Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Datenerfassung mittels SNMP

Die Datenerfassung über SNMP ist eine nützliche Alternative zum Erfassen von Netzwerkstatistiken in Systemen, in denen die Juniper Telemetry Interface (JTI) nicht verfügbar ist, oder in Netzwerken mit mehreren Anbietern. Sie können diese Statistiken für das Leistungsmanagement verwenden.

Sie können die folgenden Statistiken mithilfe von SNMP-Erfassungstasks erfassen, die die SNMP-Verwaltungsinformationsdatenbank (MIB) abfragen:

  • Schnittstellenstatistiken. Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 1 .

  • LSP-Statistiken. Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 1 .

    Hinweis:

    Wenn die Sprachdienstleister Teil einer P2MP-Gruppe sind, werden die P2MP-Gruppeninformationen auf der Registerkarte P2MP-Gruppe in der Netzwerkinformationstabelle angezeigt, die sich am unteren Rand der Topologieansicht befindet.

  • Class-of-Service-Statistiken (CoS). Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 2 (Juniper-Geräte) und Tabelle 3 (Cisco-Geräte).

    Hinweis:

    Sie können CoS-Statistiken nur für Juniper- und Cisco-Geräte erfassen.

  • In Tabelle 1 werden die spezifischen Objektbezeichner (OIDs) beschrieben, die für Schnittstellenstatistiken und LSP-Statistiken erfasst werden.

    Tabelle 1: OIDs für Schnittstellen- und LSP-Statistiken

    OID-Name

    Zähler

    Herstellertyp (Allgemein bezieht sich auf alle in NorthStar unterstützten Geräte des Herstellers)

    1.3.6.1.2.1.2.2.1.2

    ifDescr

    Huawei

    1.3.6.1.2.1.2.2.1.3

    ifType

    Huawei

    1.3.6.1.2.1.31.1.1.1.1

    ifName

    Generische

    1.3.6.1.2.1.31.1.1.1.6

    ifHCInOctet

    Generische

    1.3.6.1.2.1.31.1.1.1.9

    ifHCInBroadcastPkts

    Generische

    1.3.6.1.2.1.31.1.1.1.10

    ifHCOutOktette

    Generische

    1.3.6.1.2.1.31.1.1.1.13

    ifHCOutBroadcastPkts

    Generische

    1.3.6.1.4.1.2636.3.2.5.1.1

    mplsLspInfoName

    Juniper

    1.3.6.1.4.1.2636.3.2.5.1.3

    mplsLspInfoOktette

    Juniper

    In Tabelle 2 werden die spezifischen OIDs beschrieben, die für CoS-Statistiken für Juniper-Geräte erfasst werden.

    Tabelle 2: OIDs für CoS-Statistiken – Juniper Devices

    OID-Name

    Zähler

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.3.1.2

    jnxCosFcIdToFcName

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.4.1.5

    jnxCosQstatQedBytes

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.4.1.9

    jnxCosQstatTxedBytes

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.4.1.23

    jnxCosQstatTotalRedDropBytes

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.5.1.1

    jnxCosIfIndex

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.5.1.2

    jnxCosIfstatFlags

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.7.1.5

    jnxCosIngressQstatQedBytes

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.7.1.9

    jnxCosIngressQstatTxedBytes

    1.3.6.1.4.1.2636.3.15.7.1.23

    jnxCosIngressQstatTotalRedDropBytes

    In Tabelle 3 werden die spezifischen OIDs beschrieben, die für CoS-Statistiken für Cisco-Geräte erfasst werden.

    Tabelle 3: OIDs für CoS-Statistiken – Cisco-Geräte

    OID-Name

    Tabelle

    1.3.6.1.4.1.9.9.166.1.1.1

    CISCO-CLASS-BASED-QOS-MIB::cbQosServicePolicyTable

    1.3.6.1.4.1.9.9.166.1.6.1

    CISCO-CLASS-BASED-QOS-MIB::cbQosPolicyMapCfgTable

    1.3.6.1.4.1.9.9.166.1.5.1

    CISCO-CLASS-BASED-QOS-MIB::cbQosObjectsTable

    1.3.6.1.4.1.9.9.166.1.7.1

    CISCO-CLASS-BASED-QOS-MIB::cbQosCMCfgTable

    1.3.6.1.4.1.9.9.166.1.15.1.1.10

    CISCO-CLASS-BASED-QOS-MIB:: cbQosClassMapStats.cbQosCMPostPolicyByte64

    1.3.6.1.4.1.9.9.166.1.15.1.1.17

    CISCO-CLASS-BASED-QOS-MIB:: cbQosClassMapStats. cbQosCMDropByte64

Hinweis:

Ab Version 5.0.0 unterstützt NorthStar Cisco Model Driven Telemetry (MDT), eine potenziell schnellere und kostengünstigere Alternative zum Abrufen von Schnittstellen- und LSP-Datenverkehrsmetriken von Cisco-Geräten. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für Cisco Model Driven Telemetry .

Hinweis:

NorthStar unterstützt keine Erfassung von SR-TE LSP-Statistiken über SNMP.

Ab Version 6.2.1 des NorthStar-Controllers können Sie die Net-SNMP-CLI verwenden, um Schnittstellenstatistiken für Router mit mehr als 500 Schnittstellen zu erfassen. Die Schnittstellenstatistik wurde für bis zu 5000 Schnittstellen pro Router und für bis zu 500.000 Schnittstellen im gesamten Netzwerk getestet.

Gehen Sie wie folgt vor, indem Sie einen Texteditor wie vi verwenden:

  1. Aktivieren Sie Net-SNMP in der Datei northstar.cfg (/opt/northstar/data/northstar.cfg), indem Sie die folgende Konfigurationseinstellung verwenden:

    snmp_use_netsnmp=1

  2. Legen Sie in der Datei publisher.cfg (/opt/northstar/data/es_puiblisher/es_publisher.cfg) die folgenden ElasticSearch-Publisher-Parameter fest:

    • polling_interval: Geben Sie die Häufigkeit an, mit der der Publisher-Prozess Redis abfragt, um SNMP-Statistiken zu erfassen, die an die ElasticSearch-Datenbank gesendet werden.

      Standardwert: 30 Sekunden

      Reichweite: 10 Sekunden bis 60 Sekunden

    • batch_size: Geben Sie die maximale Anzahl von Datensätzen an, die in einem einzigen Vorgang an die ElasticSearch-Datenbank gesendet werden sollen.

      Standardwert: 1000

      Bereich: 1000 bis 5000

    • pool_size: Geben Sie die maximale Anzahl von Threads (in einem Threadpool) an, die zum Erfassen von SNMP-Statistiken ausgeführt werden können.

      Standardwert: 10

      Bereich 10 bis 20

Die folgenden Aufgaben beschreiben den Erfassungsprozess über SNMP.

Installation von Kollektoren

Die Kollektoren werden auf demselben Computer wie der NorthStar Controller-Anwendungsserver (Einzelserver-Bereitstellung) durch das install.sh Skript installiert, wenn Sie den Controller selbst installieren. Nach der Installation können Sie die Collector-Gruppe von Prozessen sehen:

Konfigurieren von Geräten im Geräteprofil und Testen der Konnektivität

Bevor Sie die SNMP-Erfassung ausführen können, müssen Sie Anmeldeinformationen und SNMP-Parameter für die Geräte konfigurieren. Navigieren Sie in der Webbenutzeroberfläche im Menü Weitere Optionen zu Administration > Device Profile. Wählen Sie ein Gerät aus und klicken Sie auf Modify. Klicken Sie auf die Registerkarte, um Anmeldeinformationen einzugeben, und auf die Access Parameters Registerkarte, um SNMP Parameters SNMP-Parameter einzugeben.

Ausführliche Anweisungen zum Einrichten von Geräten mit SNMP-Parametern sowie zum Testen der SNMP-Konnektivität zu diesen Geräten finden Sie unter Geräteprofil- und Konnektivitätstests .

Gerätesammlung ausführen

Sie müssen die Geräteerfassung ausführen, bevor Sie versuchen, die SNMP-Datenverkehrserfassung auszuführen. Dies ist notwendig, um die grundlegenden Netzwerkinformationen, einschließlich der Schnittstellen und LSPs, zu erstellen. Sobald die Geräteerfassung ausgeführt wurde, verfügen SNMP-Datenverkehrserfassungstasks über die Informationen, die sie benötigen, um die Schnittstellen und die LSPs abzufragen.

Weitere Informationen finden Sie unter Planen der Geräteerfassung für Analytics.

Planen und Ausführen von SNMP-Datenerfassungsaufgaben

Hinweis:

Das Ausfüllen von Geräteprofilen (Administration > Device Profile) und das Ausführen der Gerätesammlung sind Voraussetzungen für die erfolgreiche Ausführung der SNMP-Sammlung.

Um eine neue SNMP-Erfassungsaufgabe zu planen, navigieren Sie im Menü Weitere Optionen zu Administration > Task Scheduler .

  1. Klicken Sie Add auf in der oberen rechten Ecke. Das Fenster "Neuen Task erstellen" wird wie in Abbildung 1 dargestellt angezeigt.

    Abbildung 1: Neues Aufgabenfenster Create New Task Window erstellen
  2. Geben Sie einen Namen für die Aufgabe ein und wählen Sie im Dropdown-Menü den Aufgabentyp als SNMP Traffic Collectionaus. Klicken Sie auf Next.

    Das nächste Fenster bietet die Möglichkeit, SNMP-Datenverkehr für alle Geräte, ausgewählte Geräte oder Gruppen zu sammeln. Sie können auch das Kontrollkästchen CoS-Daten sammeln aktivieren, wenn Sie Class-of-Service-Daten erfassen möchten. CoS-Daten werden nur erfasst, wenn Sie sie durch Aktivieren des Kontrollkästchens aktivieren. Abbildung 2 zeigt dieses Fenster.

    Abbildung 2: SNMP-Erfassungsaufgabe, Geräteerfassung SNMP Collection Task, Device Collection
    Hinweis:

    Wenn Sie Cisco MDT für einige Geräte verwenden, entscheiden Sie sich für "Ausgewählte Geräte" und deaktivieren die Geräte, für die Sie Cisco MDT verwenden.

  3. Klicken Sie hier Next , um zum Planungsfenster zu gelangen. Das Fenster "Neue Aufgabe erstellen – Zeitplan" wird wie in Abbildung 3 dargestellt angezeigt. Für die Berechnung von Statistiken sind mindestens zwei Sammlungen erforderlich. Es wird empfohlen, die automatische Wiederholung der Aufgabe alle 10 bis 20 Minuten einzurichten.

    Abbildung 3: SNMP-Erfassungsaufgabe, Planung SNMP Collection Task, Scheduling

    Anstatt die Wiederholung zu planen, können Sie auswählen, dass die Aufgabe nach einer bereits geplanten wiederkehrenden Aufgabe verkettet wird, sodass sie gestartet wird, sobald die andere Aufgabe abgeschlossen ist. Wenn Sie das Optionsfeld "Nach einer anderen Aufgabe verketten" auswählen, wird eine Dropdown-Liste mit wiederkehrenden Aufgaben angezeigt, aus der Sie auswählen können.

  4. Klicken Sie auf diese Option Submit , um das Hinzufügen der neuen Erfassungsaufgabe abzuschließen und sie der Aufgabenliste hinzuzufügen. Klicken Sie auf eine abgeschlossene Aufgabe in der Liste, um die Ergebnisse im unteren Teil des Fensters anzuzeigen. Das Ergebnisfenster verfügt über drei Registerkarten: Zusammenfassung, Status und Verlauf. Ein Beispiel für die Registerkarte "Zusammenfassung" ist in Abbildung 4 dargestellt. Ein Beispiel für die Registerkarte "Status" ist in Abbildung 5 dargestellt.

    Abbildung 4: Erfassungsergebnisse für den SNMP-Datenverkehrserfassungstask, Registerkarte Collection Results for SNMP Traffic Collection Task, Summary Tab Zusammenfassung
    Abbildung 5: Erfassungsergebnisse für die SNMP-Datenverkehrsaufgabe, Registerkarte "Status" Collection Results for SNMP Traffic Task, Status Tab
    Hinweis:

    Ab NorthStar-Version 6.0.1 können Sie mehrere SNMP-Erfassungsaufgaben haben, jede mit einer eigenen Auswahl von Geräten und einem eigenen Zeitplan.

Standardmäßig sammelt NorthStar nur Statistiken von den folgenden Schnittstellen, wenn die SNMP-Datenverkehrserfassung ausgeführt wird:

  • Physische, logische Loopback- oder logische Managementschnittstellen, die Knoten in NorthStar zugeordnet werden können

  • Logische Schnittstellen, die mit Links in NorthStar verknüpft sind

  • Logische Schnittstellen, die zu einer VRF gehören

Die Schnittstellentypen, die auf Geräten erkannt werden können und die von der Datenverkehrserfassung verwendet werden sollen, können geändert werden, indem die Einstellung include-interface-type mithilfe der cMGD-CLI bearbeitet wird, wie unter Konfigurieren der NorthStar-Einstellungen mit der NorthStar-CLI beschrieben. Der Befehl ruft eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Schnittstellentypen in eckigen Klammern oder einen einzelnen Schnittstellentyp ohne eckige Klammern auf. Einige Beispiele:

Folgende Schnittstellentypen werden unterstützt:

  • physical: Physische Schnittstellen, ausgedrückt als Schnittstellenname ohne Punkt (.)

  • loopback-mgmt: Loopback- und Verwaltungsschnittstellen, ausgedrückt als Schnittstellenname, der mit lo, fxp, me oder em beginnt

  • vrf-if: Schnittstellen, die mit einer VRF verknüpft sind

  • links-if: Schnittstellen auf Links

  • all: Alle Schnittstellen

Hinweis:

configServer veröffentlicht für alle Komponenten nur die von Ihnen angegebenen Schnittstellentypen. Die Webbenutzeroberfläche und die Datensammlung erhalten nur Informationen über Schnittstellen, die diese Schnittstellentypen darstellen.

Wenn Sie diese Einstellung ändern und die Auswahl von Schnittstellentypen aufheben, die bereits durch Schnittstellen im NorthStar-Modell dargestellt werden, verbleiben diese vorhandenen Schnittstellen im Modell.

Zugriff auf die Daten aus dem NorthStar Planner

Sie können zu Planungs- und Simulationszwecken auf die gesammelten Daten aus dem NorthStar Planner zugreifen. Navigieren Sie im NorthStar Planner zu Traffic > Traffic aggregation. Sie können den Datenverkehr stündlich aggregieren und für jede Stunde eine 24-Stunden-Datenverkehrsladedatei erstellen, um die Daten für diese bestimmte Stunde über mehrere Tage hinweg zu aggregieren. Die resultierende Datei kann als Eingabe für den Traffic-Matrix-Solver verwendet werden.