Design und Implementierung von Service Chaining
Eine Übersicht über die Dienstverkettung finden Sie im Abschnitt Dienstverkettung unter Komponenten der Data Center Fabric-Blueprint-Architektur.
In den folgenden Abschnitten wird gezeigt, wie Sie Service Chaining und Service Chaining von Multicast in einem EVPN VXLAN-Netzwerk implementieren.
Dienstverkettung
Design der Serviceverkettung
Abbildung 1 zeigt eine logische Ansicht der Dienstverkettungskonfiguration. Es zeigt die Konfiguration einer Wirbelsäule mit einer VRF-Konfiguration auf der linken und rechten Seite. Der Router der SRX-Serie ist der PNF und führt die Dienstverkettung durch.

Der Datenverkehrsfluss für die Wirbelsäule:
Der Datenverkehr von den Leaf-Mandanten gelangt in den Mandanten VRF-151 und ist für ein Netzwerk bestimmt, das mit dem Mandanten VRF-152 verbunden ist.
Da es keine Route von VRF-151 zu VRF-152 gibt, wird eine Standardroutensuche mit Routen durchgeführt, die vom PNF empfangen wurden.
Nachdem VRF-151 die Standardroute vom PNF empfangen hat, leitet er den Datenverkehr über IRB.4088 zum PNF.
Der Datenverkehr erreicht das PNF, und das PNF führt die Dienstverkettung durch. Der Datenverkehr wird aus ae26.1 über Routen weitergeleitet, die von EBGP empfangen wurden.
Der Datenverkehr erreicht jetzt den Mandanten VRF-152 und folgt der regulären Routensuche und Weiterleitungsaktion an die Leaf-Mandanten.
Konfigurieren der Dienstverkettung
In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie das Spine für die Dienstverkettung konfiguriert wird, wie in Abbildung 1 dargestellt. Diese Konfiguration basiert auf der Konfiguration für das Design und die Implementierung von zentral geroutetem Bridging-Overlay.
Überprüfen der Dienstverkettung
So überprüfen Sie, ob die Dienstverkettung funktioniert:
Dienstverkettung mit Multicast
- Dienstverkettung mit Multicast-Design
- Konfigurieren der Dienstverkettung mit Multicast
- Überprüfen der Dienstverkettung mit Multicast
Dienstverkettung mit Multicast-Design
Abbildung 2 zeigt die logische Ansicht der Serviceverkettungskonfiguration. Die VRF-Routing-Instanzen und IRB-Schnittstellen sind alle auf demselben Spine konfiguriert.
In diesem Design führen wir die Dienstverkettung mit einem Router der SRX-Serie als PNF und mit einem PIM-Gateway durch.

Der Datenverkehrsfluss für Spine 2, wenn Multicastempfänger mit dem Senden von IGMP-Berichten beginnen:
Die Leaf-Geräte schnüffeln den IGMP-Bericht aus und kündigen EVPN-Typ-6-Routen zu den Spines an, um die Spines des interessierten Multicast-Empfängers zu benachrichtigen.
Das Spine empfängt die EVPN-Routen vom Typ 6 basierend auf der VNI-Zuordnung und erstellt eine PIM-Verknüpfung (*. G) Eintrag in VRF-152.
Die Spine-Konfiguration enthält die Adresse des RP auf dem PIM-Gateway. Auf der VRF-152-Routing-Instanz gibt es jedoch nur eine Standardroute zum RP über das PNF.
Der PIM Designated Router (DR) auf den empfängerseitigen IRBs (irb.605, irb.606, irb.607, irb.608) sendet einen PIM-Join (*. G ) in Richtung des PNF-Geräts auf irb.4089.
Das PNF-Gerät erstellt ein PIM (*. G) Eintrag mit ae26.1 als ausgehende Schnittstelle.
Der PNF wird mit dem RP konfiguriert.
Auf dem PNF ist der RP auch auf dem PNF konfiguriert, und der Lookup zum PIM RP zeigt auf die Schnittstelle ae26.0 -> die Schnittstelle auf VRF-151 auf Spines
Der PIM-Join kommt auf VRF-151 auf irb.4088 an und erstellt einen PIM-Status ( *,G ) mit irb.4088 als ausgehender Schnittstelle und Lookup zu den RP-Verweisen auf irb.4086.
Spine sendet den PIM-Join-Eintrag auf irb.4086 an das PIM-Gateway.
Das PIM-Gateway empfängt den PIM-Join (*,G ) auf ae10.2.
Der Datenverkehrsfluss für Spine 2, wenn die Multicast-Quelle auf VRF-151 mit dem Senden von Paketen beginnt:
VRF-151 erstellt einen PIM-Eintrag (*,G ) mit irb.4088 als ausgehender Schnittstelle und auch dem RP, das über irb.4086 erreichbar ist.
Spine 2 sendet zwei Pakete – eines an das PNF auf irb.4088 und eines an das PIM-Gateway auf irb.4086.
Wenn der PNF das Paket empfängt:
Der PNF leitet es basierend auf dem PIM ( *. G ) Eintrag, der mit der ausgehenden Schnittstelle ae26.1 erstellt wurde
Multicast-Datenverkehr kommt auf irb.4089 in VRF-512 an und wird an die Empfänger auf den Leafs weitergeleitet.
Wenn das PIM-Gateway das Paket empfängt, leitet es das Paket basierend auf seinem (*,G) PIM-Eintrag mit der ausgehenden Schnittstelle als ae10.2 weiter.
Wenn der Datenverkehr vom PIM-Gateway auf Spine 2 bei irb.4086 eintrifft, bereinigt Spine 2 die RPT/Shared-Struktur.
Konfigurieren der Dienstverkettung mit Multicast
In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie das Spine für die Dienstverkettung konfiguriert wird, wie in Abbildung 2 dargestellt.
Überprüfen der Dienstverkettung mit Multicast
In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie die Dienstverkettung mit Multicast konfigurieren. Beachten Sie Folgendes:
Die Multicast-Quelle befindet sich auf VRF-151 – VLAN 601
Die Multicast-Empfänger befinden sich auf VRF-152 - VLAN 606
Serviceverkettung – Versionsgeschichte
Tabelle 1 enthält einen Überblick über den Verlauf aller Features in diesem Abschnitt und deren Unterstützung in diesem Referenzdesign.
Release |
Beschreibung |
---|---|
19.1R2 |
QFX10002-60C- und QFX5120-32C-Switches mit Junos OS Version 19.1R2 und späteren Versionen desselben Versionszugs unterstützen alle in diesem Abschnitt dokumentierten Funktionen. |
18.4R2 |
QFX5120-48Y-Switches mit Junos OS Version 18.4R2 und späteren Versionen desselben Versionsstrangs unterstützen alle in diesem Abschnitt dokumentierten Funktionen. |
18.1R3-S3 |
Alle Geräte im Referenzdesign, die Junos OS Version 18.1R3-S3 und spätere Versionen desselben Release-Trains unterstützen, unterstützen auch alle in diesem Abschnitt dokumentierten Funktionen. |