Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Konfigurieren von VPN auf der virtuellen vSRX-Firewall zwischen Amazon VPCs

Dieses Beispiel zeigt, wie IPsec-VPN zwischen zwei Instanzen der virtuellen vSRX-Firewall auf verschiedenen Amazon VPCs konfiguriert wird.

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass Sie eine vSRX Virtual Firewall-Instance in einer Amazon VPC installiert und gestartet haben.

Weitere Informationen finden Sie unter SRX Site-to-Site VPN Configuration Generator und Fehlerbehebung bei einem VPN-Tunnel, der ausgefallen oder nicht aktiv ist .

Übersicht

Sie können IPsec-VPN verwenden, um den Datenverkehr zwischen zwei Amazon VPCs mithilfe von zwei vSRX Virtual Firewall-Instances zu sichern.

vSRX1 VPN-Konfiguration

Verfahren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So konfigurieren Sie IPsec-VPN auf vSRX1:

  1. Melden Sie sich bei der vSRX1-Konsole im Konfigurationsbearbeitungsmodus an (siehe Konfigurieren von vSRX mithilfe der CLI.

  2. Legen Sie die IP-Adressen für vSRX1-Umsatzschnittstellen fest.

  3. Richten Sie die nicht vertrauenswürdige Sicherheitszone ein.

  4. Richten Sie die Sicherheitszone für die Vertrauensstellung ein.

  5. Konfigurieren Sie IKE.

  6. Konfigurieren Sie IPsec.

  7. Konfigurieren Sie das Routing.

vSRX2 VPN-Konfiguration

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So konfigurieren Sie IPsec-VPN auf vSRX2:

  1. Melden Sie sich bei der vSRX2-Konsole im Konfigurationsbearbeitungsmodus an (siehe Konfigurieren von vSRX mithilfe der CLI.

  2. Legen Sie die IP-Adressen für die vSRX2-Umsatzschnittstellen fest.

  3. Richten Sie die nicht vertrauenswürdige Sicherheitszone ein.

  4. Richten Sie die Sicherheitszone für die Vertrauensstellung ein.

  5. Konfigurieren Sie IKE.

  6. Konfigurieren Sie IPsec.

  7. Konfigurieren Sie das Routing.

Überprüfung

Aktive VPN-Tunnel verifizieren

Zweck

Stellen Sie sicher, dass der Tunnel auf beiden vSRX Virtual Firewall-Instanzen auf AWS aktiv ist.

Aktion

Hinweis:

Ab Junos OS Version 17.4R1 wurde der Standardbenutzername von root@ auf geändert ec2-user@.