Konfigurieren des RSTP-Protokolls
Informationen zu RSTP
Die Produkte von Juniper Networks verwenden standardmäßig das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) auf der Netzwerkseite von Geräten, um eine schnellere Konvergenzzeit als das Spanning Tree-Basisprotokoll (STP) zu bieten. RSTP identifiziert bestimmte Links als Point-to-Point. Wenn eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung ausfällt, kann die alternative Verbindung zum Weiterleitungsstatus übergehen, wodurch die Konvergenz beschleunigt wird.
Vorteile der Verwendung von RSTP
Einige Vorteile der Verwendung des ursprünglichen STP sind:
RSTP ist schneller als STP.
Sprache und Video funktionieren mit RSTP besser als mit STP.
RSTP unterstützt mehr Ports als MSTP oder VSTP.
RSTP ist abwärtskompatibel mit STP; Daher müssen auf Switches nicht alle RSTP ausgeführt werden.
Auf MX- und ACX-Routern können Sie RSTP-, MSTP- und VSTP-Instanzschnittstellen als Edge-Ports konfigurieren.
Warum ist RSTP das Standard-Spanning-Tree-Protokoll?
RSTP hat sich vom ursprünglichen STP IEEE 802.1D-Protokoll entwickelt, um eine schnellere Spanning-Tree-Rekonvergence nach einem Switch-Port, Switch oder LAN-Ausfall zu ermöglichen. Während STP bis zu 50 Sekunden dauerte, um auf Topologieänderungen zu reagieren, reagiert RSTP innerhalb des Zeitrahmens von drei "Hello BPDUs" (Bridge Protocol Data Units) oder 6 Sekunden auf Änderungen. Dies ist der Hauptgrund, warum RSTP die Standardkonfiguration von Spanning Tree ist.
Switches der EX-Serie, die für die Verwendung von STP konfiguriert sind, führen tatsächlich RSTP Force Version 0 aus, die mit STP kompatibel ist.
Konfigurieren des Rapid Spanning Tree Protocol
Sie können Das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) unter den folgenden Hierarchieebenen konfigurieren:
[Protokolle für logische Systeme logical-system-name bearbeiten]
[Protokolle für Routing-Instanzen von logischen routing-instance-name Systemen logical-system-name bearbeiten]
[Protokolle bearbeiten]
[Routing-Instanzen-Protokolle routing-instance-name bearbeiten]
Der Routing-Instanztyp kann entweder virtual-switch oder layer2-control sein.
So konfigurieren Sie das Rapid Spanning Tree Protocol:
Konfigurieren von RSTP auf Switches der EX-Serie (CLI-Prozedur)
Das Standard-Spanning-Tree-Protokoll für Switches der EX-Serie ist das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP). RSTP bietet schnellere Konvergenzzeiten als das ursprüngliche Spanning Tree Protocol (STP). Da RSTP standardmäßig konfiguriert ist, müssen Sie dieses Verfahren nur dann verwenden, wenn ein anderes Spanning-Tree-Protokoll konfiguriert wurde. In diesem Fall können Sie RSTP neu konfigurieren.
So aktivieren Sie RSTP:
Beispiel: Konfiguration schnellerer Konvergenz und Netzwerkstabilität auf ELS-Switches mit RSTP
In diesem Beispiel wird Junos OS für Switches der EX-Serie verwendet, die den Konfigurationsstil der Enhanced Layer 2 Software (ELS) unterstützen. Wenn auf Ihrem Switch Software ausgeführt wird, die ELS nicht unterstützt, siehe Beispiel: Schnellere Konvergenz und verbesserte Netzwerkstabilität mit RSTP auf Switches der EX-Serie. ELS-Details finden Sie unter Verwenden der Enhanced Layer 2 Software CLI.
Switches der EX-Serie verwenden standardmäßig das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP), um eine schleifenfreie Topologie bereitzustellen.
Wenn Switches, die redundante Routing-Engines unterstützen, RSTP verwenden, ist es wichtig, die RSTP auf beiden Routing-Engines zu synchronisieren, damit nach einem Routing-Engine-Switchover kein Serviceverlust auftritt. Das Nonstop Bridging-Protokoll sorgt für die Synchronisation von Routing-Engines.
In diesem Beispiel wird beschrieben, wie RSTP und NSB auf vier Switches der EX-Serie konfiguriert werden:
- Anforderungen
- Überblick und Topologie
- Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 1
- Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 2
- Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 3
- Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 4
- Überprüfung
Anforderungen
In diesem Beispiel werden die folgenden Software- und Hardwarekomponenten verwendet:
Junos OS Version 15.1 oder höher für Switches der EX-Serie
Vier Switches der EX-Serie
Bevor Sie die Switches für RSTP konfigurieren, müssen Sie Folgendes beachten:
Die vier Switches installiert und angeschlossen. Sehen Sie sich die Hardwaredokumentation für Ihren Switch an.
Durchführung der ersten Softwarekonfiguration auf allen Switches. Siehe Verbindung und Konfiguration eines Switches der EX-Serie (CLI-Prozedur).
Überblick und Topologie
RSTP funktioniert, indem bestimmte Links als Point-to-Point-Links identifiziert und andere mögliche Pfade blockiert werden. Wenn eine der Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ausfällt, übergeht eine bestimmte alternative Verbindung zum Weiterleitungsstatus und übernimmt die Übernahme. Durch die Konfiguration von Nonstop Bridging (NSB) auf einem Switch mit redundanten Routing-Engines wird die RSTP auf beiden Routing-Engines synchronisiert. Auf diese Weise bleibt RSTP unmittelbar nach einem Switchover aktiv, da es bereits mit der Backup-Routing-Engine synchronisiert ist. RSTP muss nach einem Routing-Engine-Switchover nicht rekonvergiert werden, wenn NSB aktiviert ist, da die Nachbargeräte keine RSTP-Änderung am Switch erkennen. In diesem Beispiel sind vier Switches der EX-Serie in der in Abbildung 1 dargestellten Topologie verbunden, um eine schleifenfreie Topologie mit NSB zu erstellen, die auf Switches mit zwei Routing-Engines angewendet wird.

Tabelle 1 zeigt die Komponenten der Topologie für dieses Beispiel.
Sie können RSTP nur an physischen Schnittstellen konfigurieren, nicht an logischen Schnittstellen.
Eigenschaft |
Einstellungen |
---|---|
Switch 1 |
Die folgenden Schnittstellen auf Switch 1 sind auf diese Weise verbunden:
|
Switch 2 |
Die folgenden Schnittstellen auf Switch 2 sind auf diese Weise verbunden:
|
Switch 3 |
Die folgenden Schnittstellen auf Switch 3 sind auf diese Weise verbunden:
|
Switch 4 |
Die folgenden Schnittstellen auf Switch 4 sind auf diese Weise verbunden:
|
VLAN-Namen und Tag-IDs |
Voice-VLAN, Tag 10 Employee-VLAN, Tag 20 Guest-VLAN, Tag 30 Camera-VLAN, Tag 40 |
In diesem Konfigurationsbeispiel wird eine schleifenfreie Topologie zwischen vier Switches der EX-Serie mit RSTP erstellt.
Eine RSTP-Topologie enthält Ports mit bestimmten Rollen:
Der Root-Port ist für die Weiterleitung von Daten an die Root Bridge verantwortlich.
Der alternative Port ist ein Standby-Port für den Root-Port. Wenn ein Root-Port ausfällt, wird der alternative Port zum aktiven Root-Port.
Der dafür vorgesehene Port leitet Daten an das downstreame Netzwerksegment oder -gerät weiter.
Der Backup-Port ist ein Backup-Port für den angegebenen Port. Wenn ein festgelegter Port ausfällt, wird der Backup-Port zum aktiven designated Port und beginnt mit der Weiterleitung von Daten.
Sie können auch eine schleifenfreie Topologie zwischen der Aggregationsschicht und der Verteilungsschicht mithilfe redundanter Trunkverbindungen erstellen. Weitere Informationen zur Konfiguration redundanter Trunk-Verbindungen finden Sie unter Beispiel: Konfigurieren redundanter Trunk-Verbindungen für eine schnellere Wiederherstellung auf Geräten mit ELS-Unterstützung.
Topologie
Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 1
Verfahren
CLI-Schnellkonfiguration
Um RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 1 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
[edit] set vlans voice-vlan description “Voice VLAN” set vlans voice-vlan vlan-id 10 set vlans employee-vlan description “Employee VLAN” set vlans employee-vlan vlan-id 20 set vlans guest-vlan description “Guest VLAN” set vlans guest-vlan vlan-id 30 set vlans camera-vlan description “Camera VLAN” set vlans camera-vlan vlan-id 40 set interfaces ge-0/0/13 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/9 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/11 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/13 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set interfaces ge-0/0/9 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set interfaces ge-0/0/11 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set protocols rstp bridge-priority 16k set protocols rstp interface all cost 1000 set protocols rstp interface all mode point-to-point
Wenn Switch 1 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie NSB. Um unterbrechungsfreie Bridging auf Switch 1 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
set chassis redundancy graceful-switchover set system commit synchronize set protocols layer2-control nonstop-bridging
NFX150-Geräte unterstützen nur eine einzige Routing-Engine.
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 1:
Konfiguration der VLANs Voice-VLAN, Employee-VLAN, Guest-VLAN und Camera-VLAN:
[edit vlans] user@switch1# set voice-vlan description “Voice VLAN” user@switch1# set voice-vlan vlan-id 10 user@switch1# set employee-vlan description “Employee VLAN” user@switch1# set employee-vlan vlan-id 20 user@switch1# set guest-vlan description “Guest VLAN” user@switch1# set guest-vlan vlan-id 30 user@switch1# set camera-vlan description “Camera VLAN” user@switch1# set camera-vlan vlan-id 40
Konfigurieren Sie die VLANs an den Schnittstellen, einschließlich Unterstützung für das Ethernet-Switching-Protokoll:
[edit interfaces] user@switch1# set ge-0/0/13 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch1# set ge-0/0/9 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch1# set ge-0/0/11 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40]
Konfigurieren Sie den Portmodus für die Schnittstellen:
[edit interfaces] user@switch1# set ge-0/0/13 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk user@switch1# set ge-0/0/9 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk user@switch1# set ge-0/0/11 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk
RSTP auf dem Switch konfigurieren:
[edit protocols] user@switch1# rstp bridge-priority 16k user@switch1# rstp interface all cost 1000 user@switch1# rstp interface all mode point-to-point
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Wenn Switch 1 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie nonstop Bridging. So konfigurieren Sie NSB auf Switch 1:
Graceful Routing Engine Switchover (GRES) aktivieren:
[edit chassis redundancy] user@switch1# set graceful-switchover
Konfigurieren Sie den Switch so, dass Konfigurationsänderungen zwischen den Routing-Engines immer synchronisiert werden:
[edit system] user@switch1# set commit synchronize
Wenn Sie versuchen, eine Konfiguration zu bestätigen, in der nonstop Bridging konfiguriert ist, die Synchronisierung von Konfigurationsänderungen jedoch nicht konfiguriert ist, wird die Konfiguration nicht festgelegt.
Nonstop Bridging ermöglichen:
[edit protocols layer2-control] user@switch1# set nonstop-bridging
Hinweis:Dieser Prozess ermöglicht NSB für alle NSB-unterstützten Layer-2-Protokolle auf dem Switch, einschließlich RSTP.
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
user@switch1> show configuration interfaces { ge-0/0/13 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/9 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/11 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } } protocols { layer2-control { nonstop-bridging; } rstp { bridge-priority 16k; interface ge-0/0/13 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/9 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/11 { cost 1000; mode point-to-point; } } } } vlans { voice-vlan { vlan-id 10; } employee-vlan { vlan-id 20; } guest-vlan { vlan-id 30; } camera-vlan { vlan-id 40; } } system { commit synchronize; } chassis { redundancy { graceful-switchover; }
Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 2
Verfahren
CLI-Schnellkonfiguration
Um RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 2 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminalfenster ein:
[edit] set vlans voice-vlan description “Voice VLAN” set vlans voice-vlan vlan-id 10 set vlans employee-vlan description “Employee VLAN” set vlans employee-vlan vlan-id 20 set vlans guest-vlan description “Guest VLAN” set vlans guest-vlan vlan-id 30 set vlans camera-vlan description “Camera VLAN” set vlans camera-vlan vlan-id 40 set interfaces ge-0/0/14 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/18 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/14 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set interfaces ge-0/0/18 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set protocols rstp bridge-priority 32k set protocols rstp interface ge-0/0/14 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/14 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/18 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/18 mode point-to-point
Beginnend mit Junos OS Version 15.1 für Switches der EX-Serie und QFX-Serie mit Unterstützung für den Konfigurationsstil der Enhanced Layer 2 Software (ELS) können Sie Spanning Tree-Parameter an allen Spanning Tree-Schnittstellen global konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von RSTP auf Switches der EX-Serie (CLI-Prozedur).
Wenn Switch 2 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie NSB. Um unterbrechungsfreie Bridging auf Switch 2 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
set chassis redundancy graceful-switchover set system commit synchronize set protocols layer2-control nonstop-bridging
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 2:
Konfiguration der VLANs Voice-VLAN, Employee-VLAN, Guest-VLAN und Camera-VLAN:
[edit vlans] user@switch2# set voice-vlan description “Voice VLAN” user@switch2# set voice-vlan vlan-id 10 user@switch2# set employee-vlan description “Employee VLAN” user@switch2# set employee-vlan vlan-id 20 user@switch2# set guest-vlan description “Guest VLAN” user@switch2# set guest-vlan vlan-id 30 user@switch2# set camera-vlan vlan-description “Camera VLAN” user@switch2# set camera-vlan vlan-id 40
Konfigurieren Sie die VLANs an den Schnittstellen, einschließlich Unterstützung für das Ethernet-Switching-Protokoll:
[edit interfaces] user@switch2# set ge-0/0/14 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch2# set ge-0/0/18 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40]
Konfigurieren Sie den Portmodus für die Schnittstellen:
[edit interfaces] user@switch2# set ge-0/0/14 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk user@switch2# set ge-0/0/18 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk
RSTP auf dem Switch konfigurieren:
[edit protocols] user@switch2# rstp bridge-priority 32k user@switch2# rstp interface ge-0/0/14 cost 1000 user@switch2# rstp interface ge-0/0/14 mode point-to-point user@switch2# rstp interface ge-0/0/18 cost 1000 user@switch2# rstp interface ge-0/0/18 mode point-to-point
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Wenn Switch 2 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie nonstop Bridging. So konfigurieren Sie NSB auf Switch 2:
Graceful Routing Engine Switchover (GRES) aktivieren:
[edit chassis redundancy] user@switch2# set graceful-switchover
Konfigurieren Sie den Switch so, dass Konfigurationsänderungen zwischen den Routing-Engines immer synchronisiert werden:
[edit system] user@switch2# set commit synchronize
Wenn Sie versuchen, eine Konfiguration zu bestätigen, in der nonstop Bridging konfiguriert ist, die Synchronisierung von Konfigurationsänderungen jedoch nicht konfiguriert ist, wird die Konfiguration nicht festgelegt.
Nonstop Bridging ermöglichen:
[edit protocols layer2-control] user@switch2# set nonstop-bridging
Hinweis:Dieser Prozess ermöglicht NSB für alle NSB-unterstützten Layer-2-Protokolle auf dem Switch, einschließlich RSTP.
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
user@switch2> show configuration interfaces { ge-0/0/14 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/18 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } } protocols { layer2-control { nonstop-bridging; } rstp { bridge-priority 32k; interface ge-0/0/14 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/18 { cost 1000; mode point-to-point; } } } } vlans { voice-vlan { vlan-id 10; } employee-vlan { vlan-id 20; } guest-vlan { vlan-id 30; } camera-vlan { vlan-id 40; } } system { commit synchronize; } chassis { redundancy { graceful-switchover; }
Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 3
Verfahren
CLI-Schnellkonfiguration
Um RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 3 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Terminalfenster des Switch ein:
[edit] set vlans voice-vlan description “Voice VLAN” set vlans voice-vlan vlan-id 10 set vlans employee-vlan description “Employee VLAN” set vlans employee-vlan vlan-id 20 set vlans guest-vlan description “Guest VLAN” set vlans guest-vlan vlan-id 30 set vlans camera-vlan description “Camera VLAN” set vlans camera-vlan vlan-id 40 set interfaces ge-0/0/26 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/28 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/24 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/26 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set interfaces ge-0/0/28 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set interfaces ge-0/0/24 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set protocols rstp bridge-priority 8k set protocols rstp interface ge-0/0/26 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/26 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/28 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/28 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/24 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/24 mode point-to-point
Wenn Switch 3 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie NSB. Um unterbrechungsfreie Bridging auf Switch 3 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
set chassis redundancy graceful-switchover set system commit synchronize set protocols layer2-control nonstop-bridging
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 3:
Konfiguration der VLANs Voice-VLAN, Employee-VLAN, Guest-VLAN und Camera-VLAN:
[edit vlans] user@switch3# set voice-vlan description “Voice VLAN” user@switch3# set voice-vlan vlan-id 10 user@switch3# set employee-vlan description “Employee VLAN” user@switch3# set employee-vlan vlan-id 20 user@switch3# set guest-vlan description “Guest VLAN” user@switch3# set guest-vlan vlan-id 30 user@switch3# set camera-vlan description “Camera VLAN” user@switch3# set camera-vlan vlan-id 40
Konfigurieren Sie die VLANs an den Schnittstellen, einschließlich Unterstützung für das Ethernet-Switching-Protokoll:
[edit interfaces] user@switch3# set ge-0/0/26 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch3# set ge-0/0/28 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch3# set ge-0/0/24 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40]
Konfigurieren Sie den Portmodus für die Schnittstellen:
[edit interfaces] user@switch3# set ge-0/0/26 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk user@switch3# set ge-0/0/28 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk user@switch3# set ge-0/0/24 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk
RSTP auf dem Switch konfigurieren:
[edit protocols] user@switch3# rstp bridge-priority 8k user@switch3# rstp interface ge-0/0/26 cost 1000 user@switch3# rstp interface ge-0/0/26 mode point-to-point user@switch3# rstp interface ge-0/0/28 cost 1000 user@switch3# rstp interface ge-0/0/28 mode point-to-point user@switch3# rstp interface ge-0/0/24 cost 1000 user@switch3# rstp interface ge-0/0/24 mode point-to-point
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Wenn Switch 3 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie nonstop Bridging. So konfigurieren Sie NSB auf Switch 3:
Graceful Routing Engine Switchover (GRES) aktivieren:
[edit chassis redundancy] user@switch3# set graceful-switchover
Konfigurieren Sie den Switch so, dass Konfigurationsänderungen zwischen den Routing-Engines immer synchronisiert werden:
[edit system] user@switch3# set commit synchronize
Wenn Sie versuchen, eine Konfiguration zu bestätigen, in der nonstop Bridging konfiguriert ist, die Synchronisierung von Konfigurationsänderungen jedoch nicht konfiguriert ist, wird die Konfiguration nicht festgelegt.
Nonstop Bridging ermöglichen:
[edit protocols layer2-control] user@switch3# set nonstop-bridging
Hinweis:Dieser Prozess ermöglicht NSB für alle NSB-unterstützten Layer-2-Protokolle auf dem Switch, einschließlich RSTP.
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
user@switch3> show configuration interfaces { ge-0/0/26 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/28 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/24 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } } } protocols { layer2-control { nonstop-bridging; } rstp { bridge-priority 8k; interface ge-0/0/26 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/28 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/24 { cost 1000; mode point-to-point; } } bridge-priority 8k; } } } } vlans { voice-vlan { vlan-id 10; } employee-vlan { vlan-id 20; } guest-vlan { vlan-id 30; } camera-vlan { vlan-id 40; } } system { commit synchronize; } chassis { redundancy { graceful-switchover; }
Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 4
Verfahren
CLI-Schnellkonfiguration
Um RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 4 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
[edit] set vlans voice-vlan description “Voice VLAN” set vlans voice-vlan vlan-id 10 set vlans employee-vlan description “Employee VLAN” set vlans employee-vlan vlan-id 20 set vlans guest-vlan description “Guest VLAN” set vlans guest-vlan vlan-id 30 set vlans camera-vlan description “Camera VLAN” set vlans camera-vlan vlan-id 40 set interfaces ge-0/0/23 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/19 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/23 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set interfaces ge-0/0/19 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk set protocols rstp bridge-priority 16k set protocols rstp interface ge-0/0/23 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/23 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/19 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/19 mode point-to-point
Wenn Switch 4 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie NSB. Um unterbrechungsfreie Bridging auf Switch 4 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch Terminal-Fenster ein:
set chassis redundancy graceful-switchover set system commit synchronize set protocols layer2-control nonstop-bridging
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 4:
Konfiguration der VLANs Voice-VLAN, Employee-VLAN, Guest-VLAN und Camera-VLAN:
[edit vlans] user@switch4# set voice-vlan description “Voice VLAN” user@switch4# set voice-vlan vlan-id 10 user@switch4# set employee-vlan description “Employee VLAN” user@switch4# set employee-vlan vlan-id 20 user@switch4# set guest-vlan description “Guest VLAN” user@switch4# set guest-vlan vlan-id 30 user@switch4# set camera-vlan description “Camera VLAN” user@switch4# set camera-vlan vlan-id 40
Konfigurieren Sie die VLANs an den Schnittstellen, einschließlich Unterstützung für das Ethernet-Switching-Protokoll:
[edit interfaces] user@switch4# set ge-0/0/23 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch4# set ge-0/0/19 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40]
Konfigurieren Sie den Portmodus für die Schnittstellen:
[edit interfaces] user@switch4# set ge-0/0/23 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk user@switch4# set ge-0/0/19 unit 0 family ethernet-switching interface-mode trunk
RSTP auf dem Switch konfigurieren:
[edit protocols] user@switch4# rstp bridge-priority 16k user@switch4# rstp interface ge-0/0/23 cost 1000 user@switch4# rstp interface ge-0/0/23 mode point-to-point user@switch4# rstp interface ge-0/0/19 cost 1000 user@switch4# rstp interface ge-0/0/19 mode point-to-point
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Wenn Switch 4 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie nonstop Bridging. So konfigurieren Sie NSB auf Switch 4:
Graceful Routing Engine Switchover (GRES) aktivieren:
[edit chassis redundancy] user@switch4# set graceful-switchover
Konfigurieren Sie den Switch so, dass Konfigurationsänderungen zwischen den Routing-Engines immer synchronisiert werden:
[edit system] user@switch4# set commit synchronize
Wenn Sie versuchen, eine Konfiguration zu bestätigen, in der nonstop Bridging konfiguriert ist, die Synchronisierung von Konfigurationsänderungen jedoch nicht konfiguriert ist, wird die Konfiguration nicht festgelegt.
Nonstop Bridging ermöglichen:
[edit protocols layer2-control] user@switch4# set nonstop-bridging
Hinweis:Dieser Prozess ermöglicht NSB für alle NSB-unterstützten Layer-2-Protokolle auf dem Switch, einschließlich RSTP.
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
user@switch4> show configuration interfaces { ge-0/0/23 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/19 { unit 0 { family ethernet-switching { interface-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } } protocols { layer2-control { nonstop-bridging; } rstp { bridge-priority 16k; interface ge-0/0/23 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/19 { cost 1000; mode point-to-point; } } } } vlans { voice-vlan { vlan-id 10; } employee-vlan { vlan-id 20; } guest-vlan { vlan-id 30; } camera-vlan { vlan-id 40; } } system { commit synchronize; } chassis { redundancy { graceful-switchover; }
Überprüfung
Um zu bestätigen, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie diese Aufgaben auf beiden Routing-Engines aus:
- Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 1
- Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 2
- Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 3
- Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 4
Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 1
Zweck
Überprüfen Sie die RSTP-Konfiguration auf Switch 1.
Aktion
Verwenden Sie den Befehl für den Betriebsmodus:
user@switch1> show spanning-tree interface Spanning tree interface parameters for instance 0 Interface Port ID Designated Designated Port State Role port ID bridge ID Cost ge-0/0/13 128:526 128:526 16384.0019e25040e0 1000 BLK ALT ge-0/0/9 128:522 128:522 32768.0019e2503d20 1000 BLK ALT ge-0/0/11 128:524 128:524 8192.0019e25051e0 1000 FWD ROOT
Bedeutung
Der Befehl show spanning-tree interface
im Betriebsmodus zeigt an, dass sich ge-0/0/13 in einem Weiterleitungszustand befindet. Die anderen Schnittstellen auf Switch 1 blockieren.
Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 2
Zweck
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die RSTP-Konfiguration auf beiden Switch 2-Routing-Engines zu überprüfen.
Aktion
Verwenden Sie den Befehl für den Betriebsmodus:
user@switch2> show spanning-tree interface Spanning tree interface parameters for instance 0 Interface Port ID Designated Designated Port State Role port ID bridge ID Cost ge-0/0/14 128:527 128:527 32768.0019e2503d20 1000 FWD DESG ge-0/0/18 128:529 128:529 8192.0019e25051e0 1000 FWD ROOT
Bedeutung
Der Befehl show spanning-tree interface
im Betriebsmodus zeigt, dass ge-0/0/18 sich in einem Weiterleitungszustand befindet und der Root-Port ist.
Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 3
Zweck
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die RSTP-Konfiguration auf beiden Switch 3-Routing-Engines zu überprüfen.
Aktion
Verwenden Sie die Befehle im Betriebsmodus:
user@switch3> show spanning-tree interface Spanning tree interface parameters for instance 0 Interface Port ID Designated Designated Port State Role port ID bridge ID Cost ge-0/0/26 128:539 128:539 8192.0019e25051e0 1000 FWD DESG ge-0/0/28 128:541 128:541 8192.0019e25051e0 1000 FWD DESG ge-0/0/24 128:537 128:537 8192.0019e25051e0 1000 FWD DESG
Bedeutung
Der Befehl show spanning-tree interface
im Betriebsmodus zeigt an, dass keine Schnittstelle die Root-Schnittstelle ist.
Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 4
Zweck
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die RSTP-Konfiguration auf beiden Switch 4-Routing-Engines zu überprüfen.
Aktion
Verwenden Sie die Befehle im Betriebsmodus:
user@switch4> show spanning-tree interface Spanning tree interface parameters for instance 0 Interface Port ID Designated Designated Port State Role port ID bridge ID Cost ge-0/0/23 128:536 128:536 8192.0019e25051e0 1000 FWD ROOT ge-0/0/19 128:532 128:532 16384.0019e25040e0 1000 FWD DESG
Bedeutung
Der Befehl show spanning-tree interface
im Betriebsmodus zeigt an, dass die Schnittstelle ge-0/0/23 die Root-Schnittstelle und Weiterleitung ist.
Beispiel: Schnellere Konvergenz und verbesserte Netzwerkstabilität mit RSTP auf Switches der EX-Serie
Switches der EX-Serie verwenden standardmäßig das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP), um eine schleifenfreie Topologie bereitzustellen.
Wenn Switches, die redundante Routing-Engines unterstützen, RSTP verwenden, ist es wichtig, die RSTP auf beiden Routing-Engines zu synchronisieren, damit nach einem Routing-Engine-Switchover kein Serviceverlust auftritt. Das Nonstop Bridging-Protokoll sorgt für die Synchronisation von Routing-Engines.
In diesem Beispiel wird beschrieben, wie RSTP und NSB auf vier Switches der EX-Serie konfiguriert werden:
- Anforderungen
- Überblick und Topologie
- Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 1
- Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 2
- Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 3
- Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 4
- Überprüfung
Anforderungen
In diesem Beispiel werden die folgenden Hardware- und Softwarekomponenten verwendet:
Junos OS Version 11.3 oder höher für Switches der EX-Serie
Vier Switches der EX-Serie
Bevor Sie die Switches für RSTP konfigurieren, müssen Sie Folgendes beachten:
Die vier Switches installiert. Siehe Verbindung und Konfiguration eines Switches der EX-Serie (J-Web-Prozedur).
Durchführung der ersten Softwarekonfiguration auf allen Switches. Siehe Installation und Verbindung eines EX3200-Switch.
Überblick und Topologie
RSTP funktioniert, indem bestimmte Links als Point-to-Point-Links identifiziert und andere mögliche Pfade blockiert werden. Wenn eine der Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ausfällt, übergeht eine bestimmte alternative Verbindung zum Weiterleitungsstatus und übernimmt die Übernahme. Durch die Konfiguration von Nonstop Bridging (NSB) auf einem Switch mit redundanten Routing-Engines wird die RSTP auf beiden Routing-Engines synchronisiert. Auf diese Weise bleibt RSTP unmittelbar nach einem Switchover aktiv, da es bereits mit der Backup-Routing-Engine synchronisiert ist. RSTP muss nach einem Routing-Engine-Switchover nicht rekonvergiert werden, wenn NSB aktiviert ist, da die Nachbargeräte keine RSTP-Änderung am Switch erkennen. In diesem Beispiel sind vier Switches der EX-Serie in der in Abbildung 2 dargestellten Topologie verbunden, um eine schleifenfreie Topologie mit NSB zu erstellen, die auf Switches mit dualen Routing-Engines angewendet wird.

Tabelle 2 zeigt die Komponenten der Topologie für dieses Beispiel.
Sie können RSTP auf logischen oder physischen Schnittstellen konfigurieren. In diesem Beispiel wird die RSTP an logischen Schnittstellen dargestellt.
Eigenschaft |
Einstellungen |
---|---|
Switch 1 |
Die folgenden Schnittstellen auf Switch 1 sind auf diese Weise verbunden:
|
Switch 2 |
Die folgenden Schnittstellen auf Switch 2 sind auf diese Weise verbunden:
|
Switch 3 |
Die folgenden Schnittstellen auf Switch 3 sind auf diese Weise verbunden:
|
Switch 4 |
Die folgenden Schnittstellen auf Switch 4 sind auf diese Weise verbunden:
|
VLAN-Namen und Tag-IDs |
Voice-VLAN, Tag 10 Employee-VLAN, Tag 20 Guest-VLAN, Tag 30 Camera-VLAN, Tag 40 |
In diesem Konfigurationsbeispiel wird eine schleifenfreie Topologie zwischen vier Switches der EX-Serie mit RSTP erstellt.
Eine RSTP-Topologie enthält Ports mit bestimmten Rollen:
Der Root-Port ist für die Weiterleitung von Daten an die Root Bridge verantwortlich.
Der alternative Port ist ein Standby-Port für den Root-Port. Wenn ein Root-Port ausfällt, wird der alternative Port zum aktiven Root-Port.
Der dafür vorgesehene Port leitet Daten an das downstreame Netzwerksegment oder -gerät weiter.
Der Backup-Port ist ein Backup-Port für den angegebenen Port. Wenn ein festgelegter Port ausfällt, wird der Backup-Port zum aktiven designated Port und beginnt mit der Weiterleitung von Daten.
Sie können auch eine schleifenfreie Topologie zwischen der Aggregationsschicht und der Verteilungsschicht mithilfe redundanter Trunkverbindungen erstellen. Weitere Informationen zur Konfiguration redundanter Trunk-Verbindungen finden Sie unter Beispiel: Konfigurieren redundanter Trunk-Verbindungen für eine schnellere Wiederherstellung auf Switches der EX-Serie.
Topologie
Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 1
Verfahren
CLI-Schnellkonfiguration
Um RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 1 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
[edit] set vlans voice-vlan description “Voice VLAN” set vlans voice-vlan vlan-id 10 set vlans employee-vlan description “Employee VLAN” set vlans employee-vlan vlan-id 20 set vlans guest-vlan description “Guest VLAN” set vlans guest-vlan vlan-id 30 set vlans camera-vlan description “Camera VLAN” set vlans camera-vlan vlan-id 40 set interfaces ge-0/0/13 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge–0/0/9 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge–0/0/11 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge–0/0/13 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set interfaces ge-0/0/9 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set interfaces ge-0/0/11 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set protocols rstp bridge-priority 16k set protocols rstp interface ge-0/0/13.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/13.0 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/9.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/9.0 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/11.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/11.0 mode point-to-point
Wenn Switch 1 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie NSB. Um unterbrechungsfreie Bridging auf Switch 1 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
set chassis redundancy graceful-switchover set system commit synchronize set ethernet-switching-options nonstop-bridging
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 1:
Konfiguration der VLANs Voice-VLAN, Employee-VLAN, Guest-VLAN und Camera-VLAN:
[edit vlans] user@switch1# set voice-vlan description “Voice VLAN” user@switch1# set voice-vlan vlan-id 10 user@switch1# set employee-vlan description “Employee VLAN” user@switch1# set employee-vlan vlan-id 20 user@switch1# set guest-vlan description “Guest VLAN” user@switch1# set guest-vlan vlan-id 30 user@switch1# set camera-vlan description “Camera VLAN” user@switch1# set camera-vlan vlan-id 40
Konfigurieren Sie die VLANs an den Schnittstellen, einschließlich Unterstützung für das Ethernet-Switching-Protokoll:
[edit interfaces] user@switch1# set ge-0/0/13 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch1# set ge-0/0/9 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch1# set ge-0/0/11 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40]
Konfigurieren Sie den Portmodus für die Schnittstellen:
[edit interfaces] user@switch1# set ge-0/0/13 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk user@switch1# set ge-0/0/9 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk user@switch1# set ge-0/0/11 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk
RSTP auf dem Switch konfigurieren:
[edit protocols] user@switch1# rstp bridge-priority 16k user@switch1# rstp interface ge-0/0/13.0 cost 1000 user@switch1# rstp interface ge-0/0/13.0 mode point-to-point user@switch1# rstp interface ge-0/0/9.0 cost 1000 user@switch1# rstp interface ge-0/0/9.0 mode point-to-point user@switch1# rstp interface ge-0/0/11.0 cost 1000 user@switch1# rstp interface ge-0/0/11.0 mode point-to-point
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Wenn Switch 1 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie nonstop Bridging. So konfigurieren Sie NSB auf Switch 1:
Graceful Routing Engine Switchover (GRES) aktivieren:
[edit chassis redundancy] user@switch1# set graceful-switchover
Konfigurieren Sie den Switch so, dass Konfigurationsänderungen zwischen den Routing-Engines immer synchronisiert werden:
[edit system] user@switch1# set commit synchronize
Wenn Sie versuchen, eine Konfiguration zu bestätigen, in der nonstop Bridging konfiguriert ist, die Synchronisierung von Konfigurationsänderungen jedoch nicht konfiguriert ist, wird die Konfiguration nicht festgelegt.
Nonstop Bridging ermöglichen:
[edit ethernet-switching-options] user@switch1# set nonstop-bridging
Hinweis:Dieser Prozess ermöglicht NSB für alle NSB-unterstützten Layer-2-Protokolle auf dem Switch, einschließlich RSTP.
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
user@switch1> show configuration interfaces { ge-0/0/13 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/9 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/11 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } } protocols { rstp { bridge-priority 16k; interface ge-0/0/13.0 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/9.0 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/11.0 { cost 1000; mode point-to-point; } } } } vlans { voice-vlan { vlan-id 10; } employee-vlan { vlan-id 20; } guest-vlan { vlan-id 30; } camera-vlan { vlan-id 40; } } system { commit synchronize; } chassis { redundancy { graceful-switchover; } ethernet-switching-options { nonstop-bridging; }
Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 2
Verfahren
CLI-Schnellkonfiguration
Um RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 2 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminalfenster ein:
[edit] set vlans voice-vlan description “Voice VLAN” set vlans voice-vlan vlan-id 10 set vlans employee-vlan description “Employee VLAN” set vlans employee-vlan vlan-id 20 set vlans guest-vlan description “Guest VLAN” set vlans guest-vlan vlan-id 30 set vlans camera-vlan description “Camera VLAN” set vlans camera-vlan vlan-id 40 set interfaces ge-0/0/14 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/18 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/14 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set interfaces ge-0/0/18 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set protocols rstp bridge-priority 32k set protocols rstp interface ge-0/0/14.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/14.0 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/18.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/18.0 mode point-to-point
Wenn Switch 2 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie NSB. Um unterbrechungsfreie Bridging auf Switch 2 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
set chassis redundancy graceful-switchover set system commit synchronize set ethernet-switching-options nonstop-bridging
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 2:
Konfiguration der VLANs Voice-VLAN, Employee-VLAN, Guest-VLAN und Camera-VLAN:
[edit vlans] user@switch2# set voice-vlan description “Voice VLAN” user@switch2# set voice-vlan vlan-id 10 user@switch2# set employee-vlan description “Employee VLAN” user@switch2# set employee-vlan vlan-id 20 user@switch2# set guest-vlan description “Guest VLAN” user@switch2# set guest-vlan vlan-id 30 user@switch2# set camera-vlan vlan-description “Camera VLAN” user@switch2# set camera-vlan vlan-id 40
Konfigurieren Sie die VLANs an den Schnittstellen, einschließlich Unterstützung für das Ethernet-Switching-Protokoll:
[edit interfaces] user@switch2# set ge-0/0/14 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch2# set ge-0/0/18 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40]
Konfigurieren Sie den Portmodus für die Schnittstellen:
[edit interfaces] user@switch2# set ge-0/0/14 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk user@switch2# set ge-0/0/18 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk
RSTP auf dem Switch konfigurieren:
[edit protocols] user@switch2# rstp bridge-priority 32k user@switch2# rstp interface ge-0/0/14.0 cost 1000 user@switch2# rstp interface ge-0/0/14.0 mode point-to-point user@switch2# rstp interface ge-0/0/18.0 cost 1000 user@switch2# rstp interface ge-0/0/18.0 mode point-to-point
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Wenn Switch 2 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie nonstop Bridging. So konfigurieren Sie NSB auf Switch 2:
Graceful Routing Engine Switchover (GRES) aktivieren:
[edit chassis redundancy] user@switch2# set graceful-switchover
Konfigurieren Sie den Switch so, dass Konfigurationsänderungen zwischen den Routing-Engines immer synchronisiert werden:
[edit system] user@switch2# set commit synchronize
Wenn Sie versuchen, eine Konfiguration zu bestätigen, in der nonstop Bridging konfiguriert ist, die Synchronisierung von Konfigurationsänderungen jedoch nicht konfiguriert ist, wird die Konfiguration nicht festgelegt.
Nonstop Bridging ermöglichen:
[edit ethernet-switching-options] user@switch2# set nonstop-bridging
Hinweis:Dieser Prozess ermöglicht NSB für alle NSB-unterstützten Layer-2-Protokolle auf dem Switch, einschließlich RSTP.
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
user@switch2> show configuration interfaces { ge-0/0/14 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/18 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } } protocols { rstp { bridge-priority 32k; interface ge-0/0/14.0 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/18.0 { cost 1000; mode point-to-point; } } } } vlans { voice-vlan { vlan-id 10; } employee-vlan { vlan-id 20; } guest-vlan { vlan-id 30; } camera-vlan { vlan-id 40; } } system { commit synchronize; } chassis { redundancy { graceful-switchover; } ethernet-switching-options { nonstop-bridging; }
Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 3
Verfahren
CLI-Schnellkonfiguration
Um RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 3 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Terminalfenster des Switch ein:
[edit] set vlans voice-vlan description “Voice VLAN” set vlans voice-vlan vlan-id 10 set vlans employee-vlan description “Employee VLAN” set vlans employee-vlan vlan-id 20 set vlans guest-vlan description “Guest VLAN” set vlans guest-vlan vlan-id 30 set vlans camera-vlan description “Camera VLAN” set vlans camera-vlan vlan-id 40 set interfaces ge-0/0/26 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/28 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/24 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/26 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set interfaces ge-0/0/28 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set interfaces ge-0/0/24 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set protocols rstp bridge-priority 8k set protocols rstp interface ge-0/0/26.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/26.0 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/28.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/28.0 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/24.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/24.0 mode point-to-point
Wenn Switch 3 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie NSB. Um unterbrechungsfreie Bridging auf Switch 3 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
set chassis redundancy graceful-switchover set system commit synchronize set ethernet-switching-options nonstop-bridging
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 3:
Konfiguration der VLANs Voice-VLAN, Employee-VLAN, Guest-VLAN und Camera-VLAN:
[edit vlans] user@switch3# set voice-vlan description “Voice VLAN” user@switch3# set voice-vlan vlan-id 10 user@switch3# set employee-vlan description “Employee VLAN” user@switch3# set employee-vlan vlan-id 20 user@switch3# set guest-vlan description “Guest VLAN” user@switch3# set guest-vlan vlan-id 30 user@switch3# set camera-vlan description “Camera VLAN” user@switch3# set camera-vlan vlan-id 40
Konfigurieren Sie die VLANs an den Schnittstellen, einschließlich Unterstützung für das Ethernet-Switching-Protokoll:
[edit interfaces] user@switch3# set ge-0/0/26 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch3# set ge-0/0/28 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch3# set ge-0/0/24 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40]
Konfigurieren Sie den Portmodus für die Schnittstellen:
[edit interfaces] user@switch3# set ge-0/0/26 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk user@switch3# set ge-0/0/28 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk user@switch3# set ge-0/0/24 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk
RSTP auf dem Switch konfigurieren:
[edit protocols] user@switch3# rstp bridge-priority 8k user@switch3# rstp interface ge-0/0/26.0 cost 1000 user@switch3# rstp interface ge-0/0/26.0 mode point-to-point user@switch3# rstp interface ge-0/0/28.0 cost 1000 user@switch3# rstp interface ge-0/0/28.0 mode point-to-point user@switch3# rstp interface ge-0/0/24.0 cost 1000 user@switch3# rstp interface ge-0/0/24.0 mode point-to-point
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Wenn Switch 3 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie nonstop Bridging. So konfigurieren Sie NSB auf Switch 3:
Graceful Routing Engine Switchover (GRES) aktivieren:
[edit chassis redundancy] user@switch3# set graceful-switchover
Konfigurieren Sie den Switch so, dass Konfigurationsänderungen zwischen den Routing-Engines immer synchronisiert werden:
[edit system] user@switch3# set commit synchronize
Wenn Sie versuchen, eine Konfiguration zu bestätigen, in der nonstop Bridging konfiguriert ist, die Synchronisierung von Konfigurationsänderungen jedoch nicht konfiguriert ist, wird die Konfiguration nicht festgelegt.
Nonstop Bridging ermöglichen:
[edit ethernet-switching-options] user@switch3# set nonstop-bridging
Hinweis:Dieser Prozess ermöglicht NSB für alle NSB-unterstützten Layer-2-Protokolle auf dem Switch, einschließlich RSTP.
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
user@switch3> show configuration interfaces { ge-0/0/26 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/28 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/24 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } } } protocols { rstp { bridge-priority 8k; interface ge-0/0/26.0 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/28.0 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/24.0 { cost 1000; mode point-to-point; } } bridge-priority 8k; } } } } vlans { voice-vlan { vlan-id 10; } employee-vlan { vlan-id 20; } guest-vlan { vlan-id 30; } camera-vlan { vlan-id 40; } } system { commit synchronize; } chassis { redundancy { graceful-switchover; } ethernet-switching-options { nonstop-bridging; }
Konfiguration von RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 4
Verfahren
CLI-Schnellkonfiguration
Um RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 4 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch-Terminal-Fenster ein:
[edit] set vlans voice-vlan description “Voice VLAN” set vlans voice-vlan vlan–id 10 set vlans employee-vlan description “Employee VLAN” set vlans employee-vlan vlan-id 20 set vlans guest-vlan description “Guest VLAN” set vlans guest-vlan vlan-id 30 set vlans camera-vlan description “Camera VLAN” set vlans camera-vlan vlan-id 40 set interfaces ge-0/0/23 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/19 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] set interfaces ge-0/0/23 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set interfaces ge-0/0/19 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk set protocols rstp bridge-priority 16k set protocols rstp interface ge-0/0/23.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/23.0 mode point-to-point set protocols rstp interface ge-0/0/19.0 cost 1000 set protocols rstp interface ge-0/0/19.0 mode point-to-point
Wenn Switch 4 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie NSB. Um unterbrechungsfreie Bridging auf Switch 4 schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle und fügen sie in das Switch Terminal-Fenster ein:
set chassis redundancy graceful-switchover set system commit synchronize set ethernet-switching-options nonstop-bridging
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie RSTP und Nonstop Bridging auf Switch 4:
Konfiguration der VLANs Voice-VLAN, Employee-VLAN, Guest-VLAN und Camera-VLAN:
[edit vlans] user@switch4# set voice-vlan description “Voice VLAN” user@switch4# set voice-vlan vlan-id 10 user@switch4# set employee-vlan description “Employee VLAN” user@switch4# set employee-vlan vlan-id 20 user@switch4# set guest-vlan description “Guest VLAN” user@switch4# set guest-vlan vlan-id 30 user@switch4# set camera-vlan description “Camera VLAN” user@switch4# set camera-vlan vlan-id 40
Konfigurieren Sie die VLANs an den Schnittstellen, einschließlich Unterstützung für das Ethernet-Switching-Protokoll:
[edit interfaces] user@switch4# set ge-0/0/23 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40] user@switch4# set ge-0/0/19 unit 0 family ethernet-switching vlan members [10 20 30 40]
Konfigurieren Sie den Portmodus für die Schnittstellen:
[edit interfaces] user@switch4# set ge-0/0/23 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk user@switch4# set ge-0/0/19 unit 0 family ethernet-switching port-mode trunk
RSTP auf dem Switch konfigurieren:
[edit protocols] user@switch4# rstp bridge-priority 16k user@switch4# rstp interface all cost 1000 user@switch4# rstp interface ge-0/0/23.0 cost 1000 user@switch4# rstp interface ge-0/0/23.0 mode point-to-point user@switch4# rstp interface ge-0/0/19.0 cost 1000 user@switch4# rstp interface ge-0/0/19.0 mode point-to-point
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Wenn Switch 4 zwei Routing-Engines umfasst, konfigurieren Sie nonstop Bridging. So konfigurieren Sie NSB auf Switch 4:
Graceful Routing Engine Switchover (GRES) aktivieren:
[edit chassis redundancy] user@switch4# set graceful-switchover
Konfigurieren Sie den Switch so, dass Konfigurationsänderungen zwischen den Routing-Engines immer synchronisiert werden:
[edit system] user@switch4# set commit synchronize
Wenn Sie versuchen, eine Konfiguration zu bestätigen, in der nonstop Bridging konfiguriert ist, die Synchronisierung von Konfigurationsänderungen jedoch nicht konfiguriert ist, wird die Konfiguration nicht festgelegt.
Nonstop Bridging ermöglichen:
[edit ethernet-switching-options] user@switch4# set nonstop-bridging
Hinweis:Dieser Prozess ermöglicht NSB für alle NSB-unterstützten Layer-2-Protokolle auf dem Switch, einschließlich RSTP.
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
user@switch4> show configuration interfaces { ge-0/0/23 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } ge-0/0/19 { unit 0 { family ethernet-switching { port-mode trunk; vlan { members [10 20 30 40]; } } } } } protocols { rstp { bridge-priority 16k; interface ge-0/0/23.0 { cost 1000; mode point-to-point; } interface ge-0/0/19.0 { cost 1000; mode point-to-point; } } } } vlans { voice-vlan { vlan-id 10; } employee-vlan { vlan-id 20; } guest-vlan { vlan-id 30; } camera-vlan { vlan-id 40; } } system { commit synchronize; } chassis { redundancy { graceful-switchover; } ethernet-switching-options { nonstop-bridging; }
Überprüfung
Um zu bestätigen, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie diese Aufgaben auf beiden Routing-Engines aus:
- Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 1
- Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 2
- Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 3
- Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 4
Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 1
Zweck
Überprüfen Sie die RSTP-Konfiguration auf Switch 1.
Aktion
Verwenden Sie den Befehl für den Betriebsmodus:
user@switch1> show spanning-tree interface Spanning tree interface parameters for instance 0 Interface Port ID Designated Designated Port State Role port ID bridge ID Cost ge-0/0/13.0 128:526 128:526 16384.0019e25040e0 1000 BLK ALT ge-0/0/9.0 128:522 128:522 32768.0019e2503d20 1000 BLK ALT ge-0/0/11.0 128:524 128:524 8192.0019e25051e0 1000 FWD ROOT
Bedeutung
Der Befehl show spanning-tree interface
im Betriebsmodus zeigt, dass sich ge-0/0/13.0 in einem Weiterleitungszustand befindet. Die anderen Schnittstellen auf Switch 1 blockieren.
Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 2
Zweck
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die RSTP-Konfiguration auf beiden Switch 2-Routing-Engines zu überprüfen.
Aktion
Verwenden Sie den Befehl für den Betriebsmodus:
user@switch2> show spanning-tree interface Spanning tree interface parameters for instance 0 Interface Port ID Designated Designated Port State Role port ID bridge ID Cost ge-0/0/14.0 128:527 128:527 32768.0019e2503d20 1000 FWD DESG ge-0/0/18.0 128:529 128:529 8192.0019e25051e0 1000 FWD ROOT
Bedeutung
Der Befehl show spanning-tree interface
im Betriebsmodus zeigt, dass ge-0/0/18.0 sich in einem Weiterleitungszustand befindet und der Root-Port ist.
Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 3
Zweck
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die RSTP-Konfiguration auf beiden Switch 3-Routing-Engines zu überprüfen.
Aktion
Verwenden Sie die Befehle im Betriebsmodus:
user@switch3> show spanning-tree interface Spanning tree interface parameters for instance 0 Interface Port ID Designated Designated Port State Role port ID bridge ID Cost ge-0/0/26.0 128:539 128:539 8192.0019e25051e0 1000 FWD DESG ge-0/0/28.0 128:541 128:541 8192.0019e25051e0 1000 FWD DESG ge-0/0/24.0 128:537 128:537 8192.0019e25051e0 1000 FWD DESG
Bedeutung
Der Befehl show spanning-tree interface
im Betriebsmodus zeigt an, dass keine Schnittstelle die Root-Schnittstelle ist.
Überprüfen der RSTP-Konfiguration auf Switch 4
Zweck
Verwenden Sie dieses Verfahren, um die RSTP-Konfiguration auf beiden Switch 4-Routing-Engines zu überprüfen.
Aktion
Verwenden Sie die Befehle im Betriebsmodus:
user@switch4> show spanning-tree interface Spanning tree interface parameters for instance 0 Interface Port ID Designated Designated Port State Role port ID bridge ID Cost ge-0/0/23.0 128:536 128:536 8192.0019e25051e0 1000 FWD ROOT ge-0/0/19.0 128:532 128:532 16384.0019e25040e0 1000 FWD DESG
Bedeutung
Der Befehl show spanning-tree interface
im Betriebsmodus zeigt an, dass die Schnittstelle ge-0/0/23.0 die Root-Schnittstelle und Weiterleitung ist.
Erzwingen der Ausführung von RSTP oder VSTP als IEEE 802.1D STP (CLI-Prozedur)
Bei diesem Verfahren wird Junos OS für Switches der EX-Serie verwendet, die den Konfigurationsstil der Enhanced Layer 2 Software (ELS) unterstützen. ELS-Details finden Sie unter Verwenden der Enhanced Layer 2 Software CLI.
Auf Switches der EX-Serie, auf denen Das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) (Standard) oder VLAN Spanning Tree Protocol (VSTP) ausgeführt wird, können Sie die ursprüngliche IEEE 802.1D Spanning Tree Protocol (STP)-Version anstelle von RSTP oder VSTP erzwingen. Konfigurieren Sie die Anweisung für die force-version stp Kompatibilität mit älteren Bridges, die RSTP oder VSTP nicht unterstützen.
Um zu erzwingen, dass die Spanning-Tree-Protokollversion die ursprüngliche IEEE 802.1D-STP ist:
[edit protocols] user@switch# set (rstp | vstp) force-version stp
Nachdem Sie die force-version Anweisung zur globalen Aktivierung von xSTP verwendet haben, wenden Sie die force-version Anweisung auf bestimmte Layer-2-Ports an.