Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Anschließen und Konfigurieren eines Switches der EX-Serie (J-Web-Verfahren)

Sie können einen Switch der EX-Serie entweder über die J-Web-Schnittstelle oder über die Konsole über die CLI konfigurieren.

Ab Junos OS Version 22.3R1 unterstützt J-Web EX4400-Switches.

Ab Junos OS Version 22.4R1 unterstützt J-Web die Switches EX4100 und EX4100-F.

Ab Junos OS Version 23.1R1 unterstützt J-Web EX4400-24X-Switches.

Ab Junos OS Version 23.2R1 unterstützt J-Web das EX4400-EM-1C Uplink-Modul für EX4400- und EX4400-24X-Switches.

Ab Junos OS Version 24.4R1 unterstützt J-Web die Switches EX4100-H-12MP, EX4100-H-24MP, EX4100-H-24F, EX4400-48XP und EX4400-48MXP.

Halten Sie die folgenden Werte bereit, bevor Sie mit dem Anpassen der Einstellungen für den Switch beginnen:

  • Hostname

  • Kennwort für die Root-Authentifizierung

  • IP-Adresse des Management-Ports

  • Standard-Gateway-IP-Adresse

  • (Optional) DNS-Server und SNMP-Lese-Community

So konfigurieren Sie Junos OS erstmals mit der werkseitigen Standardkonfiguration:

  1. Bevor Sie eine Verbindung herstellen und einen Switch konfigurieren, legen Sie die folgenden Parameterwerte auf dem Konsolenserver oder PC fest:
    • Baudrate: 9600

    • Datenstromsteuerung – Keine

    • Daten—8

    • Parität – keine

    • Stoppbits – 1

    • DCD-Status – Ignorieren

  2. Schalten Sie das Gerät ein.
  3. Verbinden Sie das Ethernet-Kabel vom Ethernet-Port des PCs mit dem Switch.
    • EX2200-, EX3200- oder EX4200-Switch: Verbinden Sie das Kabel mit Port 0 (ge-0/0/0) an der Vorderseite des Switches.

    • EX2300-Switches mit Ausnahme der Switches EX2300-C, EX2300-24MP und EX2300-48MP, EX3300, EX4100 und EX4100-F – Schließen Sie das Kabel an den Port mit der Bezeichnung MGMT auf der Rückseite des Switches an.

    • EX2300-C-, EX2300-24MP-, EX2300-48MP-, EX4100-H-, EX4400-24X-, EX4500- oder EX4550-Switch – Schließen Sie das Kabel an den Port mit der Bezeichnung MGMT auf der Vorderseite (LCD-Seite) des Switches an.

    • EX4650- oder EX4400-Switches: Verbinden Sie das Kabel mit dem Port CON auf der Rückseite des Switches.

    • EX6200-Switch: Verbinden Sie das Kabel mit einem der mit MGMT beschrifteten Ports des Switch-Fabric- und Routing-Engine-Moduls (SRE) in Steckplatz 4 oder 5 eines EX6210-Switches.

    • EX8200-Switch: Verbinden Sie das Kabel mit dem Port mit der Bezeichnung MGMT am Switch Fabric and Routing-Engine (SRE)-Modul in Steckplatz SRE0 bei einem EX8208-Switch oder am Routing-Engine (RE)-Modul in Steckplatz RE0 in einem EX8216-Switch.

  4. Geben Sie root an der Junos OS-Anmeldeaufforderung ein, um sich anzumelden.

    Sie müssen kein Passwort eingeben. Wenn die Software gestartet wird, bevor Sie Ihren Laptop oder Desktop-PC an den Konsolenanschluss anschließen, müssen Sie möglicherweise die Eingabetaste drücken, damit die Eingabeaufforderung angezeigt wird.

    Anmerkung:

    EX-Switches, auf denen aktuelle Junos-Software ausgeführt wird, sind für Zero Touch Provisioning (ZTP) aktiviert. Wenn Sie jedoch einen EX-Switch zum ersten Mal konfigurieren, müssen Sie ZTP deaktivieren. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier. Wenn auf der Konsole ZTP-bezogene Meldungen angezeigt werden, ignorieren Sie diese einfach.

  5. Starten Sie die CLI.
  6. Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.
  7. Löschen Sie die ZTP-Konfiguration. Die werkseitigen Standardkonfigurationen können je nach Version variieren. Möglicherweise wird eine Meldung angezeigt, dass die Anweisung nicht vorhanden ist. Keine Sorge, Sie können sicher fortfahren.
  8. Fügen Sie dem Benutzerkonto der Root-Verwaltung ein Kennwort hinzu. Geben Sie ein Nur-Text-Kennwort, ein verschlüsseltes Kennwort oder eine Zeichenfolge für den öffentlichen SSH-Schlüssel ein. In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Nur-Text-Passwort eingeben.
  9. Aktivieren Sie die aktuelle Konfiguration, um ZTP-Meldungen auf der Konsole zu beenden.
  10. Konfigurieren Sie den Hostnamen.
  11. Konfigurieren Sie die IP-Adresse und die Präfixlänge für die Managementschnittstelle auf dem Switch. Im Rahmen dieses Schritts entfernen Sie die werkseitige Standard-DHCP-Einstellung für die Verwaltungsschnittstelle.
  12. Konfigurieren Sie das Standard-Gateway für das Verwaltungsnetzwerk.
  13. Konfigurieren Sie den SSH-Dienst. Standardmäßig kann sich der Root-Benutzer nicht remote anmelden. In diesem Schritt aktivieren Sie den SSH-Dienst und aktivieren auch die Root-Anmeldung über SSH.
  14. Konfigurieren Sie den Webverwaltungszugriff.
  15. Optional: Konfigurieren Sie die IP-Adresse eines DNS-Servers.
  16. Optional: Konfigurieren Sie eine SNMP-Lesegemeinschaft.
  17. Optional: Fahren Sie mit der Anpassung der Konfiguration über die CLI fort.
  18. Bestätigen Sie die Konfiguration, um sie auf dem Switch zu aktivieren.
  19. Wenn Sie mit der Konfiguration des Switches fertig sind, beenden Sie den Konfigurationsmodus.
  20. Öffnen Sie auf dem Laptop oder PC einen Webbrowser, geben Sie die IP-Adresse, die Sie in Schritt 11 konfiguriert haben, in das Adressfeld ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
    Die J-Web-Anmeldeseite wird angezeigt.
  21. Geben Sie den Root-Benutzernamen und das Kennwort ein, und klicken Sie auf Anmelden, um die Seite "Optionen konfigurieren" anzuzeigen.
    Sie können mit der Konfiguration des Switches fortfahren.