Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Konfigurieren von VLANs für Switches der EX-Serie (J-Web-Prozedur)

Hinweis:

Dieses Thema gilt nur für das Paket J-Web Application.

Sie können die VLAN-Konfiguration verwenden, um ein neues VLAN hinzuzufügen oder ein vorhandenes VLAN auf einem Switch der EX-Serie zu bearbeiten oder zu löschen.

So greifen Sie auf die VLAN-Konfigurationsseite zu:

  1. Wählen Sie Konfigurieren > Switching > VLAN aus.

    Auf der Seite VLAN-Konfiguration wird eine Liste der vorhandenen VLANs angezeigt. Wenn Sie ein bestimmtes VLAN auswählen, werden die spezifischen VLAN-Details im Abschnitt Details angezeigt.

    Hinweis:

    Nachdem Sie Änderungen an der Konfiguration auf dieser Seite vorgenommen haben, müssen Sie die Änderungen sofort übernehmen, damit sie in Kraft treten. Um alle Änderungen an der aktiven Konfiguration zu übernehmen, wählen Sie Commit-Optionen > Commit. Weitere Informationen zu allen Commit-Optionen finden Sie unter Verwenden der Commit-Optionen zum Commit von Konfigurationsänderungen.

  2. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • Hinzufügen – Erstellt ein VLAN.

    • Bearbeiten – Bearbeitet eine vorhandene VLAN-Konfiguration.

    • Delete (Delete) – Löscht ein vorhandenes VLAN.

      Hinweis:

      Wenn Sie ein VLAN löschen, wird auch die VLAN-Konfiguration für alle zugehörigen Schnittstellen gelöscht.

    Wenn Sie ein VLAN hinzufügen oder bearbeiten, geben Sie informationen ein, wie in Tabelle 1 beschrieben.

Tabelle 1: VLAN-Konfigurationsdetails

Feld

Funktion

Ihr Handeln

Registerkarte "Allgemein"

VLAN-Name

Gibt einen eindeutigen Namen für das VLAN an.

Geben Sie einen Namen ein.

VLAN-ID/Bereich/VLAN-ID/Liste

Gibt den Bezeichner oder Bereich für das VLAN an.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • VLAN-ID: Geben Sie eine eindeutige Identifikationsnummer von 1 bis 4094 ein. Wenn kein Wert angegeben wird, ist die ID standardmäßig 0.

  • VLAN-Bereich/Liste: Geben Sie einen Zahlenbereich ein, um VLANs mit IDs zu erstellen, die den Zahlen im Bereich entsprechen. Der Bereich 2–3 erstellt beispielsweise zwei VLANs mit den IDs 2 und 3.

Beschreibung

Beschreibt das VLAN.

Geben Sie eine kurze Beschreibung für das VLAN ein.

MAC-Table-Aging-Time

Gibt an, wie lange ein Eintrag maximal in der Weiterleitungstabelle verbleiben darf, bevor er altert.

Geben Sie die Anzahl der Sekunden von 60 bis 1000000 ein.

Eingabefilter

Gibt den VLAN-Firewall-Filter an, der auf eingehende Pakete angewendet wird.

Um einen Eingabe-Firewall-Filter anzuwenden, wählen Sie den Firewall-Filter aus der Liste aus.

Ausgabefilter

Gibt den VLAN-Firewall-Filter an, der auf ausgehende Pakete angewendet wird.

Um einen Ausgabe-Firewall-Filter anzuwenden, wählen Sie den Firewall-Filter aus der Liste aus.

Registerkarte "Ports"

Ports

Gibt die Ports (Schnittstellen) an, die diesem VLAN für den Datenverkehr zugeordnet werden sollen. Sie können auch die Portzuordnung entfernen.

Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:

  • Hinzufügen: Wählen Sie die Ports aus der Liste verfügbar aus. Wählen Sie für eine EX8200 Virtual Chassis-Konfiguration das Element, die FPC und die Schnittstelle aus der Liste aus.

  • Entfernen: Wählen Sie den Port aus, der nicht mit dem VLAN verknüpft sein soll.

Registerkarte "IP-Adresse"

IPv4-Adresse

Gibt IPv4-Adressoptionen für das VLAN an.

Wählen Sie IPv4-Adresse aus, um die IPv4-Adressoptionen zu aktivieren.

So konfigurieren Sie IPv4:

  1. Geben Sie die IP-Adresse ein.

  2. Geben Sie die Subnetzmaske ein, z. B. 255.255.255.0. Sie können auch das Adresspräfix angeben.

  3. Um einen Eingabe-Firewall-Filter auf eine Schnittstelle anzuwenden, wählen Sie den Firewall-Filter aus der Liste aus.

  4. Um einen Ausgabe-Firewall-Filter auf eine Schnittstelle anzuwenden, wählen Sie den Firewall-Filter aus der Liste aus.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche ARP/MAC-Details . Geben Sie die statische IP-Adresse und MAC-Adresse in das angezeigte Fenster ein.

IPv6-Adresse

Gibt IPv6-Adressoptionen für das VLAN an.

Wählen Sie IPv6-Adresses aus, um die IPv6-Adressoptionen zu aktivieren.

So konfigurieren Sie IPv6:

  1. Geben Sie die IP-Adresse ein– zum Beispiel : 2001:ab8:85a3::8a2e:370:7334.

  2. Geben Sie die Subnetzmaske an.

Registerkarte "Voip"

Ports

Gibt die Ports an, die diesem VLAN für Sprachdatenverkehr zugeordnet werden sollen. Sie können auch die Portzuordnung entfernen.

Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:

  • Hinzufügen: Wählen Sie die Ports aus der Liste der verfügbaren Ports aus. Wählen Sie für eine EX8200 Virtual Chassis-Konfiguration das Element, die FPC und die Schnittstelle aus der Liste aus.

  • Entfernen: Wählen Sie den Port aus, der nicht mit dem VLAN verknüpft sein soll.