Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Softwarelizenzen für Switches der QFX-Serie

Switches der QFX-Serie unterstützen Abonnement und unbefristete Lizenzen.

Gehen Sie die folgenden Tabellen durch:

Softwarelizenzen für die QFX-Serie

Tabelle 1: Softwarelizenzen der QFX-Serie
Funktionen mit Lizenzen Switches der QFX-Serie

Anwendungsfall für Premium (enthält erweiterte 2-Funktionen): Datencenter-Edge

Zeitstempel für Datenpakete Prämie
Layer-2-Schaltung Prämie
Layer 3-VPN Prämie
LDP Prämie
MPLS Prämie
U.A.W.G Prämie
Segment-Routing (SR)** Prämie
SR-TE Prämie

Anwendungsfall für Advanced 2 (enthält Advanced 1-Funktionen): Cloud-Fabric

dot1Q-Tunneling

Fortgeschritten 2

ESI-LAG

Fortgeschritten 2

Ethernet-OAM

Fortgeschritten 2

EVPN-VXLAN

Fortgeschritten 2

Layer 3-Multicast/IGMP

Fortgeschritten 2

PCEP

Fortgeschritten 2

PTP

Fortgeschritten 2

Statisches MPLS

Fortgeschritten 2

Statisches Unicast-VXLAN**

Fortgeschritten 2

Timing

Fortgeschritten 2

Selektive DLB-Firewalls

Fortgeschritten 2

Kognitives Routing

Fortgeschritten 2

Anwendungsszenario für Advanced 1 (enthält Standardfunktionen): Cloud-Fabric

BGP

Fortgeschritten 1

EZ-LAG

Fortgeschritten 1

FBF

Fortgeschritten 1

GRE-Tunnel

Fortgeschritten 1

IS-IS

Fortgeschritten 1

JTI

Fortgeschritten 1

OSPF

Fortgeschritten 1

SPALTE

Fortgeschritten 1

ZERREIßEN

Fortgeschritten 1

ROCEv2

Fortgeschritten 1

sFlow

Fortgeschritten 1

VRF-Typ 5*

Fortgeschritten 1

VRF

Fortgeschritten 1

VRF lite

Fortgeschritten 1

VRRP

Fortgeschritten 1

Virtual Chassis*

Fortgeschritten 1

Anwendungsfall für Standard: Basis

BFD

Norm

Filter (Layer 2 und Layer 3)

Norm

Layer 2 (xSTP, 802.1Q, 802.1AD, LAG)

Norm

Layer 3 (statisch)

Norm

QoS (Layer 2 und Layer 3)

Norm

Q-in-Q

Norm

MC-LAG

Norm

IGMP-Snooping

Norm

SNMP

Norm

Virtual Chassis* – Virtual Chassis ist in Advanced 1 für alle Softwareversionen ab Junos OS Release 20.3 verfügbar. Die Virtual Chassis Funktion wird auf QFX5120-48T, QFX5120-48Y und QFX5120-32C mit bis zu 2 Mitgliedern, QFX5200-32C mit bis zu 3 Mitgliedern QFX5120-48YM mit bis zu 4 Mitgliedern unterstützt.

Erweiterte Telemetriefunktionen wie ATF und Inband Flow Analyzer werden auf QFX5120 Plattformen unterstützt.

Weitere Informationen zur Funktionsunterstützung auf Ihren Geräten der QFX-Serie finden Sie unter Funktions-Explorer und Produktinformationen.

Ab Junos OS Version 22.3R1 wurde die MC-LAG-Funktion in die Standard-Stufe verschoben.

Auf QFX5120-48YM- und QFX5700-Switches ist die MACsec-Funktion hart erzwungen. Sie benötigen eine Lizenz, um diese Funktion auf diesen Switches nutzen zu können.

SKUs und Geräteklasse der QFX-Serie

Tabelle 2: Geräteklasse und SKUs der QFX-Serie
Switches der QFX-Serie SKUs
Klasse 1: 32 Ports und 48 Ports

QFX5110-32Q/48S/48S-D (AFO2/AFI2/AFI-T2/AFO-T2)

S-QFX5K-C1-A1-3/5/P

S-QFX5K-C1-A2-3/5/P

S-QFX5K-C1-P1-3/5/P

QFX5120-48Y/YM/T (AFO2/AFI2/AFO/DC-AO/DC-AI/AFO/AFI/DC-AFO/DC-AFI)

S-QFX5KC1-MACSEC-3/5/P

S-QFX5K-C1-ATF-P

S-QFX5K-C1-A1-3/5/P

S-QFX5K-C1-A2-3/5/P

S-QFX5K-C1-P1-3/5/P

Klasse 2: 32 Ports

QFX5120-32C (AFO/AFI/AFI-T/AFO-T/DC-AFO/DC-AFI)

QFX5200-32C (AFO2/AFI2/D-AFO2/D-AFI2/AFO-T2/AFI-T2)

S-QFX5K-C2-A1-3/5/P

S-QFX5K-C2-A2-3/5/P

S-QFX5K-C2-P1-3/5/P

S-QFX5K-C2-ATF-P

Klasse 3: 32 Ports, 36 Ports, 64 Ports, 72 Ports und 128 Ports; QFX5700 Linekarten (16C, 4CD, 20 Y)

QFX5130-32CD (AFI/AFO/D-AFI/D-AFO) 32CD-AFO

QFX5130-48C (AFO/AFI/D-AFO/D-AFI)

QFX5220-32CD-AFO

QFX5210-64C (AFO2/AFI2/D-AFO2/D-AFI2/AFO- T2/AFI-T2)

QFX5220-32CD/128C (AFO/AFI/D-AFO/D-AFI)

S-QFX5K-C3-A1-3/5/P

S-QFX5K-C3-A2-3/5/P

S-QFX5K-C3-P1-3/5/P

QFX5700-BASE-AC/DC

QFX5K-FPC-16C/4CD/20Y

S-QFX5KC3-MACSEC-3/5/P

S-QFX5K-C3-A1-3/5/P

S-QFX5K-C3-A2-3/5/P

S-QFX5K-C3-P1-3/5/P

QFX10002-36Q

S-QFX10K2-36Q-A2-3/5/P

S-QFX10K2-36Q-P1-3/5/P

QFX10002-60C

S-QFX10K2-60C-A2-3/5/P

S-QFX10K2-60C-P1-3/5/P

QFX10002-72Q

S-QFX10K2-72Q-A2-3/5/P

S-QFX10K2-72Q-P1-3/5/P

QFX10008

S-QFX10K8-A2-3/5/P

S-QFX10K8-P1-3/5/P

QFX10016

S-QFX10K16-A2-3/5/P

S-QFX10K16-P1-3/5/P

Klasse 4: 64 Ports
QFX5230-64CD-(AFI/AFO/D-AFI/D-AFO)

S-QFX5K-C4-A1/-3/5/P

S-QFX5K-C4-A2-3/5/P

S-QFX5K-C4-P1-3/5/P

Klasse 5: 64 Ports

QFX5240-64QD/64OD-AO

S-QFX5K-C5-A1/-3/5/P

S-QFX5K-C5-A2-3/5/P

S-QFX5K-C5-P1-3/5/P

Legacy-Lizenzen für die QFX-Serie

Die Standard-Junos OS Software, die auf der Hardwareplattform für QFX-Serie Switches mit Ausnahme des QFX5200-32C ausgeliefert wird, umfasst eine unbefristete Basislizenz. Diese Lizenz ist für die gesamte Lebensdauer der Hardwareplattform gültig.

Tabelle 3: Legacy-Funktionslizenzen für QFX5100, QFX5110, QFX5120, QFX5200-32C, QFX5210-64C und QFX10000 Switches der Reihe

Basis-Funktionen

Premium-Funktionen

Erweiterte Funktionen

IPv6-Basic

BGP

MPLS

BFD

Ethernet-VPN

MPLS-basierter CCC

CFM (IEEE 802.1ag)

IPv6 für BGP/MBGP

RSVP-basierter LSP

Class of Service (COS)/Policing/Shaping/Marking

IS-IS

Segment-Routing

Filternd

IS-IS für IPv6

 

IGMPv1/v2/v3 (einschließlich IGMP-Snooping)

MBGP

 

Junos Telemetry Interface

OVSDB

 

MC-LAG

VRF(BGP)

 

MLDv1/v2

VXLAN

 

OSPFv2

   

OSPFv3

   

PIM-DM/SM/SSM

   

PIMv6

   

Q-in-Q-Tunneling (IEEE 802.1ad)

   

RIPng

   

RPM

   

PTP – Boundary Clock

   

PTP – Transparente Uhr

   

Unicast Reverse Path Forwarding (RPF)

   

Virtual Chassis (VC)

Gilt auch für QFX5200-48Y-Switches.

   

Virtueller Router

   

VRRP

   

VRRPv6

   

Vollständig automatisierte Bereitstellung (ZTP)

   
Tabelle 4: Legacy-Funktionslizenzen für QFX5200-48Y- und QFX5200-32C-L-Switches

Basis-Funktionen

Premium-Funktionen

Erweiterte Funktionen

IPv6-Basic

BGP

MPLS

BFD

Ethernet-VPN

MPLS-basierter CCC

CFM (IEEE 802.1ag)

IPv6 für BGP/MBGP

RSVP-basierter LSP

Class of Service (COS)/Policing/Shaping/Marking

IS-IS

Segment-Routing

Filternd

IS-IS für IPv6

 

IGMPv1/v2/v3 (einschließlich IGMP-Snooping)

MBGP

 

Junos Telemetry Interface

OVSDB

 

MLDv1/v2

MC-LAG

 

OSPFv2

VXLAN

 

OSPFv3

Virtual Chassis (VC)

Ausgenommen sind Switches mit QFX5200-48Y.

 

PIM-DM/SM/SSM

   

PIMv6

   

Q-in-Q-Tunneling (IEEE 802.1ad)

   

RIPng

   

RPM

   

PTP – Boundary Clock

   

PTP – Transparente Uhr

   

Unicast Reverse Path Forwarding (RPF)

   

Virtueller Router

   

VRRP

   

VRRPv6

   

Vollständig automatisierte Bereitstellung (ZTP)

   
  • Wenn Sie versuchen, eine Funktion zu konfigurieren, die nicht lizenziert ist, erhalten Sie Syslog-Meldungen, die besagen, dass Sie eine lizenzierbare Funktion verwenden und keine Lizenz für die Funktion besitzen. Wenn Sie versuchen, Konfigurationsänderungen für ein Feature zu übernehmen, das nicht lizenziert ist, erhalten Sie eine Commit-Warnung, die besagt, dass Sie das zulässige Lizenzlimit für das Feature überschritten haben. Die Funktion wird übernommen und kann verwendet werden, aber diese Aktion verstößt gegen die EULA-Vereinbarung.

  • Auf QFX5100 und QFX5110 gibt es für Virtual Chassis keine separate Lizenz wie für Virtual Chassis-Fabric.

  • Premium-Funktionslizenzen (PFL) umfassen die Basislizenzfunktionen. Advanced-Feature-Lizenzen (AFL) umfassen die Basis- und Premium-Lizenzfunktionen.

Tabelle 5: Skalierung von Legacy-Funktionslizenzen und Lizenz-SKUs

Lizenz

Beschreibung

Anzahl der erforderlichen Lizenzen

Unterstützte QFX-Geräte

Basis

Im Switch enthaltene Funktionen Keine Lizenz erforderlich

-

-

QFX-JSL-EDGE-ADV1

QFX-Serie Edge Lizenz für erweiterte Funktionen

Einer pro Switch, zwei pro Virtual Chassis und zwei pro Virtual Chassis-Fabric

QFX3500, QFX3600, QFX5100-48S, QFX5100-48T

QFX5100-HDNSE-LIC

QFX5100-24Q und QFX5100-96S Lizenz für erweiterte Funktionen

Einer pro Switch, zwei pro Virtual Chassis und zwei pro Virtual Chassis-Fabric

QFX5100-24Q, QFX5100-96S

QFX5K-C2-PFL

QFX5000 Klasse 2 Premium-Funktionslizenz

Einer pro Switch

QFX5210-64C

QFX5K-C2-AFL

QFX5000 Klasse 2 Lizenz für erweiterte Funktionen

Einer pro Switch

QFX5210-64C

QFX-JSL-EDGE-FC

Lizenz für QFX-Serie Edge-Funktionen für Fibre Channel

Einer pro Switch, auf dem Fibre-Channel-Ports konfiguriert sind

QFX3500

EX-QFX-MACSEC-AGG

Funktionslizenz der QFX- und EX-Serie zur Aktivierung von MACsec (Media Access Control).

Einer pro Switch, zwei pro Virtual Chassis

QFX-Switches, die MACsec unterstützen

QFX10000-30C-LFIB

1 Million (v4 oder v6) FIB-Einträge (Forwarding Information Base)-Einträge Lizenz

Eine pro Linecard

Linecards QFX10000-30C, QFX10000-30C-M

QFX10000-36Q-LFIB

1 Million (v4 oder v6) FIB-Einträge (Forwarding Information Base)-Einträge Lizenz

Eine pro Linecard

QFX10000-36Q, QFX10K-12C-DWDM-Linecards

QFX10000-60S-LFIB

1 Million (v4 oder v6) FIB-Einträge (Forwarding Information Base)-Einträge Lizenz

Eine pro Linecard

QFX10000-60S-6Q-Linecard

QFX10002-36Q-LFIB

1 Million (v4 oder v6) FIB-Einträge (Forwarding Information Base)-Einträge Lizenz

Einer pro Switch

QFX10002 QSFP+-Switch mit 36 Ports und 40 GbE QSFP+/12 Ports 100 GbE QSFP28-Switch

QFX10002-60C-LFIB

1 Million (v4 oder v6) FIB-Einträge (Forwarding Information Base)-Einträge Lizenz

Einer pro Switch

QFX10002-60C

QFX10002-72Q-LFIB

1 Million (v4 oder v6) FIB-Einträge (Forwarding Information Base)-Einträge Lizenz

Einer pro Switch

QFX10002-72Q

Informationen zu Junos Fusion-Lizenzen

Neue Bereitstellungen für Multichassis Link Aggregation Groups (MC-LAG) oder Ethernet VPN (EVPN) basierende Junos Fusion Datencenter werden nicht empfohlen.

Ab Junos OS Version 17.2R1 müssen Sie zusätzlich zu allen anderen Funktionslizenzen, die Sie installieren, um bestimmte QFX5100-48SH- und QFX5100-48TH-Modelle, die mit Satellitensoftware ausgeliefert werden, zu verfolgen und zu aktivieren, eine Junos Fusion Lizenz installieren. Diese Modelle können nur als Satellitengeräte verwendet werden. Für diese Modelle müssen Sie zusätzlich zu allen anderen Funktionslizenzen, die Sie installieren, eine Junos Fusion-Lizenz installieren. In Tabelle 6 finden Sie eine Liste der Satellitengeräte, für die Junos Fusion-Lizenzen erforderlich sind.

Sie benötigen keine Junos Fusion-Lizenzen für Satellitengerätemodelle, die als Junos OS-basierte Top-of-Rack-Switches erworben wurden.

Installieren Sie die Junos Fusion-Lizenzen auf dem Aggregationsgerät, da das Aggregationsgerät der zentrale Verwaltungspunkt in einer Junos Fusion ist. Wenn Ihre Junos Fusion in einer Topologie mit mehreren Aggregationsgeräten betrieben wird, müssen Sie die Lizenzen nur auf einem Aggregationsgerät installieren, da die Lizenzschlüssel zwischen den beiden Aggregationsgeräten synchronisiert werden.

Sie können eine Einzelpaketlizenz installieren, um ein Satellitengerät zu aktivieren, oder Sie können Multipack-Lizenzen installieren, mit denen bis zu 128 Satellitengeräte aktiviert werden können. Wenn die Anzahl der Satellitengeräte in einer Junos Fusion die Anzahl der installierten Junos Fusion-Lizenzen übersteigt, werden die Satellitengeräte bereitgestellt, aber das System gibt eine Warnung aus, die besagt, dass eine Überschreitung des Lizenzlimits vorliegt. Wenn auf dem Satellitengerät keine entsprechende Junos Fusion-Lizenz installiert ist, wird das Satellitengerät bereitgestellt, das System gibt jedoch eine Warnung aus.

Tabelle 6 listet die unterstützten Aggregations- und Satellitengeräte sowie die Modellnummern der Junos Fusion-Lizenzpakete auf.

Informationen zum Erwerb einer Softwarelizenz erhalten Sie von Ihrem Vertriebsmitarbeiter von Juniper Networks. Informationen zu Standardlizenzen für Junos OS-Funktionen finden Sie in Tabelle 3.

Tabelle 6: Junos Fusion-Lizenzmodellnummern für Satellitengeräte

Unterstützte Aggregationsgeräte

Lizenzpflichtige Satellitengeräte

Modellnummern von Lizenzpaketen

QFX10002-, QFX10008- und QFX10016-Switches

  • QFX5100-48SH-AFO

  • QFX5100-48SH-AFI

  • QFX5100-48TH-AFO

  • QFX5100-48TH-AFI

QFX10K-C1-JFS-1

QFX10K-C1-JFS-4

QFX10K-C1-JFS-8

QFX10K-C1-JFS-16

QFX10K-C1-JFS-32

QFX10K-C1-JFS-64

Disaggregierte Software-Feature-Lizenzen auf QFX5200-Switches

Die disaggregierten Software-Funktionslizenzen gelten nur für QFX5200-32C-Geräte. Bei QFX5200-48Y-Geräten sind die grundlegenden Softwarefunktionen im Gerät enthalten. Zusätzliche Lizenzen sind nur für Premium- und Advanced-Funktionen erforderlich.

Die Junos OS-Software wird von der Hardware getrennt. Mit disaggregiertem Junos OS können Sie die folgenden Funktionslizenzen erwerben, die unbefristet verfügbar sind:

  • Junos Base Software (JBS)-Lizenz:

    Umfasst grundlegendes Layer 2-Switching, grundlegendes Layer-3-Routing, Multicast, Automatisierung, Programmierbarkeit, Zero Touch Provisioning (ZTP) und grundlegende Überwachung.

    Sie müssen die JBS-Lizenz erwerben, um die grundlegenden Funktionen nutzen zu können, aber Sie müssen den Lizenzschlüssel nicht in Junos OS Version 15.1X53-D30 installieren. Die Grundfunktionen von JBS sind mit dieser Version auch ohne Installation des Lizenzschlüssels möglich. Sie müssen den Lizenzschlüssel jedoch in einer zukünftigen Version von Junos OS installieren, um ermittelt zu werden. Bewahren Sie daher den Autorisierungscode auf, den Sie vom Lizenzportal erhalten haben, um einen Lizenzschlüssel für die JBS-Lizenz zu generieren. Wenn die Lizenz nicht installiert ist, löst das System die Log-Meldungen aus.

  • Junos Advanced Software (JAS)-Lizenz:

    Enthält Funktionen, die von der JBS-Lizenz und dem Border Gateway Protocol (BGP), dem Intermediate System-to-Intermediate System (IS-IS) und dem Virtual Extensible Local Area Network (VXLAN) unterstützt werden. Sie müssen den Lizenzschlüssel installieren, um diese Funktionen nutzen zu können.

  • Junos Premium Software (JPS)-Lizenz:

    Enthält Funktionen, die von der JAS-Lizenz und dem Funktionssatz von Multi-Protocol Label Switching (MPLS) unterstützt werden. Sie müssen den Lizenzschlüssel installieren, um diese Funktionen nutzen zu können.

Informationen zum Erwerb einer Lizenz für Softwarefunktionen erhalten Sie von Ihrem Juniper Networks Vertriebsmitarbeiter.

Tabelle 7: Legacy-Funktionslizenzen für disaggregierte QFX5200-32C-Switches und Lizenz-SKUs

Lizenz-SKU

Beschreibung

Anzahl der erforderlichen Lizenzen

Unterstützte QFX-Geräte

QFX5000-35-JBS

Junos Basissoftware (JBS)-Lizenz

Einer pro Switch

QFX5200-32C

Softwarefunktionen, für die Lizenzen auf dem Switch QFX5200-32C erforderlich sind

Die Standard-Junos OS Software, die auf der Hardwareplattform für QFX5200-32C-Switch ausgeliefert wird, umfasst keine unbefristete Basislizenz.

Sie müssen die unbefristete Basislizenz für die disaggregierten Junos OS-Funktionslizenzen auf dem QFX5200-32C erwerben. Diese Lizenz ist für die gesamte Lebensdauer der Hardwareplattform gültig.

Informationen zum Erwerb einer Softwarelizenz erhalten Sie von Ihrem Vertriebsmitarbeiter von Juniper Networks oder einem autorisierten Juniper Partner.

Wenn Sie versuchen, eine Funktion zu konfigurieren, die nicht lizenziert ist, erhalten Sie Syslog-Meldungen, die besagen, dass Sie eine lizenzierbare Funktion verwenden und keine Lizenz für die Funktion besitzen. Wenn Sie versuchen, Konfigurationsänderungen für ein Feature zu übernehmen, das nicht lizenziert ist, erhalten Sie eine Commit-Warnung, die besagt, dass Sie das zulässige Lizenzlimit für das Feature überschritten haben. Die Funktion wird übernommen und kann verwendet werden, aber diese Aktion verstößt gegen die EULA-Vereinbarung.

Premium-Funktionslizenzen (PFL) umfassen die Basislizenzfunktionen. Advanced-Feature-Lizenzen (AFL) umfassen die Basis- und Premium-Lizenzfunktionen.

Verwenden Sie die SKU QFX5000-35-JBS für Junos Base Software (JBS)-Lizenzen.

Generieren von Lizenzschlüsseln

Vor dem Generieren der Lizenzschlüssel für ein Gerät:

Wenn Sie eine Junos OS-Software-Funktionslizenz für ein Gerät erwerben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Autorisierungscode für die Funktionslizenz von Juniper Networks. Sie können den Autorisierungscode verwenden, um einen eindeutigen Lizenzschlüssel (eine Kombination aus dem Autorisierungscode und der Seriennummer des Geräts) für das Gerät zu generieren und dann den Lizenzschlüssel auf dem Gerät hinzuzufügen.

So generieren Sie die Lizenzschlüssel für ein Gerät:

In diesem Verfahren wird gezeigt, wie Lizenzschlüssel auf einem Gerät der QFX-Serie generiert werden, Sie können jedoch für jedes Gerät dasselbe Verfahren anwenden.

  1. Melden Sie sich in einem Browser beim Lizenzverwaltungssystem von Juniper Networks an.

    Die Seite "Produktlizenzen verwalten" wird angezeigt.

    Für den Zugriff auf die Lizenzierungswebsite benötigen Sie einen Servicevertrag mit Juniper Networks und ein Zugriffskonto. Wenn Sie Hilfe bei der Erlangung eines Kontos benötigen, füllen Sie das Registrierungsformular auf der Juniper Networks-Website https://www.juniper.net/registration/Register.jsp aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Lizenzen generieren in der Dropdown-Liste die Option Produkt der QFX-Serie aus und klicken Sie auf Los.

    Die Seite Lizenzen generieren - Produkt der QFX-Serie wird angezeigt.

  3. Geben Sie im Feld Seriennummer des Geräts die Seriennummer für das Gerät ein.

  4. Geben Sie im Feld Autorisierungscode den Autorisierungscode in der E-Mail ein, die Sie beim Erwerb der Lizenz von Juniper Networks erhalten haben.

  5. (Optional) Wenn Sie einen anderen Autorisierungscode für dasselbe Gerät eingeben möchten, klicken Sie auf Weitere Autorisierungscodes eingeben , um ein neues Autorisierungscodefeld anzuzeigen. Geben Sie den Autorisierungscode in dieses Feld ein.

  6. Klicken Sie auf Bestätigen.

    Die Seite "Lizenzinformationen bestätigen" wird mit einer Zusammenfassung der Informationen angezeigt, die Sie an das Lizenzmanagementsystem übermittelt haben.

  7. Überprüfen Sie die Informationen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist, und klicken Sie dann auf Lizenz generieren.

    Die Seite Lizenzen generieren - Produktgeräte der QFX-Serie wird mit einer Zusammenfassung Ihrer Lizenzschlüssel angezeigt, einschließlich eines Links, der die Details Ihrer neuen Lizenzschlüssel anzeigt.

  8. Wählen Sie das Dateiformat aus, in dem Sie Ihre neuen Lizenzschlüssel erhalten möchten.

  9. Wählen Sie die Übermittlungsmethode aus, die Sie zum Abrufen der neuen Lizenzschlüssel verwenden möchten.

    So laden Sie die Lizenzschlüssel herunter:

    • Wählen Sie das Optionsfeld Auf diesen Computer herunterladen aus, und klicken Sie auf OK.

    So senden Sie die Lizenzschlüssel per E-Mail:

    • Wählen Sie das Optionsfeld E-Mail senden an e-mail ID und klicken Sie auf OK.

Generieren der Lizenzschlüssel für ein QFabric-System

Vor dem Generieren der Lizenzschlüssel für ein QFabric-System:

  • Erwerben Sie die erforderlichen Lizenzen für das QFabric-System. Siehe Tabelle 3.

  • Notieren Sie sich den Autorisierungscode in der E-Mail, die Sie beim Erwerb der Lizenz von Juniper Networks erhalten haben.

  • Führen Sie die Ersteinrichtung des QFabric-Systems in der Gruppe Director durch.

  • Melden Sie sich beim QFabric-System an, geben Sie den show version Befehl ab und notieren Sie sich die Software-Seriennummer und die QFabric-System-ID für das QFabric-System.

Wenn Sie eine Junos OS-Software-Funktionslizenz für ein QFabric-System erwerben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Autorisierungscode für die Funktionslizenz von Juniper Networks. Sie können den Autorisierungscode verwenden, um einen eindeutigen Lizenzschlüssel (eine Kombination aus dem Autorisierungscode und der QFabric-System-ID) für das QFabric-System zu generieren und dann den Lizenzschlüssel auf dem QFabric-System hinzuzufügen.

So generieren Sie die Lizenzschlüssel für ein QFabric-System:

  1. Melden Sie sich in einem Browser beim Lizenzportal an.

    Die Seite "Produktlizenzen verwalten" wird angezeigt.

    Für den Zugriff auf die Lizenzierungswebsite benötigen Sie einen Servicevertrag mit Juniper Networks und ein Zugriffskonto. Wenn Sie Hilfe bei der Erlangung eines Kontos benötigen, füllen Sie das Registrierungsformular auf der Juniper Networks-Website https://www.juniper.net/registration/Register.jsp aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Lizenzen generieren in der Dropdown-Liste die Option Produkt der QFX-Serie aus und klicken Sie auf Los.

    Die Seite Lizenzen generieren - Produkt der QFX-Serie wird angezeigt.

  3. Wählen Sie das Optionsfeld Product Fabric der QFX-Serie aus und klicken Sie dann auf Weiter.

    Die Seite Lizenzen generieren - Produkt-Fabrics der QFX-Serie wird angezeigt.

  4. Geben Sie im Feld Software-Seriennummer die Software-Seriennummer für das QFabric-System ein.

  5. Geben Sie im Feld QFabric-System-ID die QFabric-System-ID für das QFabric-System ein.

  6. Geben Sie im Feld Autorisierungscode den Autorisierungscode in der E-Mail ein, die Sie beim Erwerb der Lizenz von Juniper Networks erhalten haben.

  7. (Optional) Wenn Sie einen anderen Autorisierungscode für dasselbe Gerät eingeben möchten, klicken Sie auf Weitere Autorisierungscodes eingeben , um ein neues Autorisierungscodefeld anzuzeigen. Geben Sie den Autorisierungscode in dieses Feld ein.

  8. Klicken Sie auf Bestätigen.

    Die Seite Lizenzinformationen bestätigen wird mit einer Zusammenfassung der Informationen angezeigt, die Sie an das Lizenzportal übermittelt haben.

  9. Überprüfen Sie die Informationen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist, und klicken Sie dann auf Lizenz generieren.

    Die Seite Lizenzen generieren - Produkt-Fabrics der QFX-Serie wird mit einer Zusammenfassung Ihrer Lizenzschlüssel angezeigt, einschließlich eines Links, der die Details Ihrer neuen Lizenzschlüssel anzeigt.

  10. Wählen Sie das Dateiformat aus, in dem Sie Ihre neuen Lizenzschlüssel erhalten möchten.

  11. Wählen Sie die Übermittlungsmethode aus, die Sie zum Abrufen der neuen Lizenzschlüssel verwenden möchten.

    So laden Sie die Lizenzschlüssel herunter:

    • Wählen Sie das Optionsfeld Auf diesen Computer herunterladen aus, und klicken Sie auf OK.

    So senden Sie die Lizenzschlüssel per E-Mail:

    • Wählen Sie das Optionsfeld E-Mail senden an e-mail ID und klicken Sie auf OK.