PPPoE konfigurieren
Dieses Menü ist nur für Geräte der SRX300-Reihe und SRX550M Gerät verfügbar.
Sie befinden sich hier: Netzwerk > Konnektivität > PPPoE.
PPPoE verbindet mehrere Hosts in einem Ethernet-LAN über ein einziges CPE-Gerät (Customer Premises Equipment) (Juniper Networks-Gerät) mit einem Remote-Standort.
Verwenden Sie die PPPoE-Tasks zum Konfigurieren der PPPoE-Verbindung. Der PPPoE-Assistent führt Sie durch die Einrichtung eines PPPoE-Clients über die Ethernet-Verbindung.
Für alle Zweigstellen-Firewalls der SRX-Serie gelten für den PPPoE-Assistenten die folgenden Einschränkungen:
Während Sie die Lade- und Speicherfunktion verwenden, werden die Portdetails nicht in der Clientdatei gespeichert.
Die Verbindungsoption "Kein Assistent" kann nicht über den Assistenten bearbeitet oder gelöscht werden. Verwenden Sie die CLI, um die Verbindungen zu bearbeiten oder zu löschen.
Der PPPoE-Assistent kann nicht gestartet werden, wenn die Back-End-Datei beschädigt ist.
Der PPPoE-Assistent kann nicht aus der Clientdatei geladen werden, wenn Nicht-Assistentenverbindungen dieselben Einheiten verwenden.
Der PPPoE-Assistent kann die gespeicherte Datei nicht von einer Plattform auf eine andere Plattform laden.
Es gibt keine Abwärtskompatibilität zwischen dem PPPoE-Assistenten Phase 2 und dem PPPoE-Assistenten Phase 1. Daher wird die PPPoE-Verbindung aus Phase 2 nicht in Phase 1 angezeigt, wenn Sie ein Downgrade auf eine frühere Version durchführen.