Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

PTX10016 Site-Vorbereitung – Übersicht

In den folgenden Abschnitten werden die Richtlinien, Spezifikationen und Anforderungen zur Vorbereitung des Standorts für die Installation eines PTX10016 Routers beschrieben.

PTX10016 Checkliste für die Vorbereitung der Website

Die Checkliste in Tabelle 1 fasst die Aufgaben zusammen, die Sie beim Vorbereiten eines Standorts für eine PTX10016 Installation ausführen müssen.

Tabelle 1: Checkliste für die Website-Vorbereitung

Element oder Aufgabe

Weitere Informationen

  Umwelt  

Stellen Sie sicher, dass Umgebungsfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Toleranzen des Routers nicht überschreiten.

PTX10016 Umweltanforderungen und -spezifikationen

  Macht  

Messen Sie den Abstand zwischen externen Stromquellen und dem Installationsort des Routers.

Berechnen Sie den Stromverbrauch und die Anforderungen.

PTX10016 Energieplanung

  Gestell  

Stellen Sie sicher, dass Ihr Rack die Mindestanforderungen für die Installation des Routers erfüllt.

PTX10016 Rack-Anforderungen

Planen Sie den Standort des Racks, einschließlich der erforderlichen Platzabstände.

PTX10016 Freigabeanforderungen für Luftstrom und Hardwarewartung

Befestigen Sie das Rack am Boden und an der Gebäudestruktur.

  Kabel  

Erwerben Sie Kabel und Stecker:

  • Bestimmen Sie die Anzahl der benötigten Kabel basierend auf Ihrer geplanten Konfiguration.

  • Überprüfen Sie den maximal zulässigen Abstand für jedes Kabel. Wählen Sie die Länge des Kabels basierend auf dem Abstand zwischen den angeschlossenen Hardwarekomponenten.

Eine Liste der unterstützten Transceiver für die PTX10016 Linecards finden Sie unter https://apps.juniper.net/hct/product/#prd=PTX10016.

Planen Sie die Kabelführung und -verwaltung.

PTX10016 Umweltanforderungen und -spezifikationen

Sie müssen den PTX10016-Router in einem Rack mit vier Pfosten installieren. Sie müssen es in einer trockenen, sauberen, gut belüfteten und temperaturkontrollierten Umgebung unterbringen.

Befolgen Sie diese Umweltrichtlinien:

  • Der Standort muss so staubfrei wie möglich sein, da Staub die Lufteinlassöffnungen und Filter verstopfen und die Effizienz des Router-Kühlsystems verringern kann.

  • Halten Sie den Umgebungsluftstrom für den normalen Router-Betrieb aufrecht. Wenn der Luftstrom blockiert oder eingeschränkt ist oder wenn die Ansaugluft zu warm ist, kann der Router überhitzen, was dazu führt, dass die Router-Temperaturüberwachung das Gerät abschaltet, um die Hardwarekomponenten zu schützen.

Tabelle 2 enthält die erforderlichen Umgebungsbedingungen für den normalen Betrieb des Routers.

Tabelle 2: PTX10016 Umweltverträglichkeiten

Beschreibung

Toleranz

Höhe

Keine Leistungseinbußen bis zu 1800 Meter (6000 Fuß).

Relative Luftfeuchtigkeit

Normaler Betrieb bei relativer Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 90 %, nicht kondensierend.

  • Kurzfristiger Betrieb im Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 93 %, nicht kondensierend.

    Anmerkung:

    Wie in NEBS GR-63-CORE, Ausgabe 3 definiert, können kurzfristige Ereignisse bis zu 96 Stunden dauern, aber nicht mehr als 15 Tage pro Jahr.

Temperatur

  • Normaler Betrieb im Temperaturbereich von 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F).

    Anmerkung:

    Die maximal unterstützte Temperatur für den Normalbetrieb sinkt um 1 °C pro 1000 ft (304,8 m) über dem Meeresspiegel.

    Die maximal unterstützte Temperatur für den Normalbetrieb muss um 3 °C niedriger sein, wenn der Luftfilter neu ist, und um 6 °C, wenn der Luftfilter das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.

  • Lagertemperatur im Ruhezustand im Schiffscontainer: -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F).

  • Kurzzeitbetrieb (gilt für PTX10016 Router mit installiertem JNP10016-SF SIB): -5 °C bis 50 °C.

    Anmerkung:

    Wie in NEBS GR-63-CORE, Ausgabe 3 definiert, können kurzfristige Ereignisse bis zu 96 Stunden dauern, aber nicht mehr als 15 Tage pro Jahr.

Seismisch

Entwickelt zur Erfüllung der Erdbebenanforderungen der Zone 4 gemäß NEBS GR-63-CORE, Ausgabe 3.

Anmerkung:

Installieren Sie den PTX10016-Router nur in Bereichen mit beschränktem Zugang, wie z. B. speziellen Geräteräumen und Geräteschränken, gemäß den Artikeln 110–16, 110–17 und 110–18 des National Electrical Code, ANSI/NFPA 70.

Allgemeine Richtlinien für die Website

Ein effizienter Gerätebetrieb erfordert eine ordnungsgemäße Planung und Wartung des Standorts sowie die richtige Anordnung der Geräte, des Racks oder Schranks (falls verwendet) und des Schaltschranks.

So planen und schaffen Sie eine akzeptable Betriebsumgebung für Ihr Gerät und verhindern umweltbedingte Geräteausfälle:

  • Die Umgebung des Gehäuses ist frei von Staub und leitfähigem Material, wie z. B. Metallflocken.

  • Befolgen Sie die vorgeschriebenen Luftstromrichtlinien, um sicherzustellen, dass das Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert und dass Abgase von anderen Geräten nicht in die Einlassöffnungen des Geräts geblasen werden.

  • Befolgen Sie die vorgeschriebenen Verfahren zur Vermeidung elektrostatischer Entladungen (ESD), um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Statische Entladungen können dazu führen, dass Komponenten im Laufe der Zeit vollständig oder zeitweise ausfallen.

  • Installieren Sie das Gerät an einem sicheren Ort, sodass nur autorisiertes Personal auf das Gerät zugreifen kann.

Richtlinien zur elektrischen Verdrahtung am PTX10016 Standort

In Tabelle 3 werden die Faktoren beschrieben, die Sie bei der Planung von elektrischer Verdrahtung an Ihrem Standort beachten müssen.

VORSICHT:

Es ist besonders wichtig, eine ordnungsgemäß geerdete und abgeschirmte Umgebung bereitzustellen und Geräte zur Unterdrückung von elektrischer Überspannung zu verwenden.

Tabelle 3: Richtlinien zur elektrischen Verdrahtung am Standort

Standortverdrahtungsfaktor

Richtlinie

Signalübertragungsbegrenzungen

So stellen Sie sicher, dass die Signalisierung optimal funktioniert:

  • Drähte richtig einbauen.

    Nicht ordnungsgemäß installierte Kabel können Funkstörungen verursachen.

  • Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Abstände und führen Sie keine Kabel zwischen Gebäuden.

    Das Schadenspotenzial durch Blitzschlag steigt, wenn die Kabel die empfohlenen Distanzen überschreiten oder wenn Kabel zwischen Gebäuden verlaufen.

  • Alle Leiter abschirmen.

    Der durch Blitze verursachte elektromagnetische Impuls (EMP) kann nicht abgeschirmte Leiter beschädigen und elektronische Geräte zerstören.

Radiofrequenzstörung (RFI)

So reduzieren oder eliminieren Sie die RFI-Emission von Ihrer Standort-Verdrahtung:

  • Verwenden Sie ein verdrilltes Kabel mit einer guten Verteilung von Masseleitern.

  • Verwenden Sie ggf. ein hochwertiges verdrilltes Kabel mit einem Masseleiter für jedes Datensignal, wenn Sie die empfohlenen Distanzen überschreiten müssen.

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Sorgen Sie für eine ordnungsgemäß geerdete und abgeschirmte Umgebung und verwenden Sie Geräte zur Unterdrückung von elektrischer Überspannung.

Starke Quellen von elektromagnetischen Störungen (EMI) können folgende Schäden verursachen:

  • Zerstörung von Signaltreibern und -empfängern im Gerät.

  • Gefahr durch elektrischen Strom aufgrund von Überspannung, die über Leitungen in das Gerät geleitet wird.

Trinkgeld:

Wenn Ihr Standort anfällig für EMV-Probleme ist, insbesondere durch Blitze oder Funksender, sollten Sie sich von Experten beraten lassen.

Warnung:

Die bauinternen Anschlüsse des Geräts oder der Baugruppe sind nur für den Anschluss an gebäudeinterne oder nicht exponierte Verkabelungen oder Verkabelungen geeignet. Die bauinternen Anschlüsse der Ausrüstung oder Baugruppe dürfen nicht metallisch mit Schnittstellen verbunden sein, die mit der Außenanlage (OSP) oder ihrer Verkabelung verbunden sind. Diese Schnittstellen sind nur für die Verwendung als gebäudeinterne Schnittstellen konzipiert (Typ-2- oder Typ-4-Ports wie in GR-1089-CORE beschrieben) und erfordern eine Isolierung von der freiliegenden OSP-Verkabelung. Das Hinzufügen von primären Schutzvorrichtungen ist kein ausreichender Schutz, um diese Schnittstellen metallisch mit der OSP-Verdrahtung zu verbinden.

PTX10016 Rack-Anforderungen

Die PTX10016-Routergehäuse sind für den Einbau in Racks mit vier Pfosten konzipiert.

Die Rack-Anforderungen bestehen aus:

  • Rack-Typ

  • Lochabstand für Rackmontage-Kit

  • Rackgröße und -stärke

  • Rackanbindung an den Baukörper

Tabelle 4 enthält die Rack-Anforderungen und Spezifikationen für den PTX10016-Router.

Tabelle 4: Rackanforderungen für den PTX10016-Router

Rack-Anforderungen

Leitlinien

Rack-Typ: Vierpfosten

Verwenden Sie ein Rack mit vier Pfosten, das Halterungslöcher oder Lochmuster im Abstand von 1 HE (1,75 Zoll oder 4,45 cm) bietet und die Größen- und Festigkeitsanforderungen zur Unterstützung des Gewichts erfüllt.

Anmerkung:

A U ist die Standard-Höheneinheit, die in Cabinets, Racks, Panels, and Associated Equipment (Dokumentnummer EIA-310-D) definiert ist, die von der Electronics Industry Association herausgegeben wird.

Sie können zwei PTX10016 Router am unteren Ende des Racks mit vier Pfosten stapeln, wenn:

  • Das Rack hat eine Größe von 42 HE oder mehr.

  • Das Gestell erfüllt die Festigkeitsanforderungen, um das Gewicht zu tragen.

  • Die Anlage kann ausreichend Strom und Kühlung liefern.

Lochabstand für Rackmontage-Kit

Die Löcher im Rackmontagesatz haben einen Abstand von 1 HE (1,75 Zoll oder 4,45 cm), sodass der Router in jedem Rack montiert werden kann, das Löcher in diesem Abstand bietet.

Rackgröße und -stärke

  • Stellen Sie sicher, dass das Rack den Normen für ein 19-Zoll-Gerät entspricht. breites Rack gemäß der Definition in Cabinets, Racks, Panels, and Associated Equipment (Dokumentnummer EIA-310-D), herausgegeben von der Electronics Industry Association.

  • Verwenden Sie eine der Standard-Racklängen, wie sie im vierteiligen Equipment Engineering (EE) definiert sind; Europäische Telekommunikationsnorm für die Gerätepraxis (Dokumentnummern ETS 300, 119-1 bis 119-4), herausgegeben vom Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (http://www.etsi.org).

    • 23.62 Zoll (600 mm)

    • 30,0 Zoll (762 mm)

    • 31,5 Zoll (800 mm)

  • Stellen Sie sicher, dass die Rackschienen weit genug voneinander entfernt sind, um die Außenabmessungen des Routergehäuses aufzunehmen. Die Außenkanten des Flansches erweitern die Gehäusebreite auf 19 Zoll. (48,26 cm).

  • Stellen Sie sicher, dass das Rack stabil genug ist, um das Gewicht des Routers und der Verkabelung zu tragen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Schienen und den angrenzenden Racks einen ausreichenden Abstand um die Oberfräse und das Rack herum ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter PTX10016 Abstandsanforderungen für Luftstrom und Hardwarewartung.

Rack-Anbindung an die Gebäudestruktur

  • Befestigen Sie das Rack an der Baustruktur.

  • Wenn Erdbeben in Ihrem geografischen Gebiet möglich sind, befestigen Sie das Gestell am Boden.

  • Befestigen Sie das Rack sowohl an der Decke als auch an der Wand oder am Boden für maximale Stabilität.

PTX10016 Freigabeanforderungen für Luftstrom und Hardwarewartung

Bei der Planung des Standorts für eine PTX10016 Routerinstallation müssen Sie ausreichend Abstand um das installierte Gehäuse für die Kühlung und Wartung lassen. Siehe Abbildung 1 und Abbildung 2 für die Draufsicht des Abstands für die PTX10016.

Abbildung 1: Abstandsanforderungen für Luftstrom und Hardwarewartung für den PTX10016-Router mit JNP10016-LÜFTER Clearance Requirements for Airflow and Hardware Maintenance for the PTX10016 Router with JNP10016-FAN
Abbildung 2: Abstandsanforderungen für Luftstrom und Hardwarewartung für den PTX10016-Router mit JNP10016-FAN2 Clearance Requirements for Airflow and Hardware Maintenance for the PTX10016 Router with JNP10016-FAN2
Anmerkung:

Für das JNP10K-PWR-AC3-Netzteil beträgt die Gesamttiefe 36 Zoll. (91,44 cm) statt 34,2 Zoll und die Netzkabeltiefe beträgt 6 Zoll. (15,24 cm) statt 7 Zoll

Befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Damit das Kühlsystem einwandfrei funktioniert, muss der Luftstrom um das Gehäuse herum ungehindert sein. Weitere Informationen zum Luftstrom durch das Gehäuse finden Sie unter PTX10016 Kühlsystem und Luftstrom .

  • Wenn Sie ein PTX10016 mit anderen Geräten in einem Rack montieren, stellen Sie sicher, dass die Abgase anderer Geräte nicht in die Einlassöffnungen des Gehäuses blasen.

  • Lassen Sie mindestens 24 Zoll stehen. (61 cm) sowohl vor als auch hinter dem PTX10016 für das Servicepersonal zum Aus- und Einbau von Hardware-Komponenten. Um NEBS GR-63-konform zu sein, sollten Sie mindestens 30 Zoll einplanen. (76,2 cm) vor dem Rack und 24 Zoll. (61 cm) hinter dem Rack.

Physikalische Spezifikationen des PTX10016-Chassis

Das modulare Gehäuse PTX10016 ist eine starre Blechkonstruktion, in der die vor Ort austauschbaren Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs) untergebracht sind. Das maximale Gewicht eines vollständig bestückten Gehäuses ohne installierte Linecards beträgt 706,2 lb (320,33 kg). Sie können bis zu zwei PTX10016-Router in einem Standard-19-Zoll-Gerät montieren. Rack mit 4 Pfosten (42 HE), vorausgesetzt, das Rack kann das kombinierte Gewicht bewältigen und es ist ausreichend Strom und Kühlung vorhanden. Tabelle 5 fasst die physikalischen Spezifikationen des Chassis zusammen. Siehe Abbildung 3.

Anmerkung:

Die Spezifikationen der Linecards sind ohne Optik oder das Kabelmanagementsystem.

Tabelle 5: PTX10016 physikalischen Spezifikationen

Beschreibung

Nettogewicht

Höhe

Breite

Tiefe

Gehäuse, Ersatz

99,79 kg

36,65 Zoll (93,09 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

Anmerkung:

Die Außenkanten des Gehäuseflansches verlängern die Breite auf 19 Zoll. (48,3 cm).

35 Zoll (88,9 cm)

42,4 Zoll (107,7 cm) mit EMI-Tür

Routing- und Control Board (RCB) 5,5 kg

1,3 Zoll (3,3 cm)

15,1 Zoll (38,35 cm)

20,3 Zoll (51,56 cm)

JNP10016-LÜFTER

19,8 lb (8,98 kg)

36,6 Zoll (92,97 cm)

6,6 Zoll (16,8 cm)

4,0 Zoll (10,2 cm) ohne Griffe, 5,2 Zoll (13,2 cm) mit Griffen

JNP10016-FAN2

15,42 kg

36,5 Zoll (92,97 cm)

6,6 Zoll (16,8 cm)

5,5 Zoll (13,97 cm) ohne Griffe, 6,7 Zoll (17,01 cm) mit Henkeln

JNP10016-LÜFTER-CTRL

0,68 kg

1,5 Zoll (3,81 cm)

6,5 Zoll (15,24 cm)

12,4 Zoll (31,5 cm)

JNP10016-FTC2

1 kg (2,2 lb)

1,5 Zoll (3,81 cm)

6,5 Zoll (15,24 cm)

12,4 Zoll (31,5 cm)

JNP10K-PWR-AC-Netzteil

3,08 kg

3,4 Zoll (8,64 cm)

3,6 Zoll (9,14 cm)

14,4 Zoll (36,58 cm)

JNP10K-PWR-AC2 Netzteil

5,17 kg

3,4 Zoll (8,64 cm)

3,6 Zoll (9,14 cm)

16,6 Zoll (42,16 cm)

JNP10K-PWR-DC-Netzteil

2,72 kg

3,4 Zoll (8,64 cm)

3,6 Zoll (9,14 cm)

14,4 Zoll (36,58 cm)

JNP10K-PWR-DC2 Netzteil

3,9 kg

3,4 Zoll (8,64 cm)

3,6 Zoll (9,14 cm)

16.05 Zoll (40,77 cm)

JNP10016-SF-SIB-Switch-Fabric

17,88 kg

34,6 Zoll (87,88 cm)

1,8 Zoll (4,57 cm)

13,4 Zoll (34,04 cm)

JNP10016-SF3 IB-Switch-Fabric

19,37 kg

34,5 Zoll (87,6 cm)

1,8 Zoll (4,57 cm)

13,3 Zoll (33,8 cm)

Abdeckung des Switch-Fabric-Steckplatzes (Artikelnummer: JNP10016-SF-BLNK2)

3,72 kg

33.85 Zoll. (85.98)

1,8 Zoll (4,57 cm)

12,77 Zoll (32,44 cm)

PTX10K-LC1101 Linecard

12,2 kg

1,9 Zoll (4,8 cm)

17,2 Zoll (43,7 cm)

20,54 Zoll (52,2 cm)

PTX10K-LC1102 Linecard

10,2 kg

1,9 Zoll (4,8 cm)

17,2 Zoll (43,7 cm)

20,54 Zoll (52,2 cm)

PTX10K-LC1104 Linecard

14,5 kg

1,9 Zoll (4,8 cm)

17,2 Zoll (43,7 cm)

20,54 Zoll (52,2 cm)

PTX10K-LC1105 Linecard

12,9 kg

1,9 Zoll (4,8 cm)

17,2 Zoll (43,7 cm)

20,54 Zoll (52,2 cm)

PTX10K-LC1201-36CD-Linecard

15,88 kg

1,9 Zoll (4,8 cm)

17,2 Zoll (43,7 cm)

21,3 Zoll (54,1 cm)

PTX10K-LC1202-36MR-Linecard

9,5 kg

1,9 Zoll (4,8 cm)

17,2 Zoll (43,7 cm)

21,3 Zoll (54,1 cm)

QFX10000-60S-6Q-Linecard

9,7 kg

1,9 Zoll (4,8 cm)

17,2 Zoll (43,7 cm)

20,54 Zoll (52,2 cm)

Abdeckungspanel für Linecard-Steckplätze 0,54 kg

2,1 Zoll (5,33 cm)

17,4 Zoll (44,2 cm)

3,4 Zoll (8,64 cm)

Abbildung 3: Vorderansicht des PTX10016 Front View of the PTX10016
1

RCBs

4

Befestigungslöcher für Frontplatte

arabische Ziffer

Statusbereich

5

Linecards

3

Griffe

 
Warnung:

Die Griffe auf jeder Seite des Gehäuses erleichtern die Feinabstimmung der Positionierung des Gehäuses auf den Basishalterungen. Verwenden Sie die Griffe nicht, um das Gehäuse anzuheben, auch wenn das Gehäuse leer ist. Anweisungen zum ordnungsgemäßen Bewegen eines beladenen Gehäuses finden Sie unter Montieren des PTX10016 mit dem EX-MOD-RMK-4POST-Rackmontagesatz .