Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Fehlerbehebung bei Problemen mit der drahtlosen Konnektivität

Um die Informationen aus den verschiedenen Kapiteln dieses Leitfadens zusammenzufassen, wird in diesem Anwendungsfall gezeigt, wie Sie drahtlose SLEs, die Seite "Einblicke", Marvis Actions und den Gesprächsassistenten Marvis verwenden können, um Konnektivitätsprobleme zu untersuchen und zu beheben.

Normalerweise würden Sie nicht alle diese Tools verwenden, aber dieser Anwendungsfall veranschaulicht die wertvollen Erkenntnisse, die Sie aus diesen Tools gewinnen können. Verwenden Sie die Optionen, die Ihrer Situation und Ihren Präferenzen für die Arbeit im Juniper Mist™ Portal entsprechen.

Fehlerbehebung mit dem Successful Connects-SLE

Beginnen wir mit dem Dashboard für drahtlose SLEs. SLEs bieten Einblicke in aktuelle und vergangene Probleme.

Anmerkung:

Um das Dashboard "Wireless SLEs" aufzurufen, wählen Sie im Menü auf der linken Seite die Option "> Servicelevels überwachen" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Wireless ".

In diesem Beispiel sehen Sie, dass nur 22 Prozent der Verbindungen erfolgreich waren. Auf der rechten Seite des SLE-Blocks sehen Sie, dass 98 Prozent der Probleme auf DHCP-Fehler zurückzuführen sind.

Example: 22% Successful Connects SLE

Anmerkung:

Obwohl sich dieses Beispiel auf DHCP-Fehler konzentriert, können Sie sehen, dass dieser SLE Einblicke in verschiedene Faktoren bietet, die sich auf die Konnektivität auswirken können, einschließlich Autorisierungs-, ARP- und DNS-Problemen. Weitere Informationen zu diesem SLE und seinen Klassifizierern finden Sie unter SLE für erfolgreiche drahtlose Verbindungen.

Wie in der folgenden Animation dargestellt, können Sie auf den DHCP-Klassifikator klicken, um die Ursachenanalyse anzuzeigen. Dort können Sie die Unterklassifikatoren, Statistiken und die Zeitleiste erkunden. Sie können sehen, welche Geräte betroffen waren, wann sie betroffen waren und wo sie sich befinden.

Animated Example: Selecting an SLE and Exploring the Root Cause Analysis Page

Auf der Seite Ursachenanalyse erfahren Sie Folgendes:

  • Wenn die Ausfälle über Access Points (APs) oder bestimmte APs hinweg beobachtet werden.
  • Wenn die Fehler für bestimmte Gerätetypen oder über alle Gerätetypen hinweg beobachtet werden.
  • Wenn die Ausfälle in allen WLANs oder einem bestimmten WLAN beobachtet werden.

Weitere Informationen finden Sie im Insights-Dashboard

Wenn Sie die betroffenen Geräte identifizieren, können Sie weitere Details auf dem Insights-Dashboard abrufen. Dieses Dashboard bietet Informationen zu aktuellen und vergangenen Problemen.

Anmerkung:

Um das Insights-Dashboard zu finden, wählen Sie im linken Menü des Juniper Mist Portals die Option Überwachen aus. Klicken Sie dann oben auf der Seite "Überwachen" auf die Schaltfläche "Einblicke ".

Bei Konnektivitätsproblemen ist es hilfreich, einen Blick auf AP-Ereignisse und Client-Ereignisse zu werfen.

Sehen wir uns für dieses Beispiel Clientereignisse an. Wenn Sie oben auf die Registerkarte Defekt klicken, können Sie sich auf die Probleme konzentrieren, die sich auf die Benutzer auswirken. In diesem Beispiel sehen Sie die Details, die für eine DCHP-Zeitüberschreitung verfügbar sind. Um weitere Informationen zu einem Vorfall zu erhalten, klicken Sie auf den Link neben dem Client- oder AP-Namen.

Client Events Example

Erhalten Sie schnelle Empfehlungen zu aktuellen Problemen

Das Marvis Actions-Dashboard bietet schnelle Empfehlungen zu aktuellen und vergangenen Problemen.

In diesem Beispiel zeigt das Dashboard "Aktionen" mehrere Konnektivitätsprobleme an. In diesem Beispiel weist der DCHP-Fehler die höchste Anzahl von Problemen auf. Wenn Sie auf DHCP klicken, wird eine empfohlene Aktion angezeigt. Sie sehen auch den Umfang des Problems: welche Websites betroffen waren, was passiert ist und wann die Probleme aufgetreten sind.

Marvis Actions Example

Fehlerbehebung mit Marvis

Wenn Sie ein Marvis-Abonnement haben, erhalten Sie Hilfe, indem Sie auf das Marvis-Symbol klicken und Fragen eingeben.

Troubleshoot with Marvis
Anmerkung:

Suchen Sie nach dem Marvis-Symbol in der oberen linken oder unteren rechten Ecke des Juniper Mist Portals.

Wie in der folgenden Animation gezeigt, können Sie troubleshoot gefolgt von der MAC-Adresse oder dem Hostnamen eines Geräts eingeben. Interagieren Sie dann mit Marvis, um die benötigten Informationen zu erhalten.

Animation: Troubleshooting with Marvis