Grundlegende Zwei-Rate-Drei-Farben-Policer
Two-Rate Three-Color Policer – Überblick
Ein zweistufiger, dreifarbiger Policer definiert zwei Bandbreitengrenzen (eine für garantierten Datenverkehr und eine für Spitzendatenverkehr) und zwei Burst-Größen (eine für jedes der Bandbreitengrenzen). Ein zweistufiger, dreifarbiger Policer ist am nützlichsten, wenn ein Service nach Ankunftsraten und nicht unbedingt nach Paketlänge strukturiert ist.
Zwei-Rate-3-Farben-Policing-Meter ein Datenverkehrsstrom basierend auf den folgenden konfigurierten Datenverkehrskriterien:
Committed Information Rate (CIR) – Bandbreitenlimit für garantierten Datenverkehr.
Committed Burst Size (CBS): Die maximale Paketgröße ist für Daten-Bursts zulässig, die den CIR überschreiten.
Peak Information Rate (PIR) – Bandbreitengrenze für Spitzendatenverkehr.
Peak Burst Size (PBS): Die maximale Paketgröße ist für Daten-Bursts zulässig, die den PIR überschreiten.
Die Zwei-Rate-Tricolor-Markierung (Zwei-Rate-TCM) klassifiziert den Datenverkehr als zu einer von drei Farbkategorien und führt auf Grundlage der Farbmarkierung Aktionen zur Kontrolle der Überlastung der Pakete durch:
Grün – Datenverkehr, der dem Bandbreitenlimit und der Burst-Größe für garantierten Datenverkehr (CIR und CBS) entspricht. Für einen grünen Datenverkehrsfluss markiert TCM mit zwei Geschwindigkeiten die Pakete mit einer impliziten Verlustpriorität und
low
überträgt die Pakete.Gelb: Datenverkehr, der das Bandbreitenlimit oder die Burst-Größe für garantierten Datenverkehr (CIR oder CBS) überschreitet, nicht jedoch die Bandbreitengrenze und die Burst-Größe für Spitzendatenverkehr (PIR und PBS). Bei einem gelben Datenverkehrsfluss markiert TCM mit zwei Geschwindigkeiten Pakete mit einer impliziten Verlustpriorität und
medium-high
überträgt die Pakete.Rot : Datenverkehr, der die Bandbreitengrenze und die Burst-Größe für Spitzendatenverkehr (PIR und PBS) überschreitet. Bei einem roten Datenverkehrsfluss markiert TCM mit zwei Geschwindigkeiten Pakete mit einer impliziten Verlustpriorität von
high
und verwirft die Pakete optional.
Wenn eine Überlastung nachgelagert wird, werden Pakete mit höherer Verlustpriorität mit höherer Verlustpriorität mit höherer Wahrscheinlichkeit verworfen.
Für Policer mit einer und zwei Geschwindigkeiten mit drei Farben besteht die einzige konfigurierbare Aktion darin, Pakete in einem roten Datenverkehrsfluss zu verwerfen.
Bei einem Tricolor-Markierungs-Policer, auf den ein Firewall-Filterbegriff verweist, wird die discard
Policing-Aktion auf den folgenden Routing-Plattformen unterstützt:
Switches der EX-Serie
M7i- und M10i-Router mit dem Erweiterten CFEB (CFEB-E)
M120- und M320-Router mit Enhanced-III-FPCs
Router der MX-Serie mit Trio MPCs
Um auf diesen Routing-Plattformen einen Tricolor Marking Policer anzuwenden, ist es nicht erforderlich, die logical-interface-policer
Anweisung beizudrucken.
Siehe auch
Beispiel: Konfigurieren eines zweistufigen, dreifarbigen Policers
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen zweistufigen, dreifarbigen Policer konfigurieren.
Anforderungen
Die Unterstützung für zwei ratende dreifarbige Policer variiert je nach Gerät. Es umfasst Firewall-Geräte der Serie SRX1400, SRX3400, SRX3600, SRX5400, SRX5600 und SRX5800, auf denen eine kompatible Version von Junos OS ausgeführt wird.
Vor der Konfiguration dieses Beispiels ist keine spezielle Konfiguration erforderlich, die über die Geräteinitialisierung hinausgeht.
Überblick
Ein zweistufiger, dreifarbiger Policer misst einen Datenverkehrsfluss gegen eine Bandbreiten- und Burst-Größenbeschränkung für garantierten Datenverkehr sowie ein Bandbreiten- und Burst-Größenlimit für Spitzenverkehr. Datenverkehr, der den Grenzwerten für garantierten Datenverkehr entspricht, wird als grün kategorisiert, und nichtkonformierender Datenverkehr fällt in eine von zwei Kategorien:
Nichtkonformierender Datenverkehr, der spitzen Datenverkehrsgrenzen nicht überschreitet, wird als gelb kategorisiert.
Nichtkonformierender Datenverkehr, der spitzen Datenverkehrsgrenzen überschreitet, wird als rot kategorisiert.
Jede Kategorie ist mit einer Aktion verknüpft. Für grünen Datenverkehr werden Pakete implizit mit einem Verlustprioritätswert low
festgelegt und dann übertragen. Für gelben Datenverkehr werden Pakete implizit mit einem Verlustprioritätswert medium-high
festgelegt und dann übertragen. Für roten Datenverkehr werden Pakete implizit mit einem Verlustprioritätswert high
festgelegt und dann übertragen. Wenn die Policer-Konfiguration die optionale action
Anweisung (action loss-priority high then discard
) enthält, werden stattdessen Pakete in einem roten Datenstrom verworfen.
Sie können einen dreifarbigen Policer nur als Firewall-Filter-Policer auf Layer-3-Datenverkehr anwenden. Sie verweisen auf den Policer von einem zustandslosen Firewall-Filterbegriff und wenden den Filter dann auf die Ein- oder Ausgabe einer logischen Schnittstelle auf Protokollebene an.
Topologie
In diesem Beispiel wenden Sie einen farbgesteuerten, zweifachen, dreifarbigen Policer auf den IPv4-Input-Datenverkehr an der logischen Schnittstelle fe-0/1/1.0
an. Der IPv4-Firewall-Filterbegriff, der auf den Policer verweist, wendet keine Paketfilterung an. Der Filter wird nur verwendet, um den dreifarbigen Policer auf die Schnittstelle anzuwenden.
Sie konfigurieren den Policer so, dass der Datenverkehr auf eine Bandbreitengrenze von 40 Mbit/s und eine Burst-Größe von 100 KB für grünen Datenverkehr begrenzt wird, und Sie konfigurieren den Policer so, dass er auch eine Spitzenbandbreitengrenze von 60 Mbit/s und eine Spitzen-Burst-Größengrenze von 200 KB für gelben Datenverkehr zulässt. Nur nicht kondensierender Datenverkehr, der die Spitzengrenzen des Datenverkehrs überschreitet, wird als rot kategorisiert. In diesem Beispiel konfigurieren Sie die dreifarbige Policer-Aktion loss-priority high then discard
, die die implizite Markierung von rotem Datenverkehr zu einer high
Verlustpriorität überschreibt.
Konfiguration
Im folgenden Beispiel müssen Sie auf verschiedenen Ebenen in der Konfigurationshierarchie navigieren. Informationen zum Navigieren in der CLI finden Sie unter Verwenden des CLI-Editors im Konfigurationsmodus.
Führen Sie zum Konfigurieren dieses Beispiels die folgenden Aufgaben aus:
- CLI-Schnellkonfiguration
- Konfigurieren eines zweistufigen, dreifarbigen Policers
- Konfigurieren eines IPv4 Stateless Firewall-Filters, der auf den Policer verweist
- Anwendung des Filters auf einer logischen Schnittstelle auf Der Ebene der Protokollfamilie
CLI-Schnellkonfiguration
Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen sie in eine Textdatei ein, entfernen alle Zeilenumbrüche, ändern alle erforderlichen Details, um mit Ihrer Netzwerkkonfiguration zu übereinstimmen, kopieren Sie die Befehle, fügen Sie sie dann auf Hierarchieebene in die [edit]
CLI ein, und geben Sie dann aus dem Konfigurationsmodus ein commit
.
set firewall three-color-policer trTCM1-ca two-rate color-aware set firewall three-color-policer trTCM1-ca two-rate committed-information-rate 40m set firewall three-color-policer trTCM1-ca two-rate committed-burst-size 100k set firewall three-color-policer trTCM1-ca two-rate peak-information-rate 60m set firewall three-color-policer trTCM1-ca two-rate peak-burst-size 200k set firewall three-color-policer trTCM1-ca action loss-priority high then discard set firewall family inet filter filter-trtcm1ca-all term 1 then three-color-policer two-rate trTCM1-ca set interfaces ge-2/0/5 unit 0 family inet address 10.10.10.1/30 set interfaces ge-2/0/5 unit 0 family inet filter input filter-trtcm1ca-all set class-of-service interfaces ge-2/0/5 forwarding-class af
Konfigurieren eines zweistufigen, dreifarbigen Policers
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie einen zweistufigen, dreifarbigen Policer:
Aktivieren Sie die Konfiguration eines dreifarbigen Policers.
[edit] user@host# set firewall three-color-policer trTCM1-ca
Konfigurieren Sie den Farbmodus des zweistufigen dreifarbigen Policers.
[edit firewall three-color-policer trTCM1-ca] user@host# set two-rate color-aware
Konfigurieren Sie die garantierten Zwei-Rate-Datenverkehrsbeschränkungen.
[edit firewall three-color-policer trTCM1-ca] user@host# set two-rate committed-information-rate 40m user@host# set two-rate committed-burst-size 100k
Datenverkehr, der beide Grenzwerte nicht überschreitet, wird als grün eingestuft. Pakete in einem grünen Datenstrom werden implizit auf
low
Verlustpriorität festgelegt und dann übertragen.Konfigurieren Sie die Zwei-Raten-Spitzenverkehrsbeschränkungen.
[edit firewall three-color-policer trTCM1-ca] user@host# set two-rate peak-information-rate 60m user@host# set two-rate peak-burst-size 200k
Nichtkonformierender Datenverkehr, der beide Grenzwerte nicht überschreitet, wird als gelb kategorisiert. Pakete in einem gelben Datenstrom werden implizit auf
medium-high
Verlustpriorität festgelegt und dann übertragen. Nichtkonformierender Datenverkehr, der beide Grenzwerte überschreitet, wird als rot kategorisiert. Pakete in einem roten Datenstrom werden implizit aufhigh
Verlustpriorität festgelegt.(Optional) Konfigurieren Sie die Policer-Aktion für roten Datenverkehr.
[edit firewall three-color-policer trTCM1-ca] user@host# set action loss-priority high then discard
Für Drei-Farben-Policer besteht die einzige konfigurierbare Aktion darin, rote Pakete zu verwerfen. Rote Pakete sind Pakete, denen eine hohe Verlustpriorität zugewiesen wurde, weil sie die Peak Information Rate (PIR) und die Peak Burst Size (PBS) überschritten haben.
Ergebnisse
Bestätigen Sie die Konfiguration des Policers, indem Sie den show firewall
Konfigurationsmodus-Befehl eingeben. Wenn die Befehlsausgabe nicht die beabsichtigte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Anweisungen in dieser Prozedur, um die Konfiguration zu korrigieren.
[edit] user@host# show firewall three-color-policer trTCM1-ca { action { loss-priority high then discard; } two-rate { color-aware; committed-information-rate 40m; committed-burst-size 100k; peak-information-rate 60m; peak-burst-size 200k; } }
Konfigurieren eines IPv4 Stateless Firewall-Filters, der auf den Policer verweist
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie einen IPv4-Firewall-Filter ohne Status, der auf den Policer verweist:
Aktivieren Sie die Konfiguration eines zustandslosen IPv4-Standard-Firewall-Filters.
[edit] user@host# set firewall family inet filter filter-trtcm1ca-all
Geben Sie den Filterbegriff an, der auf den Policer verweist.
[edit firewall family inet filter filter-trtcm1ca-all] user@host# set term 1 then three-color-policer two-rate trTCM1-ca
Beachten Sie, dass der Begriff keine Übereinstimmungsbedingungen angibt. Der Firewall-Filter leitet alle Pakete an den Policer weiter.
Ergebnisse
Bestätigen Sie die Konfiguration des Firewall-Filters durch Eingabe des show firewall
Befehls "Konfigurationsmodus". Wenn die Befehlsausgabe nicht die beabsichtigte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Anweisungen in dieser Prozedur, um die Konfiguration zu korrigieren.
[edit] user@host# show firewall family inet { filter filter-trtcm1ca-all { term 1 { then { three-color-policer { two-rate trTCM1-ca; } } } } } three-color-policer trTCM1-ca { action { loss-priority high then discard; } two-rate { color-aware; committed-information-rate 40m; committed-burst-size 100k; peak-information-rate 60m; peak-burst-size 200k; } }
Anwendung des Filters auf einer logischen Schnittstelle auf Der Ebene der Protokollfamilie
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So wenden Sie den Filter auf der Ebene der Protokollfamilie auf die logische Schnittstelle an:
Aktivieren Sie die Konfiguration eines IPv4-Firewall-Filters.
[edit] user@host# edit interfaces ge-2/0/5 unit 0 family inet
Wenden Sie den Policer auf die logische Schnittstelle auf Der Ebene der Protokollfamilie an.
[edit interfaces ge-2/0/5 unit 0 family inet] user@host# set address 10.10.10.1/30 user@host# set filter input filter-trtcm1ca-all
(Nur Router der MX-Serie und Switches der EX-Serie) (Optional) Für Eingabe-Policer können Sie einen festen Klassifizierer konfigurieren. Ein fester Klassifizierer klassifiziert alle eingehenden Pakete neu, unabhängig von einer bereits vorhandenen Klassifizierung.
HINWEIS:Die Plattformunterstützung hängt von der Version von Junos OS in Ihrer Implementierung ab.
[edit] user@host# set class-of-service interfaces ge-2/0/5 forwarding-class af
Der Klassifizierername kann ein konfigurierter Klassifizierer oder einer der Standardklassifizierer sein.
Ergebnisse
Bestätigen Sie die Konfiguration der Schnittstelle, indem Sie den show interfaces
Konfigurationsmodus-Befehl eingeben. Wenn die Befehlsausgabe nicht die beabsichtigte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Anweisungen in dieser Prozedur, um die Konfiguration zu korrigieren.
[edit] user@host# show interfaces ge-2/0/5 { unit 0 { family inet { address 10.10.10.1/30; filter { input filter-trtcm1ca-all; } } } }
Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, geben Sie im Konfigurationsmodus ein commit
.
Überprüfung
Bestätigen Sie, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
Anzeige der auf die logische Schnittstelle angewendeten Firewall-Filter
Zweck
Stellen Sie sicher, dass der Firewall-Filter auf IPv4-Eingabedatenverkehr an der logischen Schnittstelle angewendet wird.
Aktion
Verwenden Sie den show interfaces
Betriebsmodus-Befehl für die logische Schnittstelle ge-2/0/5.0
, und geben Sie den Modus an detail
. Im Protocol inet Abschnitt der Befehlsausgabe werden IPv4-Informationen für die logische Schnittstelle angezeigt. In diesem Abschnitt zeigt das Input Filters Feld den Namen der IPv4-Firewall-Filter an, die der logischen Schnittstelle zugeordnet sind.
user@host> show interfaces ge-2/0/5.0 detail Logical interface ge-2/0/5.0 (Index 105) (SNMP ifIndex 556) (Generation 170) Flags: Device-Down SNMP-Traps 0x4004000 Encapsulation: ENET2 Traffic statistics: Input bytes : 0 Output bytes : 0 Input packets: 0 Output packets: 0 Local statistics: Input bytes : 0 Output bytes : 0 Input packets: 0 Output packets: 0 Transit statistics: Input bytes : 0 0 bps Output bytes : 0 0 bps Input packets: 0 0 pps Output packets: 0 0 pps Protocol inet, MTU: 1500, Generation: 242, Route table: 0 Flags: Sendbcast-pkt-to-re Input Filters: filter-trtcm1ca-all Addresses, Flags: Dest-route-down Is-Preferred Is-Primary Destination: 10.20.130/24, Local: 10.20.130.1, Broadcast: 10.20.130.255, Generation: 171 Protocol multiservice, MTU: Unlimited, Generation: 243, Route table: 0 Policer: Input: __default_arp_policer__