Festlegen der von VPLS-Routing-Instanzen verwendeten VT-Schnittstellen
Standardmäßig wählt Junos OS automatisch eine der virtuellen Tunnelschnittstellen (VT) aus, die dem Router zur Entkapselung des Datenverkehrs von einem Remote-Standort zur Verfügung stehen. Das Junos OS durchläuft die derzeit verfügbaren VT-Schnittstellen und aktualisiert die Liste der verfügbaren VT-Schnittstellen regelmäßig, wenn neue Remote-Standorte erkannt und neue Verbindungen eingerichtet werden. Sie können jedoch auch explizit konfigurieren, welche VT-Schnittstellen den VPLS-Datenverkehr empfangen.
Indem Sie die tunnel-services
Anweisung auf Hierarchieebene [edit routing-instances routing-instance-name protocols vpls]
einbinden, können Sie angeben, dass der Datenverkehr für bestimmte VPLS-Routing-Instanzen an bestimmte VT-Schnittstellen weitergeleitet wird. Auf diese Weise können Sie den VPLS-Datenverkehr zwischen allen verfügbaren VT-Schnittstellen auf dem Router lastausgleichen.
Die tunnel-services
Anweisung umfasst die folgenden Optionen:
devices
– Gibt die VT-Schnittstellen an, die für die Verwendung durch die VPLS-Routing-Instanz akzeptabel sind. Wenn Sie diese Option nicht konfigurieren, können alle für den Router verfügbaren VT-Schnittstellen für die Entkapselung des Datenverkehrs für diese Instanz verwendet werden.primary
– Gibt die primäre VT-Schnittstelle an, die von der VPLS-Routing-Instanz verwendet werden soll. Die angegebene VT-Schnittstelle wird verwendet, um den gesamten VPLS-Datenverkehr aus dem MPLS-Core-Netzwerk für diese Routing-Instanz zu entkapseln. Wenn die angegebene VT-Schnittstelle nicht verfügbar ist, wird eine der anderen akzeptablen VT-Schnittstellen (in der Geräteoption angegeben) für die Verarbeitung des VPLS-Datenverkehrs verwendet. Wenn Sie diese Option nicht konfigurieren, kann eine akzeptable VT-Schnittstelle verwendet werden, um VPLS-Datenverkehr aus dem Core zu entkapseln.
In der VPLS-Dokumentation wird das Wort Router in Begriffen wie PE-Router verwendet, um auf jedes Gerät zu verweisen, das Routing-Funktionen bereitstellt.
Geben Sie die Anweisung an, um anzugeben, dass der Datenverkehr für eine bestimmte VPLS-Routing-Instanz an bestimmte VT-Schnittstellen tunnel-services
weitergeleitet wird:
tunnel-services { devices device-names; primary primary-device-name; }
Diese Anweisungen können auf den folgenden Hierarchieebenen konfiguriert werden:
[edit routing-instances routing-instance-name protocols vpls]
[edit logical-systems logical-system-name routing-instances routing-instance-name protocols vpls]