Derzeit ausgeführte Tests |
Diagramm |
Klicken Sie auf den Link Diagramm, um das Diagramm anzuzeigen (falls es noch nicht angezeigt wird) oder um das Diagramm für einen bestimmten Test zu aktualisieren. |
Besitzer |
Konfigurierter Besitzername des RPM-Tests. |
Name des Tests |
Konfigurierter Name des RPM-Tests. |
Sondentyp |
Typ der Drehzahlsonde, die für die angegebene Prüfung konfiguriert ist. Im Folgenden sind gültige Sondentypen aufgeführt:
http-get
http-get-metadata
ICMP-Ping
icmp-ping-timestamp
TCP-Ping
UDP-Ping
|
Zieladresse |
IP-Adresse oder URL des Remoteservers, der vom RPM-Test überprüft wird. |
Quelladresse |
Explizit konfigurierte Quelladress, die in den Testpaket-Headern enthalten ist. Wenn keine Quelladresse konfiguriert ist, verwenden die RPM-Testpakete die ausgehende Schnittstelle als Quelladresse, und das Feld Quelladresse ist leer. |
Minimale RTT |
Kürzeste Round-Trip-Zeit vom Gerät der J-Serie zum Remote-Server, gemessen im Verlauf des Tests. |
Maximale RTT |
Längste Roundtrip-Zeit vom Gerät der J-Serie zum Remote-Server, gemessen im Verlauf des Tests. |
Durchschnittliche RTT |
Durchschnittliche Roundtrip-Zeit vom Gerät der J-Serie zum Remote-Server, gemessen im Verlauf des Tests. |
Standardabweichung RTT |
Standardabweichung der Round-Trip-Zeiten vom Gerät der J-Serie zum Remote-Server, gemessen im Verlauf des Tests. |
Gesendete Sonden |
Gesamtzahl der Sonden, die im Laufe des Tests gesendet wurden. |
Prozentualer Verlust |
Prozentsatz der gesendeten Tests, für die keine Antwort empfangen wurde. |
Round-Trip-Zeit für eine Sonde |
Proben |
Gesamtzahl der für den Datensatz verwendeten Sonden. Das Gerät der J-Serie zeichnet die letzten 50 Sonden für jeden konfigurierten Test auf. Diese 50 Sonden werden verwendet, um Drehzahlstatistiken für einen bestimmten Test zu erstellen. |
Frühestes Muster |
Systemzeit, zu der die erste Sonde in der Probe empfangen wurde. |
Aktuelles Beispiel |
Systemzeit, zu der die letzte Sonde in der Probe empfangen wurde. |
Mittelwert |
Durchschnittliche Umlaufzeit für die Probe mit 50 Sonden. |
Standardabweichung |
Standardabweichung der Round-Trip-Zeiten für die 50-Sonden-Probe. |
Niedrigster Wert |
Kürzeste Round-Trip-Zeit vom Gerät zum Remote-Server, gemessen an der Probe mit 50 Sonden. |
Zeit der niedrigsten Abtastung |
Systemzeit, zu der der niedrigste Wert in der Stichprobe mit 50 Sonden empfangen wurde. |
Höchster Wert |
Längste Roundtrip-Zeit vom Gerät der J-Serie zum Remote-Server, gemessen an der Stichprobe mit 50 Sonden. |
Zeitpunkt der höchsten Abtastung |
Systemzeit, zu der der höchste Wert in der 50-Sonden-Stichprobe empfangen wurde. |
Kumulativer Jitter für eine Sonde |
Proben |
Gesamtzahl der für den Datensatz verwendeten Sonden. Das Gerät der J-Serie zeichnet die letzten 50 Sonden für jeden konfigurierten Test auf. Diese 50 Sonden werden verwendet, um Drehzahlstatistiken für einen bestimmten Test zu erstellen. |
Frühestes Muster |
Systemzeit, zu der die erste Sonde in der Probe empfangen wurde. |
Aktuelles Beispiel |
Systemzeit, zu der die letzte Sonde in der Probe empfangen wurde. |
Mittelwert |
Durchschnittlicher Jitter für die Stichprobe mit 50 Sonden. |
Standardabweichung |
Standardabweichung der Jitter-Werte für die 50-Sonden-Stichprobe. |
Niedrigster Wert |
Kleinster Jitter-Wert, gemessen über die 50-Sonden-Probe. |
Zeit der niedrigsten Abtastung |
Systemzeit, zu der der niedrigste Wert in der Stichprobe mit 50 Sonden empfangen wurde. |
Höchster Wert |
Höchster Jitter-Wert, gemessen über die 50-Sonden-Probe. |
Zeitpunkt der höchsten Abtastung |
Systemzeit, in der der höchste Jitter-Wert im 50-Sonden-Sample empfangen wurde. |