DHCP-Server
Ein DHCP-Server ist ein Netzwerkserver, der Client-Geräten automatisch IP-Adressen, Standard-Gateways und andere Netzwerkparameter zuweist. Es stützt sich auf das Standardprotokoll, das als Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) bekannt ist, um auf Broadcast-Abfragen von Clients zu antworten. In diesem Thema finden Sie weitere Informationen zum DHCP-Serverbetrieb, zur Konfiguration des DHCP-Servers und des erweiterten DHCP-Servers.
Grundlegendes zum DHCP-Serverbetrieb
Als DHCP-Server kann ein Gerät von Juniper Networks temporäre IP-Adressen aus einem IP-Adresspool für alle Clients in einem bestimmten Subnetz bereitstellen, ein Prozess, der als dynamische Bindung bezeichnet wird. Geräte von Juniper Networks können auch eine statische Bindung durchführen und bestimmten Clients permanente IP-Adressen auf der Grundlage ihrer MAC-Adressen (Media Access Control) zuweisen. Statische Bindungen haben Vorrang vor dynamischen Bindungen.
Alle DHCP-Pakete, die über eine nicht konfigurierte DHCP-Schnittstelle geleitet werden, werden möglicherweise verworfen.
Durch Aktivieren der DHCP-Relay- oder DHCP-Serverfunktion wird auch die DHCP-Snooping-Funktion aktiviert, die alle DHCP-Pakete analysiert, die über eine beliebige Schnittstelle des Geräts (sowohl DHCP-konfigurierte als auch nicht konfigurierte Schnittstellen) empfangen werden.
Schnittstellen, die nicht unter DHCP-Einstellungen aufgeführt sind, werden als unconfigured
Schnittstellen betrachtet. Je nach Konfiguration werden DHCP-Pakete, die auf nicht konfigurierten DHCP-Schnittstellen empfangen werden, verworfen.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
DHCP-Optionen
Zusätzlich zu den primären DHCP-Serverfunktionen können Sie das Gerät auch so konfigurieren, dass Konfigurationseinstellungen wie die folgenden über DHCP an Clients gesendet werden:
-
IP-Adresse des DHCP-Servers (Gerät von Juniper Networks)
-
Liste der DNS- (Domain Name System) und NetBIOS-Server
-
Liste der Gateway-Router
-
IP-Adresse des Boot-Servers und der Dateiname der zu verwendenden Boot-Datei
-
DHCP-Optionen definiert in RFC 2132, DHCP-Optionen und BOOTP Vendor Extensions
Kompatibilität mit Autoinstallation
Die Funktionen eines Geräts von Juniper Networks, das als DHCP-Server fungiert, sind mit der Funktion zur automatischen Installation kompatibel. Der DHCP-Server prüft alle Einstellungen für die automatische Installation automatisch auf Konflikte und gibt den Einstellungen für die automatische Installation Vorrang vor den entsprechenden DHCP-Einstellungen. Beispielsweise hat eine durch die automatische Installation festgelegte IP-Adresse Vorrang vor einer vom DHCP-Server festgelegten IP-Adresse.
Unterstützung von Chassis-Clustern
DHCP-Serverbetrieb wird auf allen Firewalls der SRX-Serie im Chassis-Cluster-Modus unterstützt.
Graceful Routing Engine Switchover für DHCP
Bei Switches der EX-Serie behält nur der lokale erweiterte DHCP-Server den Status der aktiven DHCP-Client-Leases bei. Der lokale DHCP-Server unterstützt das Anhängen dynamischer Profile und interagiert außerdem mit dem lokalen AAA Service Framework, um Back-End-Authentifizierungsserver wie RADIUS für die Abonnentenauthentifizierung zu verwenden. Sie können die Unterstützung für dynamische Profile und Authentifizierung global oder für eine bestimmte Gruppe von Schnittstellen konfigurieren. Der lokale erweiterte DHCP-Server unterstützt auch die Verwendung von Junos-Adresszuweisungspools oder externen Autoritäten wie RADIUS zur Bereitstellung der Client-Adresse und Konfigurationsinformationen.
Bei Routern der MX-Serie behalten sowohl der lokale erweiterte DHCP-Server als auch die DHCP-Relay-Agent-Anwendungen den Status aktiver DHCP-Client-Leases in der Sitzungsdatenbank bei. Die erweiterte DHCP-Anwendung kann diesen Zustand wiederherstellen, wenn der DHCP-Prozess fehlschlägt oder manuell neu gestartet wird, wodurch der Verlust aktiver DHCP-Clients in einem dieser Fälle verhindert wird. Der Status aktiver DHCP-Client-Leases geht jedoch verloren, wenn ein Stromausfall auftritt oder wenn der Kernel den Betrieb stoppt (z. B. wenn der Router neu geladen wird) auf einer einzelnen Routing-Engine.
Sie können die Unterstützung für ordnungsgemäßes Switchover sowohl auf Switches der EX-Serie als auch auf Routern der MX-Serie aktivieren. Um die ordnungsgemäße Switchover-Unterstützung für den lokalen erweiterten DHCP-Server oder den erweiterten DHCP-Relay-Agenten auf einem Switch zu aktivieren, fügen Sie die graceful-switchover
Anweisung auf Hierarchieebene [edit chassis redundancy]
ein. Um die ordnungsgemäße Routing-Engine-Switchover-Unterstützung auf Routern der MX-Serie zu aktivieren, fügen Sie die graceful-switchover
Anweisung auf Hierarchieebene [edit chassis redundancy]
ein. Sie können die Switchover-Unterstützung der ordnungsgemäßen Routing-Engine für die erweiterte DHCP-Anwendung nicht deaktivieren, wenn der Router so konfiguriert ist, dass er die ordnungsgemäße Routing-Engine-Umschaltung unterstützt.
Weitere Informationen zur Verwendung des ordnungsgemäßen Routingmodul-Switchovers finden Sie unter Grundlegendes zum ordnungsgemäßen Routingmodul-Switchover.