Erstellen von Layer-3-Fabrics
Sie können 3-stufige Layer-3-Fabrics in Network Director erstellen und verwalten, indem Sie den Assistenten zum Erstellen von Layer-3-Fabrics verwenden. Verwenden Sie die verschiedenen Seiten des Assistenten, um die Anforderungen und Konfigurationen für eine Layer-3-Fabric anzugeben. Sie können die eingegebenen Daten auf einer oder mehreren Seiten des Assistenten speichern und später zurückkehren, um die verbleibenden Details anzugeben und die Fabric-Erstellung abzuschließen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Layer-3-Fabric immer mit diesem Assistenten erstellen und die physischen Verbindungen basierend auf dem Verkabelungsplan herstellen, den Network Director für Ihre Fabric generiert. Wenn Sie diese festgelegte Reihenfolge nicht einhalten, kann Ihre Layer-3-Fabric nicht mehr funktionieren.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen auf dem FTP- und dem Dateiserver verfügen, die Network Director für die Zero-Touch-Bereitstellung verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Benutzerrechte für DHCP und Dateiserver bei Verwendung der Zero-Touch-Bereitstellung.
Sie können die folgenden Aufgaben auf den Seiten des Assistenten zum Erstellen von Layer 3-Fabric ausführen:
Festlegen der Fabric-Anforderungen
So legen Sie die Fabric-Anforderungen fest:
Festlegen der Gerätedetails
Auf der Seite Geräte wird die Anzahl der Spine- und Leaf-Geräte angezeigt, die Sie als Teil der anfänglichen Kapazität bereitstellen, und Sie können den Hostnamen für alle Spine- und Leaf-Geräte bearbeiten. Wählen Sie ein Modell für jedes Mitglied von Virtual Chassis aus, wenn Sie sich für Virtual Chassis-Blätter entschieden haben, und suchen Sie nach einem bestimmten Gerät in der Fabric.
Network Director stellt dem Namen der Fabric, den Sie auf der Seite "Fabric-Anforderungen" angegeben haben, den Namen aller Spine- und Leaf-Geräte voran. Bei Bedarf können Sie dieses Präfix auf der Seite Geräte ändern. Sie können auch das Suchfeld verwenden, um nach bestimmten Geräten in der Fabric zu suchen.
So geben Sie die Gerätedetails an:
Angeben von Konfigurationsdetails
So geben Sie die Konfigurationsdetails für die Layer-3-Fabric an:
Anzeigen des Verkabelungsplans
Auf der Seite "Verkabelungsplan" wird der empfohlene Verkabelungsplan für das Gerät angezeigt, das Sie im linken Bereich auswählen. Wenn Sie alle Spine- und Leaf-Geräte angeben, zeigt der Verkabelungsplan die genauen Portnummern an, die Sie zum Anschließen Ihrer Spine- und Leaf-Geräte verwenden müssen. Wenn Sie jedoch keine Leaf-Geräte und nur die maximale Leaf-Anzahl angegeben haben, zeigt der Plan alle Leaf-Geräte als unbekannt an. Die Leaf-Geräte sind in diesem Fall Plug-and-Play-fähig und Sie können jeden der Uplink-Ports Ihres Plug-and-Play-Leaf-Geräts verwenden.
Dies gilt so lange, bis Sie die anfängliche Kapazität der Wirbelsäulengeräte erreicht haben. Wenn Sie über die anfängliche Kapazität hinaus ein zusätzliches Spine-Gerät hinzufügen, generiert Network Director den Verkabelungsplan neu, und Sie müssen den empfohlenen Verkabelungsplan für alle nachfolgenden Spine-to-Leaf-Verbindungen befolgen. Beachten Sie, dass die Verbindungen zu den vorhandenen Geräten im Rahmen dieser Änderung nicht geändert werden müssen.
Network Director generiert den Verkabelungsplan neu, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
Ein Spine-Gerät wird hinzugefügt
Ein Spine-Gerät wird gelöscht
Ein Leaf-Gerät wird hinzugefügt
Ein Leaf-Gerät wird gelöscht
Wenn das auf der Seite "Fabric-Anforderungen" ausgewählte Spine-Gerätemodell QFX10002-72Q ist, wird der Verkabelungsplan in Form von zwei Gehäusebildern dargestellt. Das erste Chassis-Bild zeigt die Anschlüsse für die Ports in der ersten und zweiten Zeile, und das zweite Chassis-Bild zeigt die Anschlüsse für die Ports in der dritten und vierten Zeile.
Wenn das ausgewählte Spine-Gerätemodell auf der Seite "Fabric-Anforderungen" QFX10008 und das ausgewählte Linecard-Modell im Abschnitt "Neues Chassis erstellen" QFX10000-60S-6Q ist, wird der Verkabelungsplan in zwei Chassisbildern dargestellt. Das erste Bild zeigt die Anschlüsse für die Anschlüsse in der ersten und dritten Reihe, und das zweite Gehäusebild zeigt die Anschlüsse für die Anschlüsse in der mittleren Reihe.
Auf der Seite "Verkabelung" können Sie:
Festlegen von Details zur Zero-Touch-Bereitstellung
Zero Touch Provisioning (ZTP) ermöglicht Ihnen die automatische Bereitstellung von Geräten in Ihrem Netzwerk ohne manuelle Eingriffe. Wenn ein Gerät physisch angeschlossen ist, startet es mit der werkseitigen Standardkonfiguration und installiert automatisch eine Konfigurationsdatei aus dem Netzwerk. In Network Director wird das ZTP zur Bereitstellung von Layer-3-Abric verwendet und alle Konfigurationen werden über OpenClos gepusht. So geben Sie die ZTP-Details an:
Wenn Sie QFX10008 als Spine-Modell auswählen, werden nur die Leaf-Modelle mit ZTP-Konfiguration bereitgestellt. Für das Spine-Modell QFX10008 müssen Sie entweder die Konfigurationsdatei von Network Director kopieren oder manuell vom Dateiserver herunterladen. Um die Konfigurationsdatei vom Dateiserver zu kopieren, muss SSH oder Telnet auf dem Gerät aktiviert sein (QFX10008).
Überprüfen der Layer-3-Fabric-Einstellungen
Auf der Seite "Überprüfen" können Sie: