EX3400 Virtual Chassis
Planungs- EX3400 Virtual Chassis
Bevor Sie EX3400 Switches in einer Konfiguration Virtual Chassis Netzwerkkonfiguration verbinden, müssen Sie die folgenden Faktoren beachten:
Die Anzahl der Switches in der Virtual Chassis und deren Standort: Sie können maximal 10 EX3400-Switches zu einem Switch verbinden, der Virtual Chassis exklusiv aus switches EX3400 besteht.
Montage: Sie können die Switches in einem Rack montieren oder auf mehreren Racks installieren. Informationen zur Größe und Stärke von Racks finden Sie unter Rackanforderungen.
Verkabelungsanforderungen für Virtual Chassis: Sie können EX3400-Switch Virtual Chassis es über die als Virtual Chassis-Ports (VCPs) konfigurierten Uplink-Ports zu einem Switch verbinden. Standardmäßig werden die QSFP+-Uplink-Ports als VCPs konfiguriert.
Informationen zu den Uplink-Portverkabelungsanforderungen finden Sie unter Managementkabelspezifikationen.
Stromverbrauch: Sie müssen die Installation an einem Standort planen, um den Stromverbrauch der Switches in einer bestimmten Virtual Chassis. Siehe Leistungsdaten für EX3400 Switches.
Lizenzanforderungen: Sie müssen über Lizenzschlüssel für alle Geräte verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Softwarelizenzen für Switches der EX-Serie.
Siehe auch
Grundlegendes EX3400 Virtual Chassis hardwarekonfiguration
Virtual Chassis ist eine Funktion in Juniper Networks EX3400 Ethernet-Switches, mit der Sie zwei oder mehr EX3400-Switches verbinden können und als einheitlicher Switch mit hoher Bandbreite agieren können. Sie können maximal 10 Switches EX3400 Verbindung verbinden, indem Sie die als Virtual Chassis-Ports (VCPs) konfigurierten Uplink-Ports verwenden, um ein Virtual Chassis. Standardmäßig werden die QSFP+-Uplink-Ports als VCPs konfiguriert.
Alle EX3400 Switch-Modelle unterstützen Virtual Chassis, und Sie können verschiedene Modelle verbinden. So können Sie innerhalb desselben Switches zwischen einer Reihe möglicher Portkonfigurationen Virtual Chassis.
Die Virtual Chassis Konfiguration umfasst einen primären Switch und einen Backup-Switch, mit allen anderen Switches in der Konfiguration, die als Linecard-Mitglieder-Switches bestimmt sind. Virtual Chassis wird über den primären Switch verwaltet. Jedem Switch im Virtual Chassis wird eine individuelle Mitglieder-ID zugewiesen.
Virtual Chassis beispiele für Verkabelung EX3400 Switches
Sie können EX3400 Switches in einem einzelnen Rack, in mehreren Racks oder in verschiedenen Schaltschranken installieren und sie zu einem bestimmten Virtual Chassis.
Sie bilden eine EX3400 Virtual Chassis über Uplink-Ports, die als Virtual Chassis-Ports (VCPs) konfiguriert sind. Standardmäßig werden die QSFP+-Uplink-Ports als VCPs konfiguriert.
Die physische Position der Switches in einem Virtual Chassis wird nur durch die maximale Kabellänge zum Verbinden der VCPs beschränkt ( in diesem Fall die maximale Länge der Uplink-Portkabel). Die maximale Kabellänge für die uplink-Portkabel, die von einem switch EX3400 unterstützt werden, finden Sie unter Auf steckbaren Transceivern, die auf EX3400 werden.
Die folgenden Illustrationen zeigen Beispiele für Virtual Chassis von Kabelkonfigurationen mit SFP+-Ports. Die Beispiele sind auch für die Konfiguration mit QSFP+-Ports anwendbar.
Für eine höhere Verfügbarkeit und Redundanz empfehlen wir Ihnen, Ihre Topologie Virtual Chassis stets in einer Ring-Topologie zu konfigurieren.
Abbildung 1, Abbildung 2und Abbildung 3 zeigen sechs Switches EX3400, die vertikal in einem Rack stapeln und in einer Ringtopologie miteinander verbunden sind.



Abbildung 4 und Abbildung 5 zeigen sechs Switches EX3400, die in den oberen Zeilen benachbarter Racks montiert und in einer Ring-Topologie miteinander verbunden sind.

