Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Stacking und Rewriting von Gigabit Ethernet VLAN-Tags – Übersicht

Durch Stacking und Umschreiben von VLAN-Tags, allgemein bekannt als Q-in-Q-Tunneling, können Sie ein zusätzliches (äußeres) VLAN-Tag verwenden, um zwischen Customer Edge (CE)-Routern zu unterscheiden, die eine VLAN-ID teilen. Ein Frame kann auf einer Schnittstelle empfangen werden oder es kann systemintern sein (aufgrund der input-vlan-map Aussage).

Auf IQ2-Schnittstellen, 10-Gigabit Ethernet LAN/WAN PIC, 40-Gigabit Ethernet MIC, 100-Gigabit Ethernet MIC, IQ2-E-Schnittstellen und Schnittstellen der MX-Serie werden die internen VLAN-Bits IEEE 802.1p auf die IEEE-Bits des übertragenen VLANs oder VLANs kopiert. Wenn das ursprüngliche Paket nicht getaggt wird, werden die IEEE-Bits des übertragenen VLANs oder VLANs auf 0 festgelegt.

HINWEIS:

Wenn swap-by-poppush auf der Schnittstelle konfiguriert ist, werden beim Austausch eines VLAN-Tags die internen VLAN-IEEE 802.1p-Bits in die IEEE-Bits des ausgetauschten VLANs kopiert. Wenn Swap-by-Poppush auf der Schnittstelle nicht konfiguriert ist, bleiben die VLAN-IEEE 802.1p-Bits des ausgetauschten VLANs gleich.

Sie können VLAN-Tags auf den folgenden Schnittstellen stapeln und umschreiben:

  • Gigabit Ethernet

  • Gigabit Ethernet IQ

  • 10-Gigabit Ethernet LAN/WAN PIC

  • 40 Gigabit Ethernet MIC

  • 100 Gigabit Ethernet MIC

  • Gigabit Ethernet IQ2 und IQ2-E

  • 10-Gigabit Ethernet IQ2- und IQ2-E-Schnittstellen sowie Router Gigabit-Ethernet-Schnittstellen der MX-Serie

  • Tri-Rate-Ethernet-Kupfer- und 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen mit VLAN-Kapselungstyp zur Unterstützung von Layer-2-Tunneling-Protokollen wie Circuit Cross-Connect (CCC) oder Virtual Private LAN Service (VPLS) (wie in 802.1Q VLANs Overview beschrieben)