Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Virtuelle Netzwerkschnittstellen für vMX

In einer virtuellen Umgebung spielen Paketeingabe- und -ausgabefunktionen eine wichtige Rolle für die Leistung der Paketverarbeitungsfunktionalität innerhalb der virtuellen Maschine, insbesondere der VFP-VM. VFP unterstützt zwei Arten von virtuellen Netzwerkschnittstellen:

  • Paravirtualisiert: Paravirtualisierte Netzwerkschnittstellen verwenden Netzwerktreiber im Gast- und Hostbetriebssystem, die mit der virtuellen Umgebung interagieren und effektiv kommunizieren, um eine höhere Leistung als vollständig emulierte Schnittstellen zu erzielen. In KVM ist die unterstützte paravirtualisierte Schnittstelle virtio. Für VMware wird VMXNET3 unterstützt.

  • PCI-Pass-Through: PCI-Pass-Through ermöglicht es, dass PCI-Geräte wie Netzwerkschnittstellen so aussehen, als wären sie physisch mit dem Gastbetriebssystem verbunden, wodurch der Hypervisor umgangen wird und eine hohe Datenübertragungsrate bereitgestellt wird. Die physischen Netzwerkschnittstellen unterstützen die Single-Root-E/A-Virtualisierung (SR-IOV) und können über PCI-Passthrough mit den VMs verbunden werden.

Wählen Sie den Typ basierend darauf aus, wie Sie den vMX-Router verwenden möchten. SieheTabelle 1.

Tabelle 1: Überlegungen zur Auswahl einer Virtualisierungstechnik

Berücksichtigung

Paravirtualisierungstechnik

PCI-Passthrough-Technik

Schnittstellen

virtio (für KVM), VMXNET3 (für VMware)

SR-IOV

Anwendungsfälle

  • Netzwerksimulation

  • Anwendungen mit niedrigem Durchsatz

  • Statische vMX-Bereitstellungen

  • Anwendungen mit hohem Durchsatz

Host-Anforderungen

Keine spezifischen Anforderungen für diese Technik

Physische Netzwerkkarte muss PCI-Passthrough unterstützen

VM-Mobilität (Junos OS Version 15.1F4 oder frühere Versionen)

Verschieben der vMX-Instanz auf einen neuen Server ohne Neukonfiguration.

Erstellen einer identischen vMX-Instanz auf einem neuen Server.

Paravirtualisierung

In einem paravirtualisierten Router, der in Junos OS Version 15.1F4 unterstützt wird, arbeiten die VM und der Host zusammen, um Pakete effizient von der physischen Netzwerkkarte zur Anwendung in der VM zu verschieben. Sie implementieren Paravirtualisierung auf dem vMX-Router, indem Sie virtio konfigurieren, eine Technik, die der KVM-Hypervisor unterstützt und die Netzwerk- und Festplattenvorgänge für die VM optimiert. Sowohl die VFP-VM als auch der Host enthalten Virtio-Treiber, die interagieren, um Pakete zu verschieben. Sie implementieren die Paravirtualisierung auf dem VMware-Server, indem Sie VMXNET3 auf dem ESXi-Hypervisor konfigurieren. Sie müssen die folgenden Informationen in der Konfigurationsdatei für jede vMX-Schnittstelle angeben:

  • Name des Junos-Betriebssystems

  • Eindeutige MAC-Adresse

Wenn Sie die VM von einem Server auf einen anderen verschieben möchten, können Sie dies ohne Neukonfiguration tun, vorausgesetzt, die Namen und MAC-Adressen der einzelnen Schnittstellen bleiben unverändert.

PCI-Passthrough mit SR-IOV

Der vMX-Router wird in Junos OS Version 15.1F4 unterstützt und unterstützt PCI-Passthrough in Kombination mit Single-Root-E/A-Virtualisierung (SR-IOV). Bei der PCI-Passthrough-Technik weisen Sie einer VM direkt den Speicherplatz einer Netzwerkkarte zu, sodass Pakete den Hypervisor umgehen können. Die Umgehung des Hypervisors erhöht die Effizienz und führt zu einem hohen Paketdurchsatz.

Mit SR-IOV erkennt der Hypervisor die physischen Netzwerkkarten (als physische Funktionen bezeichnet) und erstellt mehrere virtuelle Netzwerkkarten (als virtuelle Funktionen bezeichnet) in der VFP-VM. In der vMX-Implementierung weist der Host einer einzelnen VM eine Netzwerkkarte zu.

Wenn Sie PCI-Passthrough mit SR-IOV konfigurieren, geben Sie die folgenden Parameter für jede vMX-Schnittstelle an:

  • Name des Junos-Betriebssystems

  • Eindeutige MAC-Adresse

  • Name der physischen Netzwerkkarte

Da Sie eine direkte Verbindung zwischen einer virtuellen und einer physischen Netzwerkkarte herstellen, können Sie eine VM nicht von einem Host auf einen anderen verschieben. Wenn Sie eine VM auf einen anderen Host verschieben müssen, müssen Sie eine neue vMX-Instanz auf diesem Host installieren und die vMX-Instanz auf dem ursprünglichen Host löschen.