Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Wartung des PTX5000 Chassis

Routinemäßige Wartungsarbeiten am PTX5000

Zweck

Um eine optimale Leistung zu erzielen, führen Sie vorbeugende Wartungsmaßnahmen durch.

Aktion

Regelmäßig:

  • Untersuchen Sie den Installationsort auf Feuchtigkeit, lose Drähte oder Kabel und übermäßigen Staub. Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom um das PTX5000 herum und in die Lufteinlassöffnungen ungehindert ist.

  • Überprüfen Sie die Statusmeldegeräte auf der Benutzeroberfläche des Fahrzeugs: Systemalarme, LEDs und das Display der Benutzeroberfläche des Fahrzeugs.

  • Überprüfen Sie alle Luftfilter im PTX5000 auf Staub und Schmutz.

    Als allgemeine Richtlinie empfehlen wir, die Filterelemente alle 6 Monate für Router auszutauschen, die in einer typischen Umgebung betrieben werden. Die Filterelemente verschlechtern sich mit der Zeit, und die Austauschintervalle variieren je nach Betriebsumgebung.

    Hinweis:

    Lassen Sie das PTX5000 nicht länger als ein paar Minuten laufen, ohne dass alle Luftfilter angebracht sind.

Werkzeuge und Teile, die für die Wartung PTX5000 Komponenten erforderlich sind

Für die Wartung der Hardwarekomponenten benötigen Sie folgende Werkzeuge und Teile:

  • ESD-Erdungsschlaufe am Handgelenk

  • Schlitzschraubendreher (–)

  • Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummer 1

  • Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummer 2

Werkzeuge und Teile, die für den Austausch PTX5000 Hardwarekomponenten erforderlich sind

Zum Ersetzen von Hardwarekomponenten benötigen Sie die in Tabelle 1 aufgeführten Werkzeuge und Teile.

Tabelle 1: Werkzeuge und Teile, die für den Komponentenaustausch erforderlich sind

Komponenten

Werkzeug oder Teil

Alle

Erdungsschlaufe für elektrostatische Entladung (ESD)

AC-PDU

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummer 2

1/5 Zoll (5,5 mm) Schlitzschraubendreher

AC-Netzkabel

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummer 2

1/5 Zoll (5,5 mm) Schlitzschraubendreher

Luftfilter

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

Steuerplatine

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

Elektrostatischer Beutel oder antistatische Matte

Leere Blende (wenn die Komponente nicht neu installiert wird)

CCG

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

Craft-Schnittstelle

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

DC-PDU

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

7/16 Zoll (11 mm) Steckschlüssel

VORSICHT:

Sie müssen ein geeignetes drehmomentgesteuertes Werkzeug verwenden, um die Muttern festzuziehen. Durch übermäßiges Drehmoment werden die Anschlussbolzen und die PDU-Eingangsstromeinschübe beschädigt.

DC-Stromkabel

7/16 Zoll (11 mm) Steckschlüssel

VORSICHT:

Sie müssen ein geeignetes drehmomentgesteuertes Werkzeug verwenden, um die Muttern festzuziehen. Durch übermäßiges Drehmoment werden die Anschlussbolzen und die PDU-Eingangsstromeinschübe beschädigt.

Lüfterfach

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

FPC

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

Leere Blende (wenn die Komponente nicht neu installiert wird)

Elektrostatischer Beutel oder antistatische Matte

PIC

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

Gummi-Sicherheitskappe für LWL-PICs oder LWL-PIC-Kabel

Elektrostatischer Beutel oder antistatische Matte

Leere Blende (wenn die Komponente nicht neu installiert wird)

Routing-Engine

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

Elektrostatischer Beutel oder antistatische Matte

Leere Blende (wenn die Komponente nicht neu installiert wird)

SIB

Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

Elektrostatischer Beutel oder antistatische Matte

Leere Blende (wenn die Komponente nicht neu installiert wird)

Ersetzen einer PTX5000 Craft-Schnittstelle

Entfernen einer PTX5000 Craft-Schnittstelle

Die Craft-Schnittstelle befindet sich an der oberen Vorderseite des PTX5000-Chassis. Die Bastelschnittstelle wiegt ca. 1,2 kg (2,6  lb). Die Bastelschnittstelle ist im laufenden Betrieb einsetzbar und im laufenden Betrieb entfernbar.

So entfernen Sie die Craft-Schnittstelle (siehe Abbildung 1):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband (Electrostatic Discharge) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  2. Löse die Schrauben an den vier Ecken der Bastelschnittstelle mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (+) der Nummer 2.
  3. Fassen Sie die Benutzeroberfläche und stützen Sie sie ein paar Zentimeter vor dem Gehäuse ab.
  4. Finde das Flachbandkabel hinter der linken Seite der Basteloberfläche.
  5. Drücken Sie die Riegel auf beiden Seiten des Flachbandkabelsteckers zusammen, wo er an der Rückseite der Bastelschnittstelle befestigt ist, und trennen Sie das Kabel vorsichtig.
Abbildung 1: Entfernen der Craft-Schnittstelle Removing the Craft Interface

Installieren einer PTX5000 Craft-Schnittstelle

So installieren Sie die Craft-Schnittstelle (siehe Abbildung 2):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband (Electrostatic Discharge) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  2. Suchen Sie das Flachbandkabel auf der linken Seite.
  3. Drücken Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten des Flachbandkabelsteckers zusammen, wo er an der Rückseite der Bastelschnittstelle befestigt ist, und schließen Sie das Kabel an.
  4. Fassen Sie das Craft-Interface und drücken Sie es in das Chassis.
  5. Ziehen Sie die Schrauben an den vier Ecken der Bastelschnittstelle mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (+) der Nummer 2 fest.
Hinweis:

Nachdem Sie die Bastelschnittstelle in einer PTX5000 installiert haben, warten Sie einige Minuten, bis die LEDs auf der Bastelschnittstelle den aktuellen Status der PTX5000 anzeigen.

Abbildung 2: Installieren einer Ersatz-Craft-Schnittstelle Installing a Replacement Craft Interface

Wartung der PTX5000 zentralisierter Taktgeneratoren

Zweck

Um eine optimale Leistung zu erzielen, überprüfen Sie den Zustand der CCGs.

Aktion

Regelmäßig:

  • Überprüfen Sie die CCG-LEDs. Weitere Informationen finden Sie unter PTX5000 Centralized Clock Generator-LEDs.

    Während des normalen Betriebs:

    • Die grüne OK-LED an der CCG-Frontplatte leuchtet.

    • Die gelbe FAIL-LED auf der CCG-Frontplatte leuchtet nicht.

  • Geben Sie den show chassis environment ccg Befehl ein, um Informationen über die CCGs anzuzeigen.

Ersetzen eines PTX5000 zentralisierten Taktgenerators

Entfernen eines zentralisierten Taktgenerators

Auf dem PTX5000 können ein oder zwei CCGs installiert sein. Die CCGs befinden sich im oberen hinteren Teil des Gehäuses, über den Control Boards und Routing-Engines. Jedes CCG wiegt ungefähr 0,9 kg (1,9  lb ).

Ein nicht redundantes CCG ist Hot-Plug-fähig. Bei redundanten CCGs ist das primäre CCG Hot-Plug-fähig. Das Backup-CCG ist im laufenden Betrieb entfernbar und kann im laufenden Betrieb eingesetzt werden, wenn das primäre CCG funktioniert. Das Entfernen des Backup-CCG hat keinen Einfluss auf die Funktion des PTX5000. Das Abschalten des primären CCG kann zu einem kurzzeitigen Verlust der SONET-Clock-Sperre führen, während das Backup-CCG zum primären CCG wird.

So entfernen Sie eine CCG (siehe Abbildung 3):

  1. Legen Sie einen elektrostatischen Beutel oder eine antistatische Matte auf eine flache, stabile Oberfläche.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband (Electrostatic Discharge) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  3. Drücken Sie die Online/Offline-Taste auf der CCG-Frontplatte und halten Sie sie gedrückt, bis die LED erlischt (ca. 5 Sekunden).
  4. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben an den Kanten der CCG-Frontplatte.
  5. Fassen Sie das CCG am Griff an der Frontplatte und schieben Sie es aus dem Gehäuse.
  6. Legen Sie das CCG auf die antistatische Matte.
Abbildung 3: Entfernen eines CCG Removing a CCG

Installation eines zentralisierten Taktgenerators

So installieren Sie ein Ersatz-KVG (siehe Abbildung 4):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband (Electrostatic Discharge) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  2. Richten Sie die Seiten des CCG vorsichtig an den Führungen im CCG-Schlitz aus.
  3. Fassen Sie das CCG am Griff und schieben Sie es gerade in das Gehäuse, bis es die Mittelebene berührt.
  4. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben an den Ecken der CCG-Frontplatte fest.
  5. Um das CCG online zu schalten, drücken Sie die Online/Offline-Taste, bis die grüne OK-LED leuchtet.
  6. Um zu überprüfen, ob der CCG korrekt installiert ist und normal funktioniert, überprüfen Sie die LEDs auf der CCG-Frontplatte. Die grüne OK-LED sollte dauerhaft leuchten. Wenn das CCG die primäre ist, sollte auch die blaue MASTER-LED konstant leuchten.

    Um den Status der CCGs zu überprüfen, verwenden Sie den folgenden CLI-Befehl:

Abbildung 4: Installieren eines CCG Installing a CCG

Ersetzen eines Kabels zwischen einem PTX5000 CCG und einem externen Taktgerät

Entfernen eines Kabels für ein externes Taktgerät von einem PTX5000 CCG

So entfernen Sie ein Kabel mit RJ-48-Steckern von einem BITS A- oder BITS B-Anschluss des CCG:

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband (Electrostatic Discharge) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  2. Trennen Sie das Kabel vom externen T1-Taktgerät.
  3. Trennen Sie das Kabel vom BITS A - oder BITS B-Anschluss des CCG.

Verlegen eines Kabels zwischen einem externen Taktgerät und einem PTX5000 CCG

So schließen Sie ein Kabel mit RJ-48-Steckern an einen BITS A- oder BITS B-Anschluss am CCG an:

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband (Electrostatic Discharge) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  2. Stecken Sie ein Ende des Kabels in den entsprechenden BITS A- oder BITS B-Anschluss des CCG.
  3. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in das externe T1-Taktgerät.
  4. Vergewissern Sie sich, dass die LINK-LED für den Port dauerhaft grün leuchtet und dass die FAULT-LED nicht leuchtet.
  5. Geben Sie den Befehl ein, um den show chassis synchronization Status des Ports zu überprüfen.