EX3400-Stromversorgung
AC-Netzteil in EX3400-Switches
Die AC-Netzteile in EX3400-Switches sind im laufenden Betrieb einsteckbare und im laufenden Betrieb entfernbare vor Ort austauschbare Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs): Sie können installiert werden, ohne den Switch auszuschalten oder die Schaltfunktion zu unterbrechen. Der Switch wird mit einem Netzteil geliefert.
Warten Sie nach dem Einschalten des Switches mindestens 60 Sekunden, bevor Sie ihn ausschalten. Warten Sie nach dem Ausschalten des Switches mindestens 60 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einschalten.
Wenn in Ihrem EX3400-Switch nur ein Netzteil installiert ist, müssen Sie den Switch ausschalten, bevor Sie das Netzteil entfernen.
Tabelle 1 listet den Stromverbrauch der einzelnen EX3400-Switch-Modelle auf. Die maximal verfügbare Leistung an einem PoE+-Port beträgt 30 W.
Modellnummer |
Anzahl der PoE-fähigen Ports |
Maximale Leistungsaufnahme des Switches |
Maximal verfügbare Systemleistung für PoE |
---|---|---|---|
EX3400-24T |
– |
100 W |
– |
EX3400-24P |
24 |
110 W |
|
EX3400-48T |
– |
120 W |
– |
EX3400-48T-AFI |
– |
120 W |
– |
EX3400-48P |
48 |
120 W |
|
In EU-Ländern, Ägypten, Nigeria, Saudi-Arabien, Serbien, Südkorea und Südafrika müssen Sie sicherstellen, dass das redundante Netzteil im Switch-Gehäuse installiert ist.
Eigenschaften eines AC-Netzteils
EX3400-Switches unterstützen AC-Netzteile mit 150 W, 600 W und 920 W. Die Netzteile befinden sich in den Netzteilsteckplätzen mit den Bezeichnungen PSU 0 und PSU 1 auf der Rückseite des Gehäuses. Die folgende Tabelle listet die Details der AC-Netzteile auf, die in EX3400-Switches verwendet werden.
Details |
150 W AC-Netzteil |
150 W AC-Netzteil |
600 W AC-Netzteil |
920 W AC-Netzteil |
|
---|---|---|---|---|---|
Modellnummer |
JPSU-150-AC-AFO |
JPSU-150-AC-AFI |
JPSU-600-AC-AFO |
JPSU-920-AC-AFO |
|
Typ der vor Ort austauschbaren Einheit (Field Replaceable Unit, FRU) |
Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar |
Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar |
Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar |
Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar |
|
Gewicht des Netzteils |
0,65 kg |
0,65 kg |
0,83 kg |
0,85 kg |
|
Mindestens im Gehäuse verbaut |
1 |
1 |
1 |
1 |
|
Maximal im Gehäuse verbaut |
2 |
2 |
2 |
2 |
|
Steckplätze für Netzteile |
In den Netzteilsteckplätzen auf der Rückseite des Gehäuses installieren. |
In den Netzteilsteckplätzen auf der Rückseite des Gehäuses installieren. |
In den Netzteilsteckplätzen auf der Rückseite des Gehäuses installieren. |
In den Netzteilsteckplätzen auf der Rückseite des Gehäuses installieren. |
|
Fans |
Intern |
Intern |
Intern |
Intern |
|
Luftstrom |
Von Vorder- zu Rückseite, gekennzeichnet durch das Etikett AIR OUT |
Von hinten nach vorne, gekennzeichnet durch das Etikett AIR IN |
Von Vorder- zu Rückseite, gekennzeichnet durch das Etikett AIR OUT |
Von Vorder- zu Rückseite, gekennzeichnet durch das Etikett AIR OUT |
|
Status-LEDs für die Stromversorgung |
IN OK und OUT OK |
IN OK und OUT OK |
IN OK und OUT OK |
IN OK und OUT OK |
Siehe auch
AC-Netzteil-LEDs in EX3400-Switches
Abbildung 1 zeigt die Position der LEDs an einem Netzteil für einen EX3400-Switch.

1
—
DC OK LED |
arabische Ziffer
—
AC OK LED |
Tabelle 3 beschreibt die AC-Stromversorgungs-LEDs.
LED |
Farbe |
Beschreibung |
---|---|---|
AC OK |
Nicht gezündet |
Gibt eine der folgenden Optionen an:
|
Grün |
Das Netzteil erhält die richtige Eingangsleistung. |
|
DC OK |
Nicht gezündet |
Gibt eine der folgenden Optionen an:
|
Grün |
Das Netzteil liefert Strom und funktioniert ordnungsgemäß. |
|
Rot |
Das Netzteil ist ausgefallen und muss ausgetauscht werden. |
Wenn die AC OK-LED und die DC-OK-LED nicht grün leuchten, ist entweder das AC-Netzkabel nicht richtig installiert oder die Eingangsspannung liegt nicht innerhalb des normalen Betriebsbereichs.
Wenn die AC OK-LED grün und die DC-OK-LED nicht leuchtet oder rot leuchtet, ist das Netzteil ordnungsgemäß installiert, aber das Netzteil hat einen internen Fehler.
AC-Netzkabel – Spezifikationen für EX3400-Switches
Ein abnehmbares AC-Netzkabel ist im Lieferumfang der AC-Netzteile enthalten. Die Kupplung hat den Typ C13 gemäß der Norm 60320 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC). Das Steckerende des Netzkabels passt in die Steckdose der Stromquelle, die für Ihren geografischen Standort Standard ist.
Das mit jedem Netzteil gelieferte AC-Netzkabel ist nur für die Verwendung mit diesem Netzteil und nicht für andere Zwecke vorgesehen.
In Nordamerika dürfen Wechselstromkabel eine Länge von 4,5 Metern (ca. 14,75 Fuß) nicht überschreiten, um den Abschnitten 400-8 (NFPA 75, 5-2.2) und 210-52 des National Electrical Code (NEC) sowie dem Canadian Electrical Code (CEC) Abschnitt 4-010(3) zu entsprechen. Die mit dem Switch gelieferten Kabel entsprechen den Vorgaben.
Tabelle 4 enthält die Spezifikationen des Wechselstromnetzkabels für die in der Tabelle aufgeführten Länder und Regionen.
Land/Region |
Elektrische Spezifikationen |
Stecker-Standards |
Juniper Modellnummer |
---|---|---|---|
Argentinien |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
IRAM 2073 Typ RA/3 |
CBL-EX-PWR-C13-AR |
Australien |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
AS/NZZS 3112 Typ SAA/3 |
CBL-EX-PWR-C13-AU |
Brazilien |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
NBR 14136 Typ BR/3 |
CBL-EX-PWR-C13-BR |
China |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
GB 1002-1996 Typ PRC/3 |
CBL-EX-PWR-C13-CH |
Europa (außer Italien, Schweiz und Vereinigtes Königreich) |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
CEE (7) VII Typ VIIG |
CBL-EX-PWR-C13-EU |
Indien |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
IS 1293 Typ IND/3 |
CBL-EX-PWR-C13-IN |
Israel |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
SI 32/1971 Typ IL/3G |
CBL-EX-PWR-C13-IL |
Italien |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
CEI 23-16 Typ I/3G |
CBL-EX-PWR-C13-IT |
Japan |
125 V Wechselspannung, 12 A, 50 Hz oder 60 Hz |
JIS 8303-KARTON |
CBL-EX-PWR-C13-JP |
Korea |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz oder 60 Hz |
CEE (7) VII Typ VIIGK |
CBL-EX-PWR-C13-KR |
Nordamerika |
125 V Wechselspannung, 13 A, 60 Hz |
NEMA 5-15 Typ N5-15 |
CBL-EX-PWR-C13-DE |
125 V Wechselspannung, 15 A, 60 Hz |
NEMA 5-15 Typ N5-15 |
CBL-PWR-C13-US-48P |
|
Südafrika |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
SABS 164/1:1992 Typ ZA/13 |
CBL-EX-PWR-C13-SA |
Schweiz |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
SEV 6534-2 Typ 12G |
CBL-EX-PWR-C13-SZ |
Taiwan |
125 V Wechselspannung, 11 A und 15 A, 50 Hz |
NEMA 5-15P Typ N5-15P |
CBL-EX-PWR-C13-TW |
Vereinigtes Königreich |
250 V Wechselspannung, 10 A, 50 Hz |
BS 1363/A Typ BS89/13 |
CBL-EX-PWR-C13-DE |
Abbildung 2 zeigt den Stecker am Netzkabel für einige der in Tabelle 4 aufgeführten Länder oder Regionen.

DC-Netzteil in EX3400-Switches
Die DC-Netzteile in EX3400-Switches sind im laufenden Betrieb einsteckbare und im laufenden Betrieb entfernbare vor Ort austauschbare Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs): Sie können installiert werden, ohne den Switch auszuschalten oder die Schaltfunktion zu unterbrechen. Der Switch wird mit einem Netzteil geliefert.
Warten Sie nach dem Einschalten des Switches mindestens 60 Sekunden, bevor Sie ihn ausschalten. Warten Sie nach dem Ausschalten des Switches mindestens 60 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einschalten.
Wenn in Ihrem EX3400-Switch nur ein Netzteil installiert ist, müssen Sie den Switch ausschalten, bevor Sie das Netzteil entfernen.
Tabelle 5 listet den Stromverbrauch eines EX3400-Switch-Modells mit Gleichstrombetrieb auf.
Modellnummer |
Anzahl der PoE-fähigen Ports |
Maximale Leistungsaufnahme des Switches |
Maximal verfügbare Systemleistung für PoE |
---|---|---|---|
EX3400-24T-DC |
– |
110 W |
– |
EX3400-48T-DC |
– |
120 W |
– |
Eigenschaften eines DC-Netzteils
EX3400-Switches unterstützen 150-W-DC-Netzteil.
Sie können bis zu zwei DC-Netzteile in einem EX3400-Switch installieren. Die Netzteile befinden sich in den Netzteilsteckplätzen mit den Bezeichnungen PSU 0 und PSU 1 auf der Rückseite des Gehäuses.
Tabelle 6 listet die Details der in EX3400-Switches verwendeten Netzteile auf.
Details |
150 W DC-Netzteil |
|
---|---|---|
Modellnummer |
JPSU-150-DC-AFO |
|
Typ der vor Ort austauschbaren Einheit (Field Replaceable Unit, FRU) |
Im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar |
|
Gewicht des Netzteils |
0,65 kg |
|
Mindestens im Gehäuse verbaut |
1 |
|
Maximal im Gehäuse verbaut |
2 |
|
Steckplätze für Netzteile |
In den Netzteilsteckplätzen auf der Rückseite des Gehäuses installieren. |
|
Fans |
Intern |
|
Luftstrom |
Von Vorder- zu Rückseite, gekennzeichnet durch das Etikett AIR OUT |
|
Status-LEDs für die Stromversorgung |
IN OK und OUT OK |
Um elektrische Schäden beim Installieren oder Entfernen von DC-Netzteilen zu vermeiden, befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen unter Installieren eines DC-Netzteils in einem EX3400-Switch und Entfernen eines DC-Netzteils aus einem EX3400-Switch.
DC-Netzteil Luftstrom
Jedes Netzteil verfügt über einen eigenen Lüfter und wird durch ein eigenes internes Kühlsystem gekühlt.
Jedes Netzteil verfügt über eine Beschriftung AIR OUT auf der Frontplatte des Netzteils, die die Richtung des Luftstroms im Netzteil angibt.
Tabelle 7 listet die DC-Netzteilmodelle und die Richtung des Luftstroms darin auf.
Modell |
Etikett auf dem Netzteil |
Richtung des Luftstroms |
---|---|---|
JPSU-150-DC-AFO |
AUSLÜFTEN |
Von vorne nach hinten, d. h. die Luftansaugung zur Kühlung des Gehäuses erfolgt durch die Lüftungsschlitze an der Vorderseite des Gehäuses und die Heißluftabfuhr durch die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Gehäuses. |
DC-Netzteil-LEDs in EX3400-Switches
Abbildung 3 zeigt die LEDs an einem Gleichstromnetzteil für einen EX3400-Switch.

1
—
AUSGANG OK LED |
arabische Ziffer
—
IN OK LED |
In Tabelle 8 sind die LEDs der DC-Netzteile beschrieben.
Name |
Farbe |
Beschreibung |
---|---|---|
IN OK |
Nicht gezündet |
Gibt eine der folgenden Optionen an:
|
Grün |
Das Netzteil wird mit Strom versorgt. |
|
AUSGANG OK |
Nicht gezündet |
Gibt eine der folgenden Optionen an:
|
Grün |
Das Netzteil funktioniert ordnungsgemäß. |
|
Rot |
Das Netzteil ist ausgefallen und muss ausgetauscht werden. |
Leistungsdaten für EX3400-Switches
In diesem Thema werden die elektrischen Spezifikationen der Stromversorgung für EX3400-Switches beschrieben.
Tabelle 9 enthält die elektrischen Spezifikationen der AC-Stromversorgung für EX3400-Switches.
Artikel |
Spezifikation |
---|---|
AC-Eingangsspannung |
100 bis 240 V Wechselstrom |
Frequenz der AC-Eingangsleitung |
50 Hz/60 Hz nominal |
Nennstrom des AC-Systems |
|
Tabelle 10 enthält die elektrischen Spezifikationen für die Gleichstromversorgung der EX3400-Switches.
Artikel |
Spezifikation |
---|---|
DC-Eingangsspannung |
–48 bis –60 V Gleichspannung |
Nennstrom des DC-Eingangs |
max. 4,7 A bei –48 V Gleichspannung |
Ausgang des Netzteils |
150 W |
Für Gleichstromnetzteile empfehlen wir, mindestens 4,7 A bei 48 VDC bereitzustellen und einen Leistungsschalter für mindestens 10 A zu verwenden. Auf diese Weise können Sie den Switch in jeder Konfiguration betreiben, ohne die Strominfrastruktur aufrüsten zu müssen, und der Switch kann mit mehreren Netzteilen mit voller Kapazität arbeiten.