EX4400-Gehäuse
Physische Spezifikationen für das Gehäuse der EX4400-Switches
Das EX4400-Switch-Chassis ist eine starre Blechkonstruktion, in der alle Komponenten des Switches untergebracht sind. Tabelle 1 fasst die physikalischen Spezifikationen des EX4400-Switch-Chassis zusammen.

Beschreibung |
Wert |
---|---|
Höhe des Chassis |
1,72 Zoll (4,37 cm) |
Breite des Chassis |
17.39 Zoll (44,17 cm) Die Außenkanten der vorderen Montagehalterungen erweitern die Breite auf 19 Zoll. (48,2 cm). |
Gehäusetiefe |
|
Gewicht |
Wir liefern den Switch vorinstalliert mit einem Netzteil, zwei Lüftermodulen, einer Abdeckung für den leeren Steckplatz des Erweiterungsmoduls und einer Abdeckung für den leeren Steckplatz des Netzteils. |
Sie können einen EX4400-Switch mounten:
-
Auf einem Rack mit zwei Pfosten oder auf zwei Pfosten eines 19-Zoll-Racks. Rack mit vier Pfosten über die im Lieferumfang des Switches enthaltenen Halterungen mit zwei Pfosten.
-
Bündig mit den vorderen Pfosten eines 19-Zoll. Rack mit vier Pfosten unter Verwendung eines separat bestellbaren Rackmontagesatzes mit vier Pfosten.
-
In einer vertieften Position in einem 19-Zoll. Rack mit vier Pfosten unter Verwendung der versenkten Montagehalterungen, die mit einem separat bestellbaren Rackmontagesatz mit vier Pfosten geliefert werden.
-
Auf einem Schreibtisch oder einer anderen ebenen Fläche mit den Gummifüßen, die mit dem Schalter geliefert werden.
-
An einer Wand mit einem separat bestellbaren Wandmontagesatz.
Die Teilenummern für die Bestellung der separat bestellbaren Montagesätze finden Sie im Datenblatt der EX4400-Switches.
Weitere Informationen zu den EX4400-Modellen und ihren Spezifikationen finden Sie unter EX4400-Modelle und Spezifikationen.
Gehäusestatus-LEDs an EX4400-Switches
Jeder EX4400-Switch verfügt über vier Gehäuse-Status-LEDs (mit der Bezeichnung SYS, ALM, MST und CLD) auf der rechten Seite der Frontplatte (siehe Abbildung 2).
Informationen zu den Blinkmustern der CLD-LED, die den Cloud-Verbindungsstatus des Switches anzeigen, finden Sie unter Blinkmuster der Cloud-fähigen LED oder unter Cloud-Verbindungsprozess, um zu verstehen, wie die Cloud-Verbindung funktioniert.

1
—
Gehäusestatus-LEDs |
Tabelle 2 beschreibt die Gehäusestatus-LEDs mit der Bezeichnung SYS, ALM und MST an einem EX4400-Switch, ihre Farben und Zustände sowie den Status, den sie anzeigen. Sie können die Farben der LEDs aus der Ferne über die CLI anzeigen, indem Sie den Befehl für den show chassis led
Betriebsmodus eingeben. Alle LEDs können gleichzeitig beleuchtet werden.
LED-Etikett |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
SYS |
Grün |
|
Nicht gezündet |
Der Switch ist ausgeschaltet oder wird angehalten. |
|
ALM |
Rot |
Es liegt ein größerer Hardwarefehler vor, z. B. ein Temperaturalarm oder ein Stromausfallalarm, und der Switch wird angehalten. Ein Major Alarm weist auf einen kritischen Fehlerzustand hin, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert (siehe Chassis Component Alarm Conditions on EX4400 Switches). |
Bernstein |
Es liegt ein kleiner Alarm vor, z. B. ein Software- oder ein Hardwarefehler. Schalten Sie den Switch aus und wieder ein. Überwachen Sie den Switch, um festzustellen, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Ein kleiner Alarm weist auf einen unkritischen Zustand hin, der überwacht oder gewartet werden muss. Ein kleiner Alarm, der nicht aktiviert wird, kann zu einer Unterbrechung des Dienstes oder zu Leistungseinbußen führen. |
|
Nicht gezündet |
Es erfolgt kein Alarm oder der Schalter wird angehalten. |
|
MST |
Grün |
In einem eigenständigen Switch:
|
In einer Virtual Chassis-Konfiguration:
|
Durch die Ausgabe request system power-off
wird die SYS-LED nicht ausgeschaltet, sie blinkt weiterhin. Dies liegt daran, dass dieser Befehl nur die CPU-Platine ausschaltet. Wenn die CPU-Platine während des Herunterfahrens die Plattform zurücksetzt, löst sie die SYS-LED aus, um in den Standardzustand des Blinkens zu wechseln. Dies ist das erwartete Verhalten.
Wenn in einem VC mit EX4400-48XP oder EX4400-48MXP request system power-off member member number of the EX4400-48XP or EX4400-48MXP
zum Ausschalten des FPC ausgegeben wird, leuchten alle LEDs wie erwartet, aber die SYS-LED blinkt weiter, die CLD-LED leuchtet weiter (grün) und die LEDs des Virtual Chassis-Ports auf der Rückseite des Switches leuchten weiterhin (gelb).
LEDs am Management-Port der EX4400-Switches
Der Management-Port mit der Bezeichnung MGMT verfügt über zwei LEDs, die die Verbindungsaktivität und den Status des Ports anzeigen (siehe Abbildung 3 und Abbildung 4). Der Management-Port befindet sich bei EX4400-Switch-Modellen mit Ausnahme des Modells EX4400-24X auf der Rückseite. Der Management-Port befindet sich an der Vorderseite des EX4400-24X-Modells.

1
—
Link-Aktivitäts-LED |
arabische Ziffer
—
Status-LED |

1
—
Link-Aktivitäts-LED |
arabische Ziffer
—
Status-LED |
Tabelle 3 beschreibt die LEDs.
LED |
Status und Beschreibung |
---|---|
Link-Aktivität |
|
Status |
Gibt die Geschwindigkeit an:
|
LEDs an den RJ-45-, SFP- und SFP+-Netzwerk-Ports, QSFP28-Ports und Erweiterungsmodul-Ports an EX4400-Switches
Die RJ-45-Netzwerkports mit kleinem Formfaktor (SFP) und SFP+ (Small Form-Factor Pluggable Plus), die Erweiterungsmodul-Ports SFP+, SFP28 und QSFP28 sowie die QSFP28-Ports der EX4400-Switches verfügen über LEDs, die die Verbindungsaktivität und den Status des Ports anzeigen.
LEDs an den Netzwerkports
Abbildung 5 zeigt die LEDs an den RJ-45-Netzwerkports der Switches EX4400-24T, EX4400-24P, EX4400-24MP, EX4400-48T, EX4400-48P, EX4400-48XP, EX4400-48MXP und EX4400-48MP. Abbildung 6 zeigt die LEDs an den SFP+-Netzwerkports auf EX4400-24X-Switches. Abbildung 7 zeigt die LEDs an den SFP-Netzwerkports auf EX4400-48F-Switches. Abbildung 8 zeigt die LEDs an den SFP+-Netzwerkports der EX4400-48F-Switches.

1
—
Link-Aktivitäts-LED |
arabische Ziffer
—
Status-LED |

1
—
Link-Aktivitäts-LED für den oberen Port |
3
—
Status-LED für den unteren Port |
arabische Ziffer
—
Status-LED für den oberen Port |
4
—
Link-Aktivitäts-LED für den unteren Port |

1
—
Link-Aktivitäts-LED für den oberen Port |
3
—
Status-LED für den unteren Port |
arabische Ziffer
—
Status-LED für den oberen Port |
4
—
Link-Aktivitäts-LED für den unteren Port |

1
—
Link-Aktivitäts-LED für den oberen Port |
3
—
Status-LED für den unteren Port |
arabische Ziffer
—
Status-LED für den oberen Port |
4
—
Link-Aktivitäts-LED für den unteren Port |
Tabelle 4 beschreibt die Verbindungsaktivitäts-LED an den Netzwerkports.
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|
Grün |
|
EX4400-Switches verfügen über Netzwerk-Port-Modus-LEDs mit den Bezeichnungen SPD, DX und EN auf der rechten Seite der Frontplatte. Modelle mit Ports, die PoE-bt unterstützen, verfügen über eine zusätzliche Modus-LED mit der Bezeichnung POE (siehe Abbildung 9). Diese LEDs zeigen den Status der Netzwerkports an. Verwenden Sie die Mode-Taste auf der rechten Seite des Frontpanels, um die Status-LEDs umzuschalten, um die verschiedenen Portparameter für die Netzwerkports anzuzeigen. Der Portparameter wird durch die leuchtende LED angezeigt. Tabelle 5 beschreibt die Status-LEDs.

1
—
Portmodus-LEDs |
LED |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
SPD |
Grün |
Gibt die Geschwindigkeit an, mit der die RJ-45-, SFP- und SFP+-Netzwerkports arbeiten.
|
Bernstein |
Die Geschwindigkeitsanzeigen für EX4400-24MP und EX4400-48MP sind:
|
|
Blau |
Die Geschwindigkeitsanzeige für EX4400-24MP und EX4400-48MP lautet:
|
|
DX |
Grün |
Gibt den Duplexmodus an. Die Statusanzeigen sind:
|
DE |
Grün |
Gibt den administrativen Status an. Die Statusanzeigen sind:
|
POE |
Grün |
Gibt den PoE-bt-Modus für Ports an, die PoE-bt unterstützen. Die Statusanzeigen sind:
|
In Tabelle 6 wird die Beacon-Funktionalität der Status-LEDs an den RJ-45-, SFP- und SFP+-Netzwerkports beschrieben, wenn Sie den request chassis beacon
Befehl ausführen.
LED |
Farbe |
Zustand |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Status-LEDs an allen Ports |
Grün |
blinkt, unabhängig davon, in welchem Modus die Ports betrieben werden. |
Hilft bei der Identifizierung des Switches. |
Status-LED am entsprechenden Port |
Hilft bei der Identifizierung des Ports. |
LEDs an den QSFP28-Ports
Abbildung 10 und Abbildung 11 zeigen die LEDs für die QSFP28-Ports auf EX4400-Switch-Modellen mit Ausnahme des EX4400-24X-Modells. Die LEDs oben links leuchten grün, wenn die Ports als Virtual Chassis-Ports (VCPs) betrieben werden.
Abbildung 12 und Abbildung 13 zeigen die LEDs für die QSFP28-Ports des EX4400-24X-Modells. Die LEDs ganz links leuchten grün, wenn die Ports als VCPs betrieben werden. Tabelle 7 beschreibt die LED, wenn die Ports als Netzwerk-Ports konfiguriert sind.

1
—
LEDs für den oberen Anschluss |
arabische Ziffer
—
LEDs für den unteren Port |



LED |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
Link-Aktivität (nicht kanalisierte Ports) |
Grün |
|
Bernstein
Anmerkung:
Die Unterstützung für eine nicht kanalisierte Geschwindigkeit von 40 Gbit/s ist ab Junos OS Version 22.1R1 verfügbar. |
|
|
Alle vier LEDs (kanalisierte Ports). Die LEDs entsprechen den vier Kanälen. |
Grün |
|
Bernstein |
|
LEDs an den Ports des Erweiterungsmoduls
Abbildung 14 zeigt die LEDs am 1 x 100 GbE QSFP28-Erweiterungsmodulport. In Tabelle 9 werden die LEDs an diesem Port beschrieben.
Abbildung 15 zeigt die LEDs an den Ports des 4 x 10-GbE-SFP+-Erweiterungsmoduls. Tabelle 8 beschreibt die Verbindungsaktivitäts-LED an diesen Ports und Tabelle 10 beschreibt die Status-LED an diesen Ports.
Abbildung 16 zeigt die LEDs an den 4 x 25-GbE-SFP28-Erweiterungsmodulports. Tabelle 8 beschreibt die Verbindungsaktivitäts-LED an diesen Ports und Tabelle 11 beschreibt die Status-LED an diesen Ports.

1
—
Leds |

1
—
Link-Aktivitäts-LED |
arabische Ziffer
—
Status-LED |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|
Grün |
|
LED |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
Die LED ganz links |
Grün |
|
Bernstein |
|
|
Alle vier LEDs (kanalisierte Ports). Die LEDs entsprechen den vier Kanälen. |
Grün |
|
Bernstein |
|
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|
Grün |
Gibt die Geschwindigkeit an. Die Geschwindigkeitsanzeigen sind:
|

1
—
Link-Aktivitäts-LED |
arabische Ziffer
—
Status-LED |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|
Grün |
Gibt die Geschwindigkeit an. Die Geschwindigkeitsanzeigen sind:
|