Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Konfigurieren redundanter Trunkgruppen auf Switches der EX-Serie (J-Web-Prozedur)

Hinweis:

Dieses Thema gilt nur für das Paket J-Web Application.

Eine redundante Trunk-Verbindung bietet eine einfache Lösung für die Netzwerkwiederherstellung, wenn eine Trunk-Schnittstelle ausfällt. Der Datenverkehr wird über eine andere Trunk-Schnittstelle geroutet, um die Netzwerkkonvergenzzeit auf ein Minimum zu reduzieren. Sie können redundante Trunk Groups (RTGs) mit einem primären Link und einem sekundären Link auf Trunk-Schnittstellen konfigurieren oder die dynamische Auswahl der aktiven Schnittstelle konfigurieren. Wenn die primäre Verbindung ausfällt, übernimmt die sekundäre Verbindung automatisch, ohne auf die normale Spanning Tree Protocol (STP)-Konvergenz zu warten. Eine RTG kann nur erstellt werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Es stehen mindestens zwei Trunk-Schnittstellen zur Verfügung, die nicht Teil einer RTG sind.

  • Alle ausgewählten Trunk-Schnittstellen, die der RTG hinzugefügt werden sollen, haben dieselbe VLAN-Konfiguration.

  • Die ausgewählten Trunk-Schnittstellen sind nicht Teil einer Spanning-Tree-Konfiguration.

So konfigurieren Sie eine RTG mithilfe der J-Web-Schnittstelle:

  1. Wählen Sie Configure > Switching > RTG (Switching > konfigurieren) aus.

    Auf der Seite RTG-Konfiguration wird eine Liste der vorhandenen RTGs angezeigt. Wenn Sie eine bestimmte RTG auswählen, werden die Details der ausgewählten RTG im Abschnitt Details der Gruppe angezeigt.

    Hinweis:

    Nachdem Sie Änderungen an der Konfiguration auf dieser Seite vorgenommen haben, müssen Sie die Änderungen bestätigen, damit sie in Kraft treten. Um alle Änderungen an der aktiven Konfiguration zu übernehmen, wählen Sie Commit-Optionen > Commit. Weitere Informationen zu allen Commit-Optionen finden Sie unter Verwenden der Commit-Optionen zum Commit von Konfigurationsänderungen.

  2. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • Add (Add) – Erstellt eine RTG.

    • Bearbeiten – Ändert eine RTG.

    • Delete (Delete) – Löscht eine RTG.

    Wenn Sie eine RTG hinzufügen oder bearbeiten, geben Sie informationen ein, wie in Tabelle 1 beschrieben.

  3. Klicken Sie auf OK , um Änderungen an der Konfiguration anzuwenden, oder klicken Sie auf Abbrechen , um die Änderungen abzubrechen, ohne die Änderungen zu speichern.
Tabelle 1: RtG-Konfigurationsfelder

Feld

Funktion

Ihr Handeln

Gruppenname

Gibt einen eindeutigen Namen für die RTG an.

Geben Sie einen Namen ein.

Mitgliederschnittstelle 1

Gibt eine logische Schnittstelle mit mehreren Trunkschnittstellen an.

Wählen Sie eine Trunk-Schnittstelle aus der Liste aus.

Mitgliederschnittstelle 2

Gibt eine Trunkschnittstelle mit mehreren VLANs an.

Wählen Sie eine Trunk-Schnittstelle aus der Liste aus.

Primäre Schnittstelle auswählen

Ermöglicht es Ihnen, eine der Schnittstellen in der RTG als primären Link anzugeben. Die Schnittstelle ohne diese Option ist der sekundäre Link in der RTG.

  1. Wählen Sie die Optionsschaltfläche aus.

  2. Wählen Sie die primäre Schnittstelle aus.

Wählen Sie meine aktive Schnittstelle dynamisch aus

Gibt an, dass das System die aktive Schnittstelle dynamisch auswählt.

Wählen Sie die Optionsschaltfläche aus.