Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

QFX5200 Systemübersicht

QFX5200 Switch-Beschreibung

Die QFX5200-Reihe bietet 10/25/40/50/100-GbE-Switches mit Leitungsgeschwindigkeit und niedriger Latenz für den Aufbau großer IP-Fabrics. QFX5200-Switches sind eine optimale Wahl für Spine-and-Leaf-IP-Fabric-Bereitstellungen sowie Metro-Anwendungsfälle.

Dieses Thema umfasst:

QFX5200 Hardware

QFX5200 Switch-Reihe bietet kompakte 1-HE-Modelle, die eine Leitungsratenkonfigurationspaketleistung, sehr niedrige Latenzzeiten und eine Vielzahl von Layer-3-Funktionen bieten.

QFX5200-32C und QFX5200-32C-L Hardware

Der QFX5200-32C und der QFX5200-32C-L sind kompakte 1-HE-Standalone-Switches, die eine Leitungsratenkonfigurationspaketleistung, sehr niedrige Latenzzeiten und eine Vielzahl von Layer-3-Funktionen bieten. Die Routing-Engine und die Steuerungsebene werden von der 1,8-GHz-Quad-Core-Intel-CPU mit 16 GB Arbeitsspeicher und zwei 32-GB-Solid-State-Laufwerken (SSD) als Speicher angetrieben. Die QFX5200-32C-Modelle laufen mit dem Standardbetriebssystem Junos. Die QFX5200-32C-L-Modelle laufen mit Junos OS Evolved.

Wie in Abbildung 1 dargestellt, handelt es sich bei den QFX5200-32C und QFX5200-32C-L um 100-Gigabit-Ethernet-Top-of-Rack-Switches, die sowohl QSFP+-Transceiver (Quad Small Form-Factor Pluggable), QSFP28-Transceiver mit 100 Gbit/s und Breakout-Kabel in den 32 QSFP28-Sockeln unterstützen. Die Ports 0 bis 31 können entweder als Uplinks oder als Zugriffsports konfiguriert werden. Die QSFP28-Ports sind standardmäßig als 100-Gigabit-Ethernet-Ports konfiguriert, können aber auch für Geschwindigkeiten von 50, 40, 25 oder 10-Gigabit-Ethernet konfiguriert werden.

Die QFX5200-32C und QFX5200-32C-L sind standardmäßig mit redundanten Lüftern und redundanten Netzteilen ausgestattet. Switches können entweder mit Ports-zu-FRUs oder FRUs-zu-Ports-Luftstrom bestellt werden. Der QFX5200-32C ist mit AC- oder DC-Netzteilen erhältlich. Der QFX5200-32C-L ist nur mit Wechselstromnetzteilen erhältlich.

Abbildung 1: QFX5200-32C-Port-Panel QFX5200-32C Port Panel

Der QFX5200-32C-L wird als eigenständiger Switch unterstützt (nur Junos OS Evolved Version 18.3R1).

Der QFX5200-32C kann verwendet werden als:

  • Ein eigenständiger Switch (Junos OS Version 15.1X53-D30 und höher).

  • Ein Mitglied in einem virtuellen QFX5200-32C-Chassis (Junos OS Version 17.3R2 und höher).

    Sie können ein Virtual Chassis für alle QFX5200-32C mit bis zu drei Bauteilen erstellen. Die QFX5200-32C wird in allen drei Mitgliedsrollen verwendet: primäre RE, Backup-RE und Linecard.

  • Ein Satellitengerät in einem Junos Fusion Provider Edge-System (Junos OS Version 18.1R2 und höher). Ein Switch im Standalone-Modus muss in ein Satellitengerät umgewandelt werden.

QFX5200-48Y Hardware

Der QFX5200-48Y ist ein flexibler Switch für Umgebungen, in denen native Portgeschwindigkeiten von 25 Gbit/s erforderlich sind. Die 48 Small Form-Factor Pluggable 28 (SFP28)-Ports unterstützen Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s oder native 25 Gbit/s, und die 6 QSFP28 unterstützen Geschwindigkeiten von 40 Gbit/s oder 100 Gbit/s. Der 48 SFP28 ist standardmäßig auf 10-Gigabit-Ethernet eingestellt und muss in Gruppen von vier Ports konfiguriert werden, um 25-Gigabit-Ethernet zu unterstützen. Sie können jede Gruppe von vier Ports mit entweder 10 Gbit/s oder 25 Gbit/s über die 48 Ports abwechseln. Weitere Informationen zur Konfiguration der SFP28-Ports finden Sie unter .. /Konzept/.. /topic-map/qfx5200-port-panel.html#port-panel-qfx5200-48Y.

Die 6 QSFP28-Ports erkennen automatisch die optische Geschwindigkeit von Transceivern und stellen die Portgeschwindigkeit entsprechend ein. Die sechs QSFP28-Ports können bei Konfiguration auf 40-Gigabit-Ethernet auf 4 unabhängige 10-Gigabit-Ethernet-Ports kanalisiert werden.

Die Routing-Engine und die Steuerungsebene des Switches werden von der 2,20-GHz-Quad-Core-Intel-CPU mit 16 GB Arbeitsspeicher und einem 32-GB-Solid-State-Drive (SSD) für die Speicherung gesteuert. Der QFX5200-48Y bietet einen Gesamtdurchsatz von 3,6 Tbit/s (Vollduplex).

Wie in Abbildung 2 dargestellt, verfügt der QFX5200-48Y über einen 1-HE-Formfaktor und wird standardmäßig mit redundanten Lüftern und redundanten Netzteilen geliefert. Der Switch kann entweder mit Ports-to-FRUs- oder FRUs-to-Port-Luftstrom und mit AC- oder DC-Netzteilen bestellt werden.

Die QFX5200-48Y wird von Junos OS Version 18.1R1 und höher unterstützt.

Abbildung 2: QFX5200-48Y-Port-Panel QFX5200-48Y Port Panel

Vorteile von QFX5200 Switches

QFX5200 Switches bieten:

  • Zukunftssicherheit und Investitionsschutz

  • Offen und standardbasiert für Multi-Vendor-Netzwerke

  • Unterstützung für Zero Touch Provisioning (ZTP) für vereinfachten Betrieb

QFX5200-32C-Kanalisierung

Ab Junos OS Version 17.2R1 werden Ports automatisch kanalisiert, indem der Kabeltyp erkannt wird. Der Modus und die Anzahl der Kanäle werden basierend auf dem Status der Kanalverbindung festgelegt:

  • Wenn der Port für 40-Gigabit-Ethernet konfiguriert ist und ein 4x10G-Breakout-Kabel erkannt wird, wandelt das System den Port in 4 unabhängige 10-Gigabit-Ethernet-Ports um

  • Wenn der Port für 100-Gigabit-Ethernet konfiguriert ist und ein 2x50G-Breakout-Kabel erkannt wird, wandelt das System den Port in 2 unabhängige 50-Gigabit-Ethernet-Ports um

  • Wenn der Port für 100-Gigabit-Ethernet konfiguriert ist und ein 4x25G-Breakout-Kabel erkannt wird, wandelt das System den Port in 4 unabhängige 25-Gigabit-Ethernet-Ports um

QFX5200-32C-L-Kanalisierung

Ab Junos OS Evolved Version 18.3R1 können Ports nach Konfiguration kanalisiert werden.

  • Wenn der Port für 40-Gigabit-Ethernet konfiguriert ist und ein 4x10G-Breakout-Kabel erkannt wird, wandelt das System den Port in 4 unabhängige 10-Gigabit-Ethernet-Ports um

  • Wenn der Port für 100-Gigabit-Ethernet konfiguriert ist und ein 4x25G-Breakout-Kabel erkannt wird, wandelt das System den Port in 4 unabhängige 25-Gigabit-Ethernet-Ports um

QFX5200-48Y-Kanalisierung

Wenn einer der 6 QSFP28-Ports für 40-Gigabit-Ethernet konfiguriert ist und ein 4x10G-Breakout-Kabel erkannt wird, wandelt das System den Port in 4 unabhängige 10-Gigabit-Ethernet-Ports um. Channelization wird auf den 48 SFP28-Ports nicht unterstützt.

Systemsoftware

Kunden, die eine QFX5200-32C oder QFX5200-48Y erwerben, können Junos OS entweder durch den Erwerb einer Junos OS Base Services-Lizenz aktivieren. Kunden, die eine QFX5200-32C-L erwerben, aktivieren Junos OS Evolved durch den Erwerb einer Junos OS Evolved Base Services-Lizenz.

Die Geräte der QFX-Serie verwenden das Junos-Betriebssystem, das Layer-2- und Layer-3-Switching-, Routing- und Sicherheitsservices bereitstellt. Das Junos-Image ist auf einem der 32-GB-Solid-State-Laufwerke installiert. Die Junos OS Evolved-Software, die auf dem QFX5200-32C-L ausgeführt wird, unterstützt keine Layer-2-Funktionen.

Weitere Informationen dazu, welche Funktionen auf Geräten der QFX-Serie unterstützt werden, finden Sie im Funktions-Explorer.

Sie verwalten den Switch über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) von Junos OS, auf die über die Konsole und Out-of-Band-Management-Ports auf dem Gerät zugegriffen werden kann.

QFX5200 Hardwarekomponenten im Überblick

Die QFX5200 unterstützt die in alphabetischer Reihenfolge aufgeführten Komponenten.

Tabelle 1: QFX5200 Hardwarekomponenten

Komponente

Chassis-Modell

Ersatz-Modellnummer von Juniper

CLI-Ausgabe

Chassis

QFX5200-32C

QFX5200-32C-L

QFX5200-48J

Nicht verfügbar

QFX5200-32C-CHAS

QFX5200-48Y-CHAS

QFX5200-32C-32Q

QFX5200-32C-L

QFX5200-48J

Lüftermodul

QFX5200-32C und QFX5200-32C-L

QFX5200-32C-FANAFI (Luftstrom von FRUs zu Anschlüssen)

QFX5200-32C-FANAFO (Anschlüsse für den Luftstrom der FRUs)

Fan tray n fan-n Zurück nach vorne Luftstrom - AFI

Fan tray n fan-n Luftstrom von vorne nach hinten - AFO

QFX5200-48J

QFX520048Y-FAN-AI (FRUs zum Luftstrom der Ports)

QFX520048Y-FAN-AO (Anschlüsse für den Luftstrom der FRU)

Fan tray n fan-n Zurück nach vorne Luftstrom - AFI

Fan tray n fan-n Luftstrom von vorne nach hinten - AFO

Netzteile

QFX5200-32C und QFX5200-32C-L

JPSU-850W-AC-AFI (FRUs zu Ports-Luftstrom)

JPSU-850W-AC-AFO (Anschlüsse für den Luftstrom der FRUs)

AC AFI 850W PSU

AC AFO 850W PSU

QFX5200-32C

JPSU-850W-DC-AFI (FRUs zu Ports-Luftstrom)

JPSU-850W-DC-AFO (Anschlüsse für den Luftstrom der FRUs)

DC AFI 850W PSU

DC AFO 850W PSU

QFX5200-48J

QFX520048Y-APSU-AI (FRUs zum Luftstrom der Ports)

QFX520048Y-APSU-AO (Anschlüsse für den Luftstrom der FRU)

QFX520048Y-DPSU-AI (Luftstrom von FRUs zu Ports)

QFX520048Y-DPSU-AO (Anschlüsse für den Luftstrom der FRUs)

AC AFI 650W PSU

AC AFO 650W PSU

DC AFI 650W PSU

DC AFO 650W PSU

QFX5200 Komponentenredundanz

Die folgenden Hardwarekomponenten sorgen für Redundanz auf einem QFX5200 Switch:

  • Netzteile: Die QFX5200 Switches verfügen über ein oder zwei Netzteile. Jedes Netzteil versorgt alle Komponenten im Switch mit Strom. Wenn zwei Netzteile installiert sind, bieten die beiden Netzteile eine vollständige Stromredundanz für das Gerät. Wenn ein Netzteil ausfällt oder getrennt wird, gleicht das zweite Netzteil die elektrische Last ohne Unterbrechung aus.

    Um das System mit Strom zu versorgen, müssen beide Netzteile installiert werden. Verbinden Sie die Stromquelleneinspeisung A mit einem Netzteil und die Stromquelleneinspeisung B mit der zweiten Stromversorgung.

    VORSICHT:

    Schließen Sie Einspeisung A und Einspeisung B nicht an denselben Netzteileingang an.

  • Kühlsystem—Die Switch-Modelle QFX5200-32C und QFX5200-32C-L verfügen über fünf Lüftermodule. Die Switch-Modelle QFX5200-48Y verfügen über sechs Lüftermodule. Wenn ein Lüftermodul ausfällt und nicht in der Lage ist, den QFX5200-Schalter innerhalb der gewünschten Temperaturschwellen zu halten, treten Gehäusealarme auf und der QFX5200-Schalter kann heruntergefahren werden.

QFX5200 vor Ort austauschbare Einheiten

Vor Ort austauschbare Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs) sind Komponenten, die Sie bei Ihnen vor Ort austauschen können. Die QFX5200 Geräte-FRUs sind im laufenden Betrieb einsetzbar und im laufenden Betrieb entfernbar: Sie können eine davon entfernen und ersetzen, ohne den Schalter auszuschalten oder die Schaltfunktion zu unterbrechen.

VORSICHT:

Ersetzen Sie ein ausgefallenes Netzteil innerhalb einer Minute nach dem Ausbau durch ein neues Netzteil, um eine Überhitzung des Gehäuses zu vermeiden. Der Switch funktioniert weiterhin, wenn nur ein Netzteil läuft. Ersetzen Sie ein ausgefallenes Lüftermodul innerhalb einer Minute nach dem Ausbau durch ein neues Lüftermodul, um eine Überhitzung des Gehäuses zu vermeiden. Betreiben Sie den Schalter mit fehlenden FRUs nicht länger als eine Minute.

In Tabelle 2 sind die FRUs für das QFX5200 Gerät und die Aktionen aufgeführt, die vor dem Entfernen ausgeführt werden müssen.

Tabelle 2: FRUs in einem QFX5200 Switch

FRU

Erforderliche Maßnahme

Netzteile

Nichts.

Lüftermodule

Nichts.

Optische Transceiver

Nichts. Wir empfehlen Ihnen, die Schnittstelle mit dem set interfaces interface-name disable Befehl zu deaktivieren, bevor Sie den Transceiver entfernen. Siehe .. /Konzept/.. /topic-map/qfx5200-optics-cables-maintenance.html#kabel-glasfaser-trennen

Hinweis:

Wenn Sie einen Juniper Care-Servicevertrag haben, registrieren Sie alle Ergänzungen, Änderungen oder Upgrades von Hardwarekomponenten unter https://www.juniper.net/customers/support/tools/updateinstallbase/ . Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen kommen, wenn Sie Ersatzteile benötigen. Dieser Hinweis gilt nicht, wenn Sie vorhandene Komponenten durch denselben Komponententyp ersetzen.