Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Lizenzen für vSRX

vSRX-Funktionslizenzen – Übersicht

Ab Januar 2020 stellt Juniper Networks auf das Flex-Softwareabonnement-Lizenzierungsmodell für vSRX um. Wenn Sie derzeit kein älteres Lizenzmodell verwenden, lesen Sie das vSRX Flex Software Subscription Licensing Model.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter von Juniper Networks bei https://www.juniper.net/in/en/contact-us/ , der Sie bei der Auswahl des besten Lizenzmodells für Ihre Anwendung unterstützt.

Einige Softwarefunktionen von Junos OS erfordern eine Lizenz , um die Funktion zu aktivieren.

Um eine lizenzierte Funktion zu aktivieren, müssen Sie einen Lizenzschlüssel kaufen, installieren, verwalten und überprüfen, der den einzelnen lizenzierten Funktionen entspricht. Um den Lizenzanforderungen für Softwarefeatures gerecht zu werden, müssen Sie eine Lizenz pro Funktion pro Instanz erwerben. Durch das Vorhandensein des entsprechenden Software-Entsperrschlüssels auf Ihrer virtuellen Instanz können Sie die lizenzierte Funktion konfigurieren und verwenden.

Falls für Ihre vSRX-Bereitstellung zutreffend, benötigen pay-as-you-go-Images für vSRX keine separaten Lizenzen.

Beschaffung und Verlängerung von vSRX-Lizenzen

Lizenzen werden in der Regel beim Kauf der Softwareanwendung bestellt, und diese Informationen sind an eine Kunden-ID gebunden. Wenn Sie die Lizenzen beim Kauf Ihrer Softwareanwendung nicht bestellt haben, wenden Sie sich an Ihr Kundenteam oder den Kundendienst von Juniper Networks, um Hilfe zu erhalten.

Lizenzen können über das Juniper Networks License Management System (LMS) erworben werden.

Verwenden Sie für die Lizenzverlängerung den show system license Befehl, um die Juniper vSRX-Software-Seriennummer zu ermitteln, die Sie für die Verlängerung einer Lizenz verwenden.

Verwenden Sie den show chassis hardware Befehl nicht, um die Seriennummer auf vSRX zu erhalten, da dieser Befehl nur für die physischen Geräte der SRX-Serie geeignet ist. Außerdem kann die Lizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen, die auf den physischen Geräten der SRX-Serie verfügbar sind, nicht mit vSRX-Bereitstellungen verwendet werden.

Wenn Sie ein Software-Downgrade mit installierten Lizenzen durchführen, wird eine Fehlermeldung in der Befehlszeile angezeigt, wenn Sie versuchen, die lizenzierten Funktionen zu konfigurieren oder den show system license status Befehl auszuführen.

Wir empfehlen, vorhandene Lizenzen zu löschen, bevor Sie ein Software-Downgrade durchführen.

Evaluierungslizenz für vSRX

Um die Bereitstellung lizenzierter Funktionen zu beschleunigen, bietet Ihnen das vSRX-Softwareabbild eine 60-Tage-Produktauswertungslizenz und eine 30-Tage-Lizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie vSRX und lizenzierte Funktionen für einen bestimmten Zeitraum verwenden können, ohne einen Lizenzschlüssel installieren zu müssen.

Tabelle 1 listet die Lizenztypen der vSRX-Evaluierung auf.

Tabelle 1: vSRX-Evaluierungslizenztyp

Lizenzpaket

Typ

Zeitraum

Lizenzmodellnummer

Testversionslizenz (nur vorübergehend zur Evaluierung)

Produktbewertung – Basic

60 Tage

-

Produktbewertung – Erweiterte Funktionen

30 Tage

-

Produktauswertungslizenz

Das vSRX-Softwareabbild enthält eine 60-Tage-Testlizenz. Wenn Sie das vSRX-Image herunterladen und installieren, sind Sie berechtigt, diese Testlizenz 60 Tage lang zu verwenden. Sie ist als Evaluierungslizenz für die Verwendung von vSRX gedacht. Diese produktentsperrende Lizenz ist erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der vSRX wie Netzwerk, Routing und grundlegende Sicherheitsfunktionen (wie stateful Firewall) zu nutzen.

Die Nutzung der 60-tägigen Testlizenz schließt vSRX-Unterstützung nicht ein, es sei denn, Sie haben bereits einen bereits bestehenden vSRX-Supportvertrag. Wenn Sie während dieses 60-tägigen Evaluierungszeitraums Support benötigen, arbeiten Sie bitte mit Ihrem Juniper Account-Team zusammen oder besuchen Sie das J-Net Community-Forum (https://forums.juniper.net/) und sehen Sie sich die Support-Themen in der Kategorie vSRX an.

Innerhalb von 30 Tagen nach Ablaufdatum der Lizenz wird jedes Mal, wenn Sie sich bei der vSRX-Instanz anmelden, eine Warnung angezeigt. Nach Ablauf der Produktauswertungslizenz können Sie die vSRX nicht mehr verwenden. sie wird deaktiviert und die Datenstromkonfigurationsoptionen funktionieren nicht mehr (die vSRX stoppt die Weiterleitung des Datenverkehrs). An diesem Punkt werden nur Verwaltungsschnittstellen und CLI-Konfigurationen beibehalten.

Evaluierungslizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen

Die Lizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen ist eine 30-Tage-Testversion für vSRX, die für erweiterte Sicherheitsfunktionen wie UTM, IDP und AppSecure erforderlich ist. Sie können die Testversion für erweiterte Sicherheitsfunktionen auf der Lizenzseite der vSRX-Testversion herunterladen.

Der 30-Tage-Testlizenzzeitraum beginnt an dem Tag, an dem Sie die erweiterten Sicherheitsfunktionen aktivieren, nachdem Sie die 60-tägige Produktbewertungslizenz für vSRX installiert haben. Um vSRX-Funktionen auch nach Ablauf des 30-Tage-Lizenzzeitraums weiterhin nutzen zu können, müssen Sie die Lizenz erwerben und installieren. andernfalls sind die Funktionen deaktiviert. Wenn die Lizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen abläuft, während die Evaluierungslizenz (Produktentsperrungslizenz) noch gültig ist, werden nur die erweiterten Sicherheitsfunktionen deaktiviert, für die eine Lizenz erforderlich ist.

Die erweiterten UTM-Funktionen haben eine etwas andere Testlizenzstrategie. UTM erfordert keine 30-Tage-Testlizenz, sondern nur eine Nachfrist von 30 Tage. Sobald die 30-Tage-Testversion für erweiterte Sicherheitsfunktionen abläuft, unterstützt Juniper Networks eine Nachfrist von 30 Tage, in der Sie UTM-Funktionen weiterhin nutzen können. Die 30-Tage-Nachfrist tritt nach Ablauf der 30-Testlizenz in Kraft.

Es gibt auch eine 30-Tage-Testversion für Juniper Sky Advanced Threat Prevention (ATP). Dies ist eine zweite Lizenz, die Sie über einen Zeitraum von 30 Tage zusätzlich zur Lizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen für vSRX zur Aktivierung der Juniper Sky ATP-Funktionen beantragen können. Sie können die Juniper Sky ATP-Testlizenz auf der Lizenzseite der vSRX-Testversion herunterladen.

Lizenztypen

Juniper Networks bietet eine Vielzahl von Lizenzen sowohl für grundlegende Firewall-Funktionen als auch für erweiterte Sicherheitsfunktionen für unterschiedliche Durchsatz und Dauer.

Wenn Sie vSRX zur Bereitstellung grundlegender Firewall-Funktionen verwenden möchten, können Sie Standardlizenzen (Basislizenzen) verwenden. Um jedoch einige der fortschrittlicheren Sicherheitsfunktionen wie AppSecure, IDP und UTM zu nutzen, müssen Sie möglicherweise Lizenzen für erweiterte Funktionen erwerben.

Die übergeordneten Kategorien für Lizenzen sind:

  • Throughput– Alle Lizenzen haben einen zugehörigen Durchsatz. Die Durchsatzraten umfassen 1 Gbit/s, 2 Gbit/s und 4 Gbit/s auf den meisten Plattformen.

  • Features— Lizenzen sind für verschiedene Kombinationen von Funktionssätzen verfügbar, von Standard (STD) bis Content Security Bundled (CSB).

  • Individual or bundled— Lizenzen können individuelle (á la carte) Lizenzen für eine Reihe von Funktionen sein oder gebündelt werden, um eine breite Palette von Funktionen in einer einfach zu verwaltenden Lizenz bereitzustellen.

    Einzellizenzen werden nicht unterstützt.

  • Duration– Alle Lizenzen haben eine entsprechende Zeitdauer. Sie können Basislizenzen als unbefristet (niemals ablaufen) oder abonnementbasiert (1-Jahres- oder 3-Jahres-Laufzeit) erwerben. Alle vSRX-Lizenzen sind abonnementbasiert.

  • New or renewal— Bei allen Abonnementlizenzen handelt es sich entweder um neue (Erstkauf) oder um Verlängerungen (Verlängerung der Lizenzdauer, wenn die ursprüngliche neue Abonnementlizenz bald abläuft).

Abbildung 1 zeigt eine Beispiellizenz-SKU und identifiziert, wie jedes Feld diesen Kategorien zugeordnet wird.

Abbildung 1: Beispiel-vSRX-Lizenz-SKU Sample vSRX License SKU

Diese Lizenzkategorien können auch kombiniert oder gestapelt werden, um mehr Flexibilität für Ihre vSRX-Anwendungsfälle zu bieten.

Durchsatz

Lizenztypen für Bandbreite oder Durchsatz ermöglichen es Ihnen, eine einzelne Instanz der Software für den maximalen Durchsatz zu verwenden, der in der Lizenzberechtigung angegeben ist. Der Durchsatz kann auf einer einzigen Instanz der Software kombiniert werden, sodass der maximale Durchsatz für diese Instanz aus der Gesamtheit aller Durchsatzlizenzen besteht, die dieser Instanz zugewiesen wurden. Eine Durchsatzlizenz kann nicht auf mehrere Instanzen aufgeteilt werden. Der Durchsatz wird in der Lizenzberechtigung in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) oder Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) identifiziert.

Wenn Sie beispielsweise einen Durchsatz von 3 Gbit/s für eine vSRX-Instanz mit den STD-Funktionen wünschen, würden Sie eine 1G STD-Lizenz und eine 2G STD-Lizenz erwerben und beide auf der vSRX installieren. Wenn Sie einen Durchsatz von 2 Gbit/s auf zwei vSRX-Instanzen wünschten, die als Chassis-Cluster fungieren, konnten Sie nicht dieselbe 2-Gbit/s-Lizenz auf beiden vSRX-Instanzen verwenden. Sie müssen eine Reihe von Lizenzen für jede vSRX-Instanz im Cluster erwerben.

Lizenzdauer

Alle Lizenzen können unbefristet oder abonnementbasiert sein.

  • Unbefristete Lizenz: Mit einer unbefristeten Lizenz können Sie die lizenzierte Software auf unbestimmte Zeit verwenden. Unbefristete Lizenzen erfordern keine Verlängerung. Unbefristete Lizenzen umfassen keinen Wartungs- und Upgrade-Support. Sie müssen diese separat erwerben, vSRX-Softwareversionen wie vSRX für Nutanix unterstützen keine unbefristeten Lizenzen.

  • Abonnementlizenz: Eine Abonnementlizenz ist eine jährliche Lizenz, mit der Sie die lizenzierte Softwarefunktion für die entsprechende Dauer verwenden können. Abonnements können regelmäßige Downloads von Inhalten beinhalten (z. B. für IDP-Bedrohungssignaturdateien). Abonnementlizenzen beginnen, wenn Sie den Lizenzschlüssel abrufen, oder 30 Tage nach dem Kauf, wenn Sie den Lizenzschlüssel nicht abgerufen haben. Am Ende des Lizenzzeitraums müssen Sie die Lizenz erneuern, um sie weiterhin verwenden zu können.

    Alle Abonnementlizenzen sind erneuerbar. Um eine Abonnementlizenz zu erneuern, erwerben Sie ein neues Abonnement derselben Lizenz. Weitere Informationen finden Sie unter Abonnement – Registrieren und Installieren.

Lizenzen für individuelle Funktionen (á la carte)

Jede vSRX-Instanz erfordert mindestens eine Standardlizenz, um den gewünschten Durchsatz zu unterstützen. Darüber hinaus können Sie aus einer Reihe einzelner Funktionslizenzen auswählen, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen bereitstellen. Die Funktionslizenz muss der Standardlizenzrate entsprechen.

Einzellizenzen werden nicht unterstützt.

Wenn Sie beispielsweise AppSecure- und Sophos Antivirus-Funktionen mit einem Durchsatz von 1 Gbit/s über ein Jahr benötigen, können Sie die folgenden Einzellizenzen erwerben:

  • VSRX-STD-1G-1– Bietet den Standardfunktionensatz und einen Durchsatz von 1 Gbit/s.

  • VSRX-CS-1G-1 – Bietet erweiterte Funktionen.

Gebündelte Lizenzen

Gebündelte Lizenzen vereinfachen die Lizenzverwaltung, indem eine oder mehrere Einzellizenzen in einer einzigen gebündelten Lizenz kombiniert werden. Anstatt eine Standarddurchsatzlizenz und eine oder mehrere individuelle Lizenzen für erweiterte Funktionen zu installieren und zu verwalten, können Sie eine der Paketlizenzoptionen erwerben und stattdessen eine Lizenz verwalten.

Wenn Sie beispielsweise AppSecure- und Sophos Antivirus-Funktionen mit einem Durchsatz von 1 Gbit/s für ein Jahr benötigen, können Sie die einzige gebündelte VSRX-CS-B-1G-1-Lizenz erwerben, die die STD-Durchsatzlizenz umfasst. Das bedeutet, dass Sie nur eine Lizenz anstelle von zwei Einzellizenzen verwalten müssen.

Stacking-Lizenzen

Sie können einzelne oder gebündelte Lizenzen kombinieren, um Funktionen zu kombinieren oder den insgesamt bereitgestellten Durchsatz für die vSRX-Instanz aufzubauen.

Sie können beispielsweise eine 1-Gbit/s- und eine 2-Gbit/s-Lizenz kombinieren, um einen Durchsatz von 3 Gbit/s für die vSRX-Instanz zu erhalten. Sie können auch einzelne Lizenzen wie Sophos Antivirus (SAV) und Websense Enhanced Web Filtering (EWF) kombinieren, um beide Sicherheitsfunktionen zu erhalten.

Einzellizenzen erfordern eine STD-Lizenz mit dem gleichen Durchsatz.

vSRX-Lizenzschlüsselkomponenten

Ein Lizenzschlüssel besteht aus zwei Teilen:

  • Lizenz-ID– Alphanumerische Zeichenfolge, die den Lizenzschlüssel eindeutig identifiziert. Wenn eine Lizenz generiert wird, erhält sie eine Lizenz-ID.

  • Lizenzdaten– Block von Binärdaten, der alle Lizenzschlüsselobjekte definiert und speichert.

Im folgenden typischen Lizenzschlüssel ist z. B. die Zeichenfolge E413XXXX57 die Lizenz-ID, und der nachlaufende Datenblock sind die Lizenzdaten:

Die Lizenzdaten übermitteln die Kunden-ID und die Software-Seriennummer (Juniper Networks Support-Referenznummer) an die vSRX-Instanz.

Zusammenfassung der Felder für die Lizenzverwaltung

Das Fenster Lizenzen zeigt eine Zusammenfassung der lizenzierten Funktionen, die auf der vSRX-Instanz konfiguriert sind, und eine Liste der Lizenzen, die auf der vSRX-Instanz installiert sind.

Um die Lizenzdetails anzuzeigen, wählen Sie in der J-Web>-Benutzeroberfläche die Option Maintainlicenses aus. Das Fenster Lizenzen wird angezeigt, wie in Abbildung 2 dargestellt.

Abbildung 2: Fenster "J-Web-Lizenzen" mit installierten Lizenzen J-Web Licenses Window Showing Installed Licenses

Sie können die Details einer Lizenz auch in der BEFEHLSZEILE mit dem show system license Befehl anzeigen. Das folgende Beispiel zeigt Details zu einer Evaluierungslizenz in der CLI:

Die Informationen auf der Lizenzverwaltungsseite sind in Tabelle 2 zusammengefasst.

Tabelle 2: Zusammenfassung der Lizenzverwaltungsfelder

Feldname

Definition

Funktionsübersicht  

Feature

Name der lizenzierten Funktion:

  • Features— Lizenzen für Softwarefunktionen.

  • All features— All-inclusive-Lizenzen.

Verwendete Lizenzen

Anzahl der Lizenzen, die derzeit auf der vSRX-Instanz verwendet werden. Die Nutzung wird durch die Konfiguration bestimmt. Wenn eine Funktionslizenz vorhanden ist und diese Funktion konfiguriert ist, gilt die Lizenz als verwendet.

Installierte Lizenzen

Anzahl der auf der vSRX-Instanz installierten Lizenzen für die jeweilige Funktion.

Erforderliche Lizenzen

Anzahl der lizenzen, die für die legale Verwendung der Funktion erforderlich sind. Die Verwendung wird durch die Konfiguration der vSRX-Instanz bestimmt: Wenn eine Funktion konfiguriert ist und die Lizenz für diese Funktion nicht installiert ist, wird eine Lizenz benötigt.

Lizenzen laufen ab

Ablaufdatum der Lizenz.

Installierte Lizenzen  

ID

Eindeutige alphanumerische ID der Lizenz.

Staat

Valid— Der installierte Lizenzschlüssel ist gültig.

Invalid— Der installierte Lizenzschlüssel ist ungültig.

Version

Numerische Versionsnummer des Lizenzschlüssels.

Gruppe

Wenn die Lizenz eine Gruppenlizenz definiert, wird in diesem Feld die Gruppendefinition angezeigt.

Da Gruppenlizenzen derzeit nicht unterstützt werden, ist dieses Feld immer leer.

Aktivierte Funktionen

Name der Funktion, die mit der jeweiligen Lizenz aktiviert ist.

Ablauf

Ablaufdatum der Lizenz.

Software-Seriennummer

Die Seriennummer ist eine eindeutige 14-stellige Nummer, die Juniper Networks verwendet, um Ihre bestimmte Softwareinstallation zu identifizieren. Die Software-Seriennummer finden Sie im Softwareseriennummernzertifikat, das der E-Mail beigefügt ist, die Sie bei der Bestellung Ihrer Software oder Lizenz von Juniper Networks erhalten haben. Sie können den show system license Befehl auch verwenden, um die Software-Seriennummer zu finden.

Kunden-ID

ID zur Identifizierung des registrierten Benutzers.

Verwalten von Lizenzen für vSRX

Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Sie den Lizenzschlüssel aus dem Juniper Agile Licensing (n) Portal abgerufen haben.

Weitere Informationen zum Juniper Agile Licensing (SOWIE) finden Sie im Juniper Agile Licensing (GLEICH) – Häufig gestellte Fragen

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:

Installationsprozess für vSRX-Evaluierungslizenzen

Juniper Networks bietet eine 60-Tage-Evaluierungslizenz für vSRX-Standardfunktionen an. Wenn Sie das vSRX-Image herunterladen und installieren, sind Sie berechtigt, diese Evaluierungslizenz 60 Tage lang als Testversion zu verwenden. Zusätzlich zur 60-tägigen vSRX-Evaluierungslizenz gibt es eine 30-Tage-Testversion für erweiterte Sicherheitsfunktionen für vSRX, die für erweiterte Sicherheitsfunktionen wie UTM, IDP und AppSecure erforderlich ist.

Sie können die 30-tägige Testversion für erweiterte Sicherheitsfunktionen auf der Lizenzseite für kostenlose vSRX-Testversion herunterladen.

Es gibt auch eine 30-Tage-Testversion für Juniper Sky Advanced Threat Prevention (ATP). Dies ist eine zweite Lizenz, die Sie für einen Zeitraum von 30 Tage zusätzlich zur Lizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen für vSRX zur Aktivierung der Sky ATP-Funktionen beantragen können. Sie können die Sky ATP-Testlizenz auf der Lizenzseite der vSRX-Testversion herunterladen

Die Installation der Testlizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen ähnelt der regulären Lizenzinstallation über die CLI (siehe Hinzufügen eines neuen Lizenzschlüssels über die CLI).

Innerhalb von 30 Tagen nach Ablaufdatum der Lizenz wird jedes Mal, wenn Sie sich bei der vSRX-Instanz anmelden, eine Warnung angezeigt. Nach Ablauf der Produktauswertungslizenz können Sie die vSRX nicht mehr verwenden. sie wird deaktiviert und die Datenstromkonfigurationsoptionen funktionieren nicht mehr (die vSRX stoppt die Weiterleitung des Datenverkehrs). An diesem Punkt werden nur Verwaltungsschnittstellen und CLI-Konfigurationen beibehalten.

Der 30-Tage-Testlizenzzeitraum beginnt an dem Tag, an dem Sie erweiterte Sicherheitsfunktionen nach der Installation von Evaluierungslizenzen aktivieren.

Um vSRX-Funktionen auch nach einem optionalen 30-Tage-Testzeitraum weiterhin nutzen zu können, müssen Sie die Lizenz erwerben und installieren. Andernfalls sind die Funktionen deaktiviert.

Weitere Informationen zu den 60- und 30-Tage-Lizenzauswertungszeiten für vSRX finden Sie in der Übersicht über vSRX-Funktionslizenzen .

Hinzufügen eines neuen Lizenzschlüssels mit J-Web

So installieren Sie eine Lizenz über die J-Web-Schnittstelle :

  1. Wählen Sie auf der J-Web-Benutzeroberfläche die Option Maintain>Licenses aus. Das Fenster Lizenzen wird angezeigt, wie in Abbildung 3 dargestellt.
    Abbildung 3: Fenster J-Web Licenses Window für J-Web-Lizenzen
  2. Klicken Sie unter Installierte Lizenzen auf Hinzufügen. Das Fenster "Lizenz hinzufügen" wird angezeigt, wie in Abbildung 4 dargestellt.
    Abbildung 4: Lizenzfenster hinzufügen Add License Window
  3. Führen Sie eine der folgenden Schritte aus, indem Sie mehrere Lizenzschlüssel mit einer Leerzeile trennen:
    • Geben Sie die vollständige URL der Zieldatei mit dem Lizenzschlüssel in das Feld Lizenzdatei-URL ein.

    • Fügen Sie den Lizenzschlüsseltext im Klartextformat in das Textfeld Lizenzschlüssel ein.

  4. Klicken Sie auf OK , um den Lizenzschlüssel hinzuzufügen. Das Fenster Lizenzdetails wird angezeigt, wie in Abbildung 5 dargestellt.
    Abbildung 5: Fenster "Lizenzdetails" License Details Window

Der Lizenzschlüssel ist auf der vSRX-Instanz installiert und aktiviert.

Hinzufügen eines neuen Lizenzschlüssels aus der CLI

Sie können einen Lizenzschlüssel aus einer lokalen Datei, einer Remote-URL oder aus dem Terminal hinzufügen.

So installieren Sie eine Lizenz über die CLI:

  1. Verwenden Sie den request system license add Betriebsmodus-Befehl, um entweder die Lizenz aus einer lokalen Datei oder einer Remote-URL, die den Lizenzschlüssel enthält, hinzuzufügen, oder den Lizenzschlüssel manuell in das Terminal einzufügen.

    Sie können den Lizenzschlüssel in einer Datei speichern und die Datei über FTP oder Secure Copy (SCP) in das vSRX-Dateisystem hochladen, und dann den request system license add file-name Befehl zur Installation der Lizenz verwenden.

  2. Verwenden Sie optional den show system license Befehl, um Details zu den Lizenzen anzuzeigen.

Der Lizenzschlüssel ist auf der vSRX-Instanz installiert und aktiviert.

vSRX-Lizenzinformationen anzeigen

Sie können die vSRX-Lizenzinformationen mit einer der folgenden beiden Methoden anzeigen:

So zeigen Sie die vSRX-Lizenzinformationen mithilfe der Seriennummernberechtigung an:

  1. Navigieren Sie zu der Seriennummernberechtigung.
  2. Geben Sie das Serial Number oder Contract ID Software Support Reference Number in das Dateneingabefeld ein.
  3. Klicken Sie auf Berechtigungsinformationen anzeigen, um die vSRX-Lizenzinformationen für die angegebene Serial Number oder Software Support Reference Number .Contract ID

So zeigen Sie die vSRX-Lizenzinformationen über das agile Lizenzierungsportal von Juniper an

  1. Melden Sie sich beim agilen Lizenzierungsportal von Juniper an.

  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Meine Berechtigungen , um die vSRX-Lizenzinformationen zu sehen.

Aktualisierung von vSRX-Lizenzen

Sie können die vSRX-Lizenzen mit einer der folgenden zwei Methoden aktualisieren:

  • Automatisches Lizenzupdate mithilfe der CLI

  • Manuelles Lizenzupdate mithilfe der CLI

Als Voraussetzung müssen Sie mindestens einen gültigen Lizenzschlüssel für die erforderlichen Funktionen auf Ihrer vSRX-Instanz installieren. Automatische Lizenzaktualisierungen sowie manuelle Lizenzaktualisierungen werden basierend auf einer gültigen Software-Seriennummer und einer im Lizenzschlüssel eingebetteten Kunden-ID durchgeführt.

So aktivieren Sie automatische Lizenzaktualisierungen über die CLI:

  1. Wenden Sie sich an Ihr Account-Team oder den Kundendienst von Juniper Networks, um die Gültigkeitsdauer vorhandener Lizenzschlüssel zu verlängern und die URL für einen gültigen Update-Server zu erhalten.
  2. Sobald Sie Ihren Lizenzschlüssel erfolgreich erweitert und die Update-Server-URL erhalten haben, konfigurieren Sie den Parameter für die automatische Aktualisierung:
  3. Konfigurieren Sie die Erneuerungsoptionen (falls erforderlich). Das folgende Beispiel ermöglicht vSRX, sich 30 Tage vor Ablauf der aktuellen Lizenz mit dem Lizenzserver in Verbindung zu setzen und alle 6 Stunden eine automatische Aktualisierungsanfrage zu senden.

So aktualisieren Sie die Lizenzen manuell über die CLI:

  1. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Lizenzschlüssel manuell zu aktualisieren:

    Dieser Befehl sendet sofort eine Lizenzaktualisierungsanfrage an den Lizenzserver.

    Der request system license update Befehl verwendet immer den Standardlizenzserver von Juniper: https://ae1.juniper.net

  2. Überprüfen Sie den Status der Lizenz, indem Sie den show system license Befehl eingeben.

Löschen einer Lizenz mit J-Web

So löschen Sie eine Lizenz über die J-Web-Schnittstelle:

  1. Wählen Sie "Maintain>Licenses" aus.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der Lizenz oder Lizenzen, die Sie löschen möchten, wie in Abbildung 6 dargestellt.
    Abbildung 6: Löschen einer Lizenz Deleting a License
  3. Klicken Sie auf "Delete".
  4. Klicken Sie auf OK , um den Löschvorgang zu bestätigen, wie in Abbildung 7 dargestellt.
    Abbildung 7: Fenster "Lizenzen löschen" Delete Licenses Window

    Die gelöschte Lizenz wird entfernt.

Löschen einer Lizenz mit der CLI

So löschen Sie eine Lizenz mithilfe der CLI:

  1. Geben Sie im Betriebsmodus für jede Lizenz den folgenden Befehl ein und geben Sie die Lizenz-ID an. Sie können jeweils nur eine Lizenz löschen.

    Alternativ können Sie den folgenden Befehl verwenden, um alle installierten Lizenzen zu löschen.

  2. Geben Sie ein yes , wenn Sie zur Bestätigung des Löschens aufgefordert werden.

    Die gelöschte Lizenz wird entfernt.

Warnhinweise zu Lizenzen

Sie müssen eine neue Lizenz erwerben oder Ihre bestehende abonnementbasierte Lizenz erneuern, um einen nahtlosen Übergang von der alten zur neuen Lizenz zu haben.

Die folgenden Bedingungen treten ein, wenn eine Lizenz auf vSRX abläuft:

  • Die Evaluierungslizenz für den Core läuft ab – Die Paketweiterleitung auf vSRX ist deaktiviert. Sie können die vSRX jedoch über die fxp0-Verwaltungsschnittstelle verwalten, und die CLI-Konfiguration bleibt erhalten.

  • Abonnementlizenzen für erweiterte Sicherheitsfunktionen laufen ab, aber abonnementbasierte Lizenzen für Core-Services sind aktiv. Es beginnt eine Nachfrist von 30 Tage, die es dem Benutzer ermöglicht, erweiterte Sicherheitsfunktionen weiterhin zu nutzen. Nach Ablauf der Nachfrist werden erweiterte Sicherheitsfunktionen deaktiviert. Grundlegende Funktionen sind in der vSRX immer verfügbar. Nach Ablauf der abonnementbasierten Lizenzen für Core-Services wird eine Warnmeldung angezeigt, um den Benutzer zu benachrichtigen, aber die grundlegenden Funktionen bleiben für den Benutzer erhalten.

  • Die abonnementbasierte Lizenz für Kernfunktionen läuft ab, aber die abonnementbasierte Lizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen ist aktiv. Es wird eine Warnmeldung angezeigt, um den Benutzer zu benachrichtigen. Sie können jedoch weiterhin die grundlegenden Funktionen der vSRX verwenden. Erweiterte Sicherheitsfunktionen werden deaktiviert, wenn die abonnementbasierte Lizenz für erweiterte Sicherheitsfunktionen abläuft, aber grundlegende Funktionen bleiben für den Benutzer erhalten.

Alle erweiterten und Premium-Lizenzen werden als Abonnement angeboten. Abonnementlizenzen sind in einem Jahr, 3 Jahren oder 5 Jahren verfügbar. Nach der Auftragserfüllung beginnt die Abonnementfrist nach Abschluss einer Nachfrist von 30 Tagen.

Tabelle 3 beschreibt die Abonnementbedingungen für den Kauf und die Anzahl der Monate zur Verwendung der Lizenz.

Tabelle 3: Einzelheiten zu Abonnementbedingungen

Abonnementbedingungen

Anzahl der Monate für die Lizenz

1 Jahr

13 Monate

3 Jahre

37 Monate

5 Jahre

61 Monate

Alle Abonnementlizenzen sind erneuerbar. Um eine Abonnementlizenz zu erneuern, erwerben Sie ein neues Abonnement derselben Lizenz. Weitere Informationen finden Sie unter Abonnement – Registrieren und Installieren .

Um Funktionen zu verwenden, die eine Lizenz erfordern, müssen Sie eine Lizenz installieren und konfigurieren. Nach Ablauf der Lizenz werden Warnmeldungen im Systemprotokoll und im J-Web-Dashboard angezeigt.

Wenn eine Lizenz abläuft, wird im Abschnitt Systemalarme des J-Web-Dashboards eine Meldung angezeigt, dass die Lizenz abgelaufen ist, wie in Abbildung 8 dargestellt.

Abbildung 8: Warnung zum J-Web-Dashboard für Den Lizenzablauf J-Web Dashboard for License Expiry Warning

Wenn eine Lizenz abläuft, wird die folgende Meldung angezeigt, wenn Sie sich anmelden:

vSRX-Lizenzmodellnummern

Die von allen Instanzen von Juniper Networks verwendeten Lizenzen basieren auf SKUs, die Listen von Funktionen darstellen. Jede Lizenz enthält eine Liste der Funktionen, die die Lizenz ermöglicht, sowie Informationen zu diesen Funktionen.

Wenn Sie Informationen zum Erwerb von Softwarelizenzen erhalten möchten, wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter von Juniper Networks bei https://www.juniper.net/in/en/contact-us/.

vSRX-Lizenzen basieren auf Anwendungspaketen und Verarbeitungskapazität.

vSRX bietet Bandbreite in den folgenden Kapazitäten (Durchsatz pro Instanz): 1 Gbit/s, 2 Gbit/s und 4 Gbit/s. Jede dieser Bandbreitenebenen wird mit drei verschiedenen Paketen angeboten.

Tabelle 4 beschreibt die Funktionen, die in den verschiedenen Lizenzpaketen verfügbar sind.

Tabelle 4: vSRX-Lizenzpakettypen

Lizenztyp

Beschreibung

Lizenzmodellnummer

STD

Umfasst die folgenden Funktionen:

  • Core-Sicherheit – Firewall, ALG, Bildschirme, Benutzer-Firewall

  • IPSec-VPN (Site-to-Site-VPN)

  • NAT

  • Cos

  • Routing-Services – BGP, OSPF, DHCP, J-Flow, IPv4

  • Foundation – Statisches Routing, Management (J-Web, CLI und NETCONF), Vor-Ort-Protokollierung, Diagnose

Diese Standard-Bandbreiten-SKUs (STD) sind für vSRX verfügbar:

  • VSRX-1G-STD-CLD-1: 1-Gbit/s Durchsatz (Jahresabonnement)

  • VSRX-1G-STD-CLD-3: 1-Gbit/s Durchsatz (Dreijahresabonnement)

  • VSRX-2G-STD-CLD-1: 2 Gbit/s Durchsatz (Jahresabonnement)

  • VSRX-2G-STD-CLD-3: Durchsatz von 2 Gbit/s (Dreijahresabonnement)

  • VSRX-4G-STD-CLD-1: 4 Gbit/s Durchsatz (Abonnement für ein Jahr)

  • VSRX-4G-STD-CLD-3: 4 Gbit/s Durchsatz (Dreijahresabonnement)

ASCB

Umfasst alle STD-Funktionen, die mit IPS- und Appsecure-Signaturen gebündelt sind, sowie die folgenden Funktionen:

  • Appid

  • AppFW

  • AppQoS

  • AppTrack

Diese AppSecurity Bundled (ASB)-Bandbreiten-SKUs sind für vSRX verfügbar:

  • VSRX-1G-ASB-CLD-1: 1-Gbit/s Durchsatz (Jahresabonnement)

  • VSRX-1G-ASB-CLD-3: 1-Gbit/s Durchsatz (Dreijahresabonnement)

  • VSRX-2G-ASB-CLD-1: 2 Gbit/s Durchsatz (Abonnement für ein Jahr)

  • VSRX-2G-ASB-CLD-3: Durchsatz von 2 Gbit/s (Dreijahresabonnement)

  • VSRX-4G-ASB-CLD-1: 4 Gbit/s Durchsatz (Jahresabonnement)

  • VSRX-4G-ASB-CLD-3: 4 Gbit/s Durchsatz (Dreijahresabonnement)

CSB

Umfasst alle STD-Funktionen sowie die funktionen, die mit ASCB gebündelt sind, einschließlich des Hinzufügens der folgenden UTM-Funktionen:

  • Antivirus

  • Filterung von Inhalten

  • Webfilterung

Diese CONTENT Security Bundled (CSB)-Bandbreiten-SKUs sind für vSRX verfügbar:

  • VSRX-1G-CSB-CLD-1: 1-Gbit/s Durchsatz (Jahresabonnement)

  • VSRX-1G-CSB-CLD-3: Durchsatz von 1 Gbit/s (Dreijahresabonnement)

  • VSRX-2G-CSB-CLD-1: Durchsatz von 2 Gbit/s (Jahresabonnement)

  • VSRX-2G-CSB-CLD-3: Durchsatz von 2 Gbit/s (Dreijahresabonnement)

  • VSRX-4G-CSB-CLD-1: 4 Gbit/s Durchsatz (Jahresabonnement)

  • VSRX-4G-CSB-CLD-3: 4 Gbit/s Durchsatz (Dreijahresabonnement)

ATP-B

vSRX-1G-ATP-B-Paket umfasst:

  • Juniper Sky ATP +

  • Content Security +

  • ASEC (IDP + AppFW) +

  • STD

Ein vSRX-1G-ATP-B-1-Paket umfasst: 1G-Durchsatz, einjährige Abonnementlizenz für vSRX ATP-Paket, einschließlich Funktionen im Paket Content Security (CS) und Juniper SkyATP.

Lizenz-Stacking ist erlaubt. Wenn Sie beispielsweise einen Durchsatz von 3 Gbit/s für den Standard-Funktionsumfang (STD) für ein Jahr lizenzieren möchten, verwenden Sie eine VSRX-1G-STD-CLD-1-Lizenz und eine VSRX-2G-STD-CLD-1.

vSRX-Lizenzmodellnummern für Contrail, KVM, Microsoft Hyper-V und VMware

Die von allen Instanzen von Juniper Networks verwendeten Lizenzen basieren auf SKUs, die Listen von Funktionen darstellen. Jede Lizenz enthält eine Liste der Funktionen, die die Lizenz ermöglicht, sowie Informationen zu diesen Funktionen.

Wenn Sie Informationen zum Erwerb von Softwarelizenzen erhalten möchten, wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter von Juniper Networks bei https://www.juniper.net/in/en/contact-us/.

vSRX-Lizenzen basieren auf Anwendungspaketen und Verarbeitungskapazität.

Bandbreitenlizenzen (Durchsatz) ermöglichen es Ihnen, eine einzelne Instanz der Software bis zum maximalen Durchsatz zu verwenden, der in der Lizenzberechtigung angegeben ist. Durchsatzlizenzen können auf einer einzigen Instanz der Software kombiniert werden, sodass der maximale Durchsatz für diese Instanz die Gesamtheit aller Durchsatzlizenzen entspricht, die dieser Instanz zugewiesen wurden. Eine Durchsatzlizenz kann nicht auf mehrere Instanzen aufgeteilt werden. Durchsatzlizenzen werden in der Lizenzberechtigung in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) oder Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) angegeben.

vSRX bietet Bandbreite in den folgenden Kapazitäten (Durchsatz pro Instanz): 100 Mbit/s, 1 Gbit/s, 2 Gbit/s, 4 Gbit/s, 10 Gbit/s und 20 Gbit/s. Jede dieser Bandbreitenebenen wird mit vier verschiedenen Paketen sowie mit bandbreitenbasierten, a la carte, erweiterten Layer-7-Sicherheitsservices-SKUs angeboten.

Tabelle 5 beschreibt die Funktionen, die in den verschiedenen Lizenzpaketen verfügbar sind.

Tabelle 5: vSRX-Lizenzierungspakettypen

Lizenztyp

Beschreibung

Dauer

STD

Umfasst die folgenden Funktionen:

  • Core-Sicherheit – Firewall, ALG, Bildschirme, Benutzer-Firewall

  • IPSec-VPN (Site-to-Site-VPN)

  • NAT

  • Cos

  • Multicast-Services – IP-Multicast (PIM, IGMP)

  • Routing-Services – BGP, OSPF, DHCP, J-Flow, IPv4 und IPv6

  • Hohe Verfügbarkeit

  • Fundament – Statisches Routing, Management (J-Web, CLI und NETCONF), On-Box-Protokollierung, Diagnose

  • Softwareplattform – KVM, Openstack, ESXi 6.0, Contrail

Es stehen sowohl unbefristete Als auch Abonnementlizenzoptionen zur Verfügung.

    

Siehe Tabelle 6 für STD-Bandbreiten-SKUs, die für vSRX verfügbar sind.

ASCB und ASECB

Enthält alle STD-Funktionen, die mit den folgenden zusätzlichen AppSecure-Funktionen gebündelt sind:

  • Appid

  • AppFW

  • AppQoS

  • AppTrack

Nur Abonnementlizenzen.

    

Siehe Tabelle 7 für Bandbreiten-SKUs, die für vSRX mit AppSecure- und IPS-Funktionen verfügbar sind.

CS-B

Umfasst alle STD-Funktionen, die mit ASEC-Funktionen gebündelt sind, und das Hinzufügen von UTM-Funktionen:

  • Antispam

  • Antivirus

  • Filterung von Inhalten

  • Webfilterung

Nur Abonnementlizenzen.

    

Siehe Tabelle 9 für CS-B-Bandbreiten-SKUs, die für vSRX verfügbar sind.

ATP-B

vSRX-1G-ATP-B-Paket umfasst:

  • Sky ATP +

  • Content Security +

  • ASEC (IDP + AppFW) +

  • STD

Ein vSRX-1G-ATP-B-1-Paket umfasst: 1G-Durchsatz, einjährige Abonnementlizenz für vSRX ATP-Paket, einschließlich Funktionen im Paket Content Security (CS) und SkyATP.

Diese Lizenz wird für Contrail-Bereitstellungen nicht unterstützt.

Einzelperson (a la carte) Erweiterte Sicherheitsservices (ASEC, S-AV, W-EWF, CS)

Individuelle (a la carte) Layer 7-Lizenzen für Sicherheitsservices, einschließlich:

  • Sophos Antivirus

  • Erweiterte Webfilterung mit Websense

  • AppSecure und IPS

  • Inhaltssicherheit (CS)

Nur Abonnementlizenzen.

Siehe Tabelle 8 für AppSecure- und IPS-SKUs, die für vSRX verfügbar sind.

Siehe Tabelle 11 für Sophos Av-Bandbreiten-SKUs, die für vSRX verfügbar sind.

Tabelle 12 listet die Webfilter-Abonnementlizenzen auf, die für vSRX verfügbar sind.

Lizenz-Stacking ist erlaubt. Verwenden Sie beispielsweise eine VSRX-1G-Lizenz und eine VSRX-2G-STD-1-Lizenz, um einen Durchsatz von 3 Gbit/s für den Standard-Funktionssatz (STD) für ein Jahr zu lizenzieren.

Tabelle 6 listet die für vSRX verfügbaren Standardbandbandlizenzen auf.

Tabelle 6: Standardlizenzen für vSRX-Bandbreite

STD-Lizenzen

Modellnummer

100M/1G/2G/4G/10G/20G Durchsatz – vSRX-Standardpaket (1 Jahr, 3 Jahre und unbefristet)

VSRX-100M-STD

VSRX-100M-STD-1

VSRX-100M-STD-3

    

VSRX-1G-STD

VSRX-1G-STD-1

VSRX-1G-STD-3

    

VSRX-2G-STD

VSRX-2G-STD-1

VSRX-2G-STD-3

    

VSRX-4G-STD

VSRX-4G-STD-1

VSRX-4G-STD-3

    

VSRX-10G-STD

VSRX-10G-STD-1

VSRX-10G-STD-3

    

VSRX-20G-STD

VSRX-20G-STD-1

VSRX-20G-STD-3

Tabelle 7 listet die Bandbreitenlizenzen auf, die für vSRX verfügbar sind, die mit AppSecure- und IPS-Funktionen gebündelt sind.

Tabelle 7: vSRX AppSecure- und IPS-Gebündelte (ASCB und ASECB)-Bandbreitenlizenzen

ASCB/ ASECB-Lizenzen

Modellnummer

100M/1G/2G/4G/10G/20G Durchsatz – vSRX AppSecure-Paket enthält alle Funktionen des STD-Pakets mit IPS und AppSecure (Jahres- oder Dreijahresabonnement)

VSRX-100M-ASCB-1

VSRX-100M-ASCB-3

    

VSRX-1G-ASECB-1

VSRX-1G-ASECB-3

    

VSRX-2G-ASECB-1

VSRX-2G-ASECB-3

    

VSRX-4G-ASECB-1

VSRX-4G-ASECB-3

    

VSRX-10G-ASECB-1

VSRX-10G-ASECB-3

    

VSRX-20G-ASECB-1

VSRX-20G-ASECB-3

Tabelle 8 listet die individuellen (a la cart) Abonnementlizenzen auf, die für vSRX mit AppSecure- und IPS-Funktionen verfügbar sind.

Tabelle 8: Individuelle vSRX AppSecure- und IPS-Abonnementlizenzen

ASEC-Lizenzen

Modellnummer

100M/1G/2G/4G/10G/20G-Abonnement – vSRX AppSecure-Paket umfasst IPS und AppSecure (Jahres- oder Dreijahresabonnement)

VSRX-100M-ASEC-1

VSRX-100M-ASEC-3

    

VSRX-1G-ASEC-1

VSRX-1G-ASEC-3

    

VSRX-2G-ASEC-1

VSRX-2G-ASEC-3

    

VSRX-4G-ASEC-1

VSRX-4G-ASEC-3

    

VSRX-10G-ASEC-1

VSRX-10G-ASEC-3

    

VSRX-20G-ASEC-1

VSRX-20G-ASEC-3

In Tabelle 9 sind die CsB-Bandbreitenlizenzen (Content Security Bundled) aufgeführt, die für vSRX verfügbar sind.

Tabelle 9: vSRX Content Security Bundled (CSB)-Bandbreitenlizenzen

CS-Lizenzen

Modellnummer

100M/1G/2G/4G/10G/20G Durchsatz – vSRX CS-Paket umfasst alle Funktionen in STD, IPS und AppSecure, erweiterte Webfilterung, Sophos Antivirus, Antispam, Inhaltsfilterung, (Jahres- oder Dreijahresabonnement).

VSRX-100M-CS-B-1

VSRX-100M-CS-B-3

    

VSRX-1G-CS-B-1

VSRX-1G-CS-B-3

    

VSRX-2G-CS-B-1

VSRX-2G-CS-B-3

    

VSRX-4G-CS-B-1

VSRX-4G-CS-B-3

    

VSRX-10G-CS-B-1

VSRX-10G-CS-B-3

    

VSRX-20G-CS-B-1

VSRX-20G-CS-B-3

Tabelle 10 listet die einzelnen (a la carte) CS-Abonnementlizenzen auf, die für vSRX verfügbar sind.

Tabelle 10: vSRX-Abonnementlizenzen für individuelle Inhaltssicherheit (CS)

CS-Lizenzen

Modellnummer

100M/1G/2G/4G/10G/20G Durchsatz – vSRX CS-Paket umfasst erweiterte Webfilterung, Sophos Antivirus, Antispam, AppSecure und IPS (Jahres- oder Dreijahresabonnement).

VSRX-100M-CS-1

VSRX-100M-CS-3

    

VSRX-1G-CS-1

VSRX-1G-CS-3

    

VSRX-2G-CS-1

VSRX-2G-CS-3

    

VSRX-4G-CS-1

VSRX-4G-CS-3

    

VSRX-10G-CS-1

VSRX-10G-CS-3

    

VSRX-20G-CS-1

VSRX-20G-CS-3

Tabelle 11 listet die individuellen (a la carte) Sophos Antivirus (S-AV)-Bandbreitenlizenzen auf, die für vSRX verfügbar sind.

Tabelle 11: vSRX-Lizenzen für individuelle Sophos Antivirus (S-AV) Bandbreite

S-AV-Lizenzen

Modellnummer

100M/1G/2G/4G/10G/20G Durchsatz – vSRX S-AV-Lizenz (1-Jahres- oder Dreijahresabonnement).

VSRX-100M-S-AV-1

VSRX-100M-S-AV-3

    

VSRX-1G-S-AV-1

VSRX-1G-S-AV-3

    

VSRX-2G-S-AV-1

VSRX-2G-S-AV-3

    

VSRX-4G-S-AV-1

VSRX-4G-S-AV-3

    

VSRX-10G-S-AV-1

VSRX-10G-S-AV-3

    

VSRX-20G-S-AV-1

VSRX-20G-S-AV-3

Tabelle 12 listet die individuellen (a la carte) erweiterten Webfilterlizenzen (W-EWF) auf, die für vSRX verfügbar sind.

Tabelle 12: w-EWF-Bandbreitenlizenzen für individuelle erweiterte Webfilterung (vSRX)

W-EWF-Lizenzen

Modellnummer

100M/1G/2G/4G/10G/20G Durchsatz – vSRX W-EWF-Lizenz (1-Jahres- oder Dreijahresabonnement).

VSRX-100M-WEWF-1

VSRX-100M-WEWF-3

    

VSRX-1G-W-EWF-1

VSRX-1G-W-EWF-3

    

VSRX-2G-W-EWF-1

VSRX-2G-W-EWF-3

    

VSRX-4G-W-EWF-1

VSRX-4G-W-EWF-3

    

VSRX-10G-W-EWF-1

VSRX-10G-W-EWF-3

    

VSRX-20G-W-EWF-1

VSRX-20G-W-EWF-3

In Tabelle 13 sind die Remotezugriffslizenzen aufgeführt, die Sie für vSRX erwerben können.

Tabelle 13: vSRX-Remotezugriffslizenzen

Remote-Zugriffslizenzen

Modellnummer

Remote-Zugriff (5 gleichzeitige Benutzer, NCP)

vSRX-RA1-5

Remote-Zugriff (10 gleichzeitige Benutzer, NCP)

vSRX-RA1-10

Remote-Zugriff (25 gleichzeitige Benutzer, NCP)

vSRX-RA1-25

Remote-Zugriff (50 gleichzeitige Benutzer, NCP)

vSRX-RA1-50

Remote-Zugriff (100 gleichzeitige Benutzer, NCP)

vSRX-RA1-100

Remote-Zugriff (150 gleichzeitige Benutzer, NCP)

vSRX-RA1-150

Remote-Zugriff (250 gleichzeitige Benutzer, NCP)

vSRX-RA1-250

Remote-Zugriff (500 gleichzeitige Benutzer, NCP)

vSRX-RA1-500