Pionier-Lab unterstützt die wissenschaftliche Forschung und Innovation in Polen und darüber hinaus

PSNC, das für das polnische Forschungs- und Bildungsnetzwerk zuständige wissenschaftliche Forschungsinstitut, baut Pionier-Lab, sein Hochleistungsnetz der nächsten Generation, auf. Pionier-Lab unterstützt die Bereitstellung von fortschrittlichen Computing- und Kommunikationsservices, um den Anforderungen von Universitäten, Forschungslabors und HPC-Zentren in Polen und ganz Europa gerecht zu werden.
 
Pionier-Lab nutzt die 400G-Routing-Lösungen von Juniper Networks, um Netzwerkservices effizient zu skalieren und gleichzeitig seine Investitionen zu schützen, während sich die wissenschaftliche Zusammenarbeit weiterentwickelt.

Überblick


Unternehmen PSNC
Branche Forschung
Verwendete Produkte PTX10001-36MRMX304ACX7100ACX7024 und ACX7024X
Region EMEA
PSNC – Bild
Kundenerfolge im Überblick

700

Fortschrittliche Wissenschaft

an das Netzwerk von Pionier-Lab angebundene Bildungseinrichtungen, Forschungslabore und HPC-Zentren

400

Skalierbar

Schnittstellen mit einem investitionsgeschützten Weg zu 800G und darüber hinaus

100 %

Zuverlässig

Verfügbarkeit in den Pionier-Core- und -Metro-Netzwerken

Die Herausforderung

Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung und Innovation in Polen und darüber hinaus

„Wir bauen eines der modernsten Netzwerke in Europa auf“, sagt Artur Binczewski, Director, Networking Technologies Division bei PSNC. „Pionier-Lab wird der Bildungs- und Forschungs-Community die fortschrittlichsten und innovativsten Services bieten.“

Pionier-Lab erstreckt sich über ganz Polen und bietet Hochgeschwindigkeits-Direktverbindungen zu Forschungslaboren und Datencentern in Europa, wie CERN oder NetherLight, und zum paneuropäischen Forschungsnetzwerk GÉANT, um die wissenschaftliche Zusammenarbeit in ganz Europa zu erleichtern. Es ist auch Teil der EU-Initiative European Open Science Cloud, die sich für die Schaffung einer vertrauenswürdigen, offenen Umgebung für den Austausch wissenschaftlicher Daten einsetzt.

PSNC führte die offene Ausschreibung für das neue Netzwerk im Namen der Mitglieder des Pionier-Lab-Konsortiums durch. Das Projekt sah den Aufbau eines modernen Netzwerks auf Service-Provider-Ebene mit einem Core vor, der heute 400 G-Schnittstellen mit hoher Dichte sowie einen investitionssicheren Upgrade-Pfad zu 800 G bietet. Das Aggregationsnetzwerk musste 100 G und 400 G unterstützen, wobei die Zugangsnetzwerke den Teilnehmern eine Auswahl der Geschwindigkeiten von 1/10/40 G bieten sollten.

PSNC Challenge
Lösung

Netzwerkskalierbarkeit ganz ohne Grenzen

Das Netzwerk von Pionier-Lab basiert basiert auf den 400G-Core-, Metro- und Edge-Routing-Lösungen von Juniper. Die bewährte, zwei Jahrzehnte währende Erfolgsbilanz von Juniper im aktuellen Netzwerk von Pionier gab zusätzliches Vertrauen. „In der Vergangenheit hatten wir in unseren nationalen und Metro-Netzwerken eine Verfügbarkeit von 100 %“, sagte Binczewski.

Die Core- und Edge-Netzwerke, bestehend aus PTX10001-36MR Paketübertragungs-Router von Juniper und universellen MX304-Routern von Juniper, bieten die heute und morgen benötigte skalierbare Kapazität, hohe Verfügbarkeit und Flexibilität. Der PTX10001-36MR bietet 100G und 400G mit hoher Dichte in einem festen 1-HE-Formfaktor. Der MX304-Router skaliert auf einen Durchsatz von 4,8 Tbit/s in einem 2-HE-Formfaktor und verbraucht dabei nur 0,3 Watt/Gb Durchsatz.

Die Router ACX7024 und ACX7100 von Juniper werden für die Metro-Netzwerke verwendet, die Forschungslabors, Universitäten, Hochleistungs-Computing-Center und Einzelpersonen verbinden. Das Metro-Netzwerk fungiert als verteilter Internet-Exchange, sodass alle Mitglieder unabhängig von ihrem Standort über eine leistungsstarke Verbindung verfügen.

Paketübertragungs-Router PTX10001-36MR

Universeller Router MX304

Cloud Metro-Router ACX7100

Cloud Metro-Router ACX7024

PSNC Solution
Ergebnis

Schnelle Verbindungen ermöglichen Innovationsökosysteme

„Pionier-Lab wird das modernste Netzwerk in Europa sein, das polnischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen die Anbindung an Hochleistungs-Computing-Center in Polen und ganz Europa ermöglicht“, sagte Binczewski. „Mit Juniper verfügen wir über ein skalierbares, investionssicheres Netzwerk, mit dem wir unseren Mitgliedern praktisch unbegrenzte Bandbreiten bereitstellen können.“

  • Gemeinsame Forschung und Entdeckung
    Pionier-Lab bietet Zugang zu Hochleistungs-Computing-Centern mit hoher Bandbreite und unterstützt damit die Forschungszusammenarbeit und wissenschaftliche Entdeckungen in Polen, Europa und darüber hinaus.
  • Effizientes, skalierbares Netzwerk für künftiges Wachstum
    PSNC betreibt seit Langem die fortschrittlichsten Netzwerke, und das Team weiß genau, dass das, was heute als schnell gilt, morgen als langsam angesehen wird. Mit Juniper kann das Unternehmen heute 400G einführen und einen investitionsgeschützten Weg zu 800G einschlagen.
  • Nachhaltige, energieeffiziente Netzwerke
    Das Netzwerk von Pionier-Lab basiert wird über eine höhere Kapazität bei geringerem Stromverbrauch verfügen, da es seine bestehenden Juniper Networks MX2020-Router durch die energie- und platzoptimierten PTX10001-36MR- und MX304-Router ersetzt.
PSNC Outcome
„Mit dem neuen Netzwerk können wir praktisch unbegrenzte Bandbreite bereitstellen.“
Artur Binczewski Director of Networking Technologies Division, PSNC

Veröffentlicht im September 2024