AUF DIESER SEITE
MX240-Gehäuse
MX240 Gehäusebeschreibung
Das Routergehäuse ist eine starre Blechstruktur mit allen anderen Routerkomponenten (siehe Abbildung 1, Abbildung 2, Abbildung 3, Abbildung 4und Abbildung 5). Das Gehäuse ist 22,1 cm hoch und 44,3 cm breit und 62,2 cm (von den vorderen Halterungen bis zur Rückseite des Gehäuses) breit. Das Gehäuse installiert in standardmäßigen, 800 mm tiefen (oder größeren) geschlossenen Schaltschränken, 19-cm-Geräteschränken oder Open-Frame-Racks für Telekommunikation.





Siehe auch
MX240 Router-Hardware und CLI Terminologiezuordnung
Der MX240-Router unterstützt die Komponenten in Tabelle 1.
Komponente |
Hardwaremodellnummer |
CLI name |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Chassis |
CHAS-BP-MX240 |
|
|
Kühlsystem | |||
Lüfterhalterung |
FRAY-MX240 |
|
|
FRAY-MX240-HC |
|
||
Filter-Set |
FLTR-KIT-MX240 |
k. A. |
|
Host-Subsystem | |||
Routing-Engine |
|||
SCB |
MX240 – SCB-S |
MX SCB |
|
Schnittstellenmodule | |||
DPC |
Siehe DPCs, die auf MX240-, MX480- und MX960-Routern unterstützt werden. |
||
FPC |
MX-FPC2 |
MX FPC Typ 2 |
FPCs, die von MX240-, MX480- und MX960-Routern unterstützt werden |
MX-FPC3 |
MX FPC Typ 3 |
||
MIC |
Siehe MICs, die von Routern der MX-Serie unterstützt werden. |
||
MPC |
Siehe MPCs, die von Routern der MX-Serie unterstützt werden. |
||
Transceiver |
Xcvr |
Ersetzen eines SFP- oder XFP-Transceivers von einem MX240 DPC, MPC, MIC oder PIC |
|
Stromversorgung | |||
AC-Netzteil |
PWR-MX480 AC |
|
|
PWR-MX480-1200-AC |
|
||
PWR-MX480-2520-AC |
|
||
DC-Netzteil |
PWR-MX480-DC |
|
|
PWR-MX480-1600-DC |
|
||
PWR-MX480-2400-DC |
|
||
Blindbereich des Netzteils |
PWR-BLANK-MX480 |
k. A. |
Siehe auch
MX240 Komponentenredundanz
Das MX240 Chassis bietet Redundanz und Ausfallsicherheit. Das Hardwaresystem ist vollständig redundant, einschließlich Netzteile, Routing-Engines und SCBs.
Ein voll konfigurierter Router ist so konzipiert, dass kein Single-Point-of-Failure dazu führen kann, dass das gesamte System ausfällt. Nur ein vollständig konfigurierter Router bietet vollständige Redundanz. Alle anderen Konfigurationen bieten teilweise Redundanz. Die folgenden wichtigen Hardwarekomponenten sind redundant:
Host-Subsystem: Das Host-Subsystem besteht aus einem System Routing-Engine gemeinsam mit einem SCB funktioniert. Der Router kann ein oder zwei Host-Subsysteme haben. Wenn zwei Host-Subsysteme installiert sind, fungiert eines als primäres und das andere als Backup. Wenn das primäre Host-Subsystem (oder eine der Komponenten) ausfällt, kann das Backup als primäres System übernehmen. Für den Betrieb erfordert jedes Hostteilsystem eine Routing-Engine direkt in einem SCB.
In der High-Line-Wechselstromkonfiguration (220 V) enthält der MX240-Router ein oder zwei AC-Netzteile, die sich horizontal an der Rückseite des Gehäuses befinden und die Steckplätze PEM0 und PEM2 (links nach rechts) enthalten. Für die High-Line-Konfiguration ist ein Netzteil erforderlich, das zweite Netzteil bietet Redundanz. Jedes AC-Netzteil versorgt alle Komponenten im Router mit Strom. Wenn zwei Netzteile vorhanden sind, teilen sie sich die Leistung fast gleich in einem voll bevölkerten System. Wenn ein Netzteil ausfällt oder entfernt wird, geht das restliche Netzteil ohne Unterbrechung von der gesamten elektrischen Last aus. Ein Netzteil kann die maximale Konfiguration mit vollem Strom bereitstellen, solange der Router im Betrieb ist.
In der Ac-Konfiguration mit Low-Line-Konfiguration (110 V) verfügt der MX240-Router über entweder zwei AC-Netzteile (nicht-auf der Rückseite) und in PEM0- und PEM1-Einschüben (links rechts) an der Rückseite des Gehäuses. oder vier AC-Netzteile (redundant) in Steckplätzen PEM0 über PEM3 (links nach rechts). Für die Low-Line-Konfiguration sind zwei Netzteile erforderlich, und die dritten und vierten Netzteile sorgen für Redundanz. Jedes AC-Netzteil versorgt alle Komponenten im Router mit Strom. Wenn zwei Netzteile in einem nicht redundanten System vorhanden sind oder wenn in einem redundanten System vier Netzteile vorhanden sind, sind sie in einem voll bevölkerten System fast gleich Leistung. Wenn ein Netzteil in einer redundanten Konfiguration ausfällt oder entfernt wird, übernehmen die restlichen Netzteile ohne Unterbrechung die gesamte elektrische Last. Zwei Netzteile bieten die maximale Konfiguration bei voller Stromversorgung, solange der Router im Betrieb ist.
Kühlsystem: Das Kühlsystem verfügt über redundante Komponenten, die durch das Host-Subsystem gesteuert werden. Wenn einer der Lüfter ausfällt, erhöht das Host-Subsystem die Geschwindigkeit der restlichen Lüfter, um unbegrenzt ausreichend Kühlung für den Router zu bieten.
MX240 Craft Interface Overview
Über die Craft-Schnittstelle können Sie Status- und Fehlerbehebungsinformationen auf einen Blick anzeigen und zahlreiche Systemsteuerungsfunktionen ausführen. Es ist im hot-insertable und im hot-wechselbar. Die Craft-Schnittstelle befindet sich an der Vorderseite des Routers über dem Card-Kapsel und enthält LEDs für die Routerkomponenten, die Alarm-Relay-Kontakte und einen Alarm-Cutoff-Button. Siehe Abbildung 6.

Für die Leistungsergewinnung muss mindestens ein SCB am Router installiert sein.
MX240-Alarm-Relay-Kontakte auf der Craft-Schnittstelle
Die Craft-Schnittstelle verfügt über zwei Alarm-Relay-Kontakte zum Verbinden des Routers mit externen Alarmgeräten (siehe Abbildung 7). Wenn eine Systembedingung entweder den rot- oder gelben Alarm an der Craft-Schnittstelle löst, werden auch die Alarm-Relay-Kontakte aktiviert. Die Alarm-Relay-Kontakte befinden sich oben rechts auf der Craft-Schnittstelle.

MX240 ALARM-LEDs und Alarm Cutoff/Test-Schaltfläche
Zwei große Alarm-LEDs befinden sich oben rechts auf der Craft-Schnittstelle. Die kreislauforientierte rote LED-Ampel zur Anzeige einer kritischen Bedingung, die zu einer Systemabschaltung führen kann. Die triangularen gelben LED-Ampeln, um einen weniger schweren Zustand anzuzeigen, der einer Überwachung oder Wartung bedarf. Beide LEDs können gleichzeitig beleuchtet werden.
Ein Zustand, der bewirkt, dass eine LED licht wird, aktiviert auch den entsprechenden Alarm-Relay-Kontakt auf der Craft-Schnittstelle.
Um rote und gelben Alarme zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche ACO/LT (for "Alarm Cutoff/nter test"). Diese befindet sich rechts auf den Alarm-LEDs. Wenn ein Alarm deaktiviert wird, werden sowohl LEDs als auch das an den entsprechenden Alarm-Relay-Kontakt an der Craft-Schnittstelle angeschlossene Gerät deaktiviert.
In Tabelle 2 werden die Alarm-LEDs und die Alarm-Cutoff-Schaltfläche detailliert beschrieben.
Form |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Rot |
Im Laufe der Zeit |
Kritische Alarm-LED: Gibt eine kritische Bedingung an, die dazu führen kann, dass der Router nicht mehr funktioniert. Zu möglichen Ursachen gehören Das Entfernen von Komponenten, Ausfällen oder Malware. |
![]() |
Gelb |
Im Laufe der Zeit |
Warnungsalarm-LED: Gibt einen ernsten, aber nicht-schwerwiegenden Fehlerzustand an, z. B. einen Wartungsalarm oder einen deutlichen Temperaturanstieg der Komponenten. |
![]() |
– |
– |
Alarm Cutoff/test-Schaltfläche – Deaktivierte rote und gelben Alarme. Sorgt dafür, dass alle LEDs auf der Craft-Schnittstelle zum Licht (für Tests) werden, wenn sie unter Druck und hält. |
MX240-LEDs auf der Craft-Schnittstelle
- Host Subsystem-LEDs auf der MX240 Craft-Schnittstelle
- NETZTEIL-LEDs auf der MX240 Craft-Schnittstelle
- DPC- und MPC-LEDs auf der MX240 Craft-Schnittstelle
- FPC-LEDs auf der MX240 Craft Interface
- SCB-LEDs auf der MX240 Craft-Schnittstelle
- Lüfter-LED auf der MX240 Craft-Schnittstelle
Host Subsystem-LEDs auf der MX240 Craft-Schnittstelle
Jedes Host-Subsystem verfügt über drei LEDs in der Mitte der Craft-Schnittstelle, die den Status angeben. Die LEDs mit der Bezeichnung RE0 zeigen den Status des Routing-Engine in Steckplatz 0 und den SCB im Steckplatz 0. Die LEDs mit der Bezeichnung RE1 zeigen den Status des Routing-Engine und SCB im Steckplatz 1/0 an. Tabelle 3 beschreibt die Funktionen der Host-Subsystem-LEDs.
Etikett |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
MASTER |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Host gilt als primär. |
ONLINE |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Host ist online und funktioniert normal. |
OFFLINE |
Rot |
Im Laufe der Zeit |
Host wird installiert, der Server Routing-Engine offline. |
– |
Aus |
Host wird nicht installiert. |
LEDs für Netzteile auf der MX240 Craft-Schnittstelle
Jedes Netzteil verfügt über zwei LEDs auf der Craft-Schnittstelle, die ihren Status angeben. Die LEDs mit der Bezeichnung 0 bis 3befinden sich oben links neben dem PEM-Label auf der Craft-Schnittstelle. Tabelle 4 beschreibt die Funktionen der LEDs für Netzteile an der Craft-Schnittstelle.
Etikett |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
PEM |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Netzteil funktioniert normal. |
Rot |
Im Laufe der Zeit |
Oder die Stromversorgung ist ausgefallen. |
DPC- und MPC-LEDs auf der MX240 Craft-Schnittstelle
Jeder DPC oder MPC verfügt über LEDs an der Craft-Schnittstelle, die ihren Status angeben. Die LEDs mit der Bezeichnung 1/0, 1und 2(1/0 zeigt den Status von SCB1, DPC0, MPC0 oder FPC0 je nach installierter Komponente im Steckplatz) befinden sich auf dem unteren Rand der Craft-Schnittstelle. Siehe Tabelle 5.
Etikett |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
OKAY |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Die Karte funktioniert normal. |
Blinken |
Die Karte wird online oder offline umgeschaltet. |
||
– |
Aus |
Der Steckplatz ist nicht online. |
|
FEHLER |
Rot |
Im Laufe der Zeit |
Die Karte ist ausgefallen. |
FPC-LEDs auf der MX240 Craft Interface
Bei der Installation in einem Router der MX-Serie nimmt eine FPC zwei steckplätze DPC ein. Eine FPC-LED am Ende der Craft-Schnittstelle gibt den Status an. Die LED entspricht der geringsten Anzahl DPC,in denen die FPC installiert ist. Siehe Tabelle 6.
Etikett |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
OKAY |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
FPC funktioniert normal. |
Blinken |
FPC geht online oder offline über. |
||
– |
Aus |
Der Steckplatz ist nicht online. |
|
FEHLER |
Rot |
Im Laufe der Zeit |
FPC ist ausgefallen. |
SCB-LEDs auf der MX240 Craft-Schnittstelle
Jeder SCB verfügt über zwei LEDs auf der Craft-Schnittstelle, die den Status anzeigt. Die SCB-LEDs mit der Bezeichnung 0 und 1/0 ( 1/0) zeigen den Status der SCB1-DPC0 oder der FPC0, je nachdem, welche Komponente im Multifunction-Steckplatz installiert ist, befinden sich am unteren Rand der Craft-Schnittstelle. Tabelle 7 beschreibt die Funktionen der SCB-LEDs.
Etikett |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
OKAY |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
SCB: Fabric und Steuerplatine funktionieren normal. |
Blinken |
SCB ist online und offline. |
||
– |
Aus |
Der Steckplatz ist nicht online. |
|
FEHLER |
Rot |
Im Laufe der Zeit |
SCB ist ausgefallen. |
Lüfter-LED auf der MX240 Craft-Schnittstelle
Die Lüfter-LEDs befinden sich oben links neben der Craft-Schnittstelle. Tabelle 8 beschreibt die Funktionen der Lüfter-LEDs.
Etikett |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
FAN |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Lüfter funktionieren normal. |
Rot |
Im Laufe der Zeit |
Fan ist ausgefallen. |