Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Werbung für mehrere Pfade in BGP

In diesem Beispiel sind BGP-Router so konfiguriert, dass sie mehrere Pfade ankündigen, anstatt nur den aktiven Pfad zu veröffentlichen. Die Werbung für mehrere Pfade in BGP wird in RFC 7911, Ankündigung mehrerer Pfade in BGP angegeben.

Anforderungen

In diesem Beispiel werden die folgenden Hardware- und Softwarekomponenten verwendet:

  • Acht BGP-fähige Geräte.

  • Fünf der BGP-fähigen Geräte müssen nicht unbedingt Router sein. Sie können beispielsweise Ethernet-Switches der EX-Serie sein.

  • Drei der BGP-fähigen Geräte sind so konfiguriert, dass sie mehrere Pfade senden oder mehrere Pfade empfangen (oder mehrere Pfade senden und empfangen). Diese drei BGP-fähigen Geräte müssen Multiservice-Edge-Router der M-Serie, universelle 5G-Routing-Plattformen der MX-Serie oder Core-Router der T-Serie sein.

  • Auf den drei Routern muss Junos OS Version 11.4 oder höher ausgeführt werden.

Überblick

Die folgenden Anweisungen werden für die Konfiguration mehrerer Pfade zu einem Ziel verwendet:

In diesem Beispiel verteilen Router R5, Router R6 und Router R7 statische Routen in BGP neu. Router R1 und Router R4 sind Routenreflektoren. Router R2 und Router R3 sind Clients für Route Reflector R1. Router R8 ist ein Client zum Route Reflector R4.

Die Routenreflektion ist optional, wenn die Ankündigung mehrerer Pfade in BGP aktiviert ist.

Mit der add-path send path-count 6 Konfiguration ist Router R1 so konfiguriert, dass er bis zu sechs Pfade (pro Ziel) an Router R4 sendet.

Mit der add-path receive Konfiguration wird Router R4 so konfiguriert, dass er mehrere Pfade vom Router R1 empfängt.

Mit der add-path send path-count 6 Konfiguration ist Router R4 so konfiguriert, dass er bis zu sechs Pfade an Router R8 sendet.

Mit der add-path receive Konfiguration wird Router R8 so konfiguriert, dass er mehrere Pfade vom Router R4 empfängt.

Die add-path send prefix-policy allow_199 Richtlinienkonfiguration (zusammen mit dem entsprechenden Routenfilter) beschränkt Router R4 auf das Senden mehrerer Pfade nur für die Route 172.16.199.1/32.

Topologiediagramm

Abbildung 1 zeigt die in diesem Beispiel verwendete Topologie.

Abbildung 1: Ankündigung mehrerer Pfade in BGPAnkündigung mehrerer Pfade in BGP

Konfiguration

CLI-Schnellkonfiguration

Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen sie in eine Textdatei ein, entfernen alle Zeilenumbrüche, ändern alle erforderlichen Details, um mit Ihrer Netzwerkkonfiguration zu übereinstimmen, und kopieren Sie dann die Befehle und fügen sie auf Hierarchieebene in die [edit] CLI ein.

Router R1

Router R2

Router R3

Router R4

Router R5

Router R6

Router R7

Router R8

Router R1 konfigurieren

Schritt-für-Schritt-Verfahren

Im folgenden Beispiel müssen Sie auf verschiedenen Ebenen in der Konfigurationshierarchie navigieren. Informationen zum Navigieren in der CLI finden Sie unter Verwenden des CLI-Editors im Konfigurationsmodus im Junos OS CLI-Benutzerhandbuch.

So konfigurieren Sie Router R1:

  1. Konfigurieren Sie die Schnittstellen zu Router R2, Router R3, Router R4 und Router R5 und konfigurieren Sie die Loopback-Schnittstelle (lo0).

  2. Konfigurieren Sie BGP auf den Schnittstellen und konfigurieren Sie DIE IBGP-Routenreflektion.

  3. Konfigurieren Sie Den Router R1 so, dass er bis zu sechs Pfade an seinen Nachbarn, den Router R4, sendet.

    Das Ziel der Pfade kann jedes Ziel sein, das Router R1 über mehrere Pfade erreichen kann.

  4. Konfigurieren Sie OSPF auf den Schnittstellen.

  5. Konfigurieren Sie die Router-ID und die autonome Systemnummer.

  6. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocols, show policy-optionsund show routing-options eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Router R2 konfigurieren

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie Router R2:

  1. Konfigurieren Sie die Loopback (lo0)-Schnittstelle und die Schnittstellen zu Router R6 und Router R1.

  2. Konfigurieren Sie BGP und OSPF auf den Schnittstellen von Router R2.

  3. Für Routen, die von Router R2 zu Router R1 gesendet werden, können Sie Router R2 als nächsten Hop ankündigen, da Router R1 keine Route zur Adresse des Routers R6 im 10.0.26.0/24-Netzwerk hat.

  4. Konfigurieren Sie die autonome Systemnummer.

  5. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocols, show policy-optionsund show routing-options eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Konfiguration des Routers R3

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie Router R3:

  1. Konfigurieren Sie die Loopback (lo0)-Schnittstelle und die Schnittstellen zu Router R7 und Router R1.

  2. Konfigurieren Sie BGP und OSPF auf den Schnittstellen des Routers R3.

  3. Für Routen, die von Router R3 zu Router R1 gesendet werden, können Sie Router R3 als nächsten Hop ankündigen, da Router R1 keine Route zur Adresse des Routers R7 im 10.0.37.0/24-Netzwerk hat.

  4. Konfigurieren Sie die autonome Systemnummer.

  5. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocols, show policy-optionsund show routing-options eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Konfiguration des Routers R4

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie Router R4:

  1. Konfigurieren Sie die Schnittstellen zu Router R1 und Router R8 und konfigurieren Sie die Loopback -Schnittstelle (lo0).

  2. Konfigurieren Sie BGP auf den Schnittstellen und konfigurieren Sie DIE IBGP-Routenreflektion.

  3. Konfigurieren Sie Den Router R4 so, dass er bis zu sechs Pfade an seinen Nachbarn, den Router R8, sendet.

    Das Ziel der Pfade kann jedes Ziel sein, das Router R4 über mehrere Pfade erreichen kann.

  4. Konfigurieren Sie Den Router R4 so, dass er mehrere Pfade von seinem Nachbarn Router R1 empfängt.

    Das Ziel der Pfade kann jedes Ziel sein, das Router R1 über mehrere Pfade erreichen kann.

  5. Konfigurieren Sie OSPF auf den Schnittstellen.

  6. Konfigurieren Sie eine Richtlinie, die Router R4 ermöglicht, Router R8 mehrere Pfade zur Route 172.16.199.1/32 zu senden.

    • Router R4 empfängt mehrere Pfade für die Route 172.16.198.1/32 und die Route 172.16.199.1/32. Aufgrund dieser Richtlinie sendet Router R4 jedoch nur mehrere Pfade für die Route 172.16.199.1/32.

    • Router R4 kann auch so konfiguriert werden, dass er bis zu 20 BGP-Routen add-path für eine Teilmenge der mit dem Add-Pfad angekündigten Präfixe sendet.

  7. Konfigurieren Sie die autonome Systemnummer.

  8. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocols, show policy-optionsund show routing-options eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Router R5 konfigurieren

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie Router R5:

  1. Konfigurieren Sie die Loopback -Schnittstelle (lo0) und die Schnittstelle zu Router R1.

  2. Konfigurieren Sie BGP auf der Schnittstelle des Routers R5.

  3. Erstellen Sie statische Routen für die Umverteilung in BGP.

  4. Verteilen Sie statische und direkte Routen in BGP.

  5. Konfigurieren Sie die autonome Systemnummer.

  6. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocols, show policy-optionsund show routing-options eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Router R6 konfigurieren

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie Router R6:

  1. Konfigurieren Sie die Loopback-Schnittstelle (lo0) und die Schnittstelle zu Router R2.

  2. Konfigurieren Sie BGP auf der Schnittstelle des Routers R6.

  3. Erstellen Sie statische Routen für die Umverteilung in BGP.

  4. Verteilen Sie statische und direkte Routen aus der Routing-Tabelle des Routers R6 in BGP.

  5. Konfigurieren Sie die autonome Systemnummer.

  6. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocols, show policy-optionsund show routing-options eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Router R7 konfigurieren

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie Router R7:

  1. Konfigurieren Sie die Loopback-Schnittstelle (lo0) und die Schnittstelle zu Router R3.

  2. Konfigurieren Sie BGP auf der Schnittstelle des Routers R7.

  3. Erstellen Sie eine statische Route für die Umverteilung in BGP.

  4. Verteilen Sie statische und direkte Routen aus der Routing-Tabelle des Routers R7 in BGP.

  5. Konfigurieren Sie die autonome Systemnummer.

  6. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocols, show policy-optionsund show routing-options eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Konfiguration des Routers R8

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie Router R8:

  1. Konfigurieren Sie die Loopback-Schnittstelle (lo0) und die Schnittstelle zu Router R4.

  2. Konfigurieren Sie BGP und OSPF auf der Schnittstelle des Routers R8.

  3. Konfigurieren Sie Router R8 so, dass er mehrere Pfade von seinem Nachbarn, Router R4, empfängt.

    Das Ziel der Pfade kann jedes Ziel sein, das Router R4 über mehrere Pfade erreichen kann.

  4. Konfigurieren Sie die autonome Systemnummer.

  5. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocols, show policy-optionsund show routing-options eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Überprüfung

Bestätigen Sie, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.

Überprüfung, ob die BGP-Peers in der Lage sind, mehrere Pfade zu senden und zu empfangen

Zweck

Stellen Sie sicher, dass eine oder beide der folgenden Zeichenfolgen in der Ausgabe des show bgp neighbor Befehls angezeigt werden:

  • NLRI's for which peer can receive multiple paths: inet-unicast

  • NLRI's for which peer can send multiple paths: inet-unicast

Aktion

Überprüfen, ob Router R1 mehrere Pfade ansinge

Zweck

Stellen Sie sicher, dass mehrere Pfade zum 172.16.198.1/32-Ziel und mehrere Pfade zum 172.16.199.1/32-Ziel an Router R4 angeboten werden.

Aktion

Bedeutung

Wenn Sie ein Präfix und mehr als einen nächsten Hop sehen, bedeutet dies, dass mehrere Pfade zu Router R4 angekündigt werden.

Überprüfen, ob Router R4 mehrere Pfade empfängt und werben

Zweck

Stellen Sie sicher, dass mehrere Pfade zum Ziel 172.16.199.1/32 vom Router R1 empfangen und an Router R8 beworben werden. Stellen Sie sicher, dass mehrere Pfade zum Ziel 172.16.198.1/32 vom Router R1 empfangen werden, aber nur ein Pfad zu diesem Ziel wird für Router R8 angekündigt.

Aktion

Bedeutung

Der show route receive-protocol Befehl zeigt, dass Router R4 zwei Pfade zum Ziel 172.16.198.1/32 und drei Pfade zum Ziel 172.16.199.1/32 empfängt. Der show route advertising-protocol Befehl zeigt, dass Router R4 nur einen Pfad zum Ziel 172.16.198.1/32 ankündigen und alle drei Pfade zum Ziel 172.16.199.1/32 ankündigen.

Aufgrund der Präfixrichtlinie, die auf Router R4 angewendet wird, gibt Router R4 nicht mehrere Pfade zum Ziel 172.16.198.1/32 an. Router R4 kündigt nur einen Pfad zum Ziel 172.16.198.1/32 an, obwohl er mehrere Pfade zu diesem Ziel empfängt.

Überprüfen, ob Router R8 mehrere Pfade empfängt

Zweck

Stellen Sie sicher, dass Router R8 mehrere Pfade zum Ziel 172.16.199.1/32 über Router R4 empfängt. Stellen Sie sicher, dass Router R8 über Router R4 nur einen Pfad zum Ziel 172.16.198.1/32 empfängt.

Aktion

Überprüfen der Pfad-ID

Zweck

Stellen Sie auf den Downstream-Geräten Router R4 und Router R8 sicher, dass eine Pfad-ID den Pfad eindeutig identifiziert. Suchen Sie nach dem Addpath Path ID: String.

Aktion