Konfiguration von MPLS auf Provider- und Provider-Edge-Geräten
Konfigurieren von MPLS auf Provider-Switches
Um MPLS zu implementieren, müssen Sie mindestens einen Provider-Switch als Transit-Switch für die MPLS-Pakete konfigurieren.
MPLS erfordert die Konfiguration eines Interior Gateway Protocol (OSPF)und eines Signaling Protocol (RSVP) auf den Core-Schnittstellen und der Loopback-Schnittstelle aller Switches. Dieses Verfahren umfasst die Konfiguration von OSPF auf dem Provider-Switch.
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um den Provider-Switch zu konfigurieren:
Konfigurieren von MPLS auf Provider-Edge-Switches
Um MPLS zu implementieren, müssen Sie zwei Provider-Edge-Switches (PE) – einen eingehenden PE-Switch und einen ausgehenden PE-Switch – und mindestens einen Provider-Switch konfigurieren. Sie können die Kunden-Edge-Schnittstellen (CE) auf den PE-Switches des MPLS-Netzwerks mithilfe von IP über MPLS konfigurieren.
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie einen eingehenden PE-Switch und einen ausgehenden PE-Switch mithilfe von IP über MPLS konfigurieren:
Konfigurieren des Eingangs-PE-Switches
So konfigurieren Sie den Eingangs-PE-Switch:
Konfigurieren des Ausgangs-PE-Switches
So konfigurieren Sie den Ausgangs-PE-Switch:
Konfigurieren von MPLS auf Provider-Edge-Switches mithilfe von IP-over-MPLS
Sie können MPLS auf Switches der EX-Serie konfigurieren, um die Transporteffizienz in Ihrem Netzwerk zu erhöhen. MPLS-Dienste können verwendet werden, um verschiedene Standorte mit einem Backbone-Netzwerk zu verbinden oder um eine bessere Leistung für Anwendungen mit geringer Latenz wie VoIP und andere geschäftskritische Funktionen zu gewährleisten.
Um MPLS auf Switches zu implementieren, müssen Sie zwei Provider-Edge-Switches (PE) – einen eingehenden PE-Switch und einen ausgehenden PE-Switch – und mindestens einen Provider-Switch konfigurieren. Sie können Kunden-Edge-Schnittstellen (CE) auf den PE-Switches des MPLS-Netzwerks konfigurieren, indem Sie entweder IP über MPLS oder MPLS über Circuit Cross-Connect (CCC) verwenden.
Der Hauptunterschied zwischen der Konfiguration von IP über MPLS und der Konfiguration von MPLS über CCC besteht darin, dass Sie bei IP über MLPS die Kunden-Edge-Schnittstellen so konfigurieren, dass sie zu family inet
(und nicht family ccc
zu ) gehören, und dass Sie eine statische Route für den label-switched-Pfad (LSP) konfigurieren. Die Konfiguration des Provider-Switches ist dieselbe, unabhängig davon, ob Sie IP über MPLS oder MPLS über CCC verwendet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von MPLS auf EX8200- und EX4500-Provider-Switches.
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie einen eingehenden PE-Switch und einen ausgehenden PE-Switch mithilfe von IP über MPLS konfigurieren:
Konfigurieren des Eingangs-PE-Switches
So konfigurieren Sie den Eingangs-PE-Switch:
Konfigurieren des Ausgangs-PE-Switches
So konfigurieren Sie den Ausgangs-PE-Switch:
Konfigurieren von MPLS auf Provider-Edge-EX8200- und EX4500-Switches mithilfe von Circuit Cross-Connect
Junos OS MPLS für EX8200- und EX4500-Switches unterstützt Layer-2-Protokolle und Layer-2-VPNs (Virtual Private Networks). Sie können MPLS auf Switches konfigurieren, um die Transporteffizienz in Ihrem Netzwerk zu erhöhen. MPLS-Dienste können verwendet werden, um verschiedene Standorte mit einem Backbone-Netzwerk zu verbinden und eine bessere Leistung für Anwendungen mit geringer Latenz wie VoIP und andere geschäftskritische Funktionen zu gewährleisten.
In diesem Thema wird die Konfiguration von Provider-Edge-Switches (PE) in einem MPLS-Netzwerk mithilfe eines Circuit Cross-Connect (CCC) beschrieben. Bei der Kunden-Edge-Schnittstelle kann es sich entweder um eine einfache Schnittstelle oder um eine getaggte VLAN-Schnittstelle handeln.
Wenn Sie einen CCC auf einer getaggten VLAN-Schnittstelle konfigurieren, geben family cccSie nicht an. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines MPLS-basierten VLAN-CCC mit einem Layer-2-VPN und Konfigurieren eines MPLS-basierten VLAN-CCC mit einer Layer-2-Verbindung.
Wenn Sie dieses Verfahren zur Vorbereitung der Konfiguration eines MPLS-basierten Layer-2-VPN ausführen, müssen Sie die Zuordnung des Label-Switched-Pfads (LSP) zur Kunden-Edge-Schnittstelle nicht konfigurieren. Die BGP-Signalisierung automatisiert die Verbindungen, so dass eine connections manuelle Konfiguration der Verbindung nicht erforderlich ist.
Die folgenden Richtlinien gelten für CCC-Konfigurationen:
Wenn eine Schnittstelle so konfiguriert ist, dass sie zu family cccgehört, kann sie keiner anderen Familie angehören.
Sie können jede Art von Datenverkehr über einen CCC senden, einschließlich nicht standardmäßiger Bridge Protocol Data Units (BPDUs), die von Geräten anderer Anbieter generiert werden.
Wenn Sie einen CCC auf einer getaggten VLAN-Schnittstelle konfigurieren, müssen Sie das VLAN-Tagging explizit aktivieren und eine VLAN-ID angeben. Die VLAN-ID kann nicht auf der logischen Schnittstelleneinheit 0konfiguriert werden. Die Nummer der logischen Einheit muss oder höher sein 1 . Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines MPLS-basierten VLAN-CCC mit einem Layer-2-VPN und Konfigurieren eines MPLS-basierten VLAN-CCC mit einer Layer-2-Verbindung.
Diese Vorgehensweise zeigt, wie Sie zwei CCCs einrichten:
Wenn Sie einen CCC auf einer einfachen Schnittstelle konfigurieren (ge-0/0/1), müssen Sie weder VLAN-Tagging aktivieren noch eine VLAN-ID angeben, sodass Sie diese Schritte überspringen.
Wenn Sie einen CCC auf einer getaggten VLAN-Schnittstelle konfigurieren (ge-0/0/2), schließen Sie alle Schritte in diesem Verfahren ein.
So konfigurieren Sie einen PE-Switch mit einem CCC:
Wenn Sie die Konfiguration eines PE-Switches abgeschlossen haben, gehen Sie genauso vor wie beim Konfigurieren des anderen PE-Switches.
Konfigurieren von MPLS auf EX8200- und EX4500-Provider-Switches
Sie können MPLS auf EX8200- und EX4500-Switches konfigurieren, um die Transporteffizienz in Ihrem Netzwerk zu erhöhen. MPLS-Dienste können verwendet werden, um verschiedene Standorte mit einem Backbone-Netzwerk zu verbinden und eine bessere Leistung für Anwendungen mit geringer Latenz wie VoIP und andere geschäftskritische Funktionen zu gewährleisten.
Um MPLS auf Switches der EX-Serie zu implementieren, müssen Sie mindestens einen Provider-Switch als Transit-Switch für die MPLS-Pakete konfigurieren. Die Konfiguration aller Provider-Switches bleibt gleich, unabhängig davon, ob die Provider-Edge-Switches (PE) CCC (Circuit Cross-Connect) oder MPLS over IP für die Kunden-Edge-Schnittstellen verwenden. Ebenso müssen Sie die Konfiguration der Provider-Switches nicht ändern, wenn Sie ein MPLS-basiertes Layer-2-VPN, Layer-3-VPN oder eine Layer-2-Leitungskonfiguration implementieren.
MPLS erfordert die Konfiguration eines Routing-Protokolls (OSPF oder IS-IS) auf den Core-Schnittstellen und der Loopback-Schnittstelle aller Switches. Dieses Verfahren umfasst die Konfiguration von OSPF auf dem Provider-Switch. Informationen zur Konfiguration von IS-IS als Routing-Protokoll finden Sie im Konfigurationshandbuch für Routing-Protokolle von Junos OS.
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um den Provider-Switch zu konfigurieren: