Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Menü "Importieren/Exportieren"

ZUSAMMENFASSUNG Über das Import/Export-Menü von Juniper Secure Connect können Sie Zertifikatsdateien sowie Protokolle und Konfigurationsdateien exportieren.

Was kommt als nächstes

Weitere Informationen zu den Funktionen von Juniper Secure Connect und zur Konfiguration der Optionen finden Sie unter Connect-Menü, Statistik-Menü, Logbuch-Menü, Menü zum Zurücksetzen der PIN, Menü "Allgemeine Einstellungen" und Menü "Info".

Menüoption "Daten importieren"

Die Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) (auch als Aussteller bezeichnet) erstellt und stellt Zertifikate mithilfe eines PKI-Managers (Software) aus und speichert sie als Softzertifikat. Benutzerzertifikate werden als PKCS#12-Datei im Installationspfad gespeichert.

Im Fenster Daten importieren/exportieren können Sie Daten importieren oder exportieren. Siehe Abbildung 1.

Abbildung 1: Optionen zum Importieren/Exportieren von Daten Import/Export Data Options

Tabelle 1 fasst die Importoptionen in Juniper Secure Connect zusammen.

Tabelle 1: Importieren von Benutzer- oder CA-Zertifikaten

Importieren/Löschen von Zertifikaten

Aktion

Importieren von Benutzerzertifikaten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Benutzerzertifikate zu importieren:

  1. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Daten importieren/exportieren > Daten importieren > Benutzerzertifikate importieren aus, um die Benutzerzertifikate in die Juniper Secure Connect-Anwendung zu importieren.

  2. Benennen Sie die Datei in user.p12 um und speichern Sie die Datei im Verzeichnis /Juniper/Import/ .

    Je nach Android-Version und Juniper Secure Connect-Anwendung kann sich der absolute Pfad für den Import ändern. In Android 11 und höher lautet das Importverzeichnis beispielsweise /storage/emulated/0/Android/data/de.juniper.vpn.secureconnect/files/Juniper/Import

Importieren von CA-Zertifikaten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die CA-Zertifikate zu importieren:

  1. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Daten importieren > Daten importieren > CA-Zertifikate importieren aus, um CA-Zertifikate in die Juniper Secure Connect-Anwendung zu importieren.

  2. Sie müssen die CA-Zertifikate im Pfad /Juniper/Import/ speichern. Juniper Secure Connect unterstützt die Formate *.pem und *.crt für CA-Zertifikate.

    Je nach Android-Version und Juniper Secure Connect-Anwendung kann sich der absolute Pfad für den Import ändern. In Android 11 und höher lautet das Importverzeichnis beispielsweise /storage/emulated/0/Android/data/de.juniper.vpn.secureconnect/files/Juniper/Import

Nach dem Import löschen

Wählen Sie die Umschaltfläche aus, um die Dateien aus dem Dateisystem zu entfernen, nachdem die Dateien importiert wurden.

Menüoption "Daten exportieren"

Im Fenster Daten importieren/exportieren können Sie Daten exportieren. Abbildung 2 zeigt ein Beispiel für die Liste der Dateien, die Sie zum Importieren auswählen können.

Abbildung 2: Optionen zum Exportieren von Daten Export Data Options

Tabelle 2 fasst die Exportoptionen in Juniper Secure Connect zusammen.

Tabelle 2: Daten exportieren

Exportieren von Zertifikaten und Protokolldateien

Aktion

Konfiguration exportieren

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Konfigurationsdatei in das Dateisystem zu exportieren. Die Konfigurationsdatei wird in das Verzeichnis /Juniper/Export/ exportiert. Der Name der Datei wird während des Exportvorgangs angezeigt.

Je nach Android-Version und Juniper Secure Connect-Anwendung kann sich der absolute Pfad für den Export ändern. In Android 11 und höher lautet das Exportverzeichnis beispielsweise /storage/emulated/0/Android/data/de.juniper.vpn.secureconnect/files/Juniper/Export

Exportieren von Protokolldateien

Das Protokoll ist kontinuierlich im Hintergrund aktiv, auch wenn das Protokollfenster nicht geöffnet ist. Alle relevanten Kommunikationsereignisse von Juniper Secure Connect werden angezeigt und für eine Woche pro Betriebstag in einer Protokolldatei gespeichert. Die Dateien, die älter als sieben Online-Tage sind, werden automatisch gelöscht.

Die Protokolldatei wird automatisch generiert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Protokolldateien zu exportieren:

  1. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Daten importieren/exportieren > Daten exportieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Protokolldateien exportieren , um die Protokolle in das Dateisystem zu exportieren.

  2. Die Protokolle werden in das Verzeichnis /Juniper/Export exportiert. Der Name der Protokolldatei wird während des Exportvorgangs angezeigt.

    Je nach Android-Version und Juniper Secure Connect-Anwendung kann sich der absolute Pfad für den Export ändern. In Android 11 und höher lautet das Exportverzeichnis beispielsweise /storage/emulated/0/Android/data/de.juniper.vpn.secureconnect/files/Juniper/Export

Löschen von Protokollen nach dem Exportieren

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Dateien aus dem Dateisystem zu entfernen, nachdem die Dateien importiert wurden.