Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Übersicht über die Switch-Konfiguration (Mist)

Bevor Sie Ihre Switches konfigurieren, machen Sie sich mit den Konfigurationsvorlagen und dem hierarchischen Konfigurationsmodell in Juniper Mist™ vertraut.

Das Mist-Portal ist ein praktisches Tool, das den gesamten Switch-Konfigurationsprozess vereinfacht. Eines der coolen Features ist das vorlagenbasierte, hierarchische Konfigurationsmodell. Anstatt jeden Switch einzeln zu konfigurieren, können Sie eine Konfigurationsvorlage verwenden, um Konfigurationen über mehrere Standorte hinweg einzurichten und zu optimieren. Weitere Informationen zur Konfiguration von Switches finden Sie unter Erstellen einer Switch-Konfigurationsvorlage .

Jedes Gerät, das mit einem bestimmten Standort verbunden ist, erbt die Vorlageneinstellungen, die auf diesen Standort angewendet wurden. Das Konfigurationsvererbungsmodell folgt dieser Hierarchie: Vorlage auf Organisationsebene > Konfiguration auf Standortebene > Konfiguration auf Geräteebene. In dieser Hierarchie stellt die Vorlage auf Organisationsebene die globalen Einstellungen bereit, die auf alle von ihr verwalteten Switches angewendet werden. Alle standortspezifischen Updates gelten für alle Geräte an einem Standort. Sie können alle gerätespezifischen Konfigurationsaktualisierungen (z. B. das Hinzufügen von Hostname, Switch-Rolle und IRB-Schnittstellen) auf der Ebene der einzelnen Switches konfigurieren.

Wenn ein Konflikt zwischen den Vorlageneinstellungen auf Organisationsebene und den Konfigurationseinstellungen auf Standortebene auftritt, überschreiben die engeren Einstellungen die breiteren Einstellungen. Wenn z. B. Einstellungen sowohl auf Vorlagen- als auch auf Standortebene für dasselbe Gerät gelten, überschreiben die engeren Einstellungen (in diesem Fall Standorteinstellungen) die umfassenderen Einstellungen, die auf Vorlagen- oder Organisationsebene definiert sind.

Die Konfigurationsvorlage verfügt auch über Optionen zum Einfügen zusätzlicher CLI-Befehle im set Format zum Konfigurieren von Einstellungen, für die die Vorlage keine GUI-Optionen bereitstellt. Wenn zusätzliche CLI-Befehle in der Konfiguration auf Standortebene enthalten sind, werden sie mithilfe einer ODER-Logik hinzugefügt. Wenn Sie zusätzliche CLI-Befehle in die gerätespezifische Konfiguration aufnehmen, werden diese über eine UND-Operation einbezogen, bei der alle CLI-Befehle zusammen angewendet werden.

Außerdem können Sie die Portkonfigurationsfunktion in der Organisationsvorlage verwenden, um unterschiedliche Portkonfigurationsregeln für jedes der in der Organisation gefundenen Switch-Modelle zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Portprofile.

Um Ihre Konfigurationsaufgaben weiter zu vereinfachen, bietet Mist auch eine Option zur Verwendung von Standortvariablen, um die Switch-Konfiguration zu optimieren. Standortvariablen, die unter Organisation > Standortkonfiguration > Standortvariablen konfiguriert werden, bieten eine Möglichkeit, Tags zur Darstellung realer Werte zu verwenden, sodass der Wert je nach Kontext, in dem Sie die Variable verwenden, variieren kann. Das bedeutet, dass mit derselben Variablen an verschiedenen Standorten unterschiedliche Werte konfiguriert werden können. Die Felder, die die Konfiguration über die Standortvariable unterstützen, verfügen über einen Hilfetext, der das Konfigurationsformat der Standortvariablen darunter anzeigt.

Um Standortvariablen zu konfigurieren, führen Sie die unter Konfigurieren von Standortvariablen angegebenen Schritte aus.