Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Konfiguration innerer und äußerer TPIDs und VLAN-IDs

Bei einigen Umschreibungsvorgängen müssen Sie die werte für den inneren oder äußeren Tag-Protocol Identifier (TPID) und die VLAN-ID (Inner oder Outer Virtual Local Area Network Identifier) konfigurieren. Diese Werte können entweder auf die Eingabe-VLAN-Zuordnung oder auf die AUSGABE-VLAN-Karte angewendet werden. Die gestapelten und neu geschriebenen Gigabit-Ethernet-VLAN-Tags werden auch als Q-in-Q-Tunneling bezeichnet.

  1. Auf Ethernet-IQ-, IQ2- und IQ2-E-Schnittstellen; auf Router-Gigabit-Ethernet-, Tri-Rate-Ethernet-Kupfer- und 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen der MX-Serie; und auf aggregierten Ethernet-Schnittstellen, die Gigabit Ethernet IQ2 und IQ2-E oder 10-Gigabit Ethernet PICs auf Routern der MX-Serie verwenden, um die innere TPID zu konfigurieren, fügen Sie die inner-tag-protocol-id Anweisung auf den folgenden Hierarchieebenen ein:
  2. Fügen Sie für die interne VLAN-ID die Anweisung ein inner-vlan-id . Für die äußere TPID fügen Sie die Anweisung ein tag-protocol-id . Fügen Sie für die äußere VLAN-ID die vlan-id Anweisung auf [edit interfaces interface-name unit logical-unit-number] Hierarchie- oder [edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit logical-unit-number] Hierarchieebene ein.
  3. Fügen Sie für aggregierte Ethernet-Schnittstellen, die Gigabit-Ethernet-IQ-Schnittstellen verwenden, die tag-protocol-id Anweisung für die äußere TPID ein. Fügen Sie für die äußere VLAN-ID die vlan-id Anweisung auf [edit interfaces interface-name unit logical-unit-number] Hierarchie- oder [edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit logical-unit-number] Hierarchieebene ein.

Die VLAN-IDs, die Sie in den Eingabe-VLAN-Zuordnungen definieren, werden über die an die logische Schnittstelle gebundene VLAN-ID gestapelt. Weitere Informationen zum Binden einer VLAN-ID an die logische Schnittstelle finden Sie unter 802.1Q VLANs Overview.

Alle TPIDs, die Sie in Ein- und Ausgabe-VLAN-Zuordnungen enthalten, müssen zu den TPIDs gehören, die [edit interfaces interface-name gigether-options ethernet-switch-profile tag-protocol-id [ tpids ]] Sie auf Hierarchie- oder [edit interfaces interface-name aggregated-ether-options ethernet-switch-profile tag-protocol-id [ tpids ]] Hierarchieebene angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Frames mit bestimmten TPIDs, die als getaggte Frames verarbeitet werden.

Tabelle 1 und Tabelle 2 geben Sie an, wann diese Anweisungen erforderlich sind. Tabelle 1 Gibt gültige Anweisungskombinationen für Das Umschreiben von Vorgängen für die Eingabe-VLAN-Zuordnung an. "Nein" bedeutet, dass die Anweisung nicht in die Eingabe-VLAN-Zuordnung für den Umschreibungsvorgang enthalten sein darf. "Optional" bedeutet, dass die Anweisung optional für den Umschreibungsvorgang in der Eingabe-VLAN-Zuordnung angegeben werden kann. "Any" bedeutet, dass Sie die vlan-id Erklärung, tag-protocol-id Aussage, inner-vlan-id Aussage oder inner-tag-protocol-id Aussage enthalten müssen.

Tabelle 1: Umschreiben von Vorgängen und Statement-Nutzung für Eingabe-VLAN-Zuordnungen

 

Eingabe-VLAN-Kartenaussagen

Umschreiben des Betriebs vlan-id Tag-Protokoll-ID inner-vlan-id interne Tag-Protokoll-ID
Push

Optional

Optional

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Pop

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Swap

Alle

Alle

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Push-Push

Optional

Optional

Optional

Optional

Swap-Push

Optional

Optional

Alle

Alle

Swap-Swap

Optional

Optional

Alle

Alle

Pop-Swap

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Alle

Alle

Pop-Pop

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Tabelle 2 gibt gültige Anweisungskombinationen für das Umschreiben von Vorgängen für die AUSGABE-VLAN-Zuordnung an. "Nein" bedeutet, dass die Anweisung nicht in der AUSGABE-VLAN-Zuordnung für den Umschreibungsvorgang enthalten sein darf. "Optional" bedeutet, dass die Anweisung optional für den Umschreibungsvorgang in der AUSGABE-VLAN-Zuordnung angegeben werden kann.

Tabelle 2: Umschreiben von Vorgängen und Statement-Nutzung für Ausgabe-VLAN-Zuordnungen

 

Ausgabe VLAN-Map-Anweisungen

Umschreiben des Betriebs vlan-id Tag-Protokoll-ID inner-vlan-id interne Tag-Protokoll-ID
Push

Nicht vorhanden.

Optional

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Pop

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Swap

Nicht vorhanden.

Optional

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Push-Push

Nicht vorhanden.

Optional

Nicht vorhanden.

Optional

Swap-Push

Nicht vorhanden.

Optional

Nicht vorhanden.

Optional

Swap-Swap

Nicht vorhanden.

Optional

Nicht vorhanden.

Optional

Pop-Swap

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Optional

Pop-Pop

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Nicht vorhanden.

Eingabe VLAN-Karte mit inner-vlan-id-Anweisung, Ausgabe VLAN-Zuordnung mit optionaler Inner-Tag-Protokoll-ID-Anweisung

Eingabe VLAN-Karte mit inner-Tag-Protokoll-ID-Anweisung, Ausgabe VLAN-Zuordnung mit optionaler Inner-Tag-Protocol-ID-Anweisung

Eingabe-VLAN-Zuordnung mit Inner-Tag-Protokoll-ID und inner-vlan-id-Anweisungen