Vorbereitung auf die virtuelle vSRX-Firewall-Bereitstellung in Microsoft Hyper-V
Beachten Sie die folgenden Richtlinien bei der Bereitstellung der virtuellen Firewall vSRX auf einem Microsoft Hyper-V-Server:
Ab Junos OS Version 15.1X49-D80 und Junos OS Version 17.3R1 können Sie die virtuelle Firewall vSRX nur auf Microsoft Hyper-V Server 2012 R2 oder 2012 bereitstellen.
Ab Junos OS Version 15.1X49-D100 und Junos OS Version 17.4R1 können Sie die virtuelle Firewall vSRX auf Microsoft Hyper-V Server 2016 bereitstellen.
-
Ab Junos OS Version 22.3R1 können Sie die virtuelle vSRX-Firewall 3.0 auf Microsoft Hyper-V Windows Server 2019 und 2022-Versionen bereitstellen.
Stellen Sie sicher, dass die Host-CPU einen 64-Bit x86 Intel-Prozessor unterstützt und Windows ausführt.
Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Benutzerkonto mit Administratorberechtigungen verfügen, um dem Computer die Bereitstellung einer virtuellen vSRX-Firewall mit Microsoft Hyper-V Manager oder Windows PowerShell zu ermöglichen.
Erstellen Sie die virtuellen Switches auf dem Hyper-V-Hostcomputer, die zur Unterstützung der fxp0-Schnittstelle (Out-of-Band-Management) und der Datenverkehrsschnittstelle (Umsatz) erforderlich sind, die von der virtuellen vSRX-Firewall-VM unterstützt werden. Sie erstellen virtuelle Switches mit dem Microsoft Hyper-V-Manager oder Windows PowerShell. Weitere Informationen zum Hinzufügen virtueller Switches für die virtuelle vSRX-Firewall-VM mit dem Virtual Switch Manager finden Sie unter Hinzufügen von vSRX-Schnittstellen .
Abbildung 1 veranschaulicht die Bereitstellung einer virtuellen vSRX-Firewall in einer Hyper-V-Umgebung zur Bereitstellung von Sicherheit für Anwendungen, die auf einer oder mehreren virtuellen Maschinen ausgeführt werden.
