Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Portstatus-Monitor

Der Portstatusmonitor bietet zusammenfassende und detaillierte Informationen über den Status der physischen Netzwerkschnittstellen für den ausgewählten Knoten im Ansichtsbereich.

Wenn der ausgewählte Knoten ein einzelnes Gerät darstellt, zeigt der Monitor Daten an, die für die Ports des Geräts spezifisch sind. Wenn der ausgewählte Knoten mehrere Geräte enthält, zeigt der Monitor aggregierte Daten von allen Ports auf allen Geräten an.

In diesem Thema wird Folgendes beschrieben:

Zusammenfassung des Portstatus

In der Übersichtsansicht des Monitors: "Portstatus" werden zwei Kreisdiagramme angezeigt:

  • Admin Status: Zeigt von den Schnittstellen auf dem ausgewählten Knoten den Anteil der Schnittstellen an, die administrativ aktiviert und administrativ deaktiviert sind.

  • Frei vs. Verwendet: Zeigt von den Netzwerkschnittstellen, die administrativ aktiviert sind, den Anteil der Schnittstellen an, die verwendet werden (betrieblich verfügbar) und die nicht verwendet werden (betrieblich nicht verfügbar).

Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Kreissegment, um die tatsächliche Anzahl der Ports anzuzeigen. Klicken Sie auf das Detailsymbol, um das Fenster Portstatusdetails zu öffnen.

Details zum Portstatus

Die Tabelle "Portstatusdetails" enthält Details zu den physischen Netzwerkschnittstellen für den ausgewählten Knoten, wie in Tabelle 1 dargestellt.

Hinweis:

Sie müssen einen Transceiver in einem SFP-, SFP+- oder XFP-Port installiert haben, damit Informationen über den Port angezeigt werden.

Tabelle 1: Detailtabelle zum Portstatus

Feld

Beschreibung

Portname

Der Name der physischen Schnittstelle.

MAC-Adresse

Bei eigenständigen Switches der EX-Serie werden die ersten fünf Gruppen von Hexadezimalziffern bei der Herstellung des Switches festgelegt. Der Switch weist dann jeder Schnittstelle eine eindeutige MAC-Adresse zu, indem er als letzte Gruppe von Hexadezimalziffern eine eindeutige Kennung zuweist.

Bei Virtual Chassis-Bauteilen werden die ersten vier Gruppen von Hexadezimalziffern bei der Herstellung des Schalters festgelegt. Die fünfte Gruppe von Hexadezimalziffern spiegelt die Rolle des Mitglieds im Chassis wider, z. B. primär oder Linecard.

Seriennummer

Die Hardware-Seriennummer des Geräts.

Hostname

Der Hostname des Geräts.

Beschreibung

Eine Textbeschreibung der physischen Schnittstelle.

Aktuelle ausgehandelte Geschwindigkeit (Mbit/s)

Die tatsächliche Betriebsgeschwindigkeit des Ports in Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Abhängig von den Ergebnissen der automatischen Aushandlung kann diese Geschwindigkeit geringer sein als die maximale Geschwindigkeit, die vom Port unterstützt wird, wie durch den Porttyp angegeben.

Konfigurierte Geschwindigkeit

Die für den Port konfigurierte Geschwindigkeit. Wenn die Geschwindigkeit so konfiguriert ist, dass sie durch Autonegotiation bestimmt wird, wird die konfigurierte Geschwindigkeit als Auto angezeigt.

Duplex-Modus

Der Duplexmodus: Vollduplex (Vollduplex), Halbduplex (Halbduplex) oder Auto (Autonegotiation).

Port-Typ

Der Porttyp (z. B. 1-Gigabit-Ethernet- oder 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle).

Admin-Status

Gibt den administrativen Status des Ports als oder an .

Betriebsstatus

Gibt den Betriebsstatus des Ports als oder an.

Poe

Gibt an, ob die PoE-Traps für den Port aktiviert sind. Mögliche Werte sind:

  • Aktiviert: PoE-Traps werden für den Port generiert

  • Deaktiviert: PoE-Traps werden für den Port nicht generiert

  • N/A: PoE-Traps gelten nicht für den Port

Letzte Klappenzeit

Datum und Uhrzeit, zu dem der beworbene Link nicht mehr verfügbar und dann wieder verfügbar ist.