Konfigurieren einer WLAN-Vorlage
Konfigurieren und verwenden Sie WLAN-Vorlagen, um den Konfigurationsprozess zu optimieren und die Konsistenz über verschiedene WLANs in Ihrem Unternehmen hinweg sicherzustellen.
Im Juniper Mist Portal sind WLANs modulare Elemente, die die Sicherheits- und andere Konfigurationseinstellungen für einen Service Set Identifier (SSID) enthalten. Eine WLAN-Vorlage ist eine Sammlung von WLANs, Zugriffsrichtlinien und Tunneling-Richtlinien, die Sie verwenden können, um die WLAN-Konfiguration und -Verwaltung auf Unternehmensebene zu optimieren.
WLAN-Vorlagen sind modular aufgebaut und können an verschiedene Standorte oder Geräteprofile angehängt werden. Auf diese Weise können Sie beliebige Permutationen von WLAN, Standort und APs kombinieren, um alle Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen abzudecken. Ihre drahtlosen Clients sehen nur die SSIDs, die Sie sehen sollen.
Wenn Sie mit WLAN-Vorlagen arbeiten, ist es im Allgemeinen am besten, diese zu erstellen, nachdem Sie Ihre Standorte eingerichtet haben, entweder vor oder nach der Beantragung der APs. Um die Übersichtlichkeit im Mist-Portal zu halten, ist es hilfreich, der WLAN-Vorlage den gleichen Namen wie der WLAN/SSID zu geben (was den Clients angezeigt wird). Die Idee dahinter ist, dass es nach der Erstellung all Ihrer Standorte, WLANs, WLAN-Vorlagen und Geräteprofile einfach ist, die Zuordnungen vorzunehmen.

Für jede Vorlage können Sie auswählen, welche APs einbezogen werden sollen, d. h., welche APs die SSID senden sollen. Wenn die Einstellungen in einem bestimmten WLAN oder einer WLAN-Vorlage mit denen für einen bestimmten AP oder mit denen übereinstimmen, die an anderer Stelle auf den gesamten Standort angewendet werden, werden Sie aufgefordert, auszuwählen, welche Einstellung Vorrang haben soll.
Sehen Sie sich das Video unten an, um einen kurzen Überblick zu erhalten.
Let's create a WLAN and get a client connected. In the older video, we showed you how to create a single WLAN, which worked just fine. Now from a lot of customer experience, we wanted to show you the proper workflow that will enable you to scale to as large as you want. We suggest you click the org tab and click configuration templates.
We don't have any, so let's create one. I'm calling it Matt main org. And now from here we can do some very cool things. Let's set up a WLAN and maybe a little more.
I'll call it Matt test and I do like to turn off legacy clients. This and all the other features on this screen will be covered elsewhere in the documentation. Let's just get a single PSK going. We can reveal it.
Where do we want to see this organization now? I have created some dummy sites, so let's say I want to see it in the whole org, but not in my RTP engineering site. And for fun, let's add a policy rule. Just to see how easy it is.
We add a rule on the user side, let's say the guest network which I configured earlier. And let's say we allow guests anywhere except Facebook. So we did a little bit more than just creating a WLAN, but it wasn't very hard, was it? Now let's move over to my MacBook Air and see if it's connected and it has, and by clicking the hamburger menu.
The amount of customization here is just amazing. Choose what you want to see. What where do you want to see it in? And there you have it.
Let's take a look at the experience from its point of view. We've got a browser window open. First, let's try Facebook. Not looking so good? Let's go to New York Times.
That's OK and maybe Yahoo usually works. Yep, it's working as we configured. Now back to the Mist Dashboard. Let's take a look at that client once again.
When we click in, we could see a lot more information about this client. And when I click insights, we see a whole lot more. In client events, we see every state change for this client, but I wanted to leave you with was showing you exactly what those block Facebook attempts look like.
So erstellen Sie eine WLAN-Vorlage: