Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Grundlegendes zur Zero-Touch-Bereitstellung in Network Director

Mit der Zero-Touch-Bereitstellung können Sie neue Switches von Juniper Networks in Ihrem Netzwerk automatisch bereitstellen – ohne manuelle Eingriffe. Wenn Sie einen Switch physisch mit einem Netzwerk verbinden und ihn mit der werkseitigen Standardkonfiguration starten, versucht der Switch, die Junos OS-Software automatisch zu aktualisieren und automatisch eine Konfigurationsdatei aus dem Netzwerk zu installieren. Verwenden Sie den Zero-Touch-Bereitstellungsassistenten, um ein Profil zu erstellen, das alle Konfigurationen auf einen von Ihnen konfigurierten DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) anwendet. Sie können ein oder mehrere Profile auf einen DHCP-Server anwenden.

Nachdem Sie die Zero-Touch-Bereitstellung für einen DHCP-Server aktiviert haben, der Teil eines bestimmten Subnetzes in Ihrem Netzwerk ist, und einen neuen Switch mit diesem Subnetz verbunden haben, tritt die folgende Reihe von Ereignissen auf:

  1. Der Switch kontaktiert den DHCP-Server, um eine IP-Adresse abzurufen. Der DHCP-Server weist dem Switch eine IP-Adresse zu. Der DHCP-Server gibt auch den Speicherort des Software-Images und die Konfigurationsdatei an den Switch weiter. Diese Informationen werden von Network Director an den DHCP-Server weitergegeben, wenn Sie ein Zero-Touch-Bereitstellungsprofil erstellen und speichern.

  2. Der Switch verwendet diese Informationen, um das Software-Image und die Konfigurationsdatei zu finden. Diese Dateien werden auf einem FTP-, TFTP- oder HTTP-Server gespeichert.

  3. Der Switch aktualisiert dann die Betriebssystemversion mithilfe des Softwareabbilds und lädt die Konfigurationsdatei.

Weitere Informationen zur Zero-Touch-Bereitstellung für Switches finden Sie unter Grundlegendes zur Zero-Touch-Bereitstellung.