Firewall-Filter stimmen bedingungen für Layer-2-Bridging-Datenverkehr ab
Nur auf Routern der MX-Serie und Switches der EX-Serie können Sie einen standardmäßigen zustandslosen Firewall-Filter konfigurieren, der die Bedingungen für Layer-2-Bridging-Datenverkehr erfüllt (family bridge
). Tabelle 1 Beschreibt die match-conditions
Konfiguration auf [edit firewall family bridge filter filter-name term term-name from]
Hierarchieebene.
Übereinstimmungsbedingung |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Mac-Adresse (Destination Media Access Control) eines Layer-2-Pakets in einer Bridging-Umgebung. |
|
|
TCP- oder UDP-Zielport-Feld. Sie können sowohl die Bedingungen als |
|
|
Passen Sie nicht den TCP/UDP-Zielport an. |
|
|
Passen Sie die IP-Zielpräfixe in einer named-list. |
|
|
Differenzierter Services-Codepunkt (DSCP). Das DiffServ-Protokoll verwendet das Typ-of-Service-Byte (ToS) im IP-Header. Die wichtigsten 6 Bits dieses Byte bilden das DSCP. Weitere Informationen finden Sie unter Verständnis, wie Verhaltensklassifizierer vertrauenswürdigen Datenverkehr priorisieren. Sie können einen numerischen Wert von bis Anstelle des numerischen Wertes können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die Feldwerte sind auch aufgeführt):
|
|
|
Nicht auf der DSCP-Nummer abgleichen. Weitere Informationen finden Sie unter der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Passen Sie das 2-Oktett-IEEE 802.3 Length/EtherType-Feld mit dem angegebenen Wert oder der Angegebenen Liste von Werten ab. Sie können Dezimal- oder Hexadezimalwerte von 0 bis 65535 (0xFFFF) angeben. Ein Wert von 0 bis 1500 (0x05DC) gibt die Länge eines Ethernet Version 1-Frames an. Ein Wert von 1536 (0x0600) bis 65535 gibt den EtherType (Natur des MAC-Client-Protokolls) eines Ethernet-Frames der Version 2 an. Anstelle des numerischen Wertes können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die hexadezimalen Werte sind auch aufgeführt): HINWEIS:
Beim Abgleich von IP-Adresse oder IPv6-Adresse muss auch der Äthertyp ipv4 bzw. ipv6 angegeben werden, um Übereinstimmungen nur auf IP-Datenverkehr zu beschränken. |
|
|
Passen Sie das 2-Oktett-IEEE 802.3 Length/EtherType-Feld nicht mit dem angegebenen Wert oder der Angegebenen Liste von Werten ab. Weitere Informationen zum Festlegen von , finden |
|
|
|
Länge der daten, die in Bits abgeglichen werden müssen, nicht erforderlich für String-Eingabe (0..128) |
|
Bit-Offset nach dem Offset (Match-Start + Byte) (0..7) |
|
|
Byte-Offset nach dem Spielbeginn |
|
|
Wählen Sie eine flexible Übereinstimmung aus dem vordefinierten Vorlagenfeld aus. |
|
|
Maskieren Sie Bits in den Paketdaten, die abgeglichen werden sollen |
|
|
Startpunkt zum Abgleich in Paket |
|
|
Wertdaten/Strings, die abgeglichen werden sollen |
|
|
|
Länge der abzugleichenden Daten in Bits (0..32) |
|
Bit-Offset nach dem Offset (Match-Start + Byte) (0..7) |
|
|
Byte-Offset nach dem Spielbeginn |
|
|
Wählen Sie eine flexible Übereinstimmung aus dem vordefinierten Vorlagenfeld aus. |
|
|
Startpunkt zum Abgleich in Paket |
|
|
Bereich von Werten, die abgeglichen werden müssen |
|
|
Diesen Wertebereich darf nicht übereinstimmen |
|
|
Forwarding-Klasse. Angeben |
|
|
Ethernet-Typ-Feld einer Layer-2-Paketumgebung. Angeben |
|
|
Passen Sie das ICMP-Nachrichtencode-Feld an. Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung konfigurieren, empfehlen wir, auch die Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung konfigurieren, müssen Sie auch die Übereinstimmungsbedingung Anstelle des numerischen Wertes können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die Feldwerte werden auch aufgeführt). Die Keywords werden nach dem ICMP-Typ gruppiert, dem sie zugeordnet sind:
|
|
|
Stimmen Sie das ICMP-Nachrichtencodefeld nicht ab. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Passen Sie das ICMP-Nachrichtentyp-Feld ab. Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung konfigurieren, empfehlen wir, auch die Anstelle des numerischen Wertes können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die Feldwerte sind auch aufgeführt): |
|
|
Stimmen Sie das ICMP-Nachrichtentypfeld nicht ab. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Schnittstelle, auf der das Paket empfangen wurde. Sie können eine Übereinstimmungsbedingung konfigurieren, die Paketen entspricht, basierend auf der Schnittstelle, über die sie empfangen wurden. HINWEIS:
Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung mit einer Schnittstelle konfigurieren, die nicht vorhanden ist, entspricht der Begriff keinem Paket. |
|
|
Passen Sie die logische Schnittstelle, über die das Paket empfangen wurde, an die angegebene Schnittstellengruppe oder Gruppe von Schnittstellengruppen ab. Für Um einer Schnittstellengruppe Weitere Informationen finden Sie unter Filtern von Paketen, die über eine Reihe von Schnittstellengruppen empfangen werden – Übersicht. |
|
|
Passen Sie nicht die logische Schnittstelle an, über die das Paket an die angegebene Schnittstellengruppe oder Gruppe von Schnittstellengruppen empfangen wurde. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Passen Sie die Schnittstelle, auf der das Paket empfangen wurde, an den angegebenen Schnittstellensatz ab. Um einen Schnittstellensatz zu definieren, fügen Sie die |
|
|
32-Bit-Adresse, die die Standardsyntax für IPv4-Adressen unterstützt. HINWEIS:
Um Übereinstimmungen nur auf IPv4-Datenverkehr zu begrenzen, muss auch der Äthertyp ipv4 mit demselben Begriff angegeben werden. |
|
|
32-Bit-Adresse, die die endgültige Zielknotenadresse für das Paket ist. |
|
|
IP-Rangfolgefeld. Anstelle des numerischen Feldwerts können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die Feldwerte sind auch aufgeführt): |
|
|
Im Feld "IP-Rangfolge" nicht übereinstimmen. |
|
|
IP-Protokollfeld. |
|
|
Passen Sie nicht den IP-Protokolltyp an. |
|
|
IP-Adresse des Quellknotens, der das Paket sendet. |
|
|
(nur MX-Serie) 128-Bit-Adresse, die die Standardsyntax für IPv6-Adressen unterstützt. HINWEIS:
Um Übereinstimmungen nur auf IPv6-Datenverkehr zu begrenzen, muss auch der Äthertyp ipv6 mit demselben Begriff angegeben werden. |
|
|
(nur MX-Serie) 128-Bit-Adresse, die die letzte Zielknotenadresse für dieses Paket ist. |
|
|
(nur MX-Serie) Passen Sie die IPv6-Zieladressen in einer named-list. |
|
|
(nur MX-Serie) Passen Sie den IPv6-Protokolltyp des nächsten Headers ab. Die folgende Liste zeigt die unterstützten Werte für protocol:
|
|
|
(nur MX-Serie) Passen Sie nicht den IPv6-Protokolltyp des nächsten Headers an. |
|
|
(nur MX-Serie) IPv6-Payload-Protokolltyp übereinstimmen. Die folgende Liste zeigt die unterstützten Werte für protocol:
|
|
|
(nur MX-Serie) Passen Sie nicht das IPv6-Payload-Protokoll an. |
|
|
(nur MX-Serie) Passen Sie die IPv6-Adresse in einer named-list. |
|
|
(nur MX-Serie) 128-Bit-Adresse, die die Ursprungs-Quellknotenadresse für dieses Paket ist. |
|
|
(nur MX-Serie) Passen Sie die IPv6-Quelladresse in einer named-list. |
|
|
(nur MX-Serie) Differenzierter Services-Codepunkt (DSCP). Das DiffServ-Protokoll verwendet das Typ-of-Service-Byte (ToS) im IP-Header. Die wichtigsten 6 Bits dieses Byte bilden das DSCP. Weitere Informationen finden Sie unter Verständnis, wie Verhaltensklassifizierer vertrauenswürdigen Datenverkehr priorisieren. Sie können einen numerischen Wert von bis Anstelle des numerischen Wertes können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die Feldwerte sind auch aufgeführt):
|
|
|
Nicht mit DSCP |
|
|
(Unterstützt mit Provider Backbone Bridging [PBB]) Internetservice-Kennung abgleichen. |
|
|
(Unterstützt mit PBB) Passen Sie das Dei-Bit (Internet Service Identifier Drop Eligibility Indicator) an. |
|
|
(Unterstützt mit PBB) Stimmen Sie nicht das DEI-Bit für die Internetservice-Kennung ab. |
|
|
(Unterstützt mit PBB) Passen Sie den Prioritätscodepunkt der Internetservice-Kennung an. |
|
|
(Unterstützt mit PBB) Passen Sie nicht den Prioritätscodepunkt der Internetservice-Kennung an. |
|
|
(Nur Router der MX-Serie und Switches der EX-Serie) Übereinstimmung auf den IEEE 802.1p gelernten VLAN-Prioritätsbits im Provider-VLAN-Tag (das einzige Tag in einem Single-Tag-Frame mit 802.1Q VLAN-Tags oder das äußere Tag in einem Dual-Tag-Frame mit 802.1Q VLAN-Tags). Geben Sie einen einzelnen Wert oder mehrere Werte von Vergleichen Sie mit der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
(Nur Router der MX-Serie und Switches der EX-Serie) Passen Sie nicht auf den IEEE 802.1p gelernten VLAN-Prioritätsbits ab. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
(Unterstützt mit Bridging) Match User Virtual LAN (VLAN)-Kennung DEI-Bit. |
|
|
(Unterstützt mit Bridging) Benutzer-VLAN-Kennung dei Bit nicht abgleichen. |
|
|
VLAN-Kennung für MAC-Lernen verwendet. |
|
|
Passen Sie nicht die VLAN-Kennung an, die für DAS MAC-Lernen verwendet wird. |
|
|
Paketverlustpriorität (PLP)-Ebene. Geben Sie eine einzelne oder mehrere Ebenen an: Unterstützt auf M120- und M320-Routern; M7i- und M10i-Router mit erweitertem CFEB (CFEB-E); und Routern der MX-Serie und Switches der EX-Serie. Für IP-Datenverkehr auf Routern der M320, MX- und T-Serie mit Enhanced II Flexible PIC Concentrators (FPCs) und Switches der EX-Serie müssen Sie die Informationen zur |
|
|
Nicht auf der Prioritätsebene für Paketverlust abgleichen. Geben Sie eine einzelne oder mehrere Ebenen an: Informationen zur Verwendung von Verhaltensaggregaten (BA)-Klassifizierern zum Festlegen der PLP-Ebene eingehender Pakete finden Sie in Verstehen, wie Verhaltensklassifizierer vertrauenswürdigen Datenverkehr priorisieren. |
|
|
TCP- oder UDP-Quell- oder Ziel-Port. Sie können nicht sowohl die Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Quell-MAC-Adresse eines Layer-2-Pakets. |
|
|
TCP- oder UDP-Quell-Port-Feld. Sie können die Bedingungen nicht mit demselben |
|
|
Passen Sie nicht den TCP/UDP-Quellport an. |
|
|
Passen Sie ein oder mehrere der 6 Bits in niedriger Reihenfolge im Feld 8-Bit-TCP-Flags im TCP-Header an. Um einzelne Bitfelder anzugeben, können Sie die folgenden Text-Synonyme oder Hexadezimalwerte angeben:
In einer TCP-Sitzung wird das SYN-Flag nur in dem ursprünglich gesendeten Paket festgelegt, während das ACK-Flag in allen Paketen festgelegt ist, die nach dem ersten Paket gesendet werden. Sie können mehrere Flags mit den logischen Bitfeld-Operatoren zeichenfolgen. Für die Konfiguration der |
|
|
Datenverkehrstyp. Angeben |
|
|
Nicht mit dem Typ des Datenverkehrs übereinstimmen. |
|
|
(Nur Router der MX-Serie und Switches der EX-Serie) Übereinstimmung auf den IEEE 802.1p-Benutzerprioritätsbits im Kunden-VLAN-Tag (das innere Tag in einem Dual-Tag-Frame mit 802.1Q VLAN-Tags). Geben Sie einen einzelnen Wert oder mehrere Werte von Vergleichen Sie mit der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
(Nur Router der MX-Serie und Switches der EX-Serie) Stimmen Sie nicht auf den IEEE 802.1p-Benutzerprioritätsbits ab. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
(Nur Router der MX-Serie und Switches der EX-Serie) Passen Sie den ersten VLAN-Bezeichner an, der Teil der Payload ist. |
|
|
(Nur Router der MX-Serie und Switches der EX-Serie) Nicht mit der ersten VLAN-Kennung übereinstimmen, die Teil der Payload ist. |
|
|
VLAN-Ethernet-Typ-Feld eines Layer-2-Bridging-Pakets. |
|
|
Passen Sie nicht im Feld FÜR VLAN-Ethernet-Typ eines Layer-2-Bridging-Pakets ab. |