Konfiguration von Gigabit-Ethernet-Schnittstellen (J-Web-Prozedur)
Sie können bestimmte Eigenschaften auf Ihrer Ethernet-Schnittstelle konfigurieren, um eine optimale Leistung Ihres Netzwerks in einer Umgebung mit hohem Datenverkehr zu gewährleisten.
So konfigurieren Sie die Eigenschaften einer Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, einer 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle und einer 40-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle auf einem Switch der EX-Serie:
Feld |
Funktion |
Ihr Handeln |
---|---|---|
Portrollenoptionen |
||
Port-Rolle |
Gibt ein Profil (eine Rolle) an, das der Schnittstelle zugewiesen werden soll.
Hinweis:
|
|
Standard |
Wendet die Standardrolle an. Die Schnittstellenfamilie ist auf Ethernet-Switching eingestellt, der Portmodus ist auf Zugriff eingestellt und RSTP ist aktiviert. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sicherheitskonfiguration aktivieren , um die Sicherheitskonfiguration zu aktivieren. Die |
|
Desktop |
Wendet die Desktoprolle an. Die Schnittstellenfamilie ist auf Ethernet-Switching festgelegt, der Portmodus ist auf Zugriff festgelegt, RSTP wird mit den Edge - und Point-to-Point-Optionen aktiviert und Port-Sicherheitsparameter (MAC-Limit =1; dynamische ARP-Prüfung und DHCP-Snooping aktiviert) werden festgelegt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sicherheitskonfiguration aktivieren , um die Sicherheitskonfiguration zu aktivieren. Die |
|
Desktop und Telefon |
Wendet die Desktop- und Telefonrolle an. Die Schnittstellenfamilie ist auf Ethernet-Switching festgelegt, der Portmodus ist auf Zugriff festgelegt, Portsicherheitsparameter (MAC-Limit =1; dynamic ARP Inspection und DHCP-Snooping aktiviert) werden festgelegt, und empfohlene CoS-Parameter (Class-of-Service) werden für Weiterleitungsklassen, Scheduler und Klassifizierer angegeben. Weitere Informationen zu CoS finden Sie in Tabelle 2 . Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sicherheitskonfiguration aktivieren , um die Sicherheitskonfiguration zu aktivieren. Die |
|
Drahtloser Access Point |
Wendet die Rolle des drahtlosen Access Points an. Die Schnittstellenfamilie ist auf Ethernet-Switching eingestellt, der Portmodus auf Zugriff festgelegt und RSTP wird mit den Edge- und Point-to-Point-Optionen aktiviert. |
|
Routing-Uplink |
Wendet die Routing-Uplink-Rolle an. Die Schnittstellenfamilie ist auf inet festgelegt, und die empfohlenen CoS-Parameter sind für Scheduler und Klassifizierer festgelegt. Weitere Informationen zu CoS finden Sie in Tabelle 2 . |
So geben Sie eine IPv4-Adresse an:
So geben Sie eine IPv6-Adresse an:
|
Layer 2-Uplink |
Wendet die Layer 2-Uplink-Rolle an. Die Schnittstellenfamilie ist auf Ethernet-Switching festgelegt, der Portmodus ist auf Trunk festgelegt, RSTP wird mit der Punkt-zu-Punkt-Option aktiviert und vertrauenswürdiges DHCP für die Portsicherheit konfiguriert. |
|
Nichts |
Gibt an, dass für die ausgewählte Schnittstelle keine Portrolle konfiguriert ist. |
|
Hinweis:
Für einen EX8200-Switch sind die dynamische ARP-Prüfung und die DHCP-Snooping-Parameter nicht konfiguriert. |
||
VLAN-Optionen |
||
Port-Modus |
Gibt den Betriebsmodus für die Schnittstelle an: Trunk oder Zugriff. |
Wenn Sie Trunk auswählen, können Sie:
Wenn Sie Zugriff auswählen, können Sie:
|
Linkoptionen |
||
MTU (Bytes) |
Gibt die maximale Größe der Übertragungseinheit (MTU) für die Schnittstelle an. |
Geben Sie einen Wert von 256 bis 9216 ein. Die Standard-MTU-Größe für Gigabit-Ethernet-Schnittstellen ist 1514. |
Geschwindigkeit |
Gibt die Geschwindigkeit für den Modus an. |
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus: 10 Mbit/s, 100 Mbit/s, 1000 Mbit/s oder automatische Aushandlung. Die Switches EX4400, EX4100 und EX4100-F unterstützen abgesehen von den oben genannten Werten 10 Gbit/s, 40 Gbit/s und 100 Gbit/s. Bestimmte switch-unterstützte Geschwindigkeiten werden angezeigt.
Hinweis:
Die Switches mit mge-Ports unterstützen abgesehen von den oben genannten Werten auch 2,5 Gbit/s und 5 Gbit/s . |
Duplex |
Gibt den Verbindungsmodus an. |
Wählen Sie einen aus: automatisch, halb oder vollständig. |
Beschreibung |
Beschreibt den Link.
Hinweis:
Wenn die Schnittstelle Teil einer Link Aggregation Group (LAG) ist, ist nur die Beschreibungsoption aktiviert. Andere Optionen zur Portbearbeitung sind nicht verfügbar. |
Geben Sie eine kurze Beschreibung für den Link ein. |
Aktivieren der automatischen Aushandlung |
Aktiviert oder deaktiviert die automatische Aushandlung. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die automatische Aushandlung zu aktivieren, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um es zu deaktivieren. Standardmäßig ist die automatische Aushandlung aktiviert. |
Datenstromsteuerung aktivieren |
Aktiviert oder deaktiviert die Datenstromsteuerung. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Datenstromsteuerung zu aktivieren, um die Menge des aus der Schnittstelle gesendeten Datenverkehrs zu regeln, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Flusssteuerung zu deaktivieren und uneingeschränkten Datenverkehr zuzulassen. Die Ablaufsteuerung ist standardmäßig aktiviert. |
Medientyp |
Gibt den ausgewählten Medientyp an. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Medientyp zu aktivieren. Wählen Sie dann Kupfer oder Glasfaser. |
IP-Optionen |
||
IPv4-Adresse |
Gibt eine IPv4-Adresse für die Schnittstelle an.
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen IPv4-Adresse deaktiviert ist, gehört die Schnittstelle weiterhin zur Inet-Familie . |
|
IPv6-Adresse |
Gibt eine IPv6-Adresse für die Schnittstelle an.
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen IPv6-Adresse deaktiviert ist, gehört die Schnittstelle weiterhin zur Inet-Familie . |
|
CoS-Parameter |
Empfohlene Einstellungen |
---|---|
Weiterleitungsklassen |
Es gibt vier Weiterleitungsklassen:
|
Planer |
Die Scheduler und ihre Einstellungen sind:
|
Scheduler-Karten |
Wenn eine Desktop- und Telefon-, Routing-Uplink- oder Layer-2-Uplink-Rolle auf eine Schnittstelle angewendet wird, werden die Weiterleitungsklassen und Scheduler mithilfe der Scheduler-Karte zugeordnet. |
IEEE-802.1-Klassifizierer |
Importiert die Standardkonfiguration für ieee-802.1-Klassifizierer und setzt die Verlustpriorität für den Codepunkt 101 für die Sprachweiterleitungsklasse auf niedrig. |
dscp-Klassifizierer |
Importiert die Standardkonfiguration für dscp-Klassifizierer und setzt die Verlustpriorität für den Codepunkt 101110 für die Sprachweiterleitungsklasse auf niedrig. |