Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Importieren von VPN-Informationen aus Router-Konfigurationsdateien

Um die Routerkonfigurationsdateien zu importieren, wählen Sie Datei>Daten importieren und folgen Sie den Anweisungen zum Importieren von Netzwerken. Alternativ können Sie das Programm getipconf auch im Textmodus ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die Routerdatenextraktion.

Die Registerkarte "Netzwerk" enthält den Abschnitt "VPN-Optionen angeben", der in der folgenden Abbildung dargestellt ist.

Abbildung 1: Konfigurationsimport und VPN-Optionen Configuration Import and VPN Options
  • Um VPN-Informationen aus den Konfigurationsdateien zu extrahieren, sollte der Benutzer das Kontrollkästchen VPN ignorieren deaktiviert lassen.

  • In der Regel werden VPNs durch den Abgleich von Import-/Exportroutenzielen erstellt. Wenn das Kontrollkästchen VPN-Elemente nach VRF identifizieren aktiviert ist, werden stattdessen VRF-Namen für den Abgleich verwendet.

  • Wenn das Kontrollkästchen PE-CE-Verknüpfungen auslassen aktiviert ist, werden Verbindungen zwischen PE-Routern und CE-Routern ausgelassen.

  • Der Benutzer kann auch eine PE-CE-Verbindungsdatei angeben, die Informationen enthält, die zum Zusammenfügen von PE-CE-Verbindungen verwendet werden. Dies ist nützlich, wenn das Netzwerk private IP-Subnetze für PE-CE-Verbindungen wiederverwendet. Das Format der PE-CE-Verbindungsdatei ist:PE_name PE_VRF_intf IP_addr_of_PE_VRF_intf VRF CE_name IP_addr_of_CE_intf

    pe0 serial2/1 10.55.1.65/30 vrf-a ce0 10.55.1.66/30

    Nachdem Sie alle Optionen auf den verschiedenen Registerkarten ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter> um mit dem Importieren der Routerkonfigurationsdateien zu beginnen. Das generierte Netzwerkmodell wird dann in Paragon Planner geladen.