Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Junos OS – Überblick

Juniper Networks stellt hochleistungsfähige Netzwerkgeräte bereit, die eine reaktionsschnelle und vertrauenswürdige Umgebung für die Beschleunigung der Bereitstellung von Diensten und Anwendungen über ein einziges Netzwerk schaffen. Das Betriebssystem Junos (Junos OS) ist die Grundlage für diese Hochleistungsnetzwerke. Im Gegensatz zu anderen komplexen, monolithischen Softwarearchitekturen enthält Junos OS wichtige Design- und Entwicklungsunterschiede, um eine erhöhte Netzwerkverfügbarkeit, betriebliche Effizienz und Flexibilität zu gewährleisten. Diese wesentlichen Vorteile sind:

  • Konsistentes Betriebssystem

  • Gleichzeitige Softwareversionen

  • Modulare Softwarearchitektur

Konsistentes Betriebssystem

Im Gegensatz zu anderen Netzwerkbetriebssystemen, die einen gemeinsamen Namen haben, aber in viele verschiedene Programme aufsplittern, verfolgt Juniper einen kohärenten Ansatz. Junos OS und Junos OS Evolved werden von Juniper Routern, Switches und Firewalls unterstützt. Sie sind eng mit ähnlichem Code abgestimmt und Releases erfolgen im gleichen Rhythmus, um eine nahtlose Kontinuität der Verwaltung zu gewährleisten. Die Funktionskonsistenz über Produktlinien und Betriebssysteme hinweg reduziert nicht nur den Schulungsaufwand für Netzbetreiber zum Erlernen verschiedener Tools und Methoden, sondern ermöglicht auch gleichzeitige Updates über Produktlinien hinweg.

Gleichzeitige Softwareversionen

Jede neue Mainline-Version von Junos OS wird gleichzeitig für alle Produktlinien veröffentlicht. Jede neue Version von Junos OS enthält funktionierende Funktionen, die in früheren Versionen der Software veröffentlicht wurden, und muss kritische Regressionsfehler von null aufweisen. Alle veralteten Features oder Funktionen werden nicht nur angekündigt, sondern auch alle erforderlichen Problemumgehungen oder Lösungen bereitgestellt. Diese Disziplin gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb über das gesamte Release.

Modulare Softwarearchitektur

Obwohl einzelne Architekturmodule von Junos OS über gut definierte Schnittstellen kommunizieren, wird jedes Modul in einem eigenen geschützten Speicherbereich ausgeführt, sodass verhindert wird, dass ein Modul ein anderes stört. Es ermöglicht auch den unabhängigen Neustart jedes Moduls bei Bedarf. Dies steht im Gegensatz zu monolithischen Betriebssystemen, bei denen eine Fehlfunktion in einem Modul auf andere Module übergreifen und möglicherweise einen vollständigen Systemabsturz oder Neustart verursachen kann. Diese modulare Junos OS-Architektur bietet ein hohes Maß an Leistung, hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Geräteskalierbarkeit, die in anderen Betriebssystemen nicht zu finden sind.

In der Regel ist Junos OS auf Ihrem Juniper Networks-Gerät vorinstalliert, wenn Sie es ab Werk erhalten. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, wird die gesamte Software automatisch gestartet. Anschließend konfigurieren Sie die Software so, dass das Gerät an Ihrem Netzwerk teilnehmen kann. Bei Bedarf können Sie jedoch Geräte von Juniper Networks bestellen, ohne dass Software installiert ist. Das sorgt für zusätzliche Flexibilität.

Sie können die Gerätesoftware aktualisieren, wenn neue Funktionen hinzugefügt oder Softwareprobleme behoben werden. Sie erhalten neue Software, indem Sie Bilder von der Juniper Networks Support-Website auf Ihr Gerät oder ein anderes System in Ihrem lokalen Netzwerk herunterladen und dann das Software-Upgrade auf dem Gerät installieren.

Auf Geräten von Juniper Networks werden ausschließlich Binärdateien ausgeführt, die von Juniper Networks bereitgestellt werden. Jedes Junos OS-Image enthält ein digital signiertes Manifest ausführbarer Dateien, die nur dann beim System registriert werden, wenn die Signatur validiert werden kann. Junos OS führt keine Binärdatei ohne einen registrierten Fingerabdruck aus. Diese Funktion schützt das System vor nicht autorisierter Software und Aktivitäten, die die Integrität Ihrer Netzwerkgeräte gefährden könnten.