SRX300-Gehäuse
Firewall-Gehäuse für SRX300 – Übersicht
Das Firewall-Gehäuse der SRX300-Serie wiegt 4,38 lb. und misst 1,37 in. hoch, 12,63 in. wide und 7,52 in. Tief.
Bevor Sie Komponenten eines funktionierenden Services Gateways entfernen oder installieren, befestigen Sie ein Band für elektrostatische Entladung (ESD) an einem ESD-Punkt und legen Sie das andere Ende des Bandes um Ihr bloßes Handgelenk. Wenn ein ESD-Band nicht verwendet wird, kann das Gerät beschädigt werden.
Das Services Gateway muss während des normalen Betriebs mit Erdung verbunden sein. Die Erdungsschutzklemme auf der Rückseite des Gehäuses wird bereitgestellt, um das Services Gateway mit der Masse zu verbinden.
Grundlegendes zur SrX300-Firewall an der Vorderseite
Abbildung 1 zeigt die Vorderseite der Firewall SRX300.

Tabelle 1 enthält Details zu den Komponenten der Frontblende.
Anzahl |
Komponente |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Schaltfläche "Konfiguration zurücksetzen" |
Gibt das Services Gateway in die Wiederherstellungskonfiguration oder werkseitige Standardkonfiguration zurück. |
2 |
Serieller Konsolen-Port |
Verbindet einen Laptop mit dem Services Gateway für die CLI-Verwaltung. Der Port verwendet eine serielle RJ-45-Verbindung und unterstützt den RS-232 -Standard (EIA-232). |
3 |
1-GbE-Ethernet-Ports |
Sechs LAN-Ports (0/0 bis 0/5) Die Ports haben die folgenden Merkmale:
Die Ports können verwendet werden für:
|
4 |
SFP-Ports mit kleinem Formfaktor (SFP) |
Zwei 1-GbE-MACsec-fähige SFP-Ports für Den Netzwerkverkehr. |
5 |
ESD-Punkt |
Verwenden Sie zur persönlichen Sicherheit während der Arbeit am Services Gateway die ESD-Steckdose, um ein ESD-Erdungsband zu schließen, um zu verhindern, dass Ihr Körper statische Aufladungen an das Services Gateway sendet. |
6 |
Mini-USB-Konsolenanschluss |
Verbindet einen Laptop mit dem Services Gateway zur CLI-Verwaltung über eine USB-Schnittstelle. Der Port akzeptiert einen USB-Kabelstecker vom Typ Mini-B. Ein USB-Kabel mit Mini-B- und Typ-A-USB-Steckern ist im Lieferumfang des Services Gateways enthalten. Um den Mini-USB-Konsolenanschluss zu verwenden, müssen Sie einen USB-Treiber auf das Verwaltungsgerät von der Downloads-Seite unter https://www.juniper.net/support/downloads/?p=junos-srx#sw herunterladen. Um den Treiber für Windows OS herunterzuladen, wählen Sie 6.5 aus der Dropdown-Liste Version aus. Um den Treiber für Mac OS herunterzuladen, wählen Sie 4.10 aus der Dropdown-Liste Version aus. |
7 |
USB-Port |
Das Services Gateway verfügt über einen USB-Port, der ein USB-Speichergerät akzeptiert. |
8 |
Leds |
Zeigt den Komponenten- und Systemstatus auf einen Blick an. |
9 |
Netzschalter |
Verwenden Sie die Netztaste, um das Services Gateway ein- oder ausschalten zu können. |
Abbildung 2 zeigt die LEDs an der Vorderseite.

In Tabelle 2 sind die LEDs an der Vorderseite aufgeführt.
Komponente |
Beschreibung |
---|---|
ALARM |
|
STAT |
|
PWR |
|
HA |
|
Netzwerk-Port-LEDs
Die SFP- und Ethernet-Ports verfügen über zwei Status-LEDs, LINK und ACT, die sich über dem Port befinden.
LED |
Beschreibung |
---|---|
LINK (LED links) |
|
ACT (LED rechts) |
|
Grundlegendes zur Firewall SRX300
Abbildung 3 zeigt die Rückseite der SRX300-Firewall und Tabelle 4 listet die Komponenten der Rückseite auf.

Anzahl |
Komponente |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Erdungspunkt |
Verbindet das Service-Gateway-Gehäuse mit Erde (optional).
Hinweis:
Wir empfehlen, das Services Gateway bei Bedarf mit erdungsbezogenen Verbindungen zu verbinden. |
2 |
Sperren |
Bietet die Möglichkeit, das Gerät am Installationsort zu sperren und zu sichern. |
3 |
Kabelbinder |
Sichert die Gleichstromkabelverbindung am Adapter. |
4 |
Netzteil-Eingang |
Verbindet das Services Gateway mit dem externen Netzteil. |