AAA-Attribut |
Eine Gruppe von Benutzerattributen, die als Übereinstimmungskriterien fungieren und bei der Bestimmung der Richtlinienaktion helfen, die die Berechtigung angibt. Optionen:
- Rolle: Zugewiesene Benutzerrolle. Dies kann bei der Anwendung rollenbasierter Richtlinien verwendet werden.
- VLAN: VLAN-ID oder benannte VLANs. Dies kann verwendet werden, um einem Client VLAN zuzuweisen.
- Bereich: Eine Domäne, die bei der Authentifizierung verwendet wird, um anzugeben, wo Benutzeranmeldeinformationen gültig sind.
- Benutzername: eindeutige Kennung, die einer Person oder einem Gerät zugewiesen ist. Dies kann mit dem RADIUS-Attribut des Benutzernamens des Authentifizierungsgeräts übereinstimmen.
- GBP-Tag: Gruppenrichtlinien-Tag), das verwendet wird, um bestimmte Gruppen von Benutzern oder Geräten verschiedenen Arten der Netzwerkdatenverkehrsverwaltung zuzuweisen.
- Sitzungs-Timeout: Legt die maximal zulässige Zeit fest, bevor Benutzersitzungen zurückgesetzt werden, von 3600 bis 604800 Sekunden.
- Benutzerdefiniertes herstellerspezifisches Attribut: Benutzerdefinierte Attribute, die so konfiguriert werden können, dass sie in der Access-Accept-Nachricht zurückgegeben werden. Diese Attribute sind auf bestimmte Anbieter zugeschnitten und können Rollen oder Berechtigungen umfassen. Beispiele:
- Benutzerdefiniertes Standard-RADIUS-Attribut (dies sind IETF-Standard-RADIUS-Attribute wie Idle-Timeout=600 oder Termination-Action=RADIUS-Request, die mit zusätzlichen Attributen geändert werden können.
- Konfiguration dynamischer kabelgebundener Ports (dies sind VLAN-Namen, die Access Assurance für das RADIUS-Attribut Egress-VLAN-Name in der Access-Accept-Nachricht zurückgibt und die besonders bei dynamischen Portkonfigurationen nützlich sind, z. B. zur automatischen Verwendung von Trunk-Ports für AP-Verbindungen oder zur Unterscheidung zwischen getaggten und nicht getaggten VLANs).
- Zurückgegebener Benutzername: Kennung des Benutzers, z. B. Benutzername, E-Mail-Adresse, die in das System gelangt, sobald sich der Benutzer erfolgreich authentifiziert hat.
Optionen:
- Automatisch
- Zertifikat CN
- Zertifikat SAN:UPN
- Zertifikat SAN:E-Mail
- Zertifikat SAN:DNS
- Konfigurierte Port-VLAN-ID: VLAN-ID, der ein Gerät nach erfolgreicher Authentifizierung an einem bestimmten Port zugewiesen wird.
- NAS-IP-Adresse: Die IP-Adresse des Netzwerkzugriffsservers (des Gateway-Geräts), an den die Authentifizierungsanforderung gestellt wird.
|
Kriterien für Übereinstimmungen und Richtlinien lassen Aktionen zu |
Zertifikatsattribut |
Eine Gruppe von Benutzer- oder Gerätezertifikatfeldern, die während der Authentifizierung verwendet werden. Optionen:
- Allgemeiner Name (CN)
- Betreff
- Seriennummer
- Emittent
- Alternativer Antragstellername (SAN)
|
Übereinstimmungskriterien |
Kundenliste |
Eine Liste von MAC-Adressen oder MAC Organizationally Unique IDs (OUIs), die durch Platzhalterwerte identifiziert werden. Beispiele: 1122AA33BB44 oder 11-22-AA-33-BB-44 oder 11-22-AA* Für Geräte, die 802.1X nicht unterstützen, können Sie Clientlisten verwenden, um genehmigten Geräten den Zugriff auf das Netzwerk zu ermöglichen. |
Übereinstimmungskriterien |
SSID |
SSID-Name, der während der Benutzer- oder Geräteauthentifizierung verwendet wird, basierend auf dem Attribut für die eingehende aufgerufene Stationskennung. Sie können mehrere SSIDs in einem Label kombinieren, indem Sie kommagetrennte Werte verwenden. |
Übereinstimmungskriterien |
Verzeichnis-Attribut |
Mitgliedschaft in Benutzergruppen. Der Identitätsanbieter (IdP) stellt während der Benutzer- oder Geräteautorisierung Benutzergruppeninformationen bereit. |
Übereinstimmungskriterien |
MDM-Compliance |
Wird im Abschnitt "Übereinstimmung" der Richtlinienregel verwendet, indem die Konformität mit dem Clientstatus ausgewertet wird, die vom Anbieter für die Verwaltung mobiler Geräte während der Autorisierung empfangen wurde.
- Gefällig
- Nicht konform
- Unbekannt
|
Übereinstimmungskriterien |
Client-Label |
Wird verwendet, um eine Bezeichnung oder Liste von Bezeichnungen abzugleichen, die einer MAC-Adresse in der NAC-Endpunktdatenbank zugewiesen sind. Geben Sie Text ein. Beispiel: Gebäude3, Etage2, Drucker. |
Übereinstimmungskriterien |