Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Stacking und Umschreiben von Gigabit Ethernet-VLAN-Tags

Sie können Umschreibungsvorgänge so konfigurieren, dass Tags in Einzel-Tagged-Frames und Dual-Tagged-Frames stapeln (push), entfernt (pop) oder umgeschrieben (swap) werden. Wenn ein Port nicht getaggt wird, werden umgeschriebene Vorgänge auf keiner logischen Schnittstelle an diesem Port unterstützt. Stacked und rewriting Gigabit-Ethernet VLAN-Tags werden auch als Q-in-Q-Tunneling bezeichnet.

Sie können die folgenden VLAN-Umschreibungsvorgänge konfigurieren:

  • pop— Entfernen Sie ein VLAN-Tag vom anfang des VLAN-Tag-Stacks. Das äußere VLAN-Tag des Frames wird entfernt.

  • pop-pop—Für Ethernet IQ2, 10-Gigabit Ethernet LAN/WAN PIC- und IQ2-E-Schnittstellen entfernen Sie sowohl die äußeren als auch die inneren VLAN-Tags des Frames.

  • pop-swap—Für Ethernet IQ2, 10-Gigabit Ethernet LAN/WAN PIC- und IQ2-E-Schnittstellen entfernen Sie das äußere VLAN-Tag des Frame und ersetzen Sie das innere VLAN-Tag des Frame durch einen vom Benutzer angegebenen VLAN-Tag-Wert. Das innere Tag wird zum äußeren Tag im letzten Frame.

  • push– Fügen Sie ein neues VLAN-Tag an den anfang des VLAN-Stacks hinzu. Ein äußeres VLAN-Tag wird vor das vorhandene VLAN-Tag geschoben.

  • push-push—Für Ethernet IQ2, 10-Gigabit Ethernet LAN/WAN PIC- und IQ2-E-Schnittstellen, schieben Sie zwei VLAN-Tags vor dem Frame.

  • swap-push—Ersetzen Sie für Ethernet IQ2, 10-Gigabit Ethernet LAN/WAN PIC- und IQ2-E-Schnittstellen das äußere VLAN-Tag des Frame durch einen vom Benutzer vorgegebenen VLAN-Tagwert. Ein vom Benutzer festgelegtes äußeres VLAN-Tag wird vorgedrängt. Das äußere Tag wird zu einem inneren Tag im letzten Frame.

  • swap-swap—Für Ethernet IQ2, 10-Gigabit Ethernet LAN/WAN PIC- und IQ2-E-Schnittstellen ersetzen Sie sowohl die inneren als auch die äußeren VLAN-Tags des eingehenden Frame durch einen vom Benutzer angegebenen VLAN-Tag-Wert.

Sie konfigurieren VLAN-Umschreibungsvorgänge für logische Schnittstellen in der Eingabe-VLAN-Zuordnung für eingehende Frames und in der Ausgabe-VLAN-Zuordnung für ausgehende Frames. Um die EINGABE-VLAN-Zuordnung zu konfigurieren, fügen Sie die Anweisung ein input-vlan-map :

Um die AUSGABE-VLAN-Zuordnung zu konfigurieren, fügen Sie die Anweisung ein output-vlan-map :

Sie können beide Anweisungen auf den folgenden Hierarchieebenen einschließen:

  • [edit interfaces interface-name unit logical-unit-number]

  • [edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit logical-unit-number]

Die Art des zulässigen VLAN-Umschreibens hängt davon ab, ob der Frame single-tagged oder dual-tagged ist. Tabelle 1 zeigt unterstützte Umschreibungsvorgänge an und ob sie auf Einzel-Tagged-Frames oder Dual-Tagged-Frames angewendet werden können. Die Tabelle gibt auch die Anzahl der Tags an, die während des Vorgangs hinzugefügt oder entfernt werden.

Tabelle 1: Umschreiben von Vorgängen auf nicht getaggten, Single-Tagged- und Dual-Tagged-Frames

Umschreiben des Betriebs

Untagged

Single-Tagged

Dual getaggt

Anzahl der Tags

Pop

Nicht vorhanden.

Ja

Ja

– 1

Push

Manchmal

Ja

Ja

+1

Swap

Nicht vorhanden.

Ja

Ja

0

Push-Push

Manchmal

Ja

Ja

+2

Swap-Push

Nicht vorhanden.

Ja

Ja

+1

Swap-Swap

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

0

Pop-Pop

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

– 2

Pop-Swap

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

– 1

Die Umschreibungsvorgänge pushpush-push können unter bestimmten Umständen auf Frames gültig sein, die nicht getaggt sind. Beispielsweise haben eine mit einem Tags gekennzeichnete logische Schnittstelle (Schnittstelle 1) und eine logische Dual-Tagged-Schnittstelle (Schnittstelle 2) die folgenden Konfigurationen:

Schnittstelle 1

Schnittstelle 2

Wenn ein Frame infolge des Vorgangs input-vlan-map auf der Schnittstelle empfangen wird, wird der Frame nicht getaggt. Wenn die zweite Schnittstelle ausgeführt wird, wird der output-vlan-map Vorgang push-push darauf angewendet. Der resultierende Frame wird an der logischen Schnittstellenausgabe dual getaggt.

Abhängig vom VLAN-Rewrite-Vorgang konfigurieren Sie den Umschreibungsvorgang für die Schnittstelle in der Eingabe-VLAN-Zuordnung, der AUSGABE-VLAN-Zuordnung oder sowohl in der Eingabe-VLAN-Karte als auch in der VLAN-Ausgabezuordnung. Tabelle 2 zeigt, welche Rewrite-Vorgangskombinationen Sie konfigurieren können. "Keine" bedeutet, dass für die VLAN-Zuordnung kein Umschreibungsvorgang angegeben wird.

Tabelle 2: Anwendung von Rewrite-Vorgängen auf VLAN-Zuordnungen
 

Ausgabe VLAN-Karte

Eingabe-VLAN-Karte

keine

Push

Pop

Swap

Push-Push

Swap-Push

Swap-Swap

Pop-Pop

Swap-Pop

keine

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Push

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Pop

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Swap

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Push-Push

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Swap-Push

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Swap-Swap

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Pop-Pop

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Pop-Swap

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Ja

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Sie müssen wissen, ob der VLAN-Umschreibungsvorgang gültig ist und auf die Eingabe-VLAN-Zuordnung oder die Ausgabe-VLAN-Karte angewendet wird. Sie müssen auch wissen, ob Sie für den Rewrite-Vorgang Anweisungen zur Konfiguration der inneren und äußeren TPIDs sowie der inneren und äußeren VLAN-IDs in der Eingabe-VLAN-Karte oder der VLAN-Ausgabekarte einschließen müssen. Informationen zur Konfiguration von inneren und äußeren TPIDs sowie inneren und äußeren VLAN-IDs finden Sie unter Konfigurieren von inneren und äußeren TPIDs und VLAN-IDs.