EX3400-Gehäuse
Vorderseite eines Switches EX3400 Switch
Das vordere Bedienfeld eines EX3400 besteht aus den folgenden Komponenten:
RJ-45-Ports:
Je nach Switch-Modell, 24 oder 48 RJ-45-Ports (mit der Bezeichnung 0 bis 23 oder 0 bis 47)die 10/100/1000BASE-T Gigabit Ethernet-Anschlüsse unterstützen
PoE in allen RJ-45-Ports in den Modellen EX3400-24P EX3400-48P verfügbar
PoE in den Modellen EX3400-24T, EX3400-24T-DC, EX3400-48T, EX3400-48T-AFI und EX3400-48T-DC nicht verfügbar
Drei Chassis-Status-LEDs
Vier Port-Statusmodus-LEDs in Modellen mit PoE Und drei Port-Statusmodus-LEDs in Modellen ohne PoE Funktionalität
Eine Factory-Reset/Mode-Schaltfläche
Ein Mini-USB-Konsolenanschluss (der Mini-USB Typ-B-Konsolenport kann über einen 5-poligem Mini-B-Stecker mit dem Konsolenverwaltungsgerät verbunden werden)
Vier Uplink-Ports, die SFP+-Transceiver, SFP-Transceiver oder eine Kombination dieser Transceiver unterstützen. Diese Uplink-Ports sind standardmäßig als Netzwerk-Ports konfiguriert. Um die Uplink-Ports zum Verbinden von Virtual Chassis verwenden zu können, müssen Sie diese als VCPs konfigurieren. Siehe Einrichten eines Uplink-Ports auf einemSwitch der EX- oder QFX-Serie als Virtual Chassis Port.
Abbildung 1 zeigt die Vorderseite eines Switches mit EX3400 24 Gigabit Ethernet-Ports. Abbildung 2 zeigt die Vorderseite eines Switches mit EX3400 48 Gigabit Ethernet-Ports.

1
—
RJ-45-Ports |
4
—
Factory-Reset/Mode-Schaltfläche |
2
—
Gehäusestatus-LEDs |
5
—
Mini-USB-Konsolenanschluss |
3
—
PORT-Statusmodus-LEDs. Die led-gekennzeichnete PoE nur bei Modellen mit einem PoE vorhanden. |
6
—
Uplink-Ports |

1
—
RJ-45-Ports |
4
—
Factory-Reset/Mode-Schaltfläche |
2
—
Gehäusestatus-LEDs |
5
—
Mini-USB-Konsolenanschluss |
3
—
PORT-Statusmodus-LEDs. Die led-gekennzeichnete PoE nur bei Modellen mit einem PoE vorhanden. |
6
—
Uplink-Ports |
Rückbereich eines Switches EX3400 Switch
Die Rückseite des switches EX3400 besteht aus den folgenden Komponenten:
1 USB-Port
1 Management-Ethernet-Port mit Unterstützung für einen RJ-45-Anschluss
1 RJ-45-Konsolenanschluss (der RJ-45-Konsolenport kann ein Kabel mit einem RJ-45-Anschluss für die Verbindung mit dem Konsolenverwaltungsgerät übernehmen)
1 Schutz-Erdungsterminal
2 QSFP+-Uplink-Ports. Diese Uplink-Ports sind standardmäßig als Virtual Chassis-Ports (VCPs) konfiguriert. Sie können diese Uplink-Ports zum Verbinden von Virtual Chassis verwenden. Um die QSFP+-Uplink-Ports als Netzwerk-Ports zu verwenden, müssen Sie diese als Netzwerk-Ports konfigurieren.
1 ESD-Punkt
2 Lüftermodule
CLEI-Code-Label
Seriennummer ID-Label
1 AC-Netzteil oder DC-Netzteil
Leerer Steckplatz für Netzteile, die über ein Leeres Panel oder DC-Netzteil abgedeckt sind
Abbildung 3 zeigt die Rückseite eines Switches EX3400 Ac-Netzteil.
Das Netzkabel kann um 7,62 cm erweitert werden. Das Lüftermodul erweitert sich um 3 cm aus dem Gehäuse.

1
—
USB-Port |
7
—
Lüftermodule |
2
—
Management-Ethernet-Port |
8
—
CLEI-Code-Label |
3
—
RJ45-Konsolenanschluss |
9
—
Seriennummer ID-Label |
4
—
Schutzerdungsterminal |
10
—
AC-Netzteil |
5
—
QSFP+-Uplink-Ports |
11
—
Leerer Steckplatz für Netzteile, die über ein leeres Bedienfeld abgedeckt werden |
6
—
ESD-Punkt |
Abbildung 4 zeigt die Rückseite eines Switches EX3400 mit DC-Netzteil.

1
—
USB-Port |
7
—
Lüftermodule |
2
—
Management-Ethernet-Port |
8
—
CLEI-Code-Label |
3
—
RJ45-Konsolenanschluss |
9
—
Seriennummer ID-Label |
4
—
Schutzerdungsterminal |
10
—
DC-Netzteil |
5
—
QSFP+-Uplink-Ports |
11
—
Leerer Steckplatz für Netzteile, die über ein leeres Bedienfeld abgedeckt werden |
6
—
ESD-Punkt |
EX3400 Switches, die nach dem 2. Februar 2017 versandt wurden, haben einen Seriennummern-ID-Label auf der Rückseite des Gehäuses und an der Rückseite des Gehäuses. EX3400 Switches, die vor dem 2. Februar 2017 versandt werden, haben nur am Seitenfeld des Gehäuses einen ID-Etikett mit der Seriennummer.
Gehäusestatus-LEDs in EX3400-Switches
Die Vorderseite eines Switches EX3400 verfügt über drei CHASSIS-Status-LEDs, die als SYS,BEDIENund MST gekennzeichnet sind (siehe Abbildung 5).

1
—
Gehäusestatus-LEDs |
In Tabelle 1 werden die GEHÄUSEstatus-LEDs in einem Switch EX3400 und deren Farben und Zustände sowie der angezeigte Status beschrieben.
LED-Label |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
Sys |
Grün |
|
Alm |
Rot |
Es gibt einen großen Alarm.
Hinweis:
Wenn Sie die Stromversorgung mit dem Switch verbinden, glänzt die Alarm-LED (ATOM)rot. Dieses Verhalten ist normal. Wenn Sie ein aktives Ethernet-Kabel an den Management-Port (MGMT)am Switch anschließen, wird die Netzwerkverbindung abgeschlossen und die MGMT-LED wird ausgeschaltet. (Siehe Out-of-Band-Managementmit dem Netzwerk verbinden.) Die Verbindung des Switches mit einer dedizierten Managementkonsole anstelle eines Netzwerks beeinträchtigt die SOT-LED nicht. Die LED bleibt rot, bis der Switch mit dem Netzwerk verbunden ist. |
Gelb |
Es wird ein kleiner Alarm ausgelöst.
Hinweis:
Die SOT-LED glänzt gelb, wenn Sie eine Konfiguration festlegen, um sie auf dem Switch aktiv zu machen, ohne eine Wiegekonfiguration zu erstellen, die sie unterstützt. Geben Sie den Betriebsmodusbefehl ein, um die zuletzt zugesagte Konfiguration als Wiesnkonfiguration zu |
|
Unbeleuchteten |
Es wird kein Alarm ausgelöst, oder der Switch wurde beendet. |
|
Mst |
Grün |
In einem eigenständigen EX3400 Switch:
In einer Virtual Chassis Konfiguration:
|
Ein wichtiger Alarm (Rot) zeigt eine kritische Fehlerbedingung an, die sofortige Maßnahmen erfordert.
Ein kleiner Alarm (Gelb) zeigt einen zustandslos an, der einer Überwachung oder Wartung bedarf. Ein kleinerer Alarm, der nicht geprüft wird, kann zu Serviceunterbrechungen oder Leistungseinbußen führen.
Alle drei LEDs können gleichzeitig beleuchtet werden.
Sie können die Farben der beiden LEDs fern über das gerät CLI, indem Sie den Operational Mode-Befehl show chassis led
ausstellen.
Siehe auch
Management-Port-LEDs in EX3400-Switches
Der Management-Port auf der Rückseite eines EX3400 Switches verfügt über zwei LEDs, die den Verbindungs-/Aktivitäts- und Portstatus anzeigen (siehe Abbildung 6).

1
—
Verbindungs-/Aktivitäts-LED |
2
—
Status-LED |
Tabelle 2 beschreibt die Verbindungs-/Aktivitäts-LED.
Led |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
Link/Aktivität |
Grün |
|
In Tabelle 3 wird die Status-LED beschrieben.
Led |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
Status |
Grün |
Gibt die Geschwindigkeit an. Die Geschwindigkeitsindikatoren sind:
|
Siehe auch
RJ-45-Netzwerk-Port- und Uplink-Port-LEDs in EX3400-Switches
Jeder RJ-45-Netzwerkport und der Uplink-Port an einem EX3400-Switch verfügen über zwei LEDs, die jeweils den Verbindungs-/Aktivitäts- und Portstatus angeben. Siehe Abbildung 7, Abbildung 8und Abbildung 9.


1
—
Verbindungs-/Aktivitäts-LED auf den SFP+-Uplink-Ports |
2
—
Status-LED auf den SFP+-Uplink-Ports |

1
—
Verbindungs-/Aktivitäts-LED auf den QSFP+-Uplink-Ports |
2
—
Status-LED auf den QSFP+-Uplink-Ports |
Tabelle 4 beschreibt die Verbindungs-/Aktivitäts-LED.
Led |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
Link/Aktivität |
Grün |
|
Abbildung 10 zeigt die LEDs, die den Status eines der vier Portparameter anzeigen: Geschwindigkeit, Duplexmodus, administrativer Status und PoE (PoE). Verwenden Sie die Factory-Reset-/Mode-Schaltfläche rechts am vorderen Bedienfeld, um die Status-LED anzuzeigen und die verschiedenen Portparameter für RJ-45-Netzwerk-Ports anzuzeigen. Sie können feststellen, welche Portparameter durch die Status-LED angezeigt werden, indem Sie anzeigen, welche PORT-Statusmodus-LED (TOR, DX, EN und PoE)beleuchtet ist. Die led-gekennzeichnete PoE bei Switch-Modellen mit RJ-45-Netzwerk-Ports, die keinen Schutz PoE.

1
—
Portmodus-LEDs |
Tabelle 5 beschreibt die Status-LED an den RJ-45-Netzwerk-Ports.
Portparameter |
Status und Beschreibung |
---|---|
Geschwindigkeit(SOR) |
Gibt die Geschwindigkeit an. Die Geschwindigkeitsindikatoren sind:
|
Duplexmodus(DX) |
Gibt den Duplexmodus an. Die Statusanzeigen sind:
|
Administrativer Status(DE) |
Gibt den Administrative-Status an. Die Statusanzeigen sind:
|
PoE (PoE) |
Gibt den Status PoE an. Die Statusanzeigen für:
Hinweis:
PoE Status-LED ist in den folgenden Switch-EX3400 verfügbar:
|
Sie können Junos OS Switches 19.4R1 Switches mit dem Befehl EX3400 Switches oder einen Port request chassis beacon
identifizieren. Während der Ausführung des Befehls lämpen die Status-LEDs an den RJ-45-Netzwerk-Ports zwei Mal pro Sekunde. Dies ist unabhängig davon, in welchem Modus die Ports gestartet werden (siehe "How to Locate a Device or Port Using the Chassis Beacon")
Die Uplink-Ports werden im Vollduplex-Modus betrieben PoE ist auf Uplink-Ports nicht anwendbar. Die Status-LED an Uplink-Ports geben die Geschwindigkeit (TCP)und den administrativen Status (EN) an. In Tabelle 6 wird die Status-LED an den Uplink-Ports beschrieben.
Portparameter |
Status und Beschreibung |
---|---|
Status-LED |
Gibt die Geschwindigkeit und den Verwaltungsstatus an.
|
Sie können feststellen, welche Portparameter durch die Status-LED an RJ-45-Netzwerk-Ports und Uplink-Ports angezeigt werden, indem Sie den Befehl im Betriebsmodus show chassis led
ausgibt.