Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

EX3400 Systemübersicht

EX3400-Switches – Hardwareübersicht

Die Ethernet-Switches der EX-Serie von Juniper Networks bieten skalierbare Konnektivität für den Unternehmensmarkt, einschließlich Zweigstellen, Campus-Standorte und Datencenter. Auf den Switches wird das Junos-Betriebssystem (Junos OS) von Juniper Networks ausgeführt, das Layer-2- und Layer-3-Switching-, Routing- und Sicherheitsservices bereitstellt.

Die Ethernet-Switches EX3400 von Juniper Networks bieten Konnektivität für Umgebungen mit niedriger Dichte.

Vorteile des EX3400-Switches

Hohe Flexibilität: EX3400-Switches sind eine flexible Lösung, die konvergierte Daten-, Sprach- und Videoumgebungen unterstützt.

Unterstützung für MACsec: EX3400-Switches unterstützen IEEE 802.1AE MACsec und unterstützen Link-Layer-Datenvertraulichkeit, Datenintegrität und Datenursprungsauthentifizierung. Die MACsec-Funktion ermöglicht dem EX3400 die Unterstützung von 88 Gbit/s hardwarebasierter Datenverkehrsverschlüsselung nahezu in Leitungsgeschwindigkeit auf allen Gigabit Ethernet- und 10 Gigabit Ethernet-Ports.

Unterbrechungsfreie Software-Upgrades: EX3400-Switches verfügen über ein ausfallsicheres Betriebssystem, das Hochverfügbarkeitsfunktionen (HA) wie Graceful Routing Engine Switchover (GRES), Nonstop Active Routing (NSR) und Nonstop Software Upgrade (NSSU) unterstützt und Software-Upgrades und -Änderungen ermöglicht, ohne den Netzwerkverkehr zu unterbrechen.

EX3400-Switches, Erste Ansicht

EX3400-Switches bieten:

  • Entweder 24 oder 48 RJ-45-Ports (mit der Bezeichnung 0 bis 23 oder 0 bis 47), die 10/100/1000BASE-T-Gigabit Ethernet-Anschlüsse unterstützen.

  • Vier Uplink-Ports ( 0 bis 3 auf der Vorderseite gekennzeichnet), die SFP-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable) und SFP+-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Plus) unterstützen, und zwei 40-Gigabit Ethernet-Ports (auf der Rückseite mit der Bezeichnung 0 bis 1 ), die QSFP+-Transceiver (Quad Small Form-Factor Pluggable Plus) unterstützen.

  • Virtual Chassis-Funktion: Sie können bis zu 10 EX3400-Switches zu einer Einheit verbinden, die Sie als ein einziges Gehäuse verwalten, das als .Virtual Chassis

  • Power over Ethernet (PoE) oder Power over Ethernet plus (PoE+) auf allen RJ-45-Ports (in PoE-fähigen Modellen).

Uplink-Ports

EX3400-Switches verfügen über Autosensing-Uplink-Ports, die Sie verwenden können, um:

  • Einen Zugangsswitch mit einem Verteilungsswitch verbinden

  • Interconnect-Member-Switches eines Virtual Chassis

Die QSFP+-Uplink-Ports sind standardmäßig als Virtual Chassis-Ports (VCPs) konfiguriert. Sie können diese Ports zum Verbinden von Virtual Chassis-Mitgliedern verwenden. Um die QSFP+-Uplink-Ports als Netzwerk-Ports zu verwenden, müssen Sie sie als Netzwerk-Ports konfigurieren. Die Uplink-Ports an der Vorderseite sind standardmäßig als Netzwerk-Ports konfiguriert. Um die Uplink-Ports auf der Vorderseite als VCPs zu verwenden, müssen Sie sie als VCPs konfigurieren. Siehe Einrichten eines Uplink-Ports auf einem Switch der EX- oder QFX-Serie als Virtual Chassis-Port.

Die Uplink-Ports an der Vorderseite unterstützen vier 1-Gigabit-SFP-Transceiver, vier 10-Gigabit-SFP+-Transceiver oder eine Kombination aus vier SFP+ und SFP-Transceivern. Die QSFP+-Uplink-Ports unterstützen 40-Gigabit-QSFP+-Transceiver. Eine Liste der unterstützten Transceiver finden Sie unter Steckbare Transceiver, die auf EX3400-Switches unterstützt werden.

Hinweis:

Sie können kein Virtual Chassis mit SFP-Transceivern bilden.

Virtual Chassis

Sie können maximal 10 EX3400-Switches zu einem Virtual Chassis verbinden. Sie können diese miteinander verbundenen Switches als ein einziges logisches Gerät mit einer einzigen IP-Adresse betreiben.

Sie können die folgenden Ports verwenden, um einen EX3400-Switch in einem Virtual Chassis zu verbinden:

  • QSFP+-Ports, die mit QSFP+-Transceivern als VCPs konfiguriert werden

  • Hinweis:

    Sie können kein Virtual Chassis mit SFP-Transceivern bilden.

    Uplink-Ports an der Vorderseite, die mit SFP+-Transceivern als VCPs konfiguriert sind

Die QSFP+-Ports sind standardmäßig als VCPs konfiguriert.

Konsolen-Ports

EX3400-Switches verfügen über zwei Konsolenports: einen RJ-45-Konsolenport und einen Mini-USB Typ-B-Konsolenport. Der RJ-45-Konsolenanschluss befindet sich auf der Rückseite des Switch und der Mini-USB-Konsolenanschluss an der Vorderseite. Beide Konsolenports tragen die Bezeichnung CON. Der RJ-45-Konsolenanschluss akzeptiert ein Kabel mit einem RJ-45-Stecker, und der Mini-USB Typ-B-Konsolenanschluss akzeptiert einen Mini-B-Stecker (5-polig), um eine Verbindung zum Konsolenverwaltungsgerät herzustellen.

Power over Ethernet-Ports

EX3400-Switches sind mit oder ohne Power over Ethernet (PoE) oder PoE+-Funktionen (Power over Ethernet Plus) erhältlich. Modelle, die PoE oder PoE+ unterstützen, bieten diese Unterstützung auf allen RJ-45-Ports. PoE-Ports sorgen über Netzwerkkabel für elektrischen Strom für Geräte wie IP-Telefone, drahtlose Access Points und Sicherheitskameras. Dadurch entfällt der Bedarf an separaten Netzkabeln für diese Geräte.

Hinweis:

IEEE 802.3at-Geräte der Klasse 4 erfordern Ethernet-Kabel der Kategorie 5 oder höher.

Der Rest dieser Dokumentation verwendet den Begriff PoE sowohl für PoE als auch für PoE+, es sei denn, es besteht die Notwendigkeit, zwischen beiden zu unterscheiden.

Switch-Modelle EX3400

Die Switch-Modelle EX3400 sind verfügbar:

  • Mit 24 oder 48 RJ-45-Ports

  • Mit oder ohne PoE+-Funktion

  • Mit Front-to-Back- oder Back-to-Front-Luftstrom

  • Mit AC- oder DC-Netzteilen

Tabelle 1 listet die EX3400-Switch-Modelle auf.

Tabelle 1: Ex3400-Switch-Modelle

Modell

Zugriffsports

Standardmäßig bereitgestelltes Netzteil

Ports, in denen PoE+ verfügbar ist

Maximale Systemleistung für PoE/PoE+ verfügbar

Richtung des Luftstroms

Erste Version von Junos OS

EX3400-24T

24 Gigabit Ethernet

JPSU-150-AC-AFO

Front-to-Back

15,1 X 53-D50

EX3400-24P

24 Gigabit Ethernet

JPSU-600-AC-AFO

Alle 24 Ports

  • 720 W mit zwei installierten 600 W-Netzteilen

  • 370 W mit installiertem 600 W-Netzteil

Front-to-Back

15,1 X 53-D50

EX3400-24T-DC

24 Gigabit Ethernet

JPSU-150W-DC-AFO

Front-to-Back

15.1X53-D51

EX3400-48T

48 Gigabit Ethernet

JPSU-150-AC-AFO

Front-to-Back

15,1 X 53-D50

EX3400-48T-AFI

48 Gigabit Ethernet

JPSU-150-AC-AFI

Back-to-Front

15,1 X 53-D50

EX3400-48P

48 Gigabit Ethernet

JPSU-920-AC-AFO

Alle 48 Ports

  • 1440 W mit zwei installierten 920 W-Netzteilen

  • 740 W mit installiertem 920 W-Netzteil

Front-to-Back

15,1 X 53-D50

EX3400-48T-DC

48 Gigabit Ethernet

JPSU-150W-DC-AFO

Front-to-Back

18.2R3-S4

Ex3400-Switch Hardware- und CLI-Terminologiezuordnung

In diesem Thema werden die in der Dokumentation des EX3400-Switches verwendeten Hardwarebegriffe und die entsprechenden Begriffe in der Junos OS CLI beschrieben. Siehe Tabelle 2.

Tabelle 2: CLI-Äquivalente der in der Dokumentation für EX3400-Switches verwendeten Begriffe

Hardwareelement (Feld wie in CLI angezeigt)

Beschreibung (Feld wie in CLI angezeigt)

Wert (Feld wie in CLI angezeigt)

Element in der Dokumentation

Zusätzliche Informationen

Chassis

Einer der folgenden Punkte:

  • EX3400-24T

  • EX3400-24P

  • EX3400-24T-DC

  • EX3400-48T

  • EX3400-48T-AFI

  • EX3400-48P

  • EX3400-48T-DC

Switch-Gehäuse

Physische Gehäusespezifikationen für EX3400-Switches

FPC (n)

Auf eigenständigen EX3400-Switches:

Kurzname des Flexible PIC Concentrator (FPC)

Einer der folgenden Punkte:

  • EX3400-24T

  • EX3400-24P

  • EX3400-24T-DC

  • EX3400-48T

  • EX3400-48T-AFI

  • EX3400-48P

  • EX3400-48T-DC

Der Wert von n ist immer 0.

Der Switch hat keine tatsächlichen FPCs. In diesem Fall bezieht sich FPC auf den Switch selbst.

Verstehen von Schnittstellennamenskonventionen

Auf EX3400 Virtual Chassis: Member-ID des Switches innerhalb des Virtual Chassis

n ist ein Wert im Bereich von 0 bis 9.

In diesem Fall bezieht sich die FPC-Nummer auf die dem Switch zugewiesene Mitglieder-ID.

Verstehen der Virtual Chassis-Komponenten

PIC (n)

Abgekürzte Bezeichnung der Physical Interface Card (PIC)

n ist ein Wert im Bereich von 0 bis 2.

Der Switch verfügt über keine tatsächlichen PIC-Geräte; Siehe Einträge für PIC 0 bis PIC 2 für das entsprechende Element auf dem Switch.

Verstehen von Schnittstellennamenskonventionen

Einer der folgenden Punkte:

  • 24 × 10/100/1000 BASE-T

  • 48 × 10/100/1000 BASE-T

PIC 0

RJ-45-Ports an der Vorderseite des Switches.

Vorderblende eines EX3400-Switch

4 x GE SFP+

PIC 2

SFP+-Uplink-Ports an der Vorderseite des Switches.

Vorderblende eines EX3400-Switch

2 x XE QSFP+

PIC 1

QSFP+-Uplink-Ports auf der Rückseite des Switches.

Rückseite eines EX3400-Switch

Xcvr (n)

Kurzname des Transceivers

n ist ein Wert, der der Anzahl des Ports entspricht, in dem der Transceiver installiert ist.

Optische Transceiver

Steckbare Transceiver, die auf EX3400-Switches unterstützt werden

Netzteil (n)

Einer der folgenden Punkte:

  • JPSU-150 W-AC-AFI

  • JPSU-150 W-AC-AFO

  • JPSU-600W-AC-AFO

  • JPSU-920 W-AC-AFO

  • JPSU-150W-DC-AFO

n hat einen Wert 0 oder 1, der der Steckplatznummer des Netzteils entspricht.

AC-Netzteil oder Gleichstromnetzteil

AC-Netzteil in EX3400-Switches

DC-Netzteil in EX3400-Switches

Lüftereinschub

Einer der folgenden Punkte:

  • Lüftermodul, Airflow In (AFI)

  • Lüftermodul, Airflow Out (AFO)

n hat einen Wert 0 oder 1, der der Steckplatznummer des Lüftermoduls entspricht.

Lüftereinschub

EX3400-Kühlsystem

Physische Gehäusespezifikationen für EX3400-Switches

Das Switch-Gehäuse des EX3400 ist eine starre Blechstruktur, in der sich die Hardwarekomponenten befinden. Tabelle 3 fasst die physikalischen Spezifikationen des EX3400-Switch-Gehäuses zusammen.

Tabelle 3: Physische Spezifikationen des Switch-Gehäuses EX3400

Beschreibung

Wert

Gehäusehöhe

4,37 cm

Gehäusebreite

  • 44,1 cm

  • 48,2 cm mit montagefesten Halterungen

Gehäusetiefe

  • Ohne Installiertes Netzteil: 35 cm

  • Mit installiertem Netzteil: 38,24 cm

Gewicht

  • EX3400-24T (ohne Netzteil oder Lüftermodule installiert): 4,43 kg

  • EX3400-24T-DC (ohne Netzteil oder Lüftermodule installiert): 4,43 kg

  • EX3400-24P (ohne Netzteil oder Lüftermodule installiert): 4,52 kg

  • EX3400-48T (ohne Netzteil oder Lüftermodule installiert): 4,64 kg

  • EX3400-48T-AFI (ohne Netzteil oder Lüftermodule installiert): 4,64 kg

  • EX3400-48P (ohne Netzteil oder Lüftermodule installiert): 4,76 kg

  • EX3400-48T-DC (ohne Netzteil oder Lüftermodule installiert): 4,64 kg

  • JPSU-150-AC-AFO: 0,65 kg

  • JPSU-150-AC-AFI: 0,65 kg

  • JPSU-600-AC-AFO: 0,83 kg

  • JPSU-920-AC-AFO: 0,85 kg

  • JPSU-150W-DC-AFO: 0,65 kg

  • Lüftermodul: 0,72 kg

Vor Ort austauschbare Einheiten in EX3400-Switches

Vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs) sind Komponenten, die Sie an Ihrem Standort ersetzen können. Die FRUs in EX3400-Switches sind während des Betriebs entnehmbar und im laufenden Betrieb austauschbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch auszuschalten. Die FRUs in EX3400-Switches sind:

  • Netzteile

  • Lüftermodule

  • Transceiver

Hinweis:

Wenn Sie über einen Juniper J-Care-Servicevertrag verfügen, registrieren Sie alle Ergänzungen, Änderungen oder Upgrades von Hardwarekomponenten bei https://www.juniper.net/customers/support/tools/updateinstallbase/. Dies kann bei Ersatzteilen zu erheblichen Verzögerungen führen. Dieser Hinweis gilt nicht, wenn Sie vorhandene Komponenten durch denselben Komponententyp ersetzen.