bei https://www.juniper.net/customers/support/tools/updateinstallbase/. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zu erheblichen Verzögerungen führen, wenn Sie Ersatzteile benötigen. Dieser Hinweis gilt nicht, wenn Sie eine vorhandene Komponente durch denselben Komponententyp ersetzen.

MX10008 Status-Panel-LEDs

Die Statusanzeige der MX10008-Router hat zwei Zwecke:

  • Zeigt den Gesamtstatus des Chassis an

  • Gibt den Typ des internen Power-Busses des Chassis an

Einige Gehäuse werden mit einem verbesserten Leistungsbus ausgeliefert, um den Strombedarf von Linecards mit höherer Wattzahl zu decken.

Das Statusfenster zeigt den Gehäusestatus über eine Reihe von fünf zweifarbigen LEDs an. Siehe Abbildung 2 für eine Gehäusestatusanzeige mit dem Standard-Leistungsbus.

Abbildung 2: Statusanzeige am Gehäuse mit dem Standard-Leistungsbus Status Panel on the Chassis with the Standard Power Bus

Gehäuse mit erweitertem Leistungsbus verfügt über den gleichen Satz von fünf zweifarbigen LEDs, verfügt jedoch zusätzlich über eine azurblaue Linie, die den erweiterten Leistungsbus anzeigt (siehe Abbildung 3).

Abbildung 3: Statusanzeige am Gehäuse mit dem erweiterten Powerbus Status Panel on Chassis with the Enhanced Power Bus

In Tabelle 3 werden die Status-Panel-LEDs beschrieben.

Tabelle 3: Statusanzeige-LEDs in einem MX10008-Router

Name

Farbe

Zustand

Beschreibung

Stromversorgungen

Grün

Stetig weiter

Alle Netzteile sind online und funktionieren normal.

Bernstein

Blinken

Bei einem oder mehreren Netzteilen ist ein Fehler aufgetreten.

Nichts

Aus

Keines der Netzteile wird mit Strom versorgt.

Fans

Grün

Stetig weiter

Die Lüfter und die Controller für den Lüftereinschub sind online und funktionieren normal.

Bernstein

Blinken

Es liegt ein Fehler in einem Lüfter oder in einem der Lüfterfach-Controller vor.

Nichts

Aus

Die Lüftereinschubsteuerungen und Lüftereinschübe werden nicht mit Strom versorgt.

SFBs

Grün

Stetig weiter

Alle installierten Switch Fabric Boards (SFBs) sind online.

Bernstein

Blinken

In einem oder mehreren SFBs liegt ein Hardwarefehler vor.

Nichts

Aus

Alle SFBs sind offline.

Linecards

Grün

Stetig weiter

Alle installierten Linecards sind online.

Bernstein

Blinken

Es liegt ein Hardwarefehler in einer oder mehreren Linecards vor.

Nichts

Aus

Alle Linecards sind offline.

Routing- und Control Boards

Grün

Stetig weiter

Alle installierten RCBs sind online.

Bernstein

Blinken

Eine oder mehrere Routing- und Control Boards weisen eine Fehlerbedingung auf.

Nichts

Aus

Die installierten Routing- und Control Boards sind offline.

Alarme

Bernstein

Stetig weiter

Geringfügig (gelb) – Weist auf einen unkritischen Zustand des Geräts hin, der, wenn er nicht aktiviert wird, zu einer Unterbrechung des Dienstes oder zu einer Verschlechterung der Leistung führen kann. Ein gelber Alarm muss überwacht oder gewartet werden. Beispielsweise erzeugt eine fehlende Rettungskonfiguration einen gelben Systemalarm.

Rot

Stetig weiter

Schwerwiegend (rot): Weist auf eine kritische Situation auf dem Gerät hin, die auf eine der folgenden Bedingungen zurückzuführen ist:

  • Eine oder mehrere Hardwarekomponenten sind ausgefallen.

  • Eine oder mehrere Hardwarekomponenten haben Temperaturschwellenwerte überschritten.

  • Eine Alarmbedingung, die auf einer Schnittstelle konfiguriert ist, hat eine kritische Warnung ausgelöst.

Ein roter Alarm erfordert sofortiges Handeln.

MX10008 Sonderausstattung

Der MX10008 Router unterstützt das Kabelmanagementsystem als optionales Equipment.

Das Kabelmanagementsystem (siehe Abbildung 4) ermöglicht es Ihnen, optische Kabel von den Linecard-Anschlüssen wegzuführen, um einen besseren Luftstrom durch das Gehäuse zu gewährleisten. Die Verwendung dieses optionalen Systems erleichtert auch die Verwendung von Kabelbindern oder Streifen zur Organisation der Verkabelung.

Abbildung 4: Kabelmanagementsystem Cable Management System

Das Kabelmanagementsystem besteht aus einer Reihe von Griffverlängerungen und einem Fach, das an den Verlängerungen (siehe Abbildung 5) für eine einzelne Linecard einrastet. Die Griffverlängerungen können mit oder ohne Kabelwanne verwendet werden. Es ist nicht erforderlich, die Grifferweiterungen zu entfernen, wenn Sie eine Linecard entfernen möchten.

Abbildung 5: Kabelmanagementteile Cable Management Parts
1

Griffverlängerungen

arabische Ziffer

Kabeltrasse

Die Kabel werden über oder unter den Griffverlängerungen drapiert und anschließend mit Kabelumwicklungen gesichert (siehe Abbildung 6).

Abbildung 6: Zwei Kabelmanagementsysteme, die auf MX10008 Two Cable Management Systems Installed on MX10008 installiert sind